- Mitglied seit
- 2008
- Beiträge
- 3.627
Fantasy Island - Ingoldmells war unser nächstes Ziel.
Ein Park, der eigentlich keiner ist. Eine Kirmes, die auch keine ist. Ein Seebad - ich weiß nicht so recht. Hier passt eigentlich gar nichts zusammen. Einen Flair findet man hier nicht und schön ist was anderes. Man findet hier Unmengen von überdachten Ramschläden und Plagiatsverkäufern, die in ihren Baracken so ziemlich alles an den Mann oder die Frau bringen wollen.
Der Park soll der erste Indoorpark auf der Insel gewesen sein. Man findet hier reichlich Fahrgeschäfte, die überdacht sind. Rafting, Darkrides - ja sogar einen Kiddiecoaster, der von uns leider nicht befahren wurde durfte. Außer einer Person, die auf Grund der Größe noch durchkam. Des weiteren findet man hier einen der größten Suspended Loopingcoaster weltweit des Herstellers Vekoma. Jubilee Odyssey sollte einmal um die 80 Meter Höhe haben. Auf Grund von Auflagen und der nahen rauen Seewinde ist es wohl besser, dass er letzt endlich nur 55 Meter hoch ist. Denn die Bahn fährt wegen der äußeren Bedingungen nicht immer. Wir hatten das große Glück und durften auf dem 891 Meter langen Coaster eine ERT genießen bzw. ertragen. Die Bahn wurde schon in dem ersten Jahr modifiziert und spätestens nach der Fahrt weiß man auch warum. Das Teil weißt bis zu 4,8 G auf und ist nicht gerade zimperlich. Dann gibt es noch einen Großcoaster auf dem Platz - wieder ein Vekoma. Ein MK-1200, der sich wie Jubilee Odyssey über das gesamte Areal Schlängelt. Das Panorama ist phantastisch - das war es dann aber auch schon.
Leider hatten wir hier noch einen Ausfall beim checken. Die Antriebsräder des Rhombus's Rocket wurden erneuert...
Fazit:
Wer Ramsch kaufen will ist hier gut bedient aber Coastern macht wo anders mehr Spaß.
Ein Park, der eigentlich keiner ist. Eine Kirmes, die auch keine ist. Ein Seebad - ich weiß nicht so recht. Hier passt eigentlich gar nichts zusammen. Einen Flair findet man hier nicht und schön ist was anderes. Man findet hier Unmengen von überdachten Ramschläden und Plagiatsverkäufern, die in ihren Baracken so ziemlich alles an den Mann oder die Frau bringen wollen.
Der Park soll der erste Indoorpark auf der Insel gewesen sein. Man findet hier reichlich Fahrgeschäfte, die überdacht sind. Rafting, Darkrides - ja sogar einen Kiddiecoaster, der von uns leider nicht befahren wurde durfte. Außer einer Person, die auf Grund der Größe noch durchkam. Des weiteren findet man hier einen der größten Suspended Loopingcoaster weltweit des Herstellers Vekoma. Jubilee Odyssey sollte einmal um die 80 Meter Höhe haben. Auf Grund von Auflagen und der nahen rauen Seewinde ist es wohl besser, dass er letzt endlich nur 55 Meter hoch ist. Denn die Bahn fährt wegen der äußeren Bedingungen nicht immer. Wir hatten das große Glück und durften auf dem 891 Meter langen Coaster eine ERT genießen bzw. ertragen. Die Bahn wurde schon in dem ersten Jahr modifiziert und spätestens nach der Fahrt weiß man auch warum. Das Teil weißt bis zu 4,8 G auf und ist nicht gerade zimperlich. Dann gibt es noch einen Großcoaster auf dem Platz - wieder ein Vekoma. Ein MK-1200, der sich wie Jubilee Odyssey über das gesamte Areal Schlängelt. Das Panorama ist phantastisch - das war es dann aber auch schon.
Leider hatten wir hier noch einen Ausfall beim checken. Die Antriebsräder des Rhombus's Rocket wurden erneuert...
Fazit:
Wer Ramsch kaufen will ist hier gut bedient aber Coastern macht wo anders mehr Spaß.