- Mitglied seit
- 2011
- Beiträge
- 9.724
Heute Morgen ging es, um kurz nach 4 Uhr
, von Wanne-Eickel los nach Tripsdrill. Da um diese Uhrzeit leider von Recklinghausen und auch von Wanne-Eickel kein Zug Richtung Essen/Köln fährt, begann mein Trip mit einer Straßenbahnfahrt nach Bochum. Hier konnte ich dann in den pünktlichen ICE nach Köln einsteigen. Auch mein Anschluss ICE in Köln ist fast pünktlich abgefahren. Ich war dann auch pünktlich in Trippsdrill, wo Conny schon auf mich wartete. Jetzt nur noch mit der Coasterfriends Clubkahrte zur Kasse gehen und sich eine Eintrittskarte mit dem Coasterfriends Rabatt holen. Dort fragte mich dann die Mitarbeiterin, ob heute wieder ein Coasterfriends Treffen stattfinden würde
. Wie es scheint, wird in Trippsdrill schon ab 2 Coasterfriends, die in den Park wollen, vermutet, das es ein Coasterfriends Treffen gibt
.
Das Wetter war recht schön und der Park war ziemlich leer, so das wir an keiner Attraktion länger als ein paar Minuten warten mussten, sehr oft konnten wir gleich einsteigen
.
Als erstes ging es zum rasenden Tausendfüßler, hier konnten wir sofort einsteigen und kurze Zeit später begann dann auch unsere erste Achterbahnfahrt des Tages.
Dann sollte es eine Badewannen Fahrt werden, damit ich endlich diese Wildwasserbahn zum ersten mal überhaupt fahren konnte. Bei allen meinen bisherigen Besuchen in Trippsdril war die Badewannenfahrt ja leider geschlossen
, bzw. hatte die WiWa kurz vor dem Einsteigen einen Defekt
.
Aber auch jetzt konnte ich nicht noch fahren, da hier erst ab 11:30 Uhr geöffnet war.
Daher ging es nun mit 2 Fahrten G' sengte Sau weiter, natürlich ohne warten und auszusteigen zu müssen
.
Als nächstes wurde Mammut gefahren und auch hier mussten wir nicht warten.
Weiter ging es nun mit Karacho, hier mussten wir etwas länger als 5 Minuten warten. Die Fahrt war genau so wie bei meinem letzten Besuch in Trippsdrill, in der erste Reihe macht mir die Fahrt mehr Spaß und ist auch noch noch etwas angenehmer, aber auch Fahrten in der 2. Reihe sind angenehm
.
Jetzt hatte die Badewannen Fahrt endlich geöffnet und ich hoffte, das nichts mehr einer Fahrt im Wege stehen würde
. So war es dann auch und 5 Minuten später konnte meine erste Badewannen Fahrt dann auch starten
. Die Fahrt macht wirklich Spaß und ist teilweise doch recht nass. Die Badewannen Fahrt gehört für mich zu den richtig guten Wildwasserbahnen
.
Weiter ging es dann mit einer Fahrt Wildwasser Rafting, auch hier sind wir nass geworden.
Dann musste es wieder Karacho sein, auch dieses mal nur wenige Minuten Wartezeit.
Im Anschluss daran folgte eine weitere Fahrt mit Mammut.
Danach wusste die G' sengte Sau wieder gefahren werden.
Dann ging es ein bisschen durch den Park, bis wir vor dieser Attraktion standen, die natürlich auch gefahren werden musste
.
Auch der Rasende Tausendfüßler musste noch einmal gefahren werden.
Zur Stärkung gab es zwischen durch eine Portion Pommes zu essen,
bevor es zum Donnerbalken ging. Auch hier gab es so gut wie keine Wartezeit .
Den Kinder Free Fall sind wir auch noch gefahren.
Dann verließen wir nach ca. 4 Stunden den Park. Es war ein sehr schöner Tag in Tripsdrill mit sehr schönen und sonnigen Wetter. Vielen Dank Conny für den sehr schönen Parkbesuch. Ich hoffe, wir sehen uns bald wieder in dem einen oder anderen Park
.
Conny brachte mich dann noch zum Bahnhof Bietigheim-Bissingen, das größte Problem daran war, dass das Navi erst nach mehreren Versuchen den Richtigen Bahnhof gefunden hatte
. In Bietigheim-Bissingen begann dann eine recht chaotische Rückfahrt mit der DB. An diesem Chaos war die DB dieses mal allerdings nicht schuld. Zwischen Bietigheim-Bissingen und Ludwigsburg gab es einen Notarzt Einsatz auf den Gleisen, daher sind fast alle Züge ausgefallen oder mit Glück nur einige Zeit später gefahren. Im Reisezentrum hatte ich mich dann erkundigt, wie ich denn jetzt am besten nach Hause kommen würde. Mir wurde empfohlen mit der S-Bahn nach Vaihingen zu fahren um dort in einem EC umzusteigen, der nach Essen fahren sollte. Das Problem war nur, das ich nur 4 Minuten Zeit zum umsteigen in Vaihingen hatte
. Die S-Bahn hatte dann mit 5 Minuten Verspätung Bietigheim-Bissingen verlassen und ich befürchtete schon, das ich den EC nicht bekommen würde. Zum Glück für mich und ein paar andere Reisende, die den gleichen EC erreichen mussten, hatte der EC auch 5 Minuten Verspätung. Der EC war ziemlich leer, so das ich es mir an einem "Vierer Tisch" gemütlichen machen konnte.
Der EC ist dann die "landschaftlich schönere" Strecke über Mainz und Koblenz, immer am Rhein lang, gefahren und war dann auch pünktlich in Essen. Trotz des ganzen Chaos war ich dann nur ca. 30 Minuten später als geplant in Wanne-Eickel
.
Hier noch eine paar Fotos aus Trippsdrill.
Das Wetter war recht schön und der Park war ziemlich leer, so das wir an keiner Attraktion länger als ein paar Minuten warten mussten, sehr oft konnten wir gleich einsteigen
Als erstes ging es zum rasenden Tausendfüßler, hier konnten wir sofort einsteigen und kurze Zeit später begann dann auch unsere erste Achterbahnfahrt des Tages.
Dann sollte es eine Badewannen Fahrt werden, damit ich endlich diese Wildwasserbahn zum ersten mal überhaupt fahren konnte. Bei allen meinen bisherigen Besuchen in Trippsdril war die Badewannenfahrt ja leider geschlossen
Aber auch jetzt konnte ich nicht noch fahren, da hier erst ab 11:30 Uhr geöffnet war.
Daher ging es nun mit 2 Fahrten G' sengte Sau weiter, natürlich ohne warten und auszusteigen zu müssen
Als nächstes wurde Mammut gefahren und auch hier mussten wir nicht warten.
Weiter ging es nun mit Karacho, hier mussten wir etwas länger als 5 Minuten warten. Die Fahrt war genau so wie bei meinem letzten Besuch in Trippsdrill, in der erste Reihe macht mir die Fahrt mehr Spaß und ist auch noch noch etwas angenehmer, aber auch Fahrten in der 2. Reihe sind angenehm
Jetzt hatte die Badewannen Fahrt endlich geöffnet und ich hoffte, das nichts mehr einer Fahrt im Wege stehen würde

Weiter ging es dann mit einer Fahrt Wildwasser Rafting, auch hier sind wir nass geworden.
Dann musste es wieder Karacho sein, auch dieses mal nur wenige Minuten Wartezeit.
Im Anschluss daran folgte eine weitere Fahrt mit Mammut.
Danach wusste die G' sengte Sau wieder gefahren werden.
Dann ging es ein bisschen durch den Park, bis wir vor dieser Attraktion standen, die natürlich auch gefahren werden musste
Auch der Rasende Tausendfüßler musste noch einmal gefahren werden.
Zur Stärkung gab es zwischen durch eine Portion Pommes zu essen,
bevor es zum Donnerbalken ging. Auch hier gab es so gut wie keine Wartezeit .
Den Kinder Free Fall sind wir auch noch gefahren.
Dann verließen wir nach ca. 4 Stunden den Park. Es war ein sehr schöner Tag in Tripsdrill mit sehr schönen und sonnigen Wetter. Vielen Dank Conny für den sehr schönen Parkbesuch. Ich hoffe, wir sehen uns bald wieder in dem einen oder anderen Park
Conny brachte mich dann noch zum Bahnhof Bietigheim-Bissingen, das größte Problem daran war, dass das Navi erst nach mehreren Versuchen den Richtigen Bahnhof gefunden hatte
Der EC ist dann die "landschaftlich schönere" Strecke über Mainz und Koblenz, immer am Rhein lang, gefahren und war dann auch pünktlich in Essen. Trotz des ganzen Chaos war ich dann nur ca. 30 Minuten später als geplant in Wanne-Eickel
Hier noch eine paar Fotos aus Trippsdrill.
Zuletzt bearbeitet: