• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Wie wurdet ihr zum Achterbahnfreak??

wienerfreak

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
149
Bei uns hat das angefangen, als befreundete Kindergarten-Eltern meiner Kinder uns vom Legoland Deutschland erzählten. Meine Kinder, die Tochter war damals 4 Jahre, mein Sohn 8 Jahre alt. Wir hatten damals eine neue Familien-Kutsche gekauft, einen Seat Alhambra, da haben wir den mittleren Sitz herausnehmen können und ich habe statt diesem ein Gestell eingesetzt, wo ein Minikühlschrank und ein DVD-Player sicher verankert waren. Somit waren wir für längere Fahrten (wir sind aus Wien) gerüstet. Das Legoland hat uns allen so sehr gefallen, das wir im selben Jahr auch noch ins Disneyland Paris und in den Parc Asterix gefahren sind. Wir wussten jetzt, das mit Bord-Unterhaltung längere Fahrten kein Problem sind und sind dann die nächsten Jahre in sehr viele Freizeitparks gefahren. Wir haben diverse Parks, meistens verbunden mit einem Sommer-Urlaub, abgeklappert. Das waren wirklich schöne Familien-Zeiten, alle waren immer Happy und entspannt, ich kann das nur empfehlen. Sehr oft waren wir im Gardaland, ( ich glaube bei unseren meist 14 tägigem Urlauben 12 mal mit Jahreskarte im Park, und das mehrere Jahre), Mirabilandia, oft im Phantasialand verbunden mit Movie-Park, Efteling und Toverland, Slagharen und Walibi Holland, Energylandia und Legendia in Polen. In Spanien natürlich Port Aventura (16 Tage all Inclusive und Fast Pass, Leihauto, Strände, Ausflüge, Barcelona, legendär). In Deutschland natürlich Heidepark, Hansapark, Europapark, Holidaypark, Geiselwind, Tripsdrill, Belantis, Plohn. Sogar im Erwachsenenalter meiner Kinder, waren wir 2022 noch gemeinsam im Wintertraum/Phantasialand, im Charles Lindbergh und Matamba. Beide, jetzt 23 und 27 Jahre, hatten da schon eigene Wohnungen und Partnerschaften. Trotzdem waren das sehr geile Familientage. Also uns verfolgt das Thema Freizeitpark schon sehr, sehr viele Jahre. Und auch jetzt, wo ich mit meiner Frau alleine Urlaube mache, bauen wir immer einen Park mit ein, wenn es möglich ist. Wie zum Beispiel Isla Magica in Sevilla, Tibidabo in Barcelona, Etnaland auf Sizilien, Fasanolandia in Fasano/Apulien usw. Jetzt im Mai auch wieder einmal den Europapark (Voltron Eröffnung geht sich aus:love:) im Verbund mit Straßburg und Colmar. Solange uns das körperlich noch zuzutrauen ist, wird uns das wohl noch einige Jahre verfolgen. Ich glaube es gibt kein schöneres Hobby.
 

Ingo

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
554
Ich vermutlich auch:) , denn bereits im Alter von 6, beim ersten Besuch auf der Rheinkirmes, hatte mich der illuminierte Jetstar sofort in den Bann gezogen. Nach 2 Fahrten war ich dann hooked gewesen. Und mit 16 im Jahre 1986 hatte ich dann mein finales ,,Coming Out" im Traumlandpark: 110 Fahrten an einem Tag auf der Superspirale:)
 

Ingo

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
554
p.s.. selbstverständlich wurde ich 1986 auch Thriller Fan, welcher alles bis dahin Erlebte nach nur einer Fahrt pulverisierte

imm054_15A.jpg
 
Oben