Deevilad
CF Guru
- Mitglied seit
- 2014
- Beiträge
- 996
UK-MEGA Trip 2019
Großbritannien. In letzter Zeit dank Brexit in aller Munde, stand es bei uns schon länger im Gespräch und wohl bei vielen ganz weit oben auf der der Liste. Die Insel mit dem schlechten Wetter, Linksverkehr und Fish&Chips, hat nämlich eine großartige Auswahl an Freizeitparks, mit Top Coaster zu bieten. Also wurde geplant, gespart und gepackt. Mit dem Auto ging es über Belgien, zum Hafen nach Dünnkirchen und dann von Dover nach Chertsey wo wir unsere Tour starteten.
Ihr wollt auch wissen was es so in England zu erleben gibt?
Ihr wart schon in England und habt Lust, gemeinsam mit uns in Erinnerungen zu schwelgen?
Dann seid ihr herzlich eingeladen mit uns auf diese Reise zu gehen!
Teil 1 – Anreise, Chessington World of Adventures
Sonntag auf Montag Nacht, ging es also los. 5-6 Stunden durch Belgien nach Frankreich. 2 Stunden Fähre fahren und trotzdem nur eine Zeit gereist. Das erste Mal Linksverkehr. Und dann weitere 2 Stunden bis nach Chessington laut Navi. Kurz vor London der erste Stau, auf den noch viele weitere folgten.
Vor Chessington war ein riesiger Stau und tatsächlich alle wollten nach Chessington. Aber wie kann das sein? Die Bank holidays waren doch letzte Woche? Wie wir dann später erfuhren, gibt es wohl nach der Woche, noch mal einen freien extra Tag....klar eine Woche ist ja auch viel zu wenig.
So kamen wir also eine gute halbe Stunde nach Parköffnung am Eingang an und durften nochmals eine halbe Stunde anstehen, um unsere Tickets einzutauschen. Wir hatten uns im Vorfeld Online zu einem super Schnäppchen Eintritt, ein Meal-Deal und den ganzen Tag frei Getränke gesichert. Dann direkt diese Tickets auf die Merlin Jahreskarten anrechnen lassen und schon hat man rechnerisch gratis Essen und Getränke.
Da die Wartezeiten bei allen Coastern schon jetzt an der 120 Minuten Grenze kratzten, entschieden wir uns, Chessington am Freitag nochmal zu besuchen und zu hoffen, dass es dort wesentlich ruhiger sein wird. Genau das bewahrheitete sich dann auch.
Der erste Coaster dem man begegnet, wenn man durch den Eingang tritt, ist „Dragon's Fury“ der Spinning Coaster von Maurer.
Der Coaster ist von vielen Stellen im Park zu bewundern. Dessen Layout ist zum Glück mal kein Standard, sondern perfekt an die Gegebenheiten des Parks angepasst und hat nebenbei den wohl lautesten Lifthill der Welt...
Dank des tollen Layouts, würde ich Dragon's Fury auf Platz Zwei hinter die Winjas setzen. Für Platz eins fehlt da deutlich Theming und auch ist er nicht so originell wie die beiden Spinner aus Brühl.
Vorbei am Top Spin, mit unglaublich nassem Fahrprogramm...
gelangt man dann zur „Rattle Snake“.
Die Wilde Maus, wartet mit unglaublich tollem Theming auf, Crazy Mine lässt grüßen und brauch sich gar nicht hinter den Bäumen verstecken.
Leider fährt sich diese dann nicht wirklich gut. Die Kurven sind sehr hart und auch der Rest fährt sich eher rumpelig. Ein Fahrt hat dann auch gereicht.
Ob der Techniker das Problem dann noch in den Griff bekommen hat?
Count Nummer drei, der Mack Powered Coaster,
Das Theming, mit einer Mischung aus Steampunk und Western, war wirklich gut,
wenn dann noch FEUER dazu kommt, hat man mich direkt bekommen! Leider ist die Fahrt selber, dann nur unterer Durchschnitt.
Der letzte Count das Parks, ist der Vekoma SFC „Vampire“.
Das Theming toll, genau so wie die Einbettung ins Gelände.
Dann hört es aber leider auch schon auf. Selten einen „FSC“ gesehen, der sich so unrund und bescheiden fährt, Schulterbügel hat und dazu noch so schlägt. Leider die Enttäuschung des Parks.
Chessington machen aber nicht die Coaster aus, die Mischung mit den schönen Tiergehegen ist es.
Allen voran steht, die neu thematisierte Wasserbahn.
Der gesamte Bereich ist wirklich toll geworden und wertet den Mack Log flume, aus dem Jahre 1987 toll auf.
Natürlich sind die Abfahrten das Tolle, aber besonders die letzte, ist das Highlight der Wildwasserbahn.
Die großen Katzen, welche dem Ride seinen Namen geben, sollte man aber nicht außer Acht lassen. Nimmt man sich etwas Zeit, kann man diese tollen Tiere umherstreifen sehen und sie beobachten. Oder beobachten sie uns?
Chessington hat wohl ein Fable für die neu Thematisierung ihre alten Bahnen. Der „Gruffalo River Ride“ war vorher „Bubble Works“. Die alte kenne ich nicht, der Gruffalo hat uns aber wie eine Maus am Schwanz gefangen. Wirklich toll gemacht und sollte man auf jeden Fall machen!
„Room in the Broom“ konnten wir leider nicht testen.
Die Zufari, darf man aber auch nicht übersehen. Mit Trucks durchs Gelände fahren, macht doch jedem Spaß.
Im asiatischen Themenbereich, kommen dann die Flatride Liebhaber auf ihre Kosten. Egal ob mit der Schlange Disco tanzen, wie ein Affe durch die Lüfte zu schwingen, Unfälle mit TukTuks bauen oder dann doch lieber den Bus nehmen gefragt ist. Hier werden alle Geschmäcker bedient.
Das Schaukelschiff war leider außer Betrieb....
Der Ride Op wartet wohl schon etwas länger.
Einfach nur mal durch den Zoo streifen kann man natürlich auch, wenn man mal die etwas ruhigere Variante bevorzugt.
Wem das noch nicht reicht, dem bietet der Park natürlich auch die Möglichkeit sich Tier Trainings anzuschauen. Das begeistert die Kleinen und Großen gleichermaßen.
Für uns gab es dann etwas ganz besonderes. Das Lieblingstier der weiblichen Hälfte, sind nämlich Eulen. Genau diese kann man in Chessington treffen.
Das war ein wirklich tolles Erlebnis!
Wir packten dann unsere Sachen zusammen, man muss ja immer gut vorbereitet sein als Coasterfriend und verließen den Park.
Chessington hat uns wirklich gefallen. Auch wenn es hier und da etwas angestaubte Ecken gibt, wirkt der Park insgesamt doch recht gepflegt. Die Coaster Auswahl ist leider nicht so besonders, aber dank Dragon's Fury, gibt es immerhin eine gute Bahn, auf der man sich vergnügen kann. Für einen Familienpark macht man hier aber vieles richtig!
Fazit des Tages: 7 freie Tage sind in England wohl nicht genug. Linksverkehr geht erstaunlich gut. Briten haben eine ganz besondere Beziehung zu Warn- und Sicherheitshinweisen. Dann lass mal den Lustigsten finden.
Ich sage vielen Dank fürs lesen und hoffe euch hat unser erstes wildes Abenteuer gefallen!
Euer Sven
Euer Sven

Zuletzt bearbeitet: