- Mitglied seit
- 2009
- Beiträge
- 4.277
Am Tag 7 unserer großartigen Tour ging es für uns zunächst in die Cadbury World.
In dieser Schokoladenfabrik erlebten wir eine Führung, welche anders war als ich gedacht hatte. Hier wurde man nämlich nicht von jemandem durch die Produktionsstätten geführt sondern erlebte die Geschichte bis hin zur Produktion der Marke Cadbury in vielen verschiedenen Räumen. Sogar einen Darkride wurde in das Ganze integriert und so war es ein recht interessanter Aufenthalt.
Manche versuchten sich schließlich noch als Konditor und mehr oder weniger schnell „surften“ wir Richtung Drayton Manor.
Gleich zu Beginn musste ich natürlich „wichtige“ Baustellenbilder des neuen Hotels machen, welche ich aber komplett vergessen hatte zu posten (schäm).
Gleich gingen wir zur Neuheit Ben 10 und aufgrund des hier sehr hohen Besucherandrangs war uns schon klar, dass es nicht gerade leer werden sollte. Außerdem war der ganze Park voller Kinder bzw. Jugendlicher.
Da sich die Jugendlichen wohl nicht wirklich benehmen können wurde eine vorsorgemaßnahe getroffen. Jene ließ die Thematisierung zwar nahezu unberührt aber ist für die Zukunft sicherlich keine Vernünftige Lösung…
Endlich nahmen auch wir in dem neuen Vecoma Junior Boomerang Coaster Platz.
Wir waren wohl kaum zu Übersehen.
Vecoma hat mit Ben10 keinesfalls das Rad neu erfunden und so ist es ein neuartiger Kiddycoaster, welcher die Welt zwar nichtgebraucht hätte aber als Count natürlich immer gerne mitgenommen wird.
Weiter ging es nun zum Buffalo Roller Coaster.
Auch hier war die Wartezeit alles andere als angenehm und so hieß es eben Warten.
Da dieser Powerdcoaster auch noch extrem langsame 2 Runden fuhr dauerte das ganze natürlich umso länger.
Nun ging es aber weiter Richtung Thomas Land.
Drayton Manor - YouTube
Hier erwartete uns ein kleiner versteckter Gerstellauer Kiddycoaster, welcher mit 230m natürlich sehr kurz war.
Aufgrund Zeitmangels nahmen wir noch schnell den Darkride „ Pirate Adventure“ und den Freefalltower mit.
Der Darkride überzeugt eigentlich nur mit seiner Länge und beim Freefalltower konnte man sich für Stehend oder sitzend entscheiden.
Die Stehende Fahrposition ließ meinen Adrenalin spiegel nach oben steigen und so war ich dann bestens Vorbereitet für die zwei bevorstehenden ERTs.
Stand Up Freefall in Drayton Manor - YouTube
Zunächst ging es zum 2005 Eröffneten Maurer & Söhne Coaster.
Hierbei wird man in einen 25m hohen Looping gezogen was für mich mal wieder etwas vollkommen Neues darstellte.
Nach zwei Runden war die erste ERT aber auch schon vorbei.
Gforce bietet jedenfalls ein interessantes Layout wobei die Bügel während der Fahrt extrem an den Körper gepresst werden.
G Force in Drayton Manor - YouTube
Als zweite ERT des Tages stand uns der Intamin Stand Up Coaster deutlich länger zur Verfügung.
Shockwave sollte auch mein erster Stand up Coaster sein und so war ich schon sehr auf das neue Fahrgefühl gespannt.
Mehr oder weniger Entspannt setz… ääh standen wir nun in den Gewohnheitsbedürftigen Wägen.
Nun ging es also ziemlich merkwürdig auf bis zu 36.6m um schließlich mit bis zu 85.3km/h dem Looping entgegen zu rasen. Wird man normalerweise in den Sitz gedrückt so wird man nun sehr intensiv auf den Boden gepresst. Im Looping folgt nun ein böser Schlag auf die Ohren. Intensiv geht es in die Zero-G Roll und den Double Corkscrew um schließlich nach den 500m in der Schlussbremse zu stehen.
Shockwave ist jedenfalls äußerst intensiv und schlägt dazu auch noch. Dennoch ist es eine geile Achterbahn, welche ich aufgrund der hohen G- Kräfte nicht unbedingt oft fahren möchte. Das Fahrgefühl ist jedenfalls total anders und hat mich sogar mehr Überrascht als das von Air.
Nach den zwei tollen ERTs machten wir uns dann auf den Weg Richtung Blackpool.
Gruß Steffen
In dieser Schokoladenfabrik erlebten wir eine Führung, welche anders war als ich gedacht hatte. Hier wurde man nämlich nicht von jemandem durch die Produktionsstätten geführt sondern erlebte die Geschichte bis hin zur Produktion der Marke Cadbury in vielen verschiedenen Räumen. Sogar einen Darkride wurde in das Ganze integriert und so war es ein recht interessanter Aufenthalt.
Manche versuchten sich schließlich noch als Konditor und mehr oder weniger schnell „surften“ wir Richtung Drayton Manor.
Gleich zu Beginn musste ich natürlich „wichtige“ Baustellenbilder des neuen Hotels machen, welche ich aber komplett vergessen hatte zu posten (schäm).
Gleich gingen wir zur Neuheit Ben 10 und aufgrund des hier sehr hohen Besucherandrangs war uns schon klar, dass es nicht gerade leer werden sollte. Außerdem war der ganze Park voller Kinder bzw. Jugendlicher.
Da sich die Jugendlichen wohl nicht wirklich benehmen können wurde eine vorsorgemaßnahe getroffen. Jene ließ die Thematisierung zwar nahezu unberührt aber ist für die Zukunft sicherlich keine Vernünftige Lösung…
Endlich nahmen auch wir in dem neuen Vecoma Junior Boomerang Coaster Platz.
Wir waren wohl kaum zu Übersehen.
Vecoma hat mit Ben10 keinesfalls das Rad neu erfunden und so ist es ein neuartiger Kiddycoaster, welcher die Welt zwar nichtgebraucht hätte aber als Count natürlich immer gerne mitgenommen wird.
Weiter ging es nun zum Buffalo Roller Coaster.
Auch hier war die Wartezeit alles andere als angenehm und so hieß es eben Warten.
Da dieser Powerdcoaster auch noch extrem langsame 2 Runden fuhr dauerte das ganze natürlich umso länger.
Nun ging es aber weiter Richtung Thomas Land.
Drayton Manor - YouTube
Hier erwartete uns ein kleiner versteckter Gerstellauer Kiddycoaster, welcher mit 230m natürlich sehr kurz war.
Aufgrund Zeitmangels nahmen wir noch schnell den Darkride „ Pirate Adventure“ und den Freefalltower mit.
Der Darkride überzeugt eigentlich nur mit seiner Länge und beim Freefalltower konnte man sich für Stehend oder sitzend entscheiden.
Die Stehende Fahrposition ließ meinen Adrenalin spiegel nach oben steigen und so war ich dann bestens Vorbereitet für die zwei bevorstehenden ERTs.
Stand Up Freefall in Drayton Manor - YouTube
Zunächst ging es zum 2005 Eröffneten Maurer & Söhne Coaster.
Hierbei wird man in einen 25m hohen Looping gezogen was für mich mal wieder etwas vollkommen Neues darstellte.
Nach zwei Runden war die erste ERT aber auch schon vorbei.
Gforce bietet jedenfalls ein interessantes Layout wobei die Bügel während der Fahrt extrem an den Körper gepresst werden.
G Force in Drayton Manor - YouTube
Als zweite ERT des Tages stand uns der Intamin Stand Up Coaster deutlich länger zur Verfügung.
Shockwave sollte auch mein erster Stand up Coaster sein und so war ich schon sehr auf das neue Fahrgefühl gespannt.
Mehr oder weniger Entspannt setz… ääh standen wir nun in den Gewohnheitsbedürftigen Wägen.
Nun ging es also ziemlich merkwürdig auf bis zu 36.6m um schließlich mit bis zu 85.3km/h dem Looping entgegen zu rasen. Wird man normalerweise in den Sitz gedrückt so wird man nun sehr intensiv auf den Boden gepresst. Im Looping folgt nun ein böser Schlag auf die Ohren. Intensiv geht es in die Zero-G Roll und den Double Corkscrew um schließlich nach den 500m in der Schlussbremse zu stehen.
Shockwave ist jedenfalls äußerst intensiv und schlägt dazu auch noch. Dennoch ist es eine geile Achterbahn, welche ich aufgrund der hohen G- Kräfte nicht unbedingt oft fahren möchte. Das Fahrgefühl ist jedenfalls total anders und hat mich sogar mehr Überrascht als das von Air.
Nach den zwei tollen ERTs machten wir uns dann auf den Weg Richtung Blackpool.
Gruß Steffen