• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Plopsaland DePanne - Viel Sonne und kaum Wartezeit

andinrw2001

Re-Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
64
Ich war am Sonntag zu einem Tagesausflug im Plopsaland. Natürlich wie fast alle wegen einer Attraktion.

Insgesamt hat mir der Park besser gefallen als ich dachte, bei der Gestaltung und Thematisierung hat man sich wirklich sehr viel Mühe gegeben und es gibt viele tolle Details.

Der Park ist von den Nebenkosten (Essen, Merchandise, Parken) schon recht weit oben angesiedelt, aber dennoch lohnt sich der Besuch fuer Gross und Klein.

Hier erstmal mein Ranking der Attraktionen und ein paar Kommentare dazu:

Heidi the Ride:

Die absolute positive Überraschung im Park. Hab mir wirklich nicht viel von versprochen aber das ist eine wirklich schöne knackige Holzachterbahn, bei der jeder auf seine Kosten kommt. Zwar etwas kurz, aber komfortabel und reichlich Fahrspass/Airtime

8/10

Anubis the Ride

Die totale Enttäuschung für mich leider. Ich weiss nicht, warum das Teil so gut bewertet ist, mich hat sie überhaupt nicht abgeholt. Die Fahrt ist meiner Meinung nach sehr ruppig, die Sitze mit den Schulterbügeln nicht sehr komfortabel und Fahrspass kam bei mir auch nicht auf. Lediglich der Katapultstart war ganz okay.

4.5/10

The Ride to Happiness

Die Fahrt habe ich mir etwas intensiver vorgestellt, wenn ich ehrlich bin. Auf jeden Fall eine sehr gute Achterbahn, schöne Thematisierung, tolle Züge. Durch den unfassbaren Hype im Netz war die Erwartungshaltung natürlich sehr gross und sowas geht meist nach hinten los ☺️. Also im direkten Vergleich würde ich Kondaa auf jeden Fall vorziehen, ist aber sicher Geschmacksache und je nachdem, wie die einzelne Fahrt ist. Das ist nämlich so ein wenig das Problem. Manchmal macht es mehr Fun, manchmal ist es wiederum langweiliger. Ich gebe hier nicht ganz die Höchstnote

9/10

LikeMe Coaster

Absolut schrecklicher Kiddy Coaster, das einzige, was hier in Ordnung geht, ist die Kapazität.

1/10

Das Piratenboot

Das dürfte die Schiffschaukel sein. Ich glaube, es war die schlechteste, die ich je gefahren bin. Null Fahrfreude und dennoch wurde mir darauf ein wenig übel. Alte Konstruktion, müsste meiner Meinung nach mal modernisiert oder ausgetauscht werden

1/10

Der Drache

Powered Family Coaster von Mack. Nichts weltbewegendes von der Fahrt an sich, aber schön gestaltet und recht lange Fahrt über zwei Runden. Geht auf jeden Fall in Ordnung trotz nicht vorhandener Intensität.

6/10

Der Wald von Plop

Schön und liebevoll gemachter Dark Ride. Kann man sicher zigmal fahren und man entdeckt immer wieder was Neues. Hier kann es auch mal doch etwas voller in der Schlange werden

7.5/10

Die grosse Welle

Mittelmäßig intensiver Discocoaster, der moderner wirkt als das Teil im Moviepark, aber auch etwas zahmer ist. Steht im Wickieland, kann man mitnehmen

7/10

DinoSplash

Hier muss man krass unterscheiden zwischen der Fahrt an sich und der Thematisierung. Erstere ist unspektakulär aber die Gestaltung ist die schönste, die ich je bei einer Wasserbahn mit Kanus gesehen habe (Chiapas jetzt mal aussen vor gelassen). Unbedingt mal einsteigen!
Die Bewertung kommt hauptsächlich von der Mega Thematisierung.

7.5/10

K3 Roller Skater

Muss man auch nicht unbedingt haben, aber besser zumindest als der LikeMe Coaster

3/10

Nachtwacht-Flyer

Ich weiss gar nicht, ob diese Kettenkarusselle, die ganz oben in der Luft sind, einen speziellen Namen haben? War auf jeden Fall okay und es wird einem auch nicht schlecht drauf wie bei manchen Kettenkarussels.

6/10

Supersplash

Ist wohl so eine Art Wasserachterbahn. Leider zu kurze Fahrtzeit. Aber das Hochdrehen des Bootes mit dem Aufzug ist schon cool

6/10

Also ich würde den Park insbesondere Familien, auch mit kleineren Kindern empfehlen, die noch eine erträgliche Anfahrtszeit haben oder dort in der Nähe Urlaub machen. Ich müsste trotz der schönen Aufmachung nicht ganz so
schnell wieder hin, weil es mir
für die gebotenen Attraktionen dann doch etwas zu weit ist.
 

Anhänge

  • IMG_3915.jpeg
    IMG_3915.jpeg
    226,4 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_3914.jpeg
    IMG_3914.jpeg
    193,4 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_3913.jpeg
    IMG_3913.jpeg
    221,9 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_3912.jpeg
    IMG_3912.jpeg
    248,4 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_3909.jpeg
    IMG_3909.jpeg
    338,4 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_3907.jpeg
    IMG_3907.jpeg
    247,1 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_3906.jpeg
    IMG_3906.jpeg
    292 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_3905.jpeg
    IMG_3905.jpeg
    211,2 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_3903.jpeg
    IMG_3903.jpeg
    285,7 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_3904.jpeg
    IMG_3904.jpeg
    259,8 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_3902.jpeg
    IMG_3902.jpeg
    259,7 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_3895.jpeg
    IMG_3895.jpeg
    168,9 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_3894.jpeg
    IMG_3894.jpeg
    187,4 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_3893.jpeg
    IMG_3893.jpeg
    265,8 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_3892.jpeg
    IMG_3892.jpeg
    229,5 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_3891.jpeg
    IMG_3891.jpeg
    248,9 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_3890.jpeg
    IMG_3890.jpeg
    239,4 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_3888.jpeg
    IMG_3888.jpeg
    385,1 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_3889.jpeg
    IMG_3889.jpeg
    147,4 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_3887.jpeg
    IMG_3887.jpeg
    253,6 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_3886.jpeg
    IMG_3886.jpeg
    202,3 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_3885.jpeg
    IMG_3885.jpeg
    226 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_3884.jpeg
    IMG_3884.jpeg
    255,8 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_3883.jpeg
    IMG_3883.jpeg
    288,2 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_3882.jpeg
    IMG_3882.jpeg
    268,1 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_3881.jpeg
    IMG_3881.jpeg
    190,1 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:

Peppy

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.121
RtH: 10/10 und immer noch meine Nummer 1
Anubis: Geiler Start, der Rest eher nicht so toll, da rappelig...
Heidi The Ride: Sehr guter kiddie Woody. Allerdings kommt der nicht ansatzweise an den ebenfalls kleinen Woody in Plohn, El Toro ran. Macht aber schon Spaß. Auch nett der kleine Darkride Part in der 180 Grad Kurve zurück in die Station.
 

Peppy

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.121
Freut mich zu hören, das ich nicht der einzige bin, den Anubis enttäuscht hat ☺️
Ist halt so'n Gerstlauer Launch Coaster mit den Eurofighter Wagen inkl. Schulterbügel. Geiler launch, das war es dann. Da sind die Infinity Coaster / Züge echt eine Verbesserung.
 

max.grr

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
347
Ist halt so'n Gerstlauer Launch Coaster mit den Eurofighter Wagen inkl. Schulterbügel. Geiler launch, das war es dann. Da sind die Infinity Coaster / Züge echt eine Verbesserung.
Das sind keine Euro Fighter Züge. Also bis aufs grobe Aussehen sehe ich da keine Gemeinsamkeiten. Kann ich aber nicht beweisen, man möge mich korrigieren.
 

Peppy

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.121
Das sind keine Euro Fighter Züge. Also bis aufs grobe Aussehen sehe ich da keine Gemeinsamkeiten. Kann ich aber nicht beweisen, man möge mich korrigieren.
Ne sind keine Euro Fighter Wagen. Aber wo da der genaue Unterschied zwischen nem EF und nem Gerstlauer Launcher ist, weiß ich auch nicht. Vielleicht kann uns da jemand aufklären.
 

andinrw2001

Re-Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
64
gibt es Ähnlichkeiten zu den Zügen
von Huracan oder Flucht von Novgorod? Bin beide noch nicht gefahren. Die Fury Züge sind viel geiler, auch wenn ich sonst kein grosser Boebbejaanland Fan bin
 

Peppy

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.121
Hab grad mal auf der Gerstlauer Seite geguckt, find da nur Euro Fighter, keine Launch Coaster. Ansonsten sagt das Internet, dass der Unterschied zwischen den beiden Typen der Vertikaldrop (Euro Fighter) zum Launch Antrieb ist. Und was ist dann Flucht von Novgorod? Ach ja, ein Kataplektor Coaster. 😅
 

sven

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2009
Beiträge
3.909
Die einen Züge haben zwei Reihen mit jeweils vier Sitzen, die anderen haben drei Reihen mit jeweils 2 Sitzen. Finde ich ja schon einen recht deutlichen Unterschied.
 

Peppy

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.121
Die einen Züge haben zwei Reihen mit jeweils vier Sitzen, die anderen haben drei Reihen mit jeweils 2 Sitzen. Finde ich ja schon einen recht deutlichen Unterschied.
Stimmt, jetzt wo du es sagst. Aber außer den verschiedenen Sitzreihen, gibt es da sonst noch einen Unterschied?
 

doCoaster

CF Team Redaktion
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
9.254
@andinrw2001 danke für den schönen Bericht und die schönen Fotos. Die kannst du übrigens auch direkt im Beitrag einbetten, dann muss man sie nicht im Overlay öffnen.

Zu den Gerstlauer Zügen:
Die 6-Sitzer Variante kam etwas später als die 8-Sitzer. Soweit ich weiß, hat man seitens Gerstlauer aber immer alles zum Eurofighter gezählt. Beide Zug Varianten kommen sowohl bei Kettenliften als auch Launches zum Einsatz.
Die 8er-Züge benötigen ein breiteres Lichtraumprofil (mehr Platz um die Schiene), können dafür aber engere Radien fahren. Man sieht das zum Beispiel an den Beyond Vertikal Drops, wo die Kuppe wesentlich enger ist, wenn der 8er-Wagen zum Einsatz kommt.
Bei den 6er-Wagen liegt die Herzlinie glaube ich etwas höher, was auch das ruckelige Gefühl verstärken könnte. Die Bahnen mit diesen Zügen haben ja alle nicht unbedingt den Ruf besonders smooth zu sein.
 
Oben