- Mitglied seit
- 2010
- Beiträge
- 434
Da wir heute Neapel (Napoli) verlassen gebe ich noch mein Statement zu dieser Stadt ab. Neapel hat ein gutes Potenzial, aber leider eine schlechte Politik, weshalb das Geld auch nicht dort landet wo es gebraucht wird. Zahlende Touristen gibt es ja genügend, wenn man mal die ganzen Kreuzfahrtschiffe am Hafen sieht. Neapel fehlt einfach eine Behörde, welche ich in Rom gesichtet habe.
Solche Lenkradschlösser waren des öfteren zu sehen in den Autos
Ich wünsche der Stadt alles Gute und hoffe, dass die Neapolitaner wieder stolz sein können auf Ihre Stadt.
So nun weiter mit der Tour und ab Richtung Rom. Unser erster halt galt dem Rainbow Magicland. Der Park eröffnete ja erst letztes Jahr und ist der große Bruder vom Miragica Park. Ich war von der Thematisierung begeistert und alleine das Eingangstor kann sich schon sehen lassen. Bei genaueren hinsehen, konnte man aber den hohen Styroporanteil erkennen, der sich durch den ganzen Park zog. Der Park hat wie üblich gute und weniger gute Rides. Überrascht war ich von dem 5 D Shooter, der schon von außen Imposant aussieht. Der Ride ist ein Shooter mit 3D Brille und beweglichen Wägen wie in einem Flugsimulator. Von Shock war ich auch positiv überrascht. Das Teil hat einen guten Launch und ganz hinten hat man auch eine angenehme Airtime. Da Mittags nicht mehr viel los war, sind wir Shock öfters gefahren. Der Spillwater wusste auch zu überzeugen, auch wenn er etwas kurz war. Da es wieder recht warm war und bei der Raftingbahn keine Schlange war, musste die Fahrt auch noch mitgenommen werden. Sich bei der Hitze ein Eis auf einer Waffel zu bestellen ist ein Fehler. Man kann gar nicht so schnell essen wie das Eis schmilzt. (Notiz an mich: das nächste mal bei der Hitze das Eis in einem Becher bestellen.)
Von dem Spinning Coaster in der Halle war ich aber nicht überzeugt, da es dort einfach zu hell war. Was ich auch erst später mitbekommen habe, dass es beim Kauf eines Getränkes später noch ein Espresso gegeben hat mit abgabe des Bons. Meiner lag dann aber schon irgendwo in einem Mülleimer.
Der Park hat mir gut gefallen, auch wenn die Bauliche Substanz nicht für die Ewigkeit gemacht ist. Shock war für mich auch der beste Coaster der Tour gefolgt von der Spinning Maus im Magic World.
Nun ging es weiter nach Rom, wo wir dann in unserem Hotel eingecheckt haben.
Kurze Zeit drauf ging es dann schon zu Fuß in die Stadt, wo wir etwas Sightseeing betrieben haben bis es dann in unser Restaurant ging mit mehreren Gängen und dem obligatorischen Wein
Nach dem wir uns nun reichlich an Speis und Trank laben konnten sind wir wieder zurück zu unserem Hotel geloffen wo wir dann noch gemütlich zusammen saßen.
Solche Lenkradschlösser waren des öfteren zu sehen in den Autos
Ich wünsche der Stadt alles Gute und hoffe, dass die Neapolitaner wieder stolz sein können auf Ihre Stadt.
So nun weiter mit der Tour und ab Richtung Rom. Unser erster halt galt dem Rainbow Magicland. Der Park eröffnete ja erst letztes Jahr und ist der große Bruder vom Miragica Park. Ich war von der Thematisierung begeistert und alleine das Eingangstor kann sich schon sehen lassen. Bei genaueren hinsehen, konnte man aber den hohen Styroporanteil erkennen, der sich durch den ganzen Park zog. Der Park hat wie üblich gute und weniger gute Rides. Überrascht war ich von dem 5 D Shooter, der schon von außen Imposant aussieht. Der Ride ist ein Shooter mit 3D Brille und beweglichen Wägen wie in einem Flugsimulator. Von Shock war ich auch positiv überrascht. Das Teil hat einen guten Launch und ganz hinten hat man auch eine angenehme Airtime. Da Mittags nicht mehr viel los war, sind wir Shock öfters gefahren. Der Spillwater wusste auch zu überzeugen, auch wenn er etwas kurz war. Da es wieder recht warm war und bei der Raftingbahn keine Schlange war, musste die Fahrt auch noch mitgenommen werden. Sich bei der Hitze ein Eis auf einer Waffel zu bestellen ist ein Fehler. Man kann gar nicht so schnell essen wie das Eis schmilzt. (Notiz an mich: das nächste mal bei der Hitze das Eis in einem Becher bestellen.)
Von dem Spinning Coaster in der Halle war ich aber nicht überzeugt, da es dort einfach zu hell war. Was ich auch erst später mitbekommen habe, dass es beim Kauf eines Getränkes später noch ein Espresso gegeben hat mit abgabe des Bons. Meiner lag dann aber schon irgendwo in einem Mülleimer.
Der Park hat mir gut gefallen, auch wenn die Bauliche Substanz nicht für die Ewigkeit gemacht ist. Shock war für mich auch der beste Coaster der Tour gefolgt von der Spinning Maus im Magic World.
Nun ging es weiter nach Rom, wo wir dann in unserem Hotel eingecheckt haben.
Kurze Zeit drauf ging es dann schon zu Fuß in die Stadt, wo wir etwas Sightseeing betrieben haben bis es dann in unser Restaurant ging mit mehreren Gängen und dem obligatorischen Wein

Nach dem wir uns nun reichlich an Speis und Trank laben konnten sind wir wieder zurück zu unserem Hotel geloffen wo wir dann noch gemütlich zusammen saßen.