- Mitglied seit
- 2008
- Beiträge
- 965
Nach unserer Nacht im beheizten Zelt stand heute der Yosemite Park an und schon morgens lachte uns der Himmel in einem herrlichen Blau an 
Um 6 Uhr raus aus dem Bett, fertig machen für den folgenden Tag, d.h. morgens in eine der großen Gemeinschaftsduschen und warten bis was frei wird
Gerade im Camp sind sehr viele Schulklassen unterwegs, die dort eine Woche Naturkunde machen...(Ich hab mich dort mit ein paar Lehrern unterhalten), da kanns dann auch mal etwas länger dauern...
Dann machten wir uns auf den Weg zum Frühstück...
Auch der Mond zeigte sich noch...
Reichhaltiges Frühstück...
Zurück zum Zelt und die Abreise vorbereiten...
Erster Eindrücke der Landschaft...
...dann machten wir uns auf den Weg zu den Mammutbäumen, zuerst gings nach Wawona und von dort mit dem kostenlosen Shuttle zur Mariposa Grove
Kaum angekommen, stand der erste Baum vor uns.
In der Mariposa Grove hat man dann die Möglichkeit, den Bereich selbst zu Erkunden, durch den Wald führen schöne Wanderwege die sehr gut beschrieben sind.
Alternativ kann man sich auch für ein paar Dollar durch die Grove fahren lassen und macht dann halt an den "wichtigsten" Bäumen.
Wir entschieden uns für ersteres und wanderten bis ganz hoch, ca 8 km durch die Grove.
Dem Baum gehts leider nicht mehr so gut, aber Kathi zeigt schön die Größenverhältnisse
Waldbrand...
Gegen 14 Uhr gings dann auf den Glacer Point hoch, ca 30 km einfach auf einer schmalen Zufahrtsstraße, die nur von Mai-Oktober i.d.R. geöffnet ist.
Half Dome
Blick ins Tal, man hat Zugang bis direkt zum Abgrund (ca 1000 Meter)
Auf dem Ruckweg gings dann zum Tunnelview Aussichtspunkt...
...und schließlich wieder zurück nach San Francisco, durch einen komplett abgebrannten Bereich des Walds.
Um 6 Uhr raus aus dem Bett, fertig machen für den folgenden Tag, d.h. morgens in eine der großen Gemeinschaftsduschen und warten bis was frei wird
Gerade im Camp sind sehr viele Schulklassen unterwegs, die dort eine Woche Naturkunde machen...(Ich hab mich dort mit ein paar Lehrern unterhalten), da kanns dann auch mal etwas länger dauern...
Dann machten wir uns auf den Weg zum Frühstück...
Auch der Mond zeigte sich noch...
Reichhaltiges Frühstück...
Zurück zum Zelt und die Abreise vorbereiten...
Erster Eindrücke der Landschaft...
...dann machten wir uns auf den Weg zu den Mammutbäumen, zuerst gings nach Wawona und von dort mit dem kostenlosen Shuttle zur Mariposa Grove
Kaum angekommen, stand der erste Baum vor uns.
In der Mariposa Grove hat man dann die Möglichkeit, den Bereich selbst zu Erkunden, durch den Wald führen schöne Wanderwege die sehr gut beschrieben sind.
Alternativ kann man sich auch für ein paar Dollar durch die Grove fahren lassen und macht dann halt an den "wichtigsten" Bäumen.
Wir entschieden uns für ersteres und wanderten bis ganz hoch, ca 8 km durch die Grove.
Dem Baum gehts leider nicht mehr so gut, aber Kathi zeigt schön die Größenverhältnisse
Waldbrand...
Gegen 14 Uhr gings dann auf den Glacer Point hoch, ca 30 km einfach auf einer schmalen Zufahrtsstraße, die nur von Mai-Oktober i.d.R. geöffnet ist.
Half Dome
Blick ins Tal, man hat Zugang bis direkt zum Abgrund (ca 1000 Meter)
Auf dem Ruckweg gings dann zum Tunnelview Aussichtspunkt...
...und schließlich wieder zurück nach San Francisco, durch einen komplett abgebrannten Bereich des Walds.