- Mitglied seit
- 2008
- Beiträge
- 1.239
Heute gabs eine Planänderung, zugunsten von Holiday World musste Indiana Beach weichen.
Wir trafen um 1 Uhr nachts dort ein, und fanden dann im Comfort Inn, direkt an der Autobahnausfahrt nach Santa Claus, unsere Unterkunft.
Dort wurden wir dann aufgeklärt, dass unser Hotel und Holiday World in verschiedenen Zeitzonen liegen, also Santa Claus 1 Stunde hinterher ist.
Was 10 km nicht alles ausmachen? Hieß natürlich für uns eine Stunde länger schlafen
Der Park machte für mich insgesamt neben Busch Gardens Europe den besten Eindruck. Sehr freundliche Mitarbeiter, es wirkte bei weitem nicht so künstlich wir gerade in den Six Flags Parks bisher.
Es war angenehm leer, leider hieß das aber auch dass alle Achterbahnen nur im 1 Zug Betrieb fuhren, etwas ärgerlich natürlich.
Pilgrims Plunge und The Voyage machten erst gegen 12 Uhr auf, an beiden Anlagen sahen wir noch Mechaniker herumschrauben.
Raven
Spassmaschine, in jeder Reihe sehr angenehm zu fahren. Auch ein sehr ansprechendes Layout. Sehr schön in den Wald hinausgebaut, vom Park aus sieht man von der Strecke nicht sonderlich viel.
The Legend
Siehe Raven.
Ebenfalls eine klasse Achterbahn, diesmal schon etwas Höher als Raven.
The Voyage
Erstmal tief durchatmen, bevor das schwärmen gleich wieder los geht. Die Erwartungen waren groß, und wurden übertroffen. Diese Achterbahn rockt!
Die Fahrt bietet einfach alles, ordentlich Airtime, schnelle Richtungswechsel und fast über die komplette Strecke ordentlich Speed. Sie fährt sich absolut super, keine unangenehmen Schläge.
Wir kamen dann später nochmal zur Voyage zurück, als die Regenwolken endlich verschwunden waren und die Temperaturen auf 25 °C kletterten. Es ist schon brutal wie diese Achterbahn nochmal an Speed zulegt, wenn ich so an die fahrt morgens denke. Das fetzt mal so richtig.


Pilgrims Plunge
Man steigt trocken ein und verdammt nass wieder aus, wems gefällt.
War ein gigantischer Tag in einem super Park, der zeigt wie Woodies sein sollen.
The Voyage
The Voyage
Pilgrims Plunge
The Voyage aus der Station beim Eingang in die 1. Reihe
The Raven
gruß
Wir trafen um 1 Uhr nachts dort ein, und fanden dann im Comfort Inn, direkt an der Autobahnausfahrt nach Santa Claus, unsere Unterkunft.
Dort wurden wir dann aufgeklärt, dass unser Hotel und Holiday World in verschiedenen Zeitzonen liegen, also Santa Claus 1 Stunde hinterher ist.
Was 10 km nicht alles ausmachen? Hieß natürlich für uns eine Stunde länger schlafen
Der Park machte für mich insgesamt neben Busch Gardens Europe den besten Eindruck. Sehr freundliche Mitarbeiter, es wirkte bei weitem nicht so künstlich wir gerade in den Six Flags Parks bisher.
Es war angenehm leer, leider hieß das aber auch dass alle Achterbahnen nur im 1 Zug Betrieb fuhren, etwas ärgerlich natürlich.
Pilgrims Plunge und The Voyage machten erst gegen 12 Uhr auf, an beiden Anlagen sahen wir noch Mechaniker herumschrauben.
Raven
Spassmaschine, in jeder Reihe sehr angenehm zu fahren. Auch ein sehr ansprechendes Layout. Sehr schön in den Wald hinausgebaut, vom Park aus sieht man von der Strecke nicht sonderlich viel.
The Legend
Siehe Raven.
Ebenfalls eine klasse Achterbahn, diesmal schon etwas Höher als Raven.
The Voyage
Erstmal tief durchatmen, bevor das schwärmen gleich wieder los geht. Die Erwartungen waren groß, und wurden übertroffen. Diese Achterbahn rockt!
Die Fahrt bietet einfach alles, ordentlich Airtime, schnelle Richtungswechsel und fast über die komplette Strecke ordentlich Speed. Sie fährt sich absolut super, keine unangenehmen Schläge.
Wir kamen dann später nochmal zur Voyage zurück, als die Regenwolken endlich verschwunden waren und die Temperaturen auf 25 °C kletterten. Es ist schon brutal wie diese Achterbahn nochmal an Speed zulegt, wenn ich so an die fahrt morgens denke. Das fetzt mal so richtig.



Pilgrims Plunge
Man steigt trocken ein und verdammt nass wieder aus, wems gefällt.
War ein gigantischer Tag in einem super Park, der zeigt wie Woodies sein sollen.
The Voyage

The Voyage

Pilgrims Plunge

The Voyage aus der Station beim Eingang in die 1. Reihe

The Raven

gruß