Chimelong Paradise


Übernachten kann man zum Beispiel im sensationell schönen Chimelong Hotel, welches durch und durch afrikanisch gethemed ist. Das Frühstück gibt es Auge in Auge mit weißen Tigern (diese natürlich sicher hinter Glas weggesperrt).
Der Amusement Park Chimelong Paradise ist erst 2006 eröffnet worden (Baukosten von über 100 Millionen Euro) und wirkt ebenfalls sehr thematisiert (aber ohne grundlegendes Thema, man hat einfach die tropische Landschaft mit europäischem Freizeitpark-Layout gepaart).
Die Chimelong Group hat sich internationales Know-How geholt, so wurde der Park von Kanadiern und Holländern designt und auch bei den Bahnen wollte man nichts dem Zufall überlassen.
Man holte sich das Beste vom Besten, genauer gesagt: den 10-Inversions Coaster aus dem Hause Intamin, Vekomas Booster-Bike-Coaster und einen Halfpipe-Coaster, ebenfalls von Intamin.
Der 10-Inversions Coaster ist eine Kopie des Coasters aus dem englischen Thorpe-Park, jedoch schöner in die Landschaft integriert.

Neben diesem sicherlich beeindruckenden Coaster Line-Up bietet der Park aber noch einiges mehr: Viele gute Flat Rides und Kiddie Rides, sodass die ganze Familie auf ihre Kosten kommen kann.
Leider fehlen in diesem Park die grandiosen Darkrides, die das Angebot sicherlich auf Weltklasseniveau katapultieren würden.