- Mitglied seit
- 2008
- Beiträge
- 8.738
Hallo Coasterfriends!
Nicht nur unser Cptain und Co. sind im "Paradies" sondern auch ich verbrachte 2 Wochen im Sunshine State der USA. Unser Familienurlaub ging nämlich in den diesjährigen Herbstferien nach Florida, wo mir meine Eltern natürlich auch mehrere Freizeitparkbesuche ermöglichten. Somit war ich an insgesamt 5 Tagen in den Parks Busch Gardens, Seaworld, Islands Of Adventure und kurz in den Universal Studios. Aber zu all dem später...
Begonnen hat unsere Reise nämlich gleich am Morgen nach der Ankunft mit einer Autfahrt nach Tampa, denn dort wartet Busch Gardens Africa auf alle die Thrill Rides gepaart mit Safari und anderen afrikanischen Erlebnismöglichkeiten erleben wollen.
Wem das zu viel zu lesen ist, dann den Absatz überspringen, ist nur der Tagesablauf
Schon um 9:30 kamen wir auf dem Parkplatz an und waren somit pünktlich zur Parköffnung um 10 Uhr am Eingang. Schnell den Voucher ohne weitere Probleme eingetauscht und die Zusatztickets geholt: zwei mal Quick Queue, mit dem man jede wichtige Bahn einmal ohne warten fahren kann für mich und meinen Vater und ein Ticket für die Roller Coaster Insider Tour (Was es damit auf sich hat, verrate ich euch später
Jetzt konnte es also losgehen und das mit für mich neuen Vorraussetzungen: Das erste Mal mit meinen Eltern in einem Freizeitpark. Mein Vater fährt eigentlich alles mit und meine Mutter gar nichts...
Wir begannen also unsere Runde durch den Park im Uhrzeugersinn. Nachdem der hintere Parkteil erst später eröfnnen sollte begaben sich mein Vater und ich also in die ca. 25 Minuten Warteschlange von Gwazi. Wir wollten unseren Quick Queue noch nicht gleich morgens einsetzte. Unnötig, wie sich später herausstellte... Wir fuhren den Tiger Track, da die Lion Seite geschlossen hatte.
Gleich darauf stellte ich meine Mutter auf die Probe und schliff sie in die neue Kinderachterbahn Air Grover. Für mich ein count und für meine Mutter... peinlich.
Als nächstes kamen wir zu Sheikra. Eine Fahrt verschoben wir trotz sagenhafter 0 Minuten Wartezeit erst einmal, da ich ja eine Tour gebucht hatte.
Meinen Bericht über die Montu-Führung mit vielen Bildern findet ihr hier!
Für die Roller Coaster Insider Tour begab ich mich zum Ausgang von Montu. Da die für 12 Uhr angesetzte Backstageführung des B&M Inverters noch etwas verschoben wurde konnte ich meine ersten 2 Fahrten absolvieren - fast ohne zu warten. Was ich bei der Führung alles erlebt habe zeige ich euch noch in einem extra Bericht.
Nach der Führung hatte ich schon 4 Fahrten auf Montu auf meinem Konto und der Tag konnte richtig beginnen!
Ich traf mich wieder mit meinen Eltern und gemeinsam erkundeten wir die "Edge Of Africa" mit ihren zahlreichen Tieren. Löwen, Hyänen, Krokodile, Elefanten und vieles mehr gibt es hier zu bestaunen. Auch die durch die Baumaßnahmen zu Cheetha Hunt verkürzte Rhino Ralley ist hier zu finden. Wir haben sie ausgelassen... Warum eigentlich???
In Timbuktu steht der alte Vekoma Klassiker Scorpion. Letztes mal ausgelassen war es dieses Mal mein 99. Credit. Es folgten 2 Fahrten auf Kumba wieder ohne Anstehen und dann wollten wir uns abkühlen. Gleich neben an bot sich eine Gelegenheit dazu mit den Congo River Rapids, einer tollen aber nicht allzu langen Raftinganlage. So soaked wie das war hatte ich sie das letzte mal nicht erlebt... Raftings sind eben unberechenbar.
Endlich ging es an eineigen Tigern vorbei zur wohl besten Achterbahn des Parks. Sheikra! Die nicht mal 10 Minuten Wartezeit beim Dive-Coaster nutzten mein Vater und ich für 3 Runden! Kleiner Vorgeschmack auf die nächste Saison im Heidepark.
Nach einer Runde Kängerus streicheln (ja, ich weiß auch nicht, was die in einem afrikanischen Themenpark machen...
Im Schnelldurchgang folgten weitere Fahrten auf Gwazi, Montu, der wilden Maus (ich war dort der einizge, der mal vorbei schaute), Kumba und Sheikra. So schnell war die Zeit auch schon wieder vorbei und um kurz nach 6 Uhr verließen wir den Park und fuhren zurück nach Orlando.
Das war der Tagesablauf, hier kommen meine Eindrücke der Rides:
Sheikra:
Dive Coaster sind und bleiben genial! Die 60 Meter freier Fall sind einfach super und dann noch ein klasse Layout hinten dran mit Immelmann und 2. Drop. Zum Abschluss noch der Splash und das alles in gewohnter B&M Qualität. Hinzu kommt, dass die Bahn super thematisiert ist. Da habe ich es natürlich genossen, das ich nicht mal 10 Minuten warten musste.
Montu:
Sieben mal überkopf und das bei extremen G-Kräften im größten Inverter der Welt! Mehr lässt sich dazu nicht sagen... Besonders toll finde ich den sog. Batwing. Dive und Immelmann direkt hintreinander. Hier wird man heftig in den Sitz gedrückt... Dann wurde mir die Bahn auf der Backstageführung auch noch von ihrer technischen Seite näher gebracht. Bin jetzt ganz schön begeistert, von der Anlage!
Kumba:
Trotz ihres Alters fährt sie sich immer noch perfekt. Auch wenn es manchmal etwas laut ist und ordentlich vibriert gibt es keinen einzigen Schlag und der Funfaktor ist immernoch sehr hoch! Dazu liegt die Bahn richtig klasse im Gelände und der Track taucht immer wieder aus dem Djungel auf.
Gwazi:
Zwei absurde Holzbahnen sollten sich hier duellieren. Abgesehen, davon dass die eine Seite gar nicht lief, werden die Züge mittlerweile eh nicht mehr parallel gestartet... Aber dennoch ist die Bahn ein echtes Vergnügen. Ruckelt natürlich wie verrückt und sofort nach dem First Drop hat man das Out Of COntrol Feeling, wie es zu einer guten Holzbahn gehört. Zu oft kann ich die Bahn allerdings nicht fahren, da sie ganz schön auf die Knochen und auf den Kopf geht...
Scorpion:
Zwar ein echter Klassiker, aber von der Fahrt her nichts besonderes. Leider nicht mal wirklich besonders thematisiert.
Andere Rides habe ich nicht wirklich gemacht. Habe mich dieses mal komplett auf die Achterbahnen konzentriet.
Von den Wartezeiten brauche ich wohl kaum sprechen. Anfangs dachte es noch, es wird voller als erhofft, doch nachdem der gesamte Park zugänglich war stellte sich das Gegenteil heraus. Selbst bei den Großachterbahnen nie länger als 10 Minuten. Dass ich einen Quick Queue gekauft hatte war komplett unnötig. Den brauchten wir nur Mittags bei der Wasserattraktion, den River Rapids (normal 45 Minuten). Besonders aufgefallen ist Kumba, wo man den kompletten Tag einen Walk-On hatte.
Es war ein normaler Dienstag und in den USA waren keine Ferien...
Unsere Tickets buchten wir über ein Reiseunternehmen. Ich glaube es waren etwas unter 70 Euro pro Person für ein Ticket, das an 14 aufeinanderfolgenden Tagen den Eintritt in Seaworld Orlando und BUsch Gardens ermöglicht.
Die Extras wie Quick Queue und die RC-Insider Tour buchte ich direkt über Amusement Park, Rides & Park Tickets | Busch Gardens. Quick Queue (jede Bahn einmal): ca. 10 Euro (Saisonabhängig); Tour: ca. 15 Euro!!!

Fazit:
Der Park bot uns einfach den perfekten Auftakt zu unserem Florida Urlaub! Das Wetter war einfach optimal und die Wartezeiten waren natürlich das i-Tüpfelchen.
Das Angebot des Parks ist jetzt schon einfach perfekt. Nicht nur die Rides sondern auch die zahlreichen Tiere sorgen für viel Abwechslung.
Und mit Cheetha Hunt bekommt der Park eine Bahn, die einfach perfekt ins konzept passt.
Auch meinen Eltern hat es Spaß gemacht. Mein Vater hatte seine Freude, einige Coaster mit mir zu fahren und meine Mutter war natürlich am meisten von den vielen Tieren angetan und ganz froh, wenn sie sich von den riesigen Kotzschleudern fernhalten konnte...
Ich würde den Park natürlich jeder Zeit wieder besuchen wollen und freue mich verdammt auf die Neuheit 2011!
Einfach alle Daumen nach oben!
Und mit Cheetha Hunt bekommt der Park eine Bahn, die einfach perfekt ins konzept passt.
Auch meinen Eltern hat es Spaß gemacht. Mein Vater hatte seine Freude, einige Coaster mit mir zu fahren und meine Mutter war natürlich am meisten von den vielen Tieren angetan und ganz froh, wenn sie sich von den riesigen Kotzschleudern fernhalten konnte...
Ich würde den Park natürlich jeder Zeit wieder besuchen wollen und freue mich verdammt auf die Neuheit 2011!
Einfach alle Daumen nach oben!

Zuletzt bearbeitet: