- Mitglied seit
- 2009
- Beiträge
- 1.411
An diesem Tag stand endlich wieder Disney an, für mich das 2. mal in Orlando für Oli die Disney Premiere überhaupt. Pünktlich bei schönstem Kaiserwetter und 35°C standen wir um 09.30 Uhr auf dem riesigen Parkplatzareal und machten uns auf dem Weg in Richtung Monorail/Fähre. Man muss wissen das die Parkplätze etwas abseits vom Park liegen und man diese nur über die 2 genannten Mittel erreichen kann. Wir entschieden uns für die Fähre, alleine schon wegen dem besseren Flair.
Nachdem wir die Kontrollen und den Eingang hinter uns liessen landet man Disneytypisch auf der Mainstreet, schon von weitem sieht man das schöne Schloss. Wir liefen die Mainstreet entlang und bogen gleich mal links ab in Richtung Jungle Cruise/Enchanted Tiki Room. Das liessen wir aber alles hinter uns und gingen weiter zu Splash Mountain, eine wie ich finde absolut geile Wasserbahn. Nach 5 Minuten durften wir schon im Boot platz nehmen, besser ging es wohl nicht als Start. Wir befürchteten eh das schlimmste bezüglich den Wartezeiten aber wir wurden eines besseren belehrt. Gleich daneben steht Big Thunder Mountain, an sich nix besonderes, da gefällt mir die Version in Paris besser. Dann ging es schon zurück so wie wir her gekommen sind. Nächste Attraktion war Pirates of the Caribbean, das ist quasi Piraten in Batavia nur in gut.
Wir gingen danach zurück zur Main Street und überquerten sie in Richtung Tomorrowland. Erster Stop war Space Mountain aber nicht etwa so eine verkorkste Vekoma Schleuder wie in Paris sondern 2 sehr geile aber alte Bahnen, lässt sich schwer beschreiben, müsst ihr erleben.
Auch hier war Walk on bis zur Station angesagt.
Ebenfalls hier im Bereich beheimatet sind Monsters Inc. Laugh Floor - eine Show die mit den Zuschauern interagiert, absolut genial. Und direkt gegenüber befindet sich Stitch Escape, hier soll der Ausbruch von Stitch simuliert werden, finde ich immer noch ganz gut, aber früher war sie besser. Ich möchte aber nicht zuviel verraten, im Hinblick auf die bevorstehende CF Tour.
Um's Eck steht dann Buzz Lightyears Space Ranger Spin, ein interaktiver Darkride wie in Paris, gut aber nix besonderes.
Dann ging es weiter vorbei an Tomorrowland Speedway direkt auf die grosse Baustelle vom Fantasyland mit der Seven Dwarfs Mine, rechts vorbei geht es in den Kinderbereich mit unserem nächsten Count, Barnstormer eine kleine Vekoma Kinderachterbahn die irgendwie ganz gut in den Bereich passt. Zwischendurch nahmen wir im Tomorrowland unser Mittagessen das aus Pulled Pork Sandwich bestand ein. Ganz in der nähe der Baustelle befindet sich auch der weltklasse Darkride Under the Sea - Journey of the Little Mermaid, kannte ich schon von Kalifornien und ich muss sagen das ist hohe Kunst was Disney da geschaffen hat. Doch vorsicht, der Soundtrack hat Suchtpotenzial zum nachsummen.
Wir liefen weiter und auf der Rückseite des Schlosses quasi befindet sich direkt nebenan Peter Pan's Flight und Its a small World. Bei ersterem holten wir unseren ersten Fastpass des Tages weil 45 Min. warten muss nicht sein. Der Darkride selber wäre es aber definitiv wert so lange anzustehen, richtig gut gemacht. Bei Its a small World war nur etwa 10 Min. Wartezeit, ich persönlich mag den Ride ja nicht so aber ist ja schon irgendwie kult.
Also mit dem Fastpass in der Tasche ging es erstmal weiter zu Haunted Mansion, eine Geisterbahn mit Endlossystem, aber einfach nur gigantisch, ich kann da eine richtige Euphorie dafür entwickeln.
Im groben war es damit auch schon, nachdem wir Peter Pan hatten gingen wir noch zum Winnie Pooh Darkride hier mussten wir 20 Min. warten. Jungle Cruise hatte wegen Renovierung geschlossen und den Tiki Room liessen wir aus obwohl schon sehenswert. Da sich die Wartezeiten dann zwischen 5 - 15 Minuten eingependelt hatten konnten wir überall wo wir wollten mehrfachfahrten absolvieren.
Da wir um 15.00 Uhr theoretisch mit allem schon fertig waren kamen wir spontan noch auf die Idee rüber nach Epcot zu fahren, dies machten wir dann auch noch. Dazu aber seperat ein Bericht.
Alles in allem muss man sagen ging es nicht besser für Disney was die Wartezeiten betrifft, das sollte auch die folgenden Tage so bleiben.
Kleine Anmerkung meinerseits: Der obige Bericht setzt sich aus 2 Besuchstagen zusammen einmal aus Tag 2 und aus Tag 7. Deshalb wird es zu Tag 7 auch keinen neuen Bericht geben. Bei den anderen Tagen verhält es sich ähnlich.
Und entschuldigt doch bitte zum einen die etwas schlechtere Qualität der Bilder und zum andere die wenigen Bilder. Um ehrlich zu sein hatte ich nicht immer Lust Bilder zu knipsen. Dafür wird euch Oli wohl mehr Bilder liefern können.
Nachdem wir die Kontrollen und den Eingang hinter uns liessen landet man Disneytypisch auf der Mainstreet, schon von weitem sieht man das schöne Schloss. Wir liefen die Mainstreet entlang und bogen gleich mal links ab in Richtung Jungle Cruise/Enchanted Tiki Room. Das liessen wir aber alles hinter uns und gingen weiter zu Splash Mountain, eine wie ich finde absolut geile Wasserbahn. Nach 5 Minuten durften wir schon im Boot platz nehmen, besser ging es wohl nicht als Start. Wir befürchteten eh das schlimmste bezüglich den Wartezeiten aber wir wurden eines besseren belehrt. Gleich daneben steht Big Thunder Mountain, an sich nix besonderes, da gefällt mir die Version in Paris besser. Dann ging es schon zurück so wie wir her gekommen sind. Nächste Attraktion war Pirates of the Caribbean, das ist quasi Piraten in Batavia nur in gut.
Wir gingen danach zurück zur Main Street und überquerten sie in Richtung Tomorrowland. Erster Stop war Space Mountain aber nicht etwa so eine verkorkste Vekoma Schleuder wie in Paris sondern 2 sehr geile aber alte Bahnen, lässt sich schwer beschreiben, müsst ihr erleben.
Ebenfalls hier im Bereich beheimatet sind Monsters Inc. Laugh Floor - eine Show die mit den Zuschauern interagiert, absolut genial. Und direkt gegenüber befindet sich Stitch Escape, hier soll der Ausbruch von Stitch simuliert werden, finde ich immer noch ganz gut, aber früher war sie besser. Ich möchte aber nicht zuviel verraten, im Hinblick auf die bevorstehende CF Tour.
Um's Eck steht dann Buzz Lightyears Space Ranger Spin, ein interaktiver Darkride wie in Paris, gut aber nix besonderes.
Dann ging es weiter vorbei an Tomorrowland Speedway direkt auf die grosse Baustelle vom Fantasyland mit der Seven Dwarfs Mine, rechts vorbei geht es in den Kinderbereich mit unserem nächsten Count, Barnstormer eine kleine Vekoma Kinderachterbahn die irgendwie ganz gut in den Bereich passt. Zwischendurch nahmen wir im Tomorrowland unser Mittagessen das aus Pulled Pork Sandwich bestand ein. Ganz in der nähe der Baustelle befindet sich auch der weltklasse Darkride Under the Sea - Journey of the Little Mermaid, kannte ich schon von Kalifornien und ich muss sagen das ist hohe Kunst was Disney da geschaffen hat. Doch vorsicht, der Soundtrack hat Suchtpotenzial zum nachsummen.
Wir liefen weiter und auf der Rückseite des Schlosses quasi befindet sich direkt nebenan Peter Pan's Flight und Its a small World. Bei ersterem holten wir unseren ersten Fastpass des Tages weil 45 Min. warten muss nicht sein. Der Darkride selber wäre es aber definitiv wert so lange anzustehen, richtig gut gemacht. Bei Its a small World war nur etwa 10 Min. Wartezeit, ich persönlich mag den Ride ja nicht so aber ist ja schon irgendwie kult.
Also mit dem Fastpass in der Tasche ging es erstmal weiter zu Haunted Mansion, eine Geisterbahn mit Endlossystem, aber einfach nur gigantisch, ich kann da eine richtige Euphorie dafür entwickeln.
Im groben war es damit auch schon, nachdem wir Peter Pan hatten gingen wir noch zum Winnie Pooh Darkride hier mussten wir 20 Min. warten. Jungle Cruise hatte wegen Renovierung geschlossen und den Tiki Room liessen wir aus obwohl schon sehenswert. Da sich die Wartezeiten dann zwischen 5 - 15 Minuten eingependelt hatten konnten wir überall wo wir wollten mehrfachfahrten absolvieren.
Da wir um 15.00 Uhr theoretisch mit allem schon fertig waren kamen wir spontan noch auf die Idee rüber nach Epcot zu fahren, dies machten wir dann auch noch. Dazu aber seperat ein Bericht.
Alles in allem muss man sagen ging es nicht besser für Disney was die Wartezeiten betrifft, das sollte auch die folgenden Tage so bleiben.
Kleine Anmerkung meinerseits: Der obige Bericht setzt sich aus 2 Besuchstagen zusammen einmal aus Tag 2 und aus Tag 7. Deshalb wird es zu Tag 7 auch keinen neuen Bericht geben. Bei den anderen Tagen verhält es sich ähnlich.
Und entschuldigt doch bitte zum einen die etwas schlechtere Qualität der Bilder und zum andere die wenigen Bilder. Um ehrlich zu sein hatte ich nicht immer Lust Bilder zu knipsen. Dafür wird euch Oli wohl mehr Bilder liefern können.