• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Smarti on Tour - Holiday World

Smarti

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2020
Beiträge
291
Hallo zusammen! hallo:-)

Ich habe mich am 05. Mai 2023 aufgemacht zu einer Reise um die Welt, um die USA, Kanada und Neuseeland zu entdecken, sowie um Australien nochmal einen Besuch abzustatten, wo ich 2016 schonmal war. Geleitet wird meine Zeit besonders in den USA durch hoffentlich zahlreiche Freizeitparkbesuche und Achterbahnfahrten, über die ich euch gerne berichten möchte. Sollte sich jemand dafür interessieren, was ich außerhalb der Freizeitparks noch so mache, der kann hier einen Blick in meinen Blog werfen. (Der Blog ist noch nicht wieder up-to-date)​

Viel Spaß beim Lesen!
Bild2.png


Weitere Teile: Six Flags over Texas - SeaWorld San Antonio - Six Flags Fiesta Texas - Frontier City - Silver Dollar City - Worlds of Fun - Six Flags St. Louis - Six Flags Great America - Indiana Beach - Michigan's Adventure - Cedar Point - Kings Island - Kentucky Kingdom
Nach meinem nicht ganz so gelungen Tag in Kentucky Kingdom, gab es zur Entschädigung am nächsten Tag ein besseres Erlebnis: Holiday World!​

20230617_173631-min.jpg

Merkwürdig ist es schon bei über 25 °C durch einen weihnachtlich dekorierten Themenbereich zu schlendern, aber so geht der Tag los in Holiday World. Der Park ist bekanntermaßen in Themenbereiche zu unterschiedlichen Feiertagen aufgeteilt, was ich persönlich eine coole Idee finde! Ist auf jeden Fall mal was anderes!

Ich habe aber nicht viel Zeit hier verbracht, sondern bin zielstrebig in den hinteren Parkteil gelaufen, dem Thanksgiving Bereich, um direkt die Hauptattraktion zu fahren - The Voyage!
Eine andere Bahn vorher zu fahren, kam nicht in Frage, denn so wurde diese imposante Bahn meine #300. 😁

20230617_102722-min.jpg

20230617_101434-min.jpg
20230617_105831-min.jpg
20230617_110119-min.jpg

Was für eine geniale Bahn! Ich war wirklich beeindruckt. Das lange Layout in den Wald hinein und wieder zurück, gibt einem wirklich das Gefühl, als ob die Bahn kein Ende mehr nehmen würde. Die Fahreigenschaften waren in der ersten Reihe ganz gut, nur gegen Ende wird die Bahn etwas grob. Mir war nach der ersten Fahrt schon klar, dass das heute Abend Kopfweh geben würde, aber die Bahn war es mir mehr als wert! Wiederholungsfahrten mussten aber erstmal warten.

Da ich schonmal im hinteren Parkbereich war, steuerte ich direkt Thunderbird an, den B&M Wing Coaster des Parks. Dieser hat mir ebenfalls richtig gut gefallen! Der Launch ist mal was anderes für einen B&M und hat mir richtig Spaß gemacht. Der Rest des Layouts ist auch super, meiner Meinung nach. Die Bahn hat für ein wirklich abgerundetes Gesamtpaket. Außerdem fand ich die Platzierung der Bahn ganz gut, da man sowohl Interaktion mit dem Weg hat, also auch Fahrt durchs Grüne. Der einzige Nachteil dabei ist, dass der Eingang der Bahn so weit ab vom Schuss ist.​

20230617_110332-min.jpg
20230617_110505-min.jpg
20230617_110816_005_saved-min.jpg

Auf dem Weg zu den anderen beiden großen Achterbahnen entschloss ich mich noch den Kiddie Coaster Howler mitzunehmen. Auch wenn 15 Minuten nicht wirklich lang sind zum Warten, hat es sich in der prallen Sonne doch ganz schön gezogen. Immerhin durfte ich den Vekoma "Family Coaster" ohne Probleme fahren.​

20230617_120939-min.jpg

Nach dem Anstehen und Schwitzen in der Sonne war ich umso dankbarer für die kostenlose Getränke hier. Das ist wirklich ein unglaubliches Angebot, das ich bisher und seither in keinem Park wieder gesehen habe. Nicht nur Wasser, sondern auch verschiedene Softdrinks bis hin zu Mountain Dew gibt es kostenlos. Auch wenn der Anblick der unzähligen Einwegbecher weh tut, ist es doch super praktisch, wenn man nicht ständig eine Flasche mit sich rumtragen muss und trotzdem kein Geld für Getränke ausgeben muss. Bei dem Wetter habe ich mich auch gerne bei der kostenlos angebotenen Sonnencreme bedient.

Zum Mittagessen habe ich mir einen wirklich leckeren, großen Burrito im "4th of July"-Bereich geholt, bevor es weiter ging zu Legend im Halloween-Bereich. Hier ist mir die fürchterliche Warteschlange besonders in Erinnerung geblieben mit dem super engen Cattlepen. Legend an sich war nicht die schlechteste Holzachterbahn, die ich bisher gefahren bin, aber sicher auch nicht die beste. Insgesamt ist mir tatsächlich nicht sonderlich in Erinnerung geblieben.
20230617_135709-min.jpg
20230617_164245-min.jpg

Leider hatte ich einen Lost Count im Park und konnte Raven, den dritten Woody im Bunde, nicht fahren... Stattdessen habe ich mir die gerade gestartete Dive Show angeschaut. Diese kann man eigentlich kaum als Show bezeichnen, weil es keinerlei Story, Animation oder ähnliches gab. Die Sprünge an sich waren gut und sehr beeindruckend, inklusive dem Klassiker mit dem selbst anzünden, aber eine Mitarbeiterin hat zwischendurch Ansagen vom Blatt abgelesen, die eher nach einer mittelmäßigen Schulpräsentation übers Turmspringen klangen, als nach einer Freizeitparkshow.​

Screenshot 2023-09-23 200953-min.jpg

Nach einer weiteren Fahrt mit Voyage habe ich noch den Darkride des Parks mitgenommen, Gobbler Getaway. Ein Shooter mit einem der wohl nervigsten Trigger-Töne, die es so gibt. 😅 Die Idee mit dem davongelaufenen Thanksgiving-Truthahn finde ich ja ganz lustig, aber die Umsetzung ist dann doch eher "budget-bewusst". Allerdings sorgt allein die Klimaanlage in der Halle schon dafür, dass sich eine Fahrt mit dem Darkride lohnt 😁.​

20230617_152917-min.jpg
20230617_154653-min.jpg

Nachdem ich Thunderbird nochmal gefahren bin, habe ich noch das schön positionierte Kettenkarussell Crow's Nest mitgenommen.​

20230617_163021-min.jpg
20230617_155647-min.jpg

Danach hatte ich Zeit, um einfach etwas durch den Park zu schlendern, unter anderem auch nochmal durch den wirklich schönen Weihnachtsbereich am Eingang, und einen Blick in die Shops zu werfen. Ich hatte vor meinem Besuch irgendwie erwartet, dass der Freizeitpark größer ist, aber der Wasserpark nimmt dann doch einen großen Teil der Fläche ein, ähnlich wie in Kentucky Kingdom. Es gab zwar noch einige kleinere Attraktionen und Flatrides hier, die haben mich persönlich aber an dem Tag nicht so angesprochen.

Stattdessen habe ich die Zeit bis zur Abendshow mit einer Wiederholungsfahrt auf Legend und einigen Fahrten auf The Voyage verbracht, die mit jeder Fahrt besser wurde. Die Bahn ist ein absolut genialer Nightride! Der absolute Wahnsinn, ich kam aus dem grinsen gar nicht mehr raus! Das Ende ist zwar wirklich grob, aber der Rest der Fahrt macht das für mich wett.

Die Abendshow fand ich auch sehr gut, aber nicht so genial wie in Kings Island. Für mich war es das erste Mal, dass ich 3D Drohnenbilder gesehen habe (kommt auf den Bildern leider nicht rüber), was ich wirklich beeindruckend fand, allerdings gab es einige Momente, wo wir alle rumstanden und nur darauf gewartet haben, dass sich die Drohnen neu sortieren. Das hat den Spannungsbogen etwas unterbrochen und den Flow aus der Show genommen.​

20230617_210315-min.jpg
20230617_210454-min.jpg

Insgesamt war die Show aber immer noch super und ich gucke mir sowas einfach wahnsinnig gerne an. Für mich ist das der perfekte Abschluss eines Freizeitparktages.​

20230617_210154-min.jpg

Holiday World hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Wie gesagt fand ich den Freizeitpark-Teil kleiner als erwartet, aber mit Voyage und Thunderbird stehen hier zwei wirklich tolle Bahnen. Die Idee der unterschiedlichen Themenbereiche fand ich auch sehr positiv und wie gesagt mal was anderes, aber insgesamt ist die Thematisierung im ganzen Park eher leicht. Ich hoffe, dass sie hier in Zukunft vielleicht noch etwas mehr draus machen. Trotzdem war mir der Park sehr sympathisch und ich hatte einen tollen Tag hier.

Danke fürs Lesen! Hoffentlich hat euch der Bericht gefallen, bis zum nächsten Mal! hallo:-)
 

Mr.Pressure

Stammgast
Mitglied seit
2019
Beiträge
35
Es ist natürlich absolute Geschmacksache, aber mit The Raven (oder wie ich ihn gerne nenne "Brennholz - The Ride") hast du meiner Meinung nach nicht viel verpasst. Schreckliche Bahn. Den Park an sich mochte ich aber auch sehr gerne.
 
Oben