Genoa? Dann kann es auch zu anderen Firmen gehen. Es wurde doch gesagt, dass Intamin nicht mit im Projekt steckt; dann wäre OCEM zum Beispiel ein weiterer Kanidato, zu denen die Schienen gehen. Gibt aber in Norditalien auch noch 2-3 andere Firmen die Schienen und Stützen bauen. Da es hier ja auch nichts zu biegen gibt, kann man das sicherlich auch günstiger machen. Fraglich ist aber, warum man den Weg nach Europa nimmt, wenn einfaches Sandstrahlen, Lackieren und Prüfen auch in den USA möglich wären. Kurzum: Leider macht uns das aktuelle Frachtziel nicht schlauer; oder hat noch jemand anderes Ideen?