• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Technische Unfälle/Vorfälle in Freizeitparks, auf Volksfesten etc.

sparrow

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
571
Deine Spekulation scheint so zu stimmen. Scheinbar wurde durch einen technischen Defekt beim Herunterfahren die Drehgeschwindigkeit nicht reduziert und der damit vergrößerte Radius des Ausschwingen der Sitze hat dann zu Kollisionen mit umliegendes Stangen geführt. Hoffentlich kommen die Betroffenen schnell wieder auf die Beine.

Quelle
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
40.195
Gestern gab es einen tödlichen Unfall bei Eejanaika, bei dem ein Wartungstechniker zwischen Schiene und Rädern eingequetscht wurde. Möchte man sich nicht vorstellen sowas. Mein herzliches Beileid.
Die Anlage steht seitdem auf SBNO.


Die Liftkette wird wieder getestet... es gibt also noch einen Funken Hoffnung, dass die Bahn vielleicht bald wieder öffnet...

Auch im Eigeninteresse hoffe ich, dass die Bahn bis zu den drei CF Japan Touren wieder offen ist 😇
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
40.195
Da glaube ich in Japan nicht wirklich dran, Thunder Dolphin oder Twist Coaster Robin sind da ja sehr bittere Beispiele.
Befürchte Eejanaika wird jetzt auch erstmal lange SBNO sein… :(

Lass mir halt das kleine Quäntchen Hoffnung 😭 die von dir genannten Beispiele hatten einen Unfall, bei dem Passagiere betroffen waren. Hier kann es auch einfach auf Unachtsamkeit oder nicht eingehaltene Protokolle bei der Wartung zurückzuführen sein - vielleicht machen die Japaner da ja einen Unterschied…
 

Benny

CF Team
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
1.266
Bei Twist Coaster Robin sind zwei Wägen zusammengekracht ohne Personenschaden - und die haben das Ding wieder abgerissen…
Bei unserem Besuch 2015 lief die Bahn ja wirklich den ganzen Tag zum Testen. 🤷🏼‍♂️

Das Expoland ist da ja auch so ein trauriges Beispiel mit dem Fujin Raijin II Unfall, der Park wurde zwar wieder eröffnet aber 2 Jahre später dann gänzlich geschlossen weil die Besucher ausblieben.

Gefährliches Halbwissen:
Der Unfall 2007 führte wohl in Japan dazu, dass die Anforderungen nach einem Unfall jeglicher Art bei einer Attraktion sehr hoch sind, auch gerade was Tests betrifft.
Hab das irgendwann mal aufgeschnappt auf meiner Suche, warums beim Thunder Dolphin so lang gedauert hat…

Drücke euch natürlich die Daumen, so ohne Do-Dodonpa & Eejanaika wirds dort aber sehr dünn im Park…
 

X-Treme

Stammgast
Mitglied seit
2006
Beiträge
203
Hallo liebe Coasterfriends!

Weiß jemand mehr davon oder hat jemand bereits davon gelesen? Man findet irgendwie nichts außer auf Facebook diesen Post auf der Seite von "Coaster Fand & News".

Beim Energizer (Art Pegasus) in Holland soll ein Mädchen aus 8 Metern Höhe runtergefallen sein.

 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
40.195
Dann musst du nur auf niederländischen Portalen suchen, die sind voll davon.

Hier ein Übersetzer Artikel vom Telegraaf.nl:

De Telegraaf schrieb:
Mädchen (14) stürzte acht Meter von der Kirmesattraktion Energizer in Hilversum

HILVERSUM - Bei der Person, die am Montagnachmittag bei einem Sturz von einer Kirmesattraktion in Hilversum verletzt wurde, handelt es sich um ein 14-jähriges Mädchen. Ihr Zustand scheint stabil zu sein, berichtete ein Sprecher der Gemeinde.

Das Mädchen fiel etwa 8 Meter tief aus dem Energizer. Diese Attraktion ist jetzt geschlossen, der Rest des Jahrmarktes ist geöffnet. Die niederländische Behörde für die Sicherheit von Lebensmitteln und Konsumgütern untersucht den Vorfall.

Viele Besucher haben das Unglück gesehen. Zum Zeitpunkt des Unfalls herrschte reges Treiben auf dem Festplatz, auf dem vor allem viele junge Menschen unterwegs waren. Das Opfer wurde schließlich im Krankenwagen von der Attraktion weggebracht.

Der Polizeisprecher bestätigte, „dass es auf dem Rummelplatz einen Zwischenfall gab, bei dem eine Person verletzt wurde“.

Sehr schockiert„
Bürgermeister Gerhard van den Top sagte, er sei “sehr schockiert" über die Nachricht des Unfalls. „Ich hoffe, dem Opfer geht es gut“, sagte er.

Quelle
 

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
390

Aus 40 Metern Höhe: Arbeiter stürzt von Riesenrad und stirbt
Traurig und lässt mir immer einen Schauer über den Rücken laufen, da ich vor fast genau 10 Jahren selber einen Berufsunfall hatte und vom Dach gefallen bin. Man verliert leider oft den Respekt vor der Höhe. (Ohne natürlich die genauen Hintergründe zu wissen) Viel Kraft an die Angehörigen.
 

parkfan46

Airtime König
Mitglied seit
2018
Beiträge
1.274
Traurig und lässt mir immer einen Schauer über den Rücken laufen, da ich vor fast genau 10 Jahren selber einen Berufsunfall hatte und vom Dach gefallen bin. Man verliert leider oft den Respekt vor der Höhe. (Ohne natürlich die genauen Hintergründe zu wissen) Viel Kraft an die Angehörigen.
Da hast du aber einen sehr guten Schutzengel gehabt, das es im Vergleich zu anderen Unfällen dieser Art, relativ glimpflich für dich ausgegangen ist. Für die Familie des Arbeiters, alles gute. Und dir weiterhin nur das Beste. Möge es dein letzter Unfall gewesen sein.
 

Truzer21

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2018
Beiträge
31
Die Liftkette wird wieder getestet... es gibt also noch einen Funken Hoffnung, dass die Bahn vielleicht bald wieder öffnet...

Auch im Eigeninteresse hoffe ich, dass die Bahn bis zu den drei CF Japan Touren wieder offen ist 😇

Tatsächlich öffnet Eejanaika morgen wieder.

 

Anhänge

  • Screenshot_2025-04-30-12-32-15-92_e4424258c8b8649f6e67d283a50a2cbc.jpg
    Screenshot_2025-04-30-12-32-15-92_e4424258c8b8649f6e67d283a50a2cbc.jpg
    164,8 KB · Aufrufe: 35

Peppy

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.215
Traurig und lässt mir immer einen Schauer über den Rücken laufen, da ich vor fast genau 10 Jahren selber einen Berufsunfall hatte und vom Dach gefallen bin. Man verliert leider oft den Respekt vor der Höhe. (Ohne natürlich die genauen Hintergründe zu wissen) Viel Kraft an die Angehörigen.
Du darfst niemals den Respekt vor der Höhe verlieren. Arbeite seit 22 Jahren als Servicemonteur für Windkraftanlagen, und davor kurzzeitig als Aufzugsbauer, und ich habe diesen Respekt immer noch. Ohne den passieren Unfälle, die in so einer Höhe dann tödlich enden.
 

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
390
Du darfst niemals den Respekt vor der Höhe verlieren. Arbeite seit 22 Jahren als Servicemonteur für Windkraftanlagen, und davor kurzzeitig als Aufzugsbauer, und ich habe diesen Respekt immer noch. Ohne den passieren Unfälle, die in so einer Höhe dann tödlich enden.

Das leider bei mir zu spät, mein Unfall ist ja schon passiert. 😜 Ich wollt auch nur noch eben kurz einmessen ohne Sicherung. Fataler Fehler leider. Aber dem kann ich mich nur anschließen, ich war auch SAT-Techniker. Wie oft ist man mal eben nur kurz hoch um ne Schraube nach zu ziehen oder eine Dachpfanne richtig zu platzieren und schon ist es passiert. Ich sehe es leider aber immernoch täglich das Leute ungesichert aufm Dach spazieren. Eigentlich sollte es heute ja nochmal ganz anders als vor 10 Jahren sein in Sachen Arbeitsschutz. Ich hatte Glück im Unglück war gut versichert und bin "relativ" glimpflich davon gekommen. Ohne Hintergrundwissen ist das aber auch nur eine Vermutung, erstmal abwarten was die Ermittlungen ergeben. Es liegt aber leider Nahe, dass dort nicht oder nicht richtig gesichert wurde.
 

Giant Dipper

Stammgast
Mitglied seit
2013
Beiträge
181
Und just gib es erste Berichte zu Untersuchungsergebnissen:
"Ein Seil sei gerissen und daraufhin habe sich das Riesenrad mit dem Arbeiter in Bewegung gesetzt, sagte ein Sprecher der Polizei."
Quelle

Wie ich das verstehen soll ist mir noch nicht ganz klar. Der einzige Reim, den ich mir machen kann: Arbeiter arbeitet unten am Riesenrad (z.B. 2m Höhe) ohne Sicherung. Seil reißt, Riesenrad bewegt sich, befördert Arbeiter auf 40m und von dort stürzt er ab.

Edit: Habe aus dem Post von Redwolve unten gerade gesehen, dass der Artikel inzwischen hinter einer Paywall ist (war er vorhin noch nicht).
Daher noch 2 freie Quellen:
Quelle Zeit
Quelle NDR
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben