• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Teutates-Tour #9: Wo sich Mack & Igel Gute Nacht sagen (Nigloland)

Fiorell

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
1.053
Willkommen zu meiner kleinen Berichte-Serie zu unserem Coastertrip durch Belgien und Frankreich im April 2023.

Der letzte Halt auf unserer Rundfahrt in Belgien und Frankreich befindet sich ziemlich stark abseits der Zivilisation in der Pampa: Er befindet sich in der Champagne bei Dolancourt oder besser: in der Nähe von Troyes. Einer der schönsten Parks auf unserer Tour!

Teutates-Tour 2023:
Teutates-Tour #1: Belgien (Bobbejaanland & Walibi Belgium)
Teutates-Tour #2: Nach Paris (Parc du Bocasse & Parc Saint Paul)
Teutates-Tour #3: Spinnen die Römer? (Parc Astérix)
Teutates-Tour #4: Über die Normandie zur Bretagne (Festyland)
Teutates-Tour #5: Tief im Nordwesten (La Recré des 3 Curés & Kingoland)
Teutates-Tour #6: Ein Show-Muffel im Puy du Fou!
Teutates-Tour #7: Ein Blick in die Zukunft? (Futuroscope)
Teutates-Tour #8: Die Riesen der Auvergne (Vulcania & Parc Fenestre)

Einfluß von Disney und Achterbahnen von Mack

Das Maskottchen des Parks heißt ‘Niglo’ und das ist ein Begriff, der aus dem Romanischen stammt und ‘Igel’ bedeutet.

WhatsApp Image 2023-04-25 at 20.05.48 (1).jpeg

Das ist natürlich nicht das Maskottchen. Igel sind ja keine Piraten.

Die Schausteller und Brüder Patrice und Philippe Gélis reisten in den 80ern in die USA und besuchten dort das Walt Disney World Resort. Das hat sie derart beeindruckt, dass sie selbst entschlossen, einen Freizeitpark zu bauen. So investierte man 7 Millionen Francs (etwas mehr als 1 Million Euro) und eröffnete 1987 auf dem 18 Hektar großen Familienbesitz bei Dolancourt ihren Park. Zu Beginn hatte man 7 Attraktionen parat und 1988 kam auch mit dem Bayern Express (einem Soquet Mine Train der heute in der Sunway Lagoon in Malaysia steht) die erste Achterbahn hinzu.

Heute hat der Park mehr als 750.000 Besucher im Jahr und wenn man sich das Achterbahnen-Lineup anschaut, dann haben die Gélis-Brüder wohl gefallen an Mack-Produkten gefunden: Zwar ist Noisette Express von ART Engineering, aber auch dort biegt Mack die Schienen, sodass eigentlich 100% der Achterbahnen von Mack Rides kommen.

Alle guten Dinge sind Drei

Wir waren zum dritten Mal im Nigloland und dieses Mal entschlossen wir uns, im Parkhotel L'Hôtel des Pirates zu übernachten. Das ist zwar nicht ganz so günstig, aber dafür gibt es dort wirklich große Zimmer mit bequemen Betten und ein wirklich gutes Frühstücksbuffet. Will man sonst irgendwo in der Nähe übernachten, hat man leider recht wenig Auswahl dort.

WhatsApp Image 2023-04-25 at 20.05.48 (2).jpeg

So haben damals auch schon die Piraten genächtigt!

Bevor wir zu den Attraktionen kommen, die uns neu waren, arbeiten wir mal die bereits bekannten Sachen im Park ab:

Hérissons de la Forêt Magique ist das Must-Do im Park! Der Kult um die nun überarbeitete Igel-Fahrt ist real! Immer ein lustiger Anfang im Park.

WhatsApp Image 2023-04-27 at 16.27.51 (1).jpeg

I want to Fly like an Igel!

Manoir Hanté ist immer noch ein halber Geheimtipp. Eine sehr atmosphärische Geisterbahn, die mir sogar noch etwas besser gefällt als das Geisterschloss im Europa-Park.

WhatsApp Image 2023-04-27 at 16.35.46 (2).jpeg

Abhängen in der Lounge Bar des Hôtel des Pirates.

Train de la Mine ist ein Powered Coaster von Mack. Die Bahn ist sehr urig in einem Wäldchen gelegen, aber bei der Einfahrt zur Station muss man leider feststellen: Schiene nicht gut gebogen. Der Track macht da eine Kurve bevor er in die Station fährt, was beim ersten “Durchschuss” durch die Station ganz gut ist, aber bei der langsamen finalen Einfahrt ziemlich unbequem: Der Track ist hier sehr stark gebankt und der äußere Mitfahrer hängt dann mächtig auf dem inneren Mitfahrer. 4/10.

WhatsApp Image 2023-04-27 at 16.27.54 (1).jpeg

Eine nicht ganz so wilde Maus.

Descente en Schlitt' ist eine Wilde Maus von Mack. Und die fährt so geschmeidig, dass es schon Leute gibt, die behaupten, das sei gar keine Maus. Mir gefällt's. 5/10.

WhatsApp Image 2023-04-27 at 16.35.44 (2).jpeg

Raum ist blau.

Spatiale Expérience: Das Raumerlebnis ist eine Variante der Eurosat von Mack. Wie schon das Original ist Spatiale Expérience thematisiert in Richtung Weltraumfahrt. Die Anlage ist ein Beispiel dafür, wie man mit geringstem Aufwand doch noch ein Weltraum-Thema vermitteln kann. Es geht das Gerücht, dass die Bahn von Mack falsch berechnet wurde und daher schneller fährt als eigentlich geplant. Kann ich weder bestätigen noch verneinen. Die Bahn macht jedoch aus meiner Sicht etwas mehr Spaß als die alte Eurosat und etwas weniger Spaß als der neue CanCan-Coaster. 7/10.

WhatsApp Image 2023-04-27 at 16.35.45.jpeg

Hier kann man sein Blaues Wunder erleben.

Alpina Blitz ist immer noch der Boss im Park. Intamin hat mit seinen Mega-Lite Coastern (z.B. ‘Piraten’ im Djurs Sommerland) ein Layout entworfen, das auf diesem kleinen Footprint das Maximum an Fahrspaß herausbringt. Die Gélis-Brüder haben zu Mack Rides gesagt: “Das wollen wir auch!” - und Mack Rides hat kurzerhand das Layout mit ihrem Mega Coaster nachgebaut. Ich habe zum Vergleich erst kürzlich eine Runde auf Piraten gedreht und der große Vorteil von Alpina Blitz ist der wundervolle Komfort während der Fahrt. Es ist auch eindeutig so, dass Piraten erheblich mehr Ejector Airtime austeilt (meiner Meinung nach in der hintersten Reihe definitiv zu viel) aber der Alpina Blitz drückt durchaus auch ganz gewaltig, vor allem direkt nach dem ersten Drop in der bodennahen Kurve. Für mich ist das die Definition von Spaßmaschine auf kleinem Raum. 9/10.

WhatsApp Image 2023-04-27 at 16.35.42.jpeg


Bisher Unbekanntes

Seit unserem letzten Besuch gab es auch ein paar Neuheiten zu erleben:

Donjon Le Extrême ist Frankreichs höchster Freefall-Tower und vermutlich (nagelt mich nicht fest) der höchste Dreh-Turm weltweit. Der Extremist bietet eine wirklich schöne Aussicht und zieht auch wunderbar durch im freien Fall. Bisher einer der besten Freefalls die ich gefahren bin.

WhatsApp Image 2023-04-27 at 16.35.47.jpeg

Was dreht sich und ist sehr hoch? Genau, die ISS.

Noisette Express, der Haselnuss-Express ist ein Family Coaster von ART Engineering. Super-niedlich und hübsch gestaltet fährt sich die Bahn wie Butter. Allerdings gibt es hier keine Schmakazien wie Shuttle-Launches oder Weichen - einfach nur geradliniges, ernsthaftes Achterbahnfahren, vor allem für Kinder. 6/10.

WhatsApp Image 2023-04-27 at 16.27.52.jpeg


Krampus Expédition ist ein Water Coaster von Mack Rides - also mit den zweisitzigen Booten wie z.B. bei Poseidon. Kennt ihr den Bartl (der den Most holt?) oder den Kramperl? Nun, wenn ihr nahe den Alpen wohnt, habt ihr vielleicht schon vom Krampus gehört - einer Schreckgestalt, die den Nikolaus (!) begleitet. In anderen Gegenden begnügt man sich mit Knecht Ruprecht als Begleiter, aber dort in den Alpen muss es gleich ein fettes Monster sein. In der Warteschlange ist dann auch gleich eine gruselige Version vom Krampus zu sehen. Die Fahrt selbst ist ebenfalls recht gut thematisiert. Leider durchfährt Krampus die Kurven so rumpelig wie Poseidon (da war Skatteøen doch erheblich ruhiger unterwegs) aber der finale Splash macht Spaß. 7/10.

WhatsApp Image 2023-04-27 at 16.28.12.jpeg

Der Nikolaus kommt!

Als Fazit zum Nigloland lässt sich sagen, dass der Park immer noch als eine Art Geheimtipp unter den deutschen Parkbesuchern gilt. Die gesamte Parkanlage dort ist blitzsauber und richtig schön. Neben den von mir aufgezählten Attraktionen gibt es noch eine Menge mehr (vor allem Flatrides, aber auch gemütlichere Fahrten). Das Hotel bot leider keinen Hintereingang zum Park und auch sonst gibt es nur einen leichten Kostenvorteil bei den Tickets wenn man dort bucht und keine weiteren Vorteile. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht ganz so einfach, aber möglich. Dennoch: Ein absolut entspannter Abschluss unserer Tour.

WhatsApp Image 2023-04-27 at 16.28.12 (2).jpeg

Au revoir et à la prochaine fois! Sonst holt Euch der Krampus!
 
Zuletzt bearbeitet:

LuckyCoasterLuke

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
1.809
Vielen Dank für diesen und die anderen Teile der Serie, die (wie immer bei dir) wirklich sehr unterhaltsam zu lesen sind 😊

Das Nigloland habe ich bisher leider nur einmal besucht (2019, vor dem großen C, lang lang ists her ;)), aber mir hat dieser Park auch wirklich gut gefallen:
Eine wirklich tolle Auswahl an Attraktionen (Alpina Blitz ist für mich immer noch Top 10 Material!), gute Gestaltung und eine schöne Lage im französischen Niemandsland.
Wenn die Hinfahrt einfacher oder näher wäre, dann würde ich häufiger mal vorbeischauen - aber ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch, Krampus und Noisette sind für mich ja neue Checks :)

LG Lukas
 

Fiorell

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
1.053
Wenn Du noch ein paar Jährchen warten kannst, dann wäre der geplante Big Dipper von Mack Rides (wer hätte das gedacht) noch ein dritter Grund dort noch einmal vorbeizuschauen. :love:
 
Oben