- Mitglied seit
- 2008
- Beiträge
- 37.407
Nachdem ich das Erlebte ein wenig verarbeiten konnte und nun endlich dazu gekommen bin die Bilder von meiner Kamera und meinem Handy zu sortieren, will ich euch endlich ein paar Berichte zur vergangenen Italientour liefern. Die Tour war die abwechslungsreichste auf der ich je war und ich hoffe das kommt in den folgenden Berichten auch gut rüber. Zu sehen gibt es diesmal fast überwiegend Kultur und Kinderachterbahnen, aber auch das ein oder andere Bild vom Essen ist dabei.
Ich hoffe ihr habt gerade keinen Hunger, wenn ja, dann esst erst was bevor ihr weiterlest
Da meine Kamera nicht die Beste ist müsst ihr mir die Qualität einiger Bilder verzeihen, aber bei knapp 800 Stück in den nächsten 9 Berichten ist sicher auch genug sehenswertes dabei. Ich habe jede Bahn und jeden Park fotografiert, ihr bekommt also einiges zu sehen (auch viele Panoramabilder).
Hier mal eine Übericht der Tour mit den Links zu meinen Berichten:
Sud Italia Tour - Tag 0, 1 & 2 - Anreise, Fasanolandia und Alberobello
Sud Italia Tour - Tag 1 - Citta dello Sport (Special: Unnützes Wissen)
Sud Italia Tour - Tag 3 - Miragica und Neapel
Sud Italia Tour - Tag 4 - Amalfiküste (Sorrento, Positano..) und Capri
Sud Italia Tour - Tag 5 - Pompei und Parks of Neapel
Sud Italia Tour - Tag 6 - Rainbow Magic Land und Rom
Sud Italia Tour - Tag 7 - Parks of Rome
Sud Italia Tour - Tag 8 - Rom Sightseeing
Sud Italia Tour - Tag 9 & 10 - Rom und Heimreise (Skylinepark)
Aber nun fange ich mal an. Die ersten 3 Tage habe ich mal in einem Bericht zusammengefasst, denn für die ersten 2 Tage lohnt sich kein eigener Bericht.
Tag 0 - Anreise (08.08.13)
Für mich begann die Reise bereits einen Tag früher, denn ich wollte mit der Hauptgruppe von München aus fliegen. Ich bin für eine Nacht bei Peter in München untergekomen, mit dem ich nach der Tour nochmal in den Skylinepark gehen wollte.
Mit der U-Bahn sind wir abends nochmal in eine Cocktailbar gefahren, dabei ist dieses schöne Panoramabild entstanden
Tag 1 - Anreise Teil 2 (09.08.13)
Am nächsten morgen ging es dann um 8:00 ab in Richtung S-Bahn Station Leuchtenbergring. Von wo aus ich dann ca. 40 Minuten in Richtung Flughafen gefahren bin.
Dort wartete ich dann auf die Gruppe, die dann auch nach und nach eintraf
Gemeinsam ging es zu Check-In
Vor Ort warteten wir dann erst ca. eine Stunde auf das Gepäck und dann auf den Busfahrer, unser Zeitplan war mal wieder ein wenig gesprengt.
Nah ist da noch jemand müde?
Auf dem Weg nach Bari waren wir dann erstmal Verpflegung einkaufen
Außerdem habe ich für 2,5€ meine ersten italienischen Pizzastückchen gegessen
Das Wetter: Vorhersage 1% Regenwahrscheinlichkeit, Realität: Land unter (aber zum Glück nur am ersten Tag).
Ankunft im ersten Hotel
Unser riesiges Zimmer
Ab zum 3 gängigen Abendessen
gesellige Runde
So lecker
Dann haben wir nachts noch ein wenig die Hotelanlage erkundet
Tag 2 - Fasanolandia und Alberobello (10.08.13)
Eingangsportal zu unserem Hotel
Jetzt aber ab in den ersten Freizeitpark: Zoosafari Fasanolandia
Als wir ankamen begann es leicht zu regnen, was uns noch Probleme machen sollte...
Erster Anblick
Jetzt aber rein in den vor wenigen Minuten eröffneten Park
Noch hatte alles geschlossen, also liefen wir erstmal ein wenig planlos im Park rum. Dabei die erste Ernüchterung: Eine Bahn hatte wegen Wartungsarbeiten geschlossen, die Züge lagen demontiert in der Station.
Aber ok, ist ja auch Offseason (hört sich zwar blöd an, aber den Italieniern ist es zu heiß, also ist im Herbst und Frühjahr Hauptsaison).
Die nicht fahrende Bahn habe ich mir dann schön getrunken/geleckt (ja, in dem Eis ist Alkohol :O) und es wird nicht das letzte auf der Tour bleiben
Die erste Bahn auf italienischem Boden war dann der Spinning Coaster
Gefolgt vom ersten Wurm (wir zählen mal mit: 1. Kinderbahn davon ein Wurm)
Auf dem Weg zur nächsten Achterbahn
Diese hatte aber leider geschlossen, den sie darf nur fahren wenn die Strecke komplett trocken ist
Also weiter den Berg hinauf...
Amy gegen Rollerfahrer
Oben am Berg verweilten wir dann ein wenig, denn bei Regen hatte so gut wie alles geschlossen.
Auch der Eurofighter oder doch Eurofigther hatte noch geschlossen
Also erstmal zu einer Geisterbahn die eher nach etwas anderem aussah...

Dann wurde die größte Bahn des Parks in Betrieb genommen! Tolle Bahn und tolle Lage, dazu noch tolle Fahreigenschaften (bis auf einen Schlag nach dem Looping)
Hier mal ein paar Bilder die ich von der Bahn gemacht habe:
Danach sind wir den Freefall gefahren (wir hingen ein paar Minuten lang oben, denn Lothar hatte unten die Ride Op's zu einer Aussichtsfahrt angestiftet)
Immer noch geschlossen...
Also erstmal wieder nach unten, etwas essen und ein wenig den Zooteil begutachten!
Von den Gehegen gibt es nur 4 Bilder, die Tierhaltung dort will ich nicht unterstützen
Dann waren wir schon auf dem Weg in Richtung Ausgang als von Gerlinde ein Anruf kam, die Achterbahn hatteso eben eröffnet und so stürmen wir doch noch mal den berg hinauf um alle schnell dait zu fahren. Der Mitarbeiter dort hatte auch lang genug faul rumgesessen und an seinem Handy rumgespielt...
Bilder die während der Fahrt entstanden sind:
Lost Count
Wildwasserbahn war auch defekt
Dann ein letzter Blick auf eine Kotzschleuder, die aber auch gerade Pause hatte und ab mit dem Bus nach Alberobello
Dort hielten wir uns dann für eine Stunde auf und machten einen Spaziergang
Ulli hatte seinen eigenen Bereich
Echt traumhaft schön dort
Dann ging es wieder zurück zum Hotel mit einem Stop im Gomma Park (auf deutsch: Gummipark) hier musste unser Busfahrer das erste mal schmunzeln
Halten wir fest 2. Kinderbahn (davon 2 Würmer)
Hier der Grund warum der Park Gummipark heißt (wegen den Hüpfburgen)
Freude pur!
Lachanfall?! Warum eigentlich?
Dann ab zurück ins Hotel und 2 Stunden Action im Hotelpool! Davon habe ich aber leider keine Bilder!
Und was zu essen gab es auch wieder, diesmal aber ohne Bild
Gemütliches beisammen sein
Ich hoffe ihr habt gerade keinen Hunger, wenn ja, dann esst erst was bevor ihr weiterlest
Da meine Kamera nicht die Beste ist müsst ihr mir die Qualität einiger Bilder verzeihen, aber bei knapp 800 Stück in den nächsten 9 Berichten ist sicher auch genug sehenswertes dabei. Ich habe jede Bahn und jeden Park fotografiert, ihr bekommt also einiges zu sehen (auch viele Panoramabilder).
Hier mal eine Übericht der Tour mit den Links zu meinen Berichten:
Sud Italia Tour - Tag 0, 1 & 2 - Anreise, Fasanolandia und Alberobello
Sud Italia Tour - Tag 1 - Citta dello Sport (Special: Unnützes Wissen)
Sud Italia Tour - Tag 3 - Miragica und Neapel
Sud Italia Tour - Tag 4 - Amalfiküste (Sorrento, Positano..) und Capri
Sud Italia Tour - Tag 5 - Pompei und Parks of Neapel
Sud Italia Tour - Tag 6 - Rainbow Magic Land und Rom
Sud Italia Tour - Tag 7 - Parks of Rome
Sud Italia Tour - Tag 8 - Rom Sightseeing
Sud Italia Tour - Tag 9 & 10 - Rom und Heimreise (Skylinepark)
Aber nun fange ich mal an. Die ersten 3 Tage habe ich mal in einem Bericht zusammengefasst, denn für die ersten 2 Tage lohnt sich kein eigener Bericht.
Tag 0 - Anreise (08.08.13)
Für mich begann die Reise bereits einen Tag früher, denn ich wollte mit der Hauptgruppe von München aus fliegen. Ich bin für eine Nacht bei Peter in München untergekomen, mit dem ich nach der Tour nochmal in den Skylinepark gehen wollte.
Mit der U-Bahn sind wir abends nochmal in eine Cocktailbar gefahren, dabei ist dieses schöne Panoramabild entstanden
Tag 1 - Anreise Teil 2 (09.08.13)
Am nächsten morgen ging es dann um 8:00 ab in Richtung S-Bahn Station Leuchtenbergring. Von wo aus ich dann ca. 40 Minuten in Richtung Flughafen gefahren bin.
Dort wartete ich dann auf die Gruppe, die dann auch nach und nach eintraf
Gemeinsam ging es zu Check-In
Vor Ort warteten wir dann erst ca. eine Stunde auf das Gepäck und dann auf den Busfahrer, unser Zeitplan war mal wieder ein wenig gesprengt.
Nah ist da noch jemand müde?
Auf dem Weg nach Bari waren wir dann erstmal Verpflegung einkaufen
Außerdem habe ich für 2,5€ meine ersten italienischen Pizzastückchen gegessen
Das Wetter: Vorhersage 1% Regenwahrscheinlichkeit, Realität: Land unter (aber zum Glück nur am ersten Tag).
Ankunft im ersten Hotel
Unser riesiges Zimmer
Ab zum 3 gängigen Abendessen
gesellige Runde
So lecker

Dann haben wir nachts noch ein wenig die Hotelanlage erkundet
Tag 2 - Fasanolandia und Alberobello (10.08.13)
Eingangsportal zu unserem Hotel
Jetzt aber ab in den ersten Freizeitpark: Zoosafari Fasanolandia
Als wir ankamen begann es leicht zu regnen, was uns noch Probleme machen sollte...
Erster Anblick
Jetzt aber rein in den vor wenigen Minuten eröffneten Park
Noch hatte alles geschlossen, also liefen wir erstmal ein wenig planlos im Park rum. Dabei die erste Ernüchterung: Eine Bahn hatte wegen Wartungsarbeiten geschlossen, die Züge lagen demontiert in der Station.
Aber ok, ist ja auch Offseason (hört sich zwar blöd an, aber den Italieniern ist es zu heiß, also ist im Herbst und Frühjahr Hauptsaison).
Die nicht fahrende Bahn habe ich mir dann schön getrunken/geleckt (ja, in dem Eis ist Alkohol :O) und es wird nicht das letzte auf der Tour bleiben
Die erste Bahn auf italienischem Boden war dann der Spinning Coaster
Gefolgt vom ersten Wurm (wir zählen mal mit: 1. Kinderbahn davon ein Wurm)
Auf dem Weg zur nächsten Achterbahn
Diese hatte aber leider geschlossen, den sie darf nur fahren wenn die Strecke komplett trocken ist
Also weiter den Berg hinauf...
Amy gegen Rollerfahrer
Oben am Berg verweilten wir dann ein wenig, denn bei Regen hatte so gut wie alles geschlossen.
Auch der Eurofighter oder doch Eurofigther hatte noch geschlossen
Also erstmal zu einer Geisterbahn die eher nach etwas anderem aussah...

Dann wurde die größte Bahn des Parks in Betrieb genommen! Tolle Bahn und tolle Lage, dazu noch tolle Fahreigenschaften (bis auf einen Schlag nach dem Looping)
Hier mal ein paar Bilder die ich von der Bahn gemacht habe:
Danach sind wir den Freefall gefahren (wir hingen ein paar Minuten lang oben, denn Lothar hatte unten die Ride Op's zu einer Aussichtsfahrt angestiftet)
Immer noch geschlossen...
Also erstmal wieder nach unten, etwas essen und ein wenig den Zooteil begutachten!
Von den Gehegen gibt es nur 4 Bilder, die Tierhaltung dort will ich nicht unterstützen
Dann waren wir schon auf dem Weg in Richtung Ausgang als von Gerlinde ein Anruf kam, die Achterbahn hatteso eben eröffnet und so stürmen wir doch noch mal den berg hinauf um alle schnell dait zu fahren. Der Mitarbeiter dort hatte auch lang genug faul rumgesessen und an seinem Handy rumgespielt...
Bilder die während der Fahrt entstanden sind:
Lost Count
Wildwasserbahn war auch defekt
Dann ein letzter Blick auf eine Kotzschleuder, die aber auch gerade Pause hatte und ab mit dem Bus nach Alberobello
Dort hielten wir uns dann für eine Stunde auf und machten einen Spaziergang
Ulli hatte seinen eigenen Bereich
Echt traumhaft schön dort
Dann ging es wieder zurück zum Hotel mit einem Stop im Gomma Park (auf deutsch: Gummipark) hier musste unser Busfahrer das erste mal schmunzeln
Halten wir fest 2. Kinderbahn (davon 2 Würmer)
Hier der Grund warum der Park Gummipark heißt (wegen den Hüpfburgen)
Freude pur!
Lachanfall?! Warum eigentlich?
Dann ab zurück ins Hotel und 2 Stunden Action im Hotelpool! Davon habe ich aber leider keine Bilder!
Und was zu essen gab es auch wieder, diesmal aber ohne Bild
Gemütliches beisammen sein
Zuletzt bearbeitet: