- Mitglied seit
- 2011
- Beiträge
- 9.724
Heute Mittag ging es um 13:01 Uhr, von Recklinghausen Hbf, los zum Sealife Abenteuer Park in Oberhausen. Mein IC war pünktlich und recht voll, aber auch wenn man so etwas im IC sehen konnte, hatten doch alle Fahrgäste einen Sitzplatz bekommen. Da fragt man sich doch, wofür sind die leeren Gepäckablagen über den Sitzen überhaupt da. 
Ca. 35 – 40 Minuten später war ich dann am Sealife Abenteuer Park, bei recht sonnigen und warmen Wetter, genau richtig um die neue Wildwasserbahn ausgiebig zu testen , was kein Problem darstellen sollte, da der Sealife Abenteuer Park sehr leer war. Die größte Warteschlange gab es an der Kasse, da eine Familie vor mir Gutscheine hatte, mit der die Mitarbeiterin nichts anfangen konnte und dieses erst telefonisch klären musste.
Als erstes ging es gleich zur WiWa, aber kurz bevor ich in das Boot steigen konnte, gab es einen Ausfall der WiWa und die Gäste mussten aus den Booten evakuiert werden, sogar die oben vor dem Drop. 2 Gäste, die auch WiWa fahren wollten, sagten mir, dass das schon mehrmals in den letzten Tagen passiert ist, meistens wenn 4 Erwachsene in einem Boot saßen. Ob der Lift es dann wohl nicht schafft, das Boot mit 4 Erwachsenen nach oben zu zu bringen?
Nachdem sich nichts bei der WiWa rührte, ging es erst mal zu den Pinguinen.
Auch nach dem Besuch der Pinguine lief die WiWa leider noch nicht
.
Also gab es einen kleinen Rundgang durch den sehr leeren Park. Es wurde viel niederländisch gesprochen, einige niederländische Familien nutzen wohl die Maiferien zu einem Besuch in Oberhausen
.
Da sah ich die Jeep Safari, die ich dann fahren musste, mit irgend einer Attraktion musste ich doch beginnen und bei 3 Attraktionen im Park ist die Auswahl nicht so groß
.
Die Thematisierung für eine Jeep Safari hatte ich mir aber etwas anders vorgestellt, das sah eher nach einer „Jeep Fahrt durchs Grüne“ aus
.
Dann ging es weiter durch den Park.
Fußball spielen kann man hier auch,
und auch noch Schach.
Der Shanghai Express fährt auch nicht immer und zu der Zeit als ich dort am Bahnhof stand, war gerade Pause.
Dann habe ich mir den Rutschenturm angesehen.
Danach ging es weiter durch den Park.
Plötzlich sah ich, das die WiWa wieder fuhr
, also schnell dort hin, solange sie noch fährt
.
Und dann konnte ich endlich die WiWa testen.
Wenn man wollte, bekam man vor der Fahrt einen einfachen dünnen kostenlosen Regenponcho, der in anderen Parks teilweise 2 bis 3 € kostet.
Die Fahrt war teilweise recht ruckelig und kurz vor Ende des Lifts, bevor das Boot wieder ins Wasser kommt gab es auch 2 unangenehme Schläge.
Gleich zu Beginn der Fahrt wird man in der Test Zone 1 von oben mit Wasser besprüht, dann kurze Zeit später in der Test Zone 2 von Ventilatoren wieder getrocknet , danach fährt man durch das Pinguin Aquarium. Nun geht es auch schon mit dem Lift zum Schluss-Drop, der auch nicht gerade nass ist, wenn man sich nicht gerade mit den Händen an den Haltestangen festhält. Die Boote sind leider so konstruiert, das sich über den Haltestangen auf beiden Seiten eine recht breite Fläche befindet, auf der sich viel Wasser sammelt, das dann auf die Jackenärmel bzw. auf die Arme läuft
.
Da es so leer war gab es gleich 2 Fahrten für mich.
Jetzt ging es zum Shanghai Express, eine sehr kurze Fahrt, nur einmal um das Gelände des Rutschenturms.
Also dann wieder zurück zur WiWa
, aber was war das, war ich im falschen Park? Da hatte doch Merlin tatsächlich vergessen ein Schild zu demontieren
.
Die WiWa bin ich dann noch 3 mal gefahren.
Nach ca. 105 Minuten habe ich den Sealife Abenteuer Park dann wieder verlassen.
Wirklich gut, wie schnell und oft man von Oberhausen Neue Mitte zum Hauptbahnhof kommt.
Meine S-Bahn von Oberhausen Hbf nach Wanne Eickel Hbf hatte 10 Minuten Verspätung, so das ich auch in Wanne Eickel einige Zeit auf meinen Zug nach Recklinghausen warten musste.
Aber was war denn das auf einmal? Es gab eine Zugdurchfahrt, aber der Zug musste dann an einem roten Signal warten und einige Wagen befanden sich noch fast im Bahnhof und was konnte ich da sehen? Der Zug musste sich wohl verfahren haben, das stand an einem Wagen Offenburg
. Außerdem war der Zug seltsam zusammen gestellt, erst ein paar IC Wagen, dann ein ganz alter Wagen, der der Regional Bahn Wagen nach Offenburg und am Ende des Zugs noch ein Doppelstock Regional Express Wagen.
Fazit: Für 23€ Eintritt wird leider nicht sehr viel geboten, nur 3 Attraktionen, die Pinguine und einige Spielflächen für Kinder, mit Rutschen und Trampolin. Platz gibt es noch genug, das man durchaus hoffen darf, das in den nächsten Jahren noch die eine oder andere interessante Attraktion gebaut wird.
Wer eine Merlin Jahreskarte besitzt und in der Nähe ist, der sollte sich den Sealife Abenteuer Park ruhig mal ansehen. Oder aber die Familie, Frau, Freundin usw. möchte im Centro shoppen gehen und man selbst hat dazu keine Lust, aber eine Merlin Jahreskarte, dann könnte man in der Zeit, bei gutem Wetter, ruhig mal WiWa fahren .
Für Familien wäre es vielleicht noch interessant, wenn man an einem Tag den Sealife Abenteuer Park, das Legoland Discovery Centre und das Sealife besuchen würde.
Ca. 35 – 40 Minuten später war ich dann am Sealife Abenteuer Park, bei recht sonnigen und warmen Wetter, genau richtig um die neue Wildwasserbahn ausgiebig zu testen , was kein Problem darstellen sollte, da der Sealife Abenteuer Park sehr leer war. Die größte Warteschlange gab es an der Kasse, da eine Familie vor mir Gutscheine hatte, mit der die Mitarbeiterin nichts anfangen konnte und dieses erst telefonisch klären musste.
Als erstes ging es gleich zur WiWa, aber kurz bevor ich in das Boot steigen konnte, gab es einen Ausfall der WiWa und die Gäste mussten aus den Booten evakuiert werden, sogar die oben vor dem Drop. 2 Gäste, die auch WiWa fahren wollten, sagten mir, dass das schon mehrmals in den letzten Tagen passiert ist, meistens wenn 4 Erwachsene in einem Boot saßen. Ob der Lift es dann wohl nicht schafft, das Boot mit 4 Erwachsenen nach oben zu zu bringen?
Nachdem sich nichts bei der WiWa rührte, ging es erst mal zu den Pinguinen.
Auch nach dem Besuch der Pinguine lief die WiWa leider noch nicht
Also gab es einen kleinen Rundgang durch den sehr leeren Park. Es wurde viel niederländisch gesprochen, einige niederländische Familien nutzen wohl die Maiferien zu einem Besuch in Oberhausen
Da sah ich die Jeep Safari, die ich dann fahren musste, mit irgend einer Attraktion musste ich doch beginnen und bei 3 Attraktionen im Park ist die Auswahl nicht so groß
Die Thematisierung für eine Jeep Safari hatte ich mir aber etwas anders vorgestellt, das sah eher nach einer „Jeep Fahrt durchs Grüne“ aus
Dann ging es weiter durch den Park.
Fußball spielen kann man hier auch,
und auch noch Schach.
Der Shanghai Express fährt auch nicht immer und zu der Zeit als ich dort am Bahnhof stand, war gerade Pause.
Dann habe ich mir den Rutschenturm angesehen.
Danach ging es weiter durch den Park.
Plötzlich sah ich, das die WiWa wieder fuhr

Und dann konnte ich endlich die WiWa testen.
Wenn man wollte, bekam man vor der Fahrt einen einfachen dünnen kostenlosen Regenponcho, der in anderen Parks teilweise 2 bis 3 € kostet.
Die Fahrt war teilweise recht ruckelig und kurz vor Ende des Lifts, bevor das Boot wieder ins Wasser kommt gab es auch 2 unangenehme Schläge.
Gleich zu Beginn der Fahrt wird man in der Test Zone 1 von oben mit Wasser besprüht, dann kurze Zeit später in der Test Zone 2 von Ventilatoren wieder getrocknet , danach fährt man durch das Pinguin Aquarium. Nun geht es auch schon mit dem Lift zum Schluss-Drop, der auch nicht gerade nass ist, wenn man sich nicht gerade mit den Händen an den Haltestangen festhält. Die Boote sind leider so konstruiert, das sich über den Haltestangen auf beiden Seiten eine recht breite Fläche befindet, auf der sich viel Wasser sammelt, das dann auf die Jackenärmel bzw. auf die Arme läuft
Da es so leer war gab es gleich 2 Fahrten für mich.
Jetzt ging es zum Shanghai Express, eine sehr kurze Fahrt, nur einmal um das Gelände des Rutschenturms.
Also dann wieder zurück zur WiWa

Die WiWa bin ich dann noch 3 mal gefahren.
Nach ca. 105 Minuten habe ich den Sealife Abenteuer Park dann wieder verlassen.
Wirklich gut, wie schnell und oft man von Oberhausen Neue Mitte zum Hauptbahnhof kommt.
Meine S-Bahn von Oberhausen Hbf nach Wanne Eickel Hbf hatte 10 Minuten Verspätung, so das ich auch in Wanne Eickel einige Zeit auf meinen Zug nach Recklinghausen warten musste.
Aber was war denn das auf einmal? Es gab eine Zugdurchfahrt, aber der Zug musste dann an einem roten Signal warten und einige Wagen befanden sich noch fast im Bahnhof und was konnte ich da sehen? Der Zug musste sich wohl verfahren haben, das stand an einem Wagen Offenburg
Fazit: Für 23€ Eintritt wird leider nicht sehr viel geboten, nur 3 Attraktionen, die Pinguine und einige Spielflächen für Kinder, mit Rutschen und Trampolin. Platz gibt es noch genug, das man durchaus hoffen darf, das in den nächsten Jahren noch die eine oder andere interessante Attraktion gebaut wird.
Wer eine Merlin Jahreskarte besitzt und in der Nähe ist, der sollte sich den Sealife Abenteuer Park ruhig mal ansehen. Oder aber die Familie, Frau, Freundin usw. möchte im Centro shoppen gehen und man selbst hat dazu keine Lust, aber eine Merlin Jahreskarte, dann könnte man in der Zeit, bei gutem Wetter, ruhig mal WiWa fahren .
Für Familien wäre es vielleicht noch interessant, wenn man an einem Tag den Sealife Abenteuer Park, das Legoland Discovery Centre und das Sealife besuchen würde.