• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Plopsaland de Panne - eure Erfahrungen

mehlsack

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2017
Beiträge
10
Hallo in die Runde,

ich werde in zwei Wochen (noch ein bisschen Beten, das die Rippenprellung bis dahin komplett verheilt ist :censored:) zum Erstbesuch im Plopsaland de Panne sein und habe dazu ein paar Fragen:

1. Bei mir funktionieren die Plopsaland Apps nicht - weder die vom de Panne, noch die vom Holidaypark bzw. Plopsaland Deutschland. Die Parkmap wird bspw. gar nicht angezeigt. Mache ich irgendetwas falsch oder sind die grundsätzlich nicht wirklich brauchbar? Ich benutze ein handelsübliches iPhone :LOL: Ich hatte eigentlich gehofft dort auch so etwas wie virtuelles Anstellen zu finden.

2. Der Park hat an den Juli-Wochenenden sehr lange geöffnet - gibt es trotzdem irgendwelche Tipps, was die Reihenfolge der Coaster oder Ähnliches betrifft? Wohin zuerst usw.? Alles abcounten wäre das Ziel, wenn die Zeit es hergibt, interessieren mich aber definitiv die anderen Attraktionen. Was lohnt hier wirklich, was kann man sich schenken?

3. Habe nahezu durchgehend Schlechtes über das Essen im Park gelesen bisher. Gibts trotzdem einen guten Tipp oder eine Lokalität, die sich lohnt?

4. Gibts sonst noch was Wissenswertes, was mir weiterhelfen könnte?

Ich danke euch im Vorraus. Falls der Thread hier falsch ist und die Infos irgendwo schon stehen, sorry. Ich habe über die Suche bis 2018 keinen Thread gefunden, indem es explizit um Tipps zum Plopsaland geht.
 

Noah

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2023
Beiträge
171
Guten Tag,
Erstmal bei mir funktionieren beide Apps gut, habe aber auch ein Android Handy. Im Notfall mal deinstallieren und neu installieren. Zum checken würde ich links am See herum gehen und dann als erstes Heidi ansteuern. Die ist immer relativ voll. Ansonsten dann weitergehen und alle Achterbahnen einsammeln. Sinnvoll ist es meiner Erfahrung nach RtH erstmal links liegen zu lassen, da dort die Wartezeit sich in Grenzen hält. Leider hat keine Bahn im Park so eine wahnsinnig gute Kapazität. Gegessen im Park habe wir bei einer Frittenbude im Eingangsbereich, das ging auch einigermaßen, würde aber stattdessen irgendwas mitnehmen und danach wo was essen gehen.
Viel Spaß euch
 

owly

Airtime König
Mitglied seit
2015
Beiträge
450
1. Bei der App könnte es auch daran liegen, dass sie erst vor Ort und mit aktivierten GPS vernünftig funktioniert. Meistens betrifft sowas nur die Wartezeiten aber ich könnte mir vorstellen, dass in diesem Fall auch das Kartenmaterial betroffen is..

2. Ich persönlich würde dann an deiner Stelle erstmal die kleinen kiddy counts hinterm See abklappern, weil ich dafür ungern später am Tag lange stehen würde. Also den #likeme und den K3 roller coaster. Heidi ist wie hier schon erwähnt auch immer ziemlich voll (Familienpark, kurze Züge, etc). Vielleicht also wirklich links herum und dann Heidi, K3 und likeme hintereinander in der Hoffnung das zeitnahe zu schaffen? Ich persönlich finde den log flume dort noch sehr cool 😎

3. Ich habe ehrlich gesagt noch nie im Park gegessen.. solltest du dort übernachten gibt's in de Panne aber genügend Restaurants und anderen Möglichkeiten

4. Fällt mir gerade nix spannendes und wichtiges ein..

PS: gute Besserung wegen der Prellung :)
 

fabs

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2011
Beiträge
145
Thema Essen (weil alles Andere schon aussagekräftig beantwortet wurde)
Es ist ein Plopsa-Park! Das heißt, dass die Preise nahezu an der Grenze zum Wucher sind. Die Qualität ist aber akzeptabel.

Wie schon geschrieben wurde:
Lieber so viel zu Essen mitnehmen, dass man nicht mit knurrendem Magen ansteht und dann nach Parkschluss in de Panne mit Meerblick dinieren.
 

max.grr

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
367
Wir waren Abends im 't Zeiltje in De Panne essen. Schönes Ambiente mitten auf dem "Dortplatz", hat uns gut geschmeckt. War auch das bestbesuchte Lokal da in Sichtnähe. Die Rezensionen sind auch durchweg gut. Bin aber kein Gastronom und bewerte ungern Qualität und Geschmack. Der ist ja sowieso individuell. Aber für einen Nicht-Fachmann fand ich das essen wirklich top. Ist eine klare Empfehlung dort abends essen zu gehen.

Edit: In der Nähe der Stadt gibt es eine Art "Aussichtspunkt", heißt Dünenpark Kykhill und lässt sich in wenigen Gehminuten vom Marktplatz erreichen. Dort kann man gut den Sonnenuntergang anschauen.
 

Patno

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2023
Beiträge
53
Hallo in die Runde,

ich werde in zwei Wochen (noch ein bisschen Beten, das die Rippenprellung bis dahin komplett verheilt ist :censored:) zum Erstbesuch im Plopsaland de Panne sein und habe dazu ein paar Fragen:

1. Bei mir funktionieren die Plopsaland Apps nicht - weder die vom de Panne, noch die vom Holidaypark bzw. Plopsaland Deutschland. Die Parkmap wird bspw. gar nicht angezeigt. Mache ich irgendetwas falsch oder sind die grundsätzlich nicht wirklich brauchbar? Ich benutze ein handelsübliches iPhone :LOL: Ich hatte eigentlich gehofft dort auch so etwas wie virtuelles Anstellen zu finden.

2. Der Park hat an den Juli-Wochenenden sehr lange geöffnet - gibt es trotzdem irgendwelche Tipps, was die Reihenfolge der Coaster oder Ähnliches betrifft? Wohin zuerst usw.? Alles abcounten wäre das Ziel, wenn die Zeit es hergibt, interessieren mich aber definitiv die anderen Attraktionen. Was lohnt hier wirklich, was kann man sich schenken?

3. Habe nahezu durchgehend Schlechtes über das Essen im Park gelesen bisher. Gibts trotzdem einen guten Tipp oder eine Lokalität, die sich lohnt?

4. Gibts sonst noch was Wissenswertes, was mir weiterhelfen könnte?

Ich danke euch im Vorraus. Falls der Thread hier falsch ist und die Infos irgendwo schon stehen, sorry. Ich habe über die Suche bis 2018 keinen Thread gefunden, indem es explizit um Tipps zum Plopsaland geht.
2. Ich empfehle dir morgens zuerst die Darkrides ( Der Wald von Plop + Bumba auf Reise) und die Kiddie-Coaster (K3 + #likeMeCoaster) + Heidi zu checken, da diese Attraktionen bei all meinen 5 Besuchen bisher als erste voll waren und auch im Laufe des Tages gerne mal 45+ Min an Wartezeit haben. Ride To Happiness + Anubis musste ich bei meinen Besuchen bisher nie länger als 15-20 Min warten. Ride To Happiness hatte oft sogar im 2-Zug Betrieb walk on. Ich gehe aber auch davon aus das bei den Summer Nights 2 Züge auf der Strecke sein werden. Außer wenn es dunkel wird, dann wird auch Ride To Happiness gerne mal voll.

3. So schlimm wie alle sagen, finde ich das Essen dort gar nicht. Zumindest an den Imbissbuden kannst du mit einer Bratwurst oder ähnliches eigentlich nichts falsch machen, wenn auch die Preise schon recht teuer sind.

Ansonsten wünsch ich dir viel Spaß dort. Ich liebe den Park sehr und hatte bisher immer eine sehr gute Zeit dort gehabt und fahre immer wieder gerne hin ;)
 

mehlsack

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2017
Beiträge
10
Hallo zusammen,

danke für die vielen und schnellen Antworten!

1. Die Plopsaland App funktioniert auf einmal - auch die Karte. Vorher dreimal deinstalliert usw. nichts hat geholfen. Jetzt geht es. Scheinbar liest das Plopsaland-IT Team hier mit 😂

2. Vielen Dank. Also einmal links rum, Heidi und die Kiddiecoaster + Splash abhaken und dann weiter in den Park. Schauen wir mal wie gut das funktioniert. Ich vermute, dass wir kurz nach Parkschluss ankommen. Aber wir haben ja 10 Stunden Zeit, das wird schon alles schaffbar sein. Darkrides würde ich auch gerne sehen, muss man dann vor Ort mal sehen, wie es sich mit den Wartezeiten verhält. Aber die Coaster sind erstmal wichtiger. Gibt es Single Rider Lines? Dazu finde ich nichts.

3. Ich bin was das Essen betrifft, sowohl bei Qualität und Preis festivalerprobt. Insofern wahrscheinlich ganz gut vorbereitet - gefrühstückt wird dann aber trotzdem vorher und wir gucken mal, wie weit wir kommen. Danke auch für die Tipps in De Panne, leider reisen wir aber am Abend direkt weiter in den Raum Brüssel.
 

Patno

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2023
Beiträge
53
Hallo zusammen,

danke für die vielen und schnellen Antworten!

1. Die Plopsaland App funktioniert auf einmal - auch die Karte. Vorher dreimal deinstalliert usw. nichts hat geholfen. Jetzt geht es. Scheinbar liest das Plopsaland-IT Team hier mit 😂

2. Vielen Dank. Also einmal links rum, Heidi und die Kiddiecoaster + Splash abhaken und dann weiter in den Park. Schauen wir mal wie gut das funktioniert. Ich vermute, dass wir kurz nach Parkschluss ankommen. Aber wir haben ja 10 Stunden Zeit, das wird schon alles schaffbar sein. Darkrides würde ich auch gerne sehen, muss man dann vor Ort mal sehen, wie es sich mit den Wartezeiten verhält. Aber die Coaster sind erstmal wichtiger. Gibt es Single Rider Lines? Dazu finde ich nichts.

3. Ich bin was das Essen betrifft, sowohl bei Qualität und Preis festivalerprobt. Insofern wahrscheinlich ganz gut vorbereitet - gefrühstückt wird dann aber trotzdem vorher und wir gucken mal, wie weit wir kommen. Danke auch für die Tipps in De Panne, leider reisen wir aber am Abend direkt weiter in den Raum Brüssel.
2. Single Rider Lines sind mir in dem Park nicht bekannt.
 

Rolli 303

Re-Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
46
Hol einfach keine Burger bei K3 Keuken. Die kann man echt nicht essen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Floooooo

CF Team IT
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
2.646
Ich denke mit: “Esse nicht im Plopsaland” hast Du den allerwichtigsten Tipp bekommen. Tu es nicht.
 

RicoW

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2023
Beiträge
171
Wenn es unbedingt ein Wochenende in den Ferien sein soll, würde ich den Fastpass für 45 Euro empfehlen. Das spart Nerven und macht den Aufenthalt wesentlich entspannter. Dafür kann man ja das Essen außerhalb des Parks einnehmen, um etwas wieder zu einzusparen.
 

freyathecat

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2024
Beiträge
17
Hallo in die Runde,

ich werde in zwei Wochen (noch ein bisschen Beten, das die Rippenprellung bis dahin komplett verheilt ist :censored:) zum Erstbesuch im Plopsaland de Panne sein und habe dazu ein paar Fragen:

1. Bei mir funktionieren die Plopsaland Apps nicht - weder die vom de Panne, noch die vom Holidaypark bzw. Plopsaland Deutschland. Die Parkmap wird bspw. gar nicht angezeigt. Mache ich irgendetwas falsch oder sind die grundsätzlich nicht wirklich brauchbar? Ich benutze ein handelsübliches iPhone :LOL: Ich hatte eigentlich gehofft dort auch so etwas wie virtuelles Anstellen zu finden.

2. Der Park hat an den Juli-Wochenenden sehr lange geöffnet - gibt es trotzdem irgendwelche Tipps, was die Reihenfolge der Coaster oder Ähnliches betrifft? Wohin zuerst usw.? Alles abcounten wäre das Ziel, wenn die Zeit es hergibt, interessieren mich aber definitiv die anderen Attraktionen. Was lohnt hier wirklich, was kann man sich schenken?

3. Habe nahezu durchgehend Schlechtes über das Essen im Park gelesen bisher. Gibts trotzdem einen guten Tipp oder eine Lokalität, die sich lohnt?

4. Gibts sonst noch was Wissenswertes, was mir weiterhelfen könnte?

Ich danke euch im Vorraus. Falls der Thread hier falsch ist und die Infos irgendwo schon stehen, sorry. Ich habe über die Suche bis 2018 keinen Thread gefunden, indem es explizit um Tipps zum Plopsaland geht.
Bei vielen Sachen kann ich dir leider keinen Tipp geben, wir waren mitten in der Woche da und es war gefühlt keine Menschenseele im Park. Dadurch konnten wir überall ohne Probleme mehrmals sitzen bleiben. ABER nach Essen haben wir verzweifelt gesucht, weil durch die wenigen Besucher nichts offen hatte. Waren letztendlich bei Mr. Spaghetti (am Hauptplatz?) die haben zwar laut Google keine guten Bewertungen aber ich muss sagen, dass ich die Käse Makkaroni dort wirklich seeeehr lecker fand 🥲😅
 

Fiorell

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
1.062
Wir haben mal bei der Prinzessin im Schloss gegessen. War ganz ok wenn man das Interieur ab kann. Das Restaurant ist allerdings des öfteren mal nicht geöffnet.
 

mehlsack

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2017
Beiträge
10
Danke nochmal für eure zahlreichen Antworten - wir hatten einen richtig guten Tag im Plopsaland Belgien.:giggle: Waren zwar erst eine Stunde nach Öffnung im Park, sind es aber ansonsten so angegangen, wie von einigen hier vorgeschlagen: Erst die kleinen Kinderachterbahnen, nicht von 45 Minuten bei Heidi irritieren lassen und einen guten Moment abgewartet, um sie bei 15 Minuten Anstehzeit mitzunehmen. Zudem Walk-On beim Dino Splash und am Abend nur 10-15 Minuten bei Anubis gewartet. Ride of Happiness ist eine Wahnsinnsbahn, richtig gut! Und extrem gute Operator vor Ort.

Insgesamt muss man aber sagen, dass der Park zwar sehr gut gefüllt war, aber nicht völlig überfüllt. An manchen Kinderachterbahnen hat man sich mehr als einen Operator gewünscht - gerade bei Draconis war die Abfertigung schon super langsam, während bei Anubis zwei Operator jeweils drei Reihen kontrollieren müssen. Aber Kategorie Großachterbahn muss vermutlich immer mindestens zwei Operator haben, vermute ich mal.

Essenstechnisch mit einer Bratwurst und Churros auch okay durch den Tag gekommen, danke für die Warnungen. Preise brauchen wir nicht drüber reden, unverschämt.

Also danke nochmal - ich hatte ein fantastisches Wochenende und konnte auf dem Rückweg auch noch die drei Counts auf der Antwerpener Kirmes mitnehmen. :cool:
 
Oben