• Willkommen im Coasterfriends Forum!

USA Frage an die Erfahrenen

Coasterhasti

Airtime König
Mitglied seit
2011
Beiträge
410
Also von den Entfernungen her sehe ich das tatsächlich als machbar an, vor allem wenn man zwei Fahrer hat. Als Vergleich: Wir waren 2023 zu zweit an der Westküste unterwegs sind an 19 Tagen etwas über 4.200 Meilen (rund 6.800 km) gefahren. Davon bin ich schätzungsweise 90% selbst gefahren. Wobei da natürlich auch Tage in Nationalparks dabei waren und mit weiten Strecken zwischen Photospots und Scenic Views. Wichtig wäre mir vor allem, das ihr ein Auto mit Tempomat, am besten noch Spurhalteassistent habt. Dann fährt es sich auf den Interstates fast von alleine.

Ich glaube dass ist das was ich hören wollte. Tag für Tag überlege ich wie die Tour verändert werden kann, finde aber keine Lösung bzw. befriedigendes Gefühl für mich selbst. Wie gesagt, Autofahren tue ich tagtäglich. Bin auch schon nach einem ganzen Tag im EP 750Km nachhause gefahren. Pausen bzw reine Tage zum fahren für 350-500km sind ja auch eingeplant.
Als Leihauto würde es für einen passablen Preis einen X5 oder ähnliches geben, da hat man ja auch jede Menge komfort beim Fahren.

Was an der Ostküste ein Faktor sein könnte sind die langen Öffnungszeiten der Parks und die vielen Bahnen pro Park, wenn man da bereit ist etwas Abstriche zu machen, sich dann eher auf die Highlights konzertiert oder Fastpässe kauft, sollte das aber gehen. Muss ja kein Erholungsurlaub werden...

Lange sind die Parks nur mehr am Freitag und Samstag offen. Das betrifft in meinem Fall Bush Gardens (schlafen in Williamsburg), Kings Dominion (dort schlafen wir
direkt in der Nähe vom Park) und Hershey (und auch da schlafen wir in unmittelbarer Nähe zum Park). Dollywood hat. z.B. in dieser Woche Dienstag und Donnerstags geschlossen. Die Woche drauf schließen die Parks Kings Island, Carowinds, Kings Dominion unter der Woche komplett. Unter der Woche ist zwischen 19:00 und 20:00 Uhr Schluss.

Zum Parken: Man hört immer wieder das Mietwagen in Großstädten aufgebrochen werden. Sofern ihr euer Gepäck dann aber mit ins Hotel nehmt und nicht tagelang die Wertsachen im Auto verbleiben kann man da sicher parken. Der Mietwagen sollte eh gegen Diebstahl/Aufbrechen versichert sein. Ich hatte da an der Westküste teilweise auch ein mulmiges Gefühl wenn wir das Auto mit dem kompletten Gepäck abgestellt haben. Nehmt euch einen großen Wagen, in dem alles im nicht einsehbaren Kofferraum untergebracht werden kann.

Das Auto wird komplett geleert wenn wir in den Großstädten sind.

Werde mir noch 2-3 Tage Bedenkzeit geben, nochmals über das geteilte hier nachdenken und dann den Urlaub fixieren.
 

Rosenberger

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
308
Ich glaube dass ist das was ich hören wollte. Tag für Tag überlege ich wie die Tour verändert werden kann, finde aber keine Lösung bzw. befriedigendes Gefühl für mich selbst. Wie gesagt, Autofahren tue ich tagtäglich. Bin auch schon nach einem ganzen Tag im EP 750Km nachhause gefahren. Pausen bzw reine Tage zum fahren für 350-500km sind ja auch eingeplant.
Als Leihauto würde es für einen passablen Preis einen X5 oder ähnliches geben, da hat man ja auch jede Menge komfort beim Fahren.



Lange sind die Parks nur mehr am Freitag und Samstag offen. Das betrifft in meinem Fall Bush Gardens (schlafen in Williamsburg), Kings Dominion (dort schlafen wir
direkt in der Nähe vom Park) und Hershey (und auch da schlafen wir in unmittelbarer Nähe zum Park). Dollywood hat. z.B. in dieser Woche Dienstag und Donnerstags geschlossen. Die Woche drauf schließen die Parks Kings Island, Carowinds, Kings Dominion unter der Woche komplett. Unter der Woche ist zwischen 19:00 und 20:00 Uhr Schluss.



Das Auto wird komplett geleert wenn wir in den Großstädten sind.

Werde mir noch 2-3 Tage Bedenkzeit geben, nochmals über das geteilte hier nachdenken und dann den Urlaub fixieren.
Lass uns dann wissen, wie es wird ;) Wir sind ja neugierig 😅
 

Coasterhasti

Airtime König
Mitglied seit
2011
Beiträge
410
Kann mir noch jemand sagen, ob auf dieser Strecke Maut anfällt? Die Mautbox kostet dann doch fast 250€ für die gesamte Mietdauer.
 

Benny

CF Team
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
1.216
Ja, im Nordosten der USA bist du auf den Interstates fast immer mit Maut unterwegs...
Diese Tollboxen lassen sich die Anbieter dort leider vergolden...

Eine Möglichkeit wär ein E-ZPass on the Go, gibts aber afaik nicht in Chicago wo ihr startet...
Du könntest dir bei https://getipass.com/ den I Pass holen mit per per Plate und dort dann dein Fahrzeug registrieren, aber das geht auch erst Vor Ort...
 

Bussibär

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
192
Also wir waren im August Carowinds, Dollywood, Holiday World, Kings Island, Cedar Point, Knoebels, Hershey und von Baltimore nach Charlotte zurück. Als grobe Route. Maut hatten wir jetzt nirgends. Evtl schaust Du nochmal ob da wirklich wo Maut anfällt.
 

Coasterhasti

Airtime König
Mitglied seit
2011
Beiträge
410
Unterwegs auf den Interstates? Ist eh ziemlich die gleiche Route. Wir würden noch einen Schweifer nach NYC machen.
 

Large

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.180
Also ich halte das auch für machbar, auch wenn es anstrengend ist. Wenn du aber sowieso erfahren im Autofahren bist, passt das. Und sowieso musst du ja keine der Strecken am Stück fahren. Bei deinem Beispiel Dollywood - Carowinds bietet es sich geradezu an, nach ein- zwei Stunden ins Motel zu gehen und den Rest am nächsten Morgen zu fahren. Wir buchen unsere Unterkünfte bei den Road Trips immer so, dass wir nach unserem aktuellen Stop schauen, wie weit wir in Richtung des nächsten Ziels noch kommen und steigen dann irgendwo unterwegs in einem billigen Motel ab. Also macht das ruhig so.
Zur Maut: Klemmen wir uns seit Jahren und geben einfach an, dass wir keine Mautstrecken fahren möchten. Die ersparte Zeit ist meist nur wenig relevant für uns (mit Maut sind es meist 10-15 Minuten weniger Fahrtstrecke gewesen), und wenn man doch mal Maut bezahlen müsste, wird das per Nummernschild abgerechnet und bei der Endabrechnung kommt ein deutlich kleinerer Betrag zustande. Das kannst du aber vorher prüfen bei Google: Route per Google Maps durchgehen und dabei den Haken "Mautstrecke vermeiden" immer setzen und weglassen. Da siehst du, ob sich das lohnt oder nicht. :)
 

Bussibär

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
192
Unterwegs auf den Interstates? Ist eh ziemlich die gleiche Route. Wir würden noch einen Schweifer nach NYC machen.
Jup, hatten auch den Haken gesetzt ohne Maut Straßen. Hat super geklappt. Waren schon oft in den USA und hatten noch nie ne Mautbox. In Kanada hatten wir einmal übersehen das es ne Maut Straße war, da kam dann die Rechnung heim ohne große Kosten
 

Coasterhasti

Airtime König
Mitglied seit
2011
Beiträge
410
So..... habe mich dazu entschieden die Tour so zu fahren wie ich es geschrieben habe. Wir reisen sogar einen Tag früher an um am Freitag und Samstag bis früher Nachmittag Six Flags Great America auch noch mit zu nehmen. Bin bei Sixt Platinum Kunde, hab mir ein Auto in der Kategorie X5 gesichert (mit der Hoffnung auf Upgrade AMI SUV). Damit sollte es dann auch ganz gemütlich dahin gehen. Ob wir Knoebels oder Kennywood anfahren Entscheiden wir spontan, Tendenz geht aber eher zu Knoebels, da dieser Park anscheinend anders ist als die meisten die wir besuchen.

Da wir erst Mitte August vor Ort sind, könnte der Season Pass für Six Flags/Cedar Fair und die Tageskarten für Dollywood, Bush Gardens und Hershey nochmal in einen Sale kommen?

Freu mich rießig auf den Urlaub und hoffe danach motiviert zu sein, um euch mit Bildern zu versorgen :giggle:
 

marcogym

Re-Rider
Mitglied seit
2025
Beiträge
11
Mh, so langsam wird es schwierig, das "Mutterland" aller Coaster will uns als Besucher nicht mehr...sorry keine direkte Politik aber ernsthafte Sorge!
Ich freu mich zwar auch auf unseren Orlando Epic Sommer 2025...aber...hoffe das alles im Zoll klappt und drücke allen USA Reisenden die Daumen!
 

Bussibär

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
192
Die Season Pässe sind eigentlich immer mal wieder im Sale. Wir hatten unsere zum 4.July im Angebot gekauft letztes Jahr.

Knoebels ist wirklich anders und die Holzachterbahnen machen Laune. Sonst gibt es auch die ein oder andere Attraktion die ich so noch nie gesehen habe. Ein Wristband lohnt sich. Wenn möglich schon im Vorverkauf erwerben, bei uns war die Schlange an der normalen Kasse viel länger als an der wo wir dann nur den Voucher tauschen mussten.

Dollywood hatten wir erst vor Ort online gekauft. Gibt da tolle Kombipakete mitz.B. dem Titanicmuseum ( sehr zu empfehlen). Vielleicht ist da ja was dabei für Euch.
 
Oben