- Mitglied seit
- 2008
- Beiträge
- 8.738
Hallo Coasterfriends!
Da jetzt schon fast Weihnachten ist und 2012 schon das nächste Southside Weekend startet, habe ich eingesehen, dass es höchste Zeit ist, mal meine vielen Berichte online zu bringen, die noch fehlen...
Wir versetzen uns zurück in den Mai dieses Jahres und erinnern uns an das sagenhafte Southside Weekend IV.
Es geht weiter mit dem zweiten Programmpunkt, dem Highlight des ersten Tages: der ExtraRideTime auf dem Holzcoaster Mammut im Erlebnispark Tripsdrill!
Die Achterbahn wartet...
...die Meute kommt!
Die Bahn in der Gesamtansicht.
Erst mal galt es sie noch etwas von außen zu betrachten.
Solche Anblicke steigern doch die Vorfreude!
Der Haupteingang blieb für uns verschlossen. Als Coasterfriends durften wir die Station ganz exklusiv durch den Ausgang betreten.
Los geht's!
Schon von Anfang an war gute Stimmung. Die Bahn kam an! Wir hatten ja so einige Fahrten vor uns!
Es herrschte eine tolle Atmosphäre. Ein sehr freundlicher Ride-Operator hatte extra für uns seinen Feierabend nach hinten verlegt!
Immer wieder genossen wir die Aussicht auf die schöne Landschaft.
Ebenso genossen wir natürlich auch die tolle Fahrt. (Airtime
)
Chris, der jede Reihe einmal ausprobierte war sichtlich zufrieden...
Nach einigen Runden, durften sogar die Coasterfriends selbst das Steuer übernehmen!
So folge Runde auf Runde und die ERT wollte - ganz zu unseren Gunsten - einfach nicht enden!
Sandra als ERT-Neuling und Yvi als alteingesessene immer mit an Bord!
Während der Fahrt waren die Arme immer in der Luft. Bis in die letzte Kurve!
Was gefiel dem Michael hier wohl nicht? Was will man den mehr als Dauerschleife Mammut?
Ich glaube heute passt der Sruch:
Auf und nieder - immer wieder!
Wir waren mittlerweile locker bei Runde 10!
Mario freute sich bei seiner ersten ERT nen Keks - oder auch zwei...
Und weil's so schön war noch ein mal...
Irgendwann machte auch ich mal Pause mit coastern und nutzte die Gelegenheit, mal die Sache in die Hand zu nehmen und durfte mich hinterm Steuerpult vergnügen.
Darauf gab es für noch einmal drei weitere Runden bevor dann auch die schönste ERT zu Ende ging.
Abschließend (nach fast 20 Fahrten
) bleibt die Bahn als eine tolle Familienachterbahn in Erinnerung! Sie fährt sich super sanft und bietet einige spaßige Elemente. Den wirklichen Thrill findet man hier allerdings nicht. Zum Ende hin wird die Fahrt sogar recht langsam.
Wahrscheinlich ist der Coaster aber an warem Tagen an denen sie auch gut warmgefahren ist noch etwas schneller. Allein unsere fast 20 Runden ließen der Zug so warm laufen, dass sich die Fahrzeit zum Ende hin um 7 Sekunden verkürzte! Aber das nur am Rande.
Tripsdrill hat mit der Bahn auf jeden Fall alles genau richtig und einen tollen Schritt in der stetigen Erweiterung gemacht.
Aber halt. Grad dabei noch ein letztes Mal den leeren Zug zu fotografieren, hieß es plötzlich raus aus der Station. Aber nicht in Richtung Ausgang sondern zu Fuß in Richtung Lifthill - Juhu!!
Daniel freute sich schon und auch dem Rest der Truppe stand die Freude ins Gesicht gechrieben!
Normal zieht die Kette den Zug in ein paar Sekunden nach oben. Zu Fuß war das ganze schon anstrengender...
Dafür wurde der Ausblick immer besser!
Die Zurückgebliebenen.
Thomas war ganz in seinem Element!
Sagte jemand Holzachterbahn?
Tripsdrills Wahrzeichen von oben.
Stolz den höchsten Punkt erklommen zu haben...
Nichts für Höhenangst geplagte...
Wahrscheinlich hätte Mario hier am liebsten übernachtet...
Noch ein letztes Beweisfoto vor dem Abstieg!
Die Wartungshalle durften wir uns ebenfalsl kurz ansehen.
Wie immer ein Foto für die Technikfans!
Auf wiedersehen Mammut und Tripsdrill!
Auch wenn ich jetzt schon so einige ERTs miterleben durfte, war das eine wirklich besondere. Nicht alle Tage kann man so exklusiv hinter die Kulissen Blicken!
Danke für die tolle Organisation durch Andy und die Spontanität des Ride-Operators.
...die Meute kommt!
Die Bahn in der Gesamtansicht.
Erst mal galt es sie noch etwas von außen zu betrachten.
Solche Anblicke steigern doch die Vorfreude!
Der Haupteingang blieb für uns verschlossen. Als Coasterfriends durften wir die Station ganz exklusiv durch den Ausgang betreten.
Los geht's!
Schon von Anfang an war gute Stimmung. Die Bahn kam an! Wir hatten ja so einige Fahrten vor uns!
Es herrschte eine tolle Atmosphäre. Ein sehr freundlicher Ride-Operator hatte extra für uns seinen Feierabend nach hinten verlegt!
Immer wieder genossen wir die Aussicht auf die schöne Landschaft.
Ebenso genossen wir natürlich auch die tolle Fahrt. (Airtime
Chris, der jede Reihe einmal ausprobierte war sichtlich zufrieden...
Nach einigen Runden, durften sogar die Coasterfriends selbst das Steuer übernehmen!
So folge Runde auf Runde und die ERT wollte - ganz zu unseren Gunsten - einfach nicht enden!
Sandra als ERT-Neuling und Yvi als alteingesessene immer mit an Bord!
Während der Fahrt waren die Arme immer in der Luft. Bis in die letzte Kurve!
Was gefiel dem Michael hier wohl nicht? Was will man den mehr als Dauerschleife Mammut?
Ich glaube heute passt der Sruch:
Auf und nieder - immer wieder!
Wir waren mittlerweile locker bei Runde 10!
Mario freute sich bei seiner ersten ERT nen Keks - oder auch zwei...
Und weil's so schön war noch ein mal...
Irgendwann machte auch ich mal Pause mit coastern und nutzte die Gelegenheit, mal die Sache in die Hand zu nehmen und durfte mich hinterm Steuerpult vergnügen.
Darauf gab es für noch einmal drei weitere Runden bevor dann auch die schönste ERT zu Ende ging.
Abschließend (nach fast 20 Fahrten
Wahrscheinlich ist der Coaster aber an warem Tagen an denen sie auch gut warmgefahren ist noch etwas schneller. Allein unsere fast 20 Runden ließen der Zug so warm laufen, dass sich die Fahrzeit zum Ende hin um 7 Sekunden verkürzte! Aber das nur am Rande.
Tripsdrill hat mit der Bahn auf jeden Fall alles genau richtig und einen tollen Schritt in der stetigen Erweiterung gemacht.
Aber halt. Grad dabei noch ein letztes Mal den leeren Zug zu fotografieren, hieß es plötzlich raus aus der Station. Aber nicht in Richtung Ausgang sondern zu Fuß in Richtung Lifthill - Juhu!!

Daniel freute sich schon und auch dem Rest der Truppe stand die Freude ins Gesicht gechrieben!
Normal zieht die Kette den Zug in ein paar Sekunden nach oben. Zu Fuß war das ganze schon anstrengender...
Dafür wurde der Ausblick immer besser!
Die Zurückgebliebenen.
Thomas war ganz in seinem Element!
Sagte jemand Holzachterbahn?
Tripsdrills Wahrzeichen von oben.
Stolz den höchsten Punkt erklommen zu haben...
Nichts für Höhenangst geplagte...
Wahrscheinlich hätte Mario hier am liebsten übernachtet...
Noch ein letztes Beweisfoto vor dem Abstieg!
Die Wartungshalle durften wir uns ebenfalsl kurz ansehen.
Wie immer ein Foto für die Technikfans!
Auf wiedersehen Mammut und Tripsdrill!
Auch wenn ich jetzt schon so einige ERTs miterleben durfte, war das eine wirklich besondere. Nicht alle Tage kann man so exklusiv hinter die Kulissen Blicken!
Danke für die tolle Organisation durch Andy und die Spontanität des Ride-Operators.
Zuletzt bearbeitet: