- Mitglied seit
- 2008
- Beiträge
- 405
Nach einer kurzen Nacht ging es am Samstag bereits um halb 7 mit Frühstück los. Sehr großzügig, dass das Hotel das Buffet schon eine halbe Stunde früher als sonst für uns geöffnet hat, so konnten wir uns alle den Magen vollschlagen. Es gab alles, was man zum satt werden brauchte, und davon viel
So begann der Tag für mich mal anders als sonst mit Sushi und Asia-Nudeln.
Nachdem der Bauch voll war, ging es um 7 zur Lobby, und dann direkt weiter zum Bus. Leider mussten wir dort eine Zwangspause einlegen, aber nachdem unser „Gefangener“ befreit war, ging es mit ca. 25 Minuten Verspätung los Richtung Efteling. Dank Marios Audio-Sammlung mit kompletten Soundtrack des Holländischen Parks, ging die Fahrt auch relativ flott vorbei, allerdings kamen wir sehr spät, nur eine viertel Stunde vor Öffnung, an. Damit war unsere Hotel-ERT hinfällig, aber wie sich herausstellen sollte, gab es die auch für die Hotelgäste nicht. Denn als wir beim vliegenden Hollander ankamen, war der Wartebereich noch verschlossen. Aber immerhin sparten wir uns damit das erste Anstehen, da wir fast die ersten dort waren. Die Bahn selbst ist von der Gestaltung einfach Hammer. Der Wartebereich verbreitet schon richtig gut Stimmung, die Station selbst finde ich einfach nur grandios. Die Fahrt selbst ist zwar nicht so spannend, aber auch durch den Darkride-Part macht sie trotzdem immer wieder Spaß.
Nach dem üblichen Gruppenfoto ging es dann weiter zum Duelling Coaster Joris en de Draak. Geschickt angestellt und dank systematischem Leute vorlassen konnten wir beide Züge fast ausschließlich mit Coasterfriends besetzten, wodurch die Bahn richtig ihren Reiz ausspielen konnte. Das schnelle Durcheinander-Schlängeln macht einfach so dermaßen Spaß, da fällt einem gar nicht mehr ein, dass man am Vortag noch Troy gefahren ist, welcher rein von der Strecke deutlich besser ist. Aber durch das Wettrennen der beiden Züge wird das irgendwie wieder übertrumpft. Und wie am Vortag auch gab es nach der Fahrt ein einstimmiges „Nochmal“ und so tauschten wir alle die Züge und genossen die Fahrt ein zweites Mal. Die Fahrt auf Python erwähne ich jetzt mal nicht näher, auf der Schiffschaukel hingegen wurde wieder gefeiert, sodass auch die anderen Gäste direkt mit machten. Das Wettschreien steckt einfach an.
Nach dem Vogel Rok musste natürlich noch Carnival Festival gefahren werden, was uns für den Rest des Tages einen Ohrwurm verpasste. Fröhlich pfeifend oder summend oder singend oder wie auch immer ging es dann zum Mittagessen, wo uns ein kleines Buffet erwartete. Nach einer Runde Kaffee in der Sonne auf der Dachterrasse ging dann unser Rundgang weiter durch das Sagenland zum Darkride Droomvlucht. Hier hatten wir die längste Wartezeit des Tages, aber die Bahn ist einfach nur schön, und damit hat es sich auf jeden Fall gelohnt. Näher auf die Fahrt gehe ich jetzt nicht ein, es gibt ja einen super Bericht von Chris in der Rubrik Schatzkiste
Nach einer Runde Rafting, Bobbahn und einem weiteren Spaziergang ans andere Ende des Parks wartete die Show Raveleijn auf uns. Die Show an sich war schön gestaltet, die Story war verständlich, auch wenn diese nicht auf Deutsch bzw. Englisch übersetzt war, nur die Kampf Szenen waren teilweise echt peinlich. Da wäre etwas mehr Professionalität gefragt. Allerdings wurde dies durch Showeffekte wie den gigantischen Drachen wieder wettgemacht.
Direkt im Anschluss ging es dann ins Restaurant zum Essen. Dies befand sich direkt an der Show-Arena in der hinteren Kulisse. Somit konnten wir während dem Essen die Show nochmals aus einer anderen Perspektive betrachten. Das Essen war gut und zu viel, und gerade durch die ganze Inszenierung hat es auch echt Spaß gemacht. So wurden von jedem Tische einzelne Leute ausgewählt, die dann das Essen in einer offenen Küche holten und dann unter Jubel wieder am Tisch empfangen wurden. Und gerade die Getränke-Flat während dem Essen sorgte für den Rest
So floss je nach Lage des Tisches mehr oder weniger Bier und Wein, ich glaub unser Tisch schaffte direkt an der Bar am meisten. 10 Bier? 12 Bier? Irgendwas um den Dreh erreichten Mario und Benjamin.
Die Stimmung in den letzten Park-Stunden war dementsprechend noch besser als sie eh schon war. Die Gruppen sind ja eh schon immer super drauf, aber die 90 Minuten im Restaurant haben da nochmal einiges verbessert 
Angeheitert ging es so wieder ans andere Ender des Parks, wo nochmal der Hollander und Joris en de Draak auf dem Programm standen. Zum Abschluss des Tages machten wir uns alle noch auf den Weg zum See, wo wir uns noch die Wassershow Aquanura anschauten. Viel beschreiben kann ich da nicht, die Show muss man einfach mal gesehen haben. Einfach nur fantastisch
Danach ging es dann mit jeder Menge Verspätung mit dem Bus zurück Richtung Ling Bao, wo wir gegen halb 3 erst ankamen. Aber von der Fahrt haben vermutlich die meisten nicht viel mitbekommen, so still wie es war, haben wohl fast alle schon geschlafen. Dies war auch für die nächste kurze Nacht nötig, denn auch am Sonntag war schon wieder sehr früh Programmstart für die 2 Stunden ERT.
Leider muss ich mich an dieser Stelle auch aus meiner Bericht-Reihe schon verabschieden, denn in dieser Nacht hat mir die Steckdose im Hotel einen Strich durch die Rechnung gemacht. Warum müssen sich die doofen Steckdosen auch mit dem Lichtschalter abschalten???
Demensprechend hatte mein Kamera-Akku in der Früh genau so viel Power, wie als ich die Cam in der Nacht ausgeschalten habe: 0%. Damit gibt es von mir aus dem Phantasialand keine Bilder, aber da sowieso schon viele Berichte online sind, habt ihr ja noch genug zum Anschauen und Lesen
Dafür gibt es hier ein paar Bilder mehr als sonst 
In der Früh wachten wir mit einem schönen Ausblick auf
Das leckere Frühstückst-Buffet
Verspätet kamen wir an, dementsprechend war schon viel los
Durch einen Schleichweg wurden wir unbemerkt an den restlichen Besuchern vorbei in den noch abgeschlossenen bereich des Parks geführt
Hier war noch Platz
First Stop: Vliegende Hollander
Einfach Traumhafte Station
Noch waren die Boote leer, aber dann waren diese auch schnell voll
HUCH, was denn da los? Unsere Anna hatte Geburtstag, sollte aber erst am Sonntag zu uns stoßen. Anna, wir haben natürlich an dich gedacht, und damit nocheinmal alles Gute nachträglich
Danach ging es zum Duelling Coaster
Während sich die Gruppe nach der ersten Fahrt sammelte, war kurz zeit für Bilder
Andy hat alles im Blick
Nach der zweiten Runde hieß es warten, diesmal bei Python
Die Bahn verteilte zwar dank neuer Bügel weniger Schläge, aber zu meiner Lieblingsbahn wird diese nie
Nach der Runde Schiffschaukel marschierten wir Richtung Vogel Rok und Carnival Festival
Ohrwurm garantiert
Nach unserem Mittags-Buffet und einer Runde sonnen ging es dann entspannt weiter
Mario studierte noch schnell den Parkplan, und schon gings weiter
Vorbei am Eingang von Raveleijn gings zur längsten Wartezeit des Tages
Aber auch beim Warten kann man Spaß haben
In dieser Warteschlange hat es 2010 mit dem Abklatschen angefangen
Nach dem Rafting ging es zur Bobbahn. Natürlich wieder mit anstehen für Fortgeschrittene
Bisschen posen
Nach einer Kurzen Pinkelpause und Fotostopp ging es schon los Richtung Raveleijn
Da gehen Sie dahin...
Eine beeindruckende Kulisse...
...fragwürdige Kampfszenen...
... und ein feuerspuckender Drache
Danach wartete schon die Vorspeise auf den Tischen im Restaurant
Eine von unzähligen Bestellrunden, zum Glück war die bar direkt an unserem Tisch
Da kommt das Essen
Nach dem Essen bewunderten wir die Show nochmals
Denen hats gefallen
Per Handschlag verabschiedeteten wir uns dann wieder nach 90 Minuten Essen und Trinken
Die Stimmung war eindeutig gut, immer wieder wurde rumgeblödelt

Auf mehr oder weniger direktem Weg ging es nochmal zu Joris en de Draak
Auf dem Weg sehen einige die Python wohl so
Die Silhouette schaut im Sonnenuntergang traumhaft aus
genießt einfach die Bilder
Danach nochmal Vliegender Hollander
Ah Hilfe, ein Blitz
Inzwischen war es dunkel, und unser letzter Stopp sollte die Show Aquanura
Ein traumhaftes Spektakel
Leider war mit Ende der Show auch unser Besuch beendet, und so hieß es Abschied nehmen
Danach hatten wir noch eine lange Heimfahrt und wir konnten am Sonntag noch einen wunderschönen Tag im Phantasialand verbringen. Mehr dazu aber in den anderen Berichten.
Damit möchte ich mich nocheinmal bei allen bedanken, die dabei waren, und natürlich nochmal beim Captain, der uns diese Touren immer so fantastisch organisiert. Es war eine hammer Tour, die ich wohl nie vergessen werde. DANKE
Und bei der nächsten Tour gibts hoffentlich auch wieder von allen Tagen einen Schwung Bilder von mir.
Nachdem der Bauch voll war, ging es um 7 zur Lobby, und dann direkt weiter zum Bus. Leider mussten wir dort eine Zwangspause einlegen, aber nachdem unser „Gefangener“ befreit war, ging es mit ca. 25 Minuten Verspätung los Richtung Efteling. Dank Marios Audio-Sammlung mit kompletten Soundtrack des Holländischen Parks, ging die Fahrt auch relativ flott vorbei, allerdings kamen wir sehr spät, nur eine viertel Stunde vor Öffnung, an. Damit war unsere Hotel-ERT hinfällig, aber wie sich herausstellen sollte, gab es die auch für die Hotelgäste nicht. Denn als wir beim vliegenden Hollander ankamen, war der Wartebereich noch verschlossen. Aber immerhin sparten wir uns damit das erste Anstehen, da wir fast die ersten dort waren. Die Bahn selbst ist von der Gestaltung einfach Hammer. Der Wartebereich verbreitet schon richtig gut Stimmung, die Station selbst finde ich einfach nur grandios. Die Fahrt selbst ist zwar nicht so spannend, aber auch durch den Darkride-Part macht sie trotzdem immer wieder Spaß.
Nach dem üblichen Gruppenfoto ging es dann weiter zum Duelling Coaster Joris en de Draak. Geschickt angestellt und dank systematischem Leute vorlassen konnten wir beide Züge fast ausschließlich mit Coasterfriends besetzten, wodurch die Bahn richtig ihren Reiz ausspielen konnte. Das schnelle Durcheinander-Schlängeln macht einfach so dermaßen Spaß, da fällt einem gar nicht mehr ein, dass man am Vortag noch Troy gefahren ist, welcher rein von der Strecke deutlich besser ist. Aber durch das Wettrennen der beiden Züge wird das irgendwie wieder übertrumpft. Und wie am Vortag auch gab es nach der Fahrt ein einstimmiges „Nochmal“ und so tauschten wir alle die Züge und genossen die Fahrt ein zweites Mal. Die Fahrt auf Python erwähne ich jetzt mal nicht näher, auf der Schiffschaukel hingegen wurde wieder gefeiert, sodass auch die anderen Gäste direkt mit machten. Das Wettschreien steckt einfach an.
Nach dem Vogel Rok musste natürlich noch Carnival Festival gefahren werden, was uns für den Rest des Tages einen Ohrwurm verpasste. Fröhlich pfeifend oder summend oder singend oder wie auch immer ging es dann zum Mittagessen, wo uns ein kleines Buffet erwartete. Nach einer Runde Kaffee in der Sonne auf der Dachterrasse ging dann unser Rundgang weiter durch das Sagenland zum Darkride Droomvlucht. Hier hatten wir die längste Wartezeit des Tages, aber die Bahn ist einfach nur schön, und damit hat es sich auf jeden Fall gelohnt. Näher auf die Fahrt gehe ich jetzt nicht ein, es gibt ja einen super Bericht von Chris in der Rubrik Schatzkiste
Nach einer Runde Rafting, Bobbahn und einem weiteren Spaziergang ans andere Ende des Parks wartete die Show Raveleijn auf uns. Die Show an sich war schön gestaltet, die Story war verständlich, auch wenn diese nicht auf Deutsch bzw. Englisch übersetzt war, nur die Kampf Szenen waren teilweise echt peinlich. Da wäre etwas mehr Professionalität gefragt. Allerdings wurde dies durch Showeffekte wie den gigantischen Drachen wieder wettgemacht.
Direkt im Anschluss ging es dann ins Restaurant zum Essen. Dies befand sich direkt an der Show-Arena in der hinteren Kulisse. Somit konnten wir während dem Essen die Show nochmals aus einer anderen Perspektive betrachten. Das Essen war gut und zu viel, und gerade durch die ganze Inszenierung hat es auch echt Spaß gemacht. So wurden von jedem Tische einzelne Leute ausgewählt, die dann das Essen in einer offenen Küche holten und dann unter Jubel wieder am Tisch empfangen wurden. Und gerade die Getränke-Flat während dem Essen sorgte für den Rest

Angeheitert ging es so wieder ans andere Ender des Parks, wo nochmal der Hollander und Joris en de Draak auf dem Programm standen. Zum Abschluss des Tages machten wir uns alle noch auf den Weg zum See, wo wir uns noch die Wassershow Aquanura anschauten. Viel beschreiben kann ich da nicht, die Show muss man einfach mal gesehen haben. Einfach nur fantastisch
Danach ging es dann mit jeder Menge Verspätung mit dem Bus zurück Richtung Ling Bao, wo wir gegen halb 3 erst ankamen. Aber von der Fahrt haben vermutlich die meisten nicht viel mitbekommen, so still wie es war, haben wohl fast alle schon geschlafen. Dies war auch für die nächste kurze Nacht nötig, denn auch am Sonntag war schon wieder sehr früh Programmstart für die 2 Stunden ERT.
Leider muss ich mich an dieser Stelle auch aus meiner Bericht-Reihe schon verabschieden, denn in dieser Nacht hat mir die Steckdose im Hotel einen Strich durch die Rechnung gemacht. Warum müssen sich die doofen Steckdosen auch mit dem Lichtschalter abschalten???

In der Früh wachten wir mit einem schönen Ausblick auf
Das leckere Frühstückst-Buffet
Verspätet kamen wir an, dementsprechend war schon viel los
Durch einen Schleichweg wurden wir unbemerkt an den restlichen Besuchern vorbei in den noch abgeschlossenen bereich des Parks geführt
Hier war noch Platz
First Stop: Vliegende Hollander
Einfach Traumhafte Station
Noch waren die Boote leer, aber dann waren diese auch schnell voll
HUCH, was denn da los? Unsere Anna hatte Geburtstag, sollte aber erst am Sonntag zu uns stoßen. Anna, wir haben natürlich an dich gedacht, und damit nocheinmal alles Gute nachträglich
Danach ging es zum Duelling Coaster
Während sich die Gruppe nach der ersten Fahrt sammelte, war kurz zeit für Bilder
Andy hat alles im Blick
Nach der zweiten Runde hieß es warten, diesmal bei Python
Die Bahn verteilte zwar dank neuer Bügel weniger Schläge, aber zu meiner Lieblingsbahn wird diese nie
Nach der Runde Schiffschaukel marschierten wir Richtung Vogel Rok und Carnival Festival
Ohrwurm garantiert
Nach unserem Mittags-Buffet und einer Runde sonnen ging es dann entspannt weiter
Mario studierte noch schnell den Parkplan, und schon gings weiter
Vorbei am Eingang von Raveleijn gings zur längsten Wartezeit des Tages
Aber auch beim Warten kann man Spaß haben
In dieser Warteschlange hat es 2010 mit dem Abklatschen angefangen
Nach dem Rafting ging es zur Bobbahn. Natürlich wieder mit anstehen für Fortgeschrittene
Bisschen posen
Nach einer Kurzen Pinkelpause und Fotostopp ging es schon los Richtung Raveleijn
Da gehen Sie dahin...
Eine beeindruckende Kulisse...
...fragwürdige Kampfszenen...
... und ein feuerspuckender Drache
Danach wartete schon die Vorspeise auf den Tischen im Restaurant
Eine von unzähligen Bestellrunden, zum Glück war die bar direkt an unserem Tisch
Da kommt das Essen
Nach dem Essen bewunderten wir die Show nochmals
Denen hats gefallen
Per Handschlag verabschiedeteten wir uns dann wieder nach 90 Minuten Essen und Trinken
Die Stimmung war eindeutig gut, immer wieder wurde rumgeblödelt
Auf mehr oder weniger direktem Weg ging es nochmal zu Joris en de Draak
Auf dem Weg sehen einige die Python wohl so
Die Silhouette schaut im Sonnenuntergang traumhaft aus
Danach nochmal Vliegender Hollander
Ah Hilfe, ein Blitz
Inzwischen war es dunkel, und unser letzter Stopp sollte die Show Aquanura
Ein traumhaftes Spektakel
Leider war mit Ende der Show auch unser Besuch beendet, und so hieß es Abschied nehmen
Danach hatten wir noch eine lange Heimfahrt und wir konnten am Sonntag noch einen wunderschönen Tag im Phantasialand verbringen. Mehr dazu aber in den anderen Berichten.
Damit möchte ich mich nocheinmal bei allen bedanken, die dabei waren, und natürlich nochmal beim Captain, der uns diese Touren immer so fantastisch organisiert. Es war eine hammer Tour, die ich wohl nie vergessen werde. DANKE

Und bei der nächsten Tour gibts hoffentlich auch wieder von allen Tagen einen Schwung Bilder von mir.