• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Walibi Belgium in den besten Zeiten?

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
393
Hey Coasterfriends,

da ich langeweile habe, hab ich mir gedacht, schreib doch mal wieder eine Tripreport.
Am 6.5.25 ging es für @kueki14 und mich von Düsseldorf nach Wavre ins Walibi Belgium.
Für Kueki sollte es der Erstbesuch sein, ich war schonmal als kleiner Bub dort konnte mich aber nur so wirklich ans Rafting und Turbine erinnern ( die ich damals aber nicht gefahren bin).
Um 7:30 ging unsere Reise los und wir kamen ungefähr 5 Minuten nach Parköffnung an.

Nachdem wir uns kurz einen Überblick über den Park verschafft haben, ging es für uns als erstes zu Tiki-Waka einen Gerstlauer Bobsled Coaster.
Da wie bekannt die Bobsled Coaster eine nicht so hohe Kapazität haben, sollte jeder der den Park besucht dort auch als erstes starten.
Die Bahn steht im Exotic Themenbereich, wo auch das Highlight des Parks "Kondaa" steht. Dazu aber später mehr.
Nach 10 Minuten durften wir dann endlich Platz nehmen.

Tiki Waka.jpg


Tiki-Waka fährt sich sehr ruhig und macht wie jeder Bobsled Coaster einfach Spaß, zumindest ich bin noch keinen schlechten Bobsled gefahren und meines Erachtens sollte jeder mittelgrosse Park einen Bobsled haben, denn kein Park macht damit was falsch, was man ja unschwer am Jaderpark erkennen kann.
Für den Anfang war diese Bahn absolut perfekt und sollte den Start für einen tollen Tag geben.

Als nächstes ging es dann für uns in den neuen Themenbereich "Dock World". Dieser wirklich sehr schöne Themenbereich, für mich persönlich einer der schönsten die ich bisher erleben durfte, setzt sich aus der Neuheit Mecalodon und den beiden Klassikern, einen Schwarzkopf Shuttle Loop und einen Log Flume zusammen. Was hier hingestellt wurde ist wirklich der perfekte Themenbereich, die Umthematisierung von dem Log Flume Flashback und den Shuttle Loop Turbine sind schon sehr gut umgesetzt wurden, aber das Highlight ist Mecalodon!
Man findet wirklich an jeder Ecke Gimmicks, sei es die lustigen Poster mit Anspielungen auf alte Hollywood Klassiker oder das Modell des Zuges in der Warteschlange. Die Gebäude sind wirklich sehr schön gestalten und man hat mit dem Leuchtturm und den alten Einstiegsbereich von der Bootsfahrt, zwei echt geile Fotospots integriert. ( und was habe ich geschafft? keine guten Bilder zu machen nur Videos )

Theming Mecalodon.jpg

Mecalodon.jpg


Die Fahrt selber überzeugt mit einen sehr bodennahen Layout über das Wasser und drei wirklich coolen Launches. Gerstlauer hat hier wirklich abgeliefert und sollte demnächst mehr Aufträge für den Airtime Coaster bekommen. Zumindest ist das zu hoffen, denn die Airtime Momente passen sehr gut und ich kann mir auch gut vorstellen, diesen Attraktionstypen im Hansa Park zu sehen, die ja gerne mit Gerstlauer zusammen arbeiten. Ausserdem ist der Zug einfach nur mega. (Danke hier an Kueki, ich war mal so frei und habe deine Bilder genommen)
Hier ist die Single Rider Line übrigens zu empfehlen!

zug mecalodon kueki.jpg


Weiter nach dieser Spaßmaschine, ging es dann zur Turbine, dem Shuttle Loop von Schwarzkopf. Mein erster Shuttle Loop. Der Launch durch den Looping drückt schon ordentlich aber das Teil fährt sich so smooth, wie man es halt von Schwarzkopf erwartet. Dazu noch ein echt gutes Theming und schon kann man aus einem Standart Layout eine gute Bahn machen. Da sollten sich einige Parks ne Scheibe abschneiden, so einfach kann es sein. Schön, dass man diesen Klassiker so viel Wert schätzt.

IMG_20250506_114855.jpg
IMG_20250506_114507.jpg


Ausserdem wie schon geschrieben steht noch der Log Flume Flashback hier!

Flashback.jpg


Wir hatten nun Dock World abgearbeitet, und gingen dann wieder zurück zu Exotic World, denn hier steht ja noch das Highlight des Parks!
Kondaa ein Mega Coaster von Intamin!

kondaa lifthill.jpg


Wir hatten beide sehr hohe Erwartungen und die hat Kondaa auch erfüllt, wir hatten deswegen hier nicht umsonst die meisten Fahrten. Der First Drop gibt einen Expedition Geforce Vibes und haut dich vorallem in der letzten Reihe sowas von aus den Sitz, der darauffolgende Airtime Hügel haut dich dann ebenfalls so sehr aus dem Sitz, das kaum einer noch die Arme im Wagen lassen kann. Leider gibt es danach aber auch einen Schwachpunkt, zumindest für mich, denn die non inverted Cobra Roll empfand ich eher als ziemlich trist. Macht aber nichts denn der Part danach und die kleinen Airtime Hügel zum Schluss sind dann einfach wieder der Knaller und man will direkt wieder einsteigen. Was wir auch gerade zum Ende hin unseres Besuches gemacht haben. Hier benutzten wir dann auch wieder die Single Rider Line und mussten meist nur 1 oder 2 Wagen warten. Übrigens hatten wir hier das Glück, unsere letzte Fahrt auf Kondaa zum Parkschluss in der ersten Reihe machen zu können. Besser geht es nicht!

IMG_20250506_143642_1.jpg


Danach brauchten wir erstmal eine Pause und nahmen den Darkride Challenge of Tutankhamoun mit der auch noch im Exotic Bereich steht, wirklich sehr gut ist und einen coolen Feuereffekt beinhaltet. Leider ist es ein Shooting Darkride und das System ist sehr veraltet oder wir waren einfach zu dumm zum treffen. Hat Spaß gemacht aber ohne Shooting System wäre der Darkride deutlich besser.

Dann hieß die restlichen Checks zu holen. Wir begaben uns in den Kinderbereich des Parks Fun World. Dort steht ein Zierer Force, nett gestaltet aber eben auch nur ein Check. Nichts nennenswertes.

Fun Pilot.jpg


Unser nächster Count war dann im vorderen Parkteil welcher leider der Schandfleck des Parks ist und doch ziemlich heruntergekommen wirkt obwohl mit Popcorns Revenge ein guter neuer Darkride vor ein paar Jahren entstanden ist. Der Count sollte aber ein Vekoma Boomerang namens Cobra sein.
Gecheckt und für schlecht empfunden, rappelt und schlägt und macht einfach kein Spaß, wie leider viele Boomerangs. Wenn es wenigstens Westenbügel gäbe.. wäre auch hier alles nur halb so schlimm.

IMG_20250506_133702.jpg
Cobra.jpg


Weiter ging es mit dem nächsten Check im Themenbereich Adventure World, welche noch aus Six Flags Zeiten stammt und nur umbenannt wurde.
Hier steht unter anderem ein schickes Sidecar, ein Top Spin , ein Funtime Tower und die Calamity Mine, ein Vekoma Minetrain. (Leider hab ich kein Bild)
Der Minetrain ist sehr schick thematisiert fährt sich aber einfach nicht gut und so wirklich will das Out of Control Feeling was ich persönlich an Mine Train sehr mag, mal so gar nicht rüber kommen. Schade!

IMG_20250506_174021_1.jpg

IMG_20250506_144708.jpg


Nach der Enttäuschung machten wir uns auf den Weg zu Pulsar. Pulsar steht ziemlich alleine auf dem See und gehört nicht so wirklich in einen Themenbereich. Die Bahn macht Spaß, gerade der Launch rückwärts mit Airtime hat es in sich und man wird auch an den Aussenplätzen beim Splash nass, was ich dann auch mal zu spüren bekam. Meine Mitfahrer hatten auf jeden Fall Spaß sich über mich lustig zu machen :D



Nun hatten wir auch schon Nachmittags und wir hatten noch zwei Checks vor uns, einmal Vampire einen SLC der durchgehend mit die höchste Wartezeit hatte. Diesen haben wir daher ausgelassen und nahmen stattdessen Loup Garou mit welcher auch ohne Themenbereich auf der Homepage angegeben wird.
Wir beide hatten die Hoffnung, eine hoffentlich nicht all zu schlimme Holzachterbahn zu fahren. Dieser Wunsch blieb uns leider verwehrt. Die Wagen sind zwar im Gegensatz zu Bandit gut gepolster aber das Teil fährt sich genauso schlimm wie Bandit! Ich persönlich empfand die Bahn sogar als schlimmer. Den einen Stern im PCP hat sich die Bahn wirklich verdient. Hätte sogar nur einen halben gegeben, wenn möglich. Hier kann man wirklich nur hoffen, das in ferner Zukunft RMC Hand anlegen darf.

Loup Garou (2).jpg
IMG_20250506_142520.jpg


Somit war es dann auch und wir machten uns auf den Rückweg in die Heimat. Wir hatten wirklich einen super Tag mit recht entspannter Wartezeit, durch die Nutzung von Single Rider konnten wir auch sehr viele Fahrten machen. Bei Kondaa dürften es schon an die 10 gewesen sein.
Als Fazit kann man sagen, dass sich das Walibi Belgium wohl in seinen besten Zeiten befindet. Mit den beiden neuen Bahnen Kondaa und Mecalodon sollte jeder einmal den Park besuchen. Die Attraktionsauwahl ist wirklich gut, die neuen Themenbereiche von sehr hohen Niveau. Leider hat der Park gerade vorne am Eingang noch einen riesigen Schandfleck mit dem Themenbereich Karma World. Auch gibt es leider ein paar ziemlich schlechte Achterbahnen. Gerade der SLC welcher sich wohl furchtbar fährt und komplett lost in einer Ecke steht und Loup Garou können ersetzt werden. Mal sehen wie die weitere Entwicklung des Parks wird, aber da mache ich mir bei CdA keine Sorgen, denn die haben den Park wirklich in eine gute Richtung gelenkt.
 

Anhänge

  • IMG_20250506_131115.jpg
    IMG_20250506_131115.jpg
    217 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Oben