Verfasst von Patrick Jost. Veröffentlicht in Panorama
In unserer Magazinreihe "Die längsten Achterbahnbauzeiten der Welt" schauen wir uns die steinigen Wege von Baubeginn bis Eröffnung diverser Achterbahnen an. Der heutige Artikel befasst sich mit der Achterbahn/Bobbahn Flying Turns im amerikanischen Freizeitpark Knoebels. Warum die Bahn spät eröffnete obwohl der eigentliche Bau recht schnell von statten ging erfahrt ihr in den folgenden Zeilen.
Weiterlesen
Verfasst von Patrick Jost. Veröffentlicht in Panorama
„Gut Ding will Weile haben“, lautet ein berühmtes Sprichwort. Dieses gilt natürlich auch im Achterbahnbau. Wenn eine Anlange seine Besucher begeistern soll, ist es sinnvoll sich die nötige Zeit für die Projekte und den Aufbau zu nehmen.
Wenn man allerdings zu lange wartet schlägt die Vorfreude bei Fans in Ungeduld um. Vergeht noch mehr Zeit kann so ein Projekt auch in der Belanglosigkeit verschwinden. So fast geschehen der Wasserachterbahn „Wild Chase“ im Sunway Lagoon Park in Malaysia.
Diese wurde vor kurzem eröffnet und das tatsächlich nach 9 Jahren „Bauzeit“.
Dieses Ereignis nehmen wir zum Anlass uns die längsten „Bauzeiten / Testzeiträume“ in der Achterbahnwelt genauer anzuschauen. Dazu starten wir eine kleine Berichtreihe in der geduldige Bahnen pro Artikel vorgestellt werden. Und aus aktuellem Anlass starten wir direkt mit einer Achterbahn in Deutschland, die aktuell demontiert wird; dem Ring Racer.
Weiterlesen
Verfasst von Keno Ploog. Veröffentlicht in Top News
Wer einen Blick in die Zukunft wagen will, sollte über eine Fahrt in den Westen Frankreichs nachdenken. In der Nähe von Poitiers findet sich seit 1987 der Freizeitpark Futuroscope, welcher neben Wissensvermittlung und Architektur auch immer mehr spektakuläre Fahrgeschäfte (vor allem Simulatoren aller Art) bietet. Mit der Eröffnung von Mission Bermudes, dem ersten Rocking Boat von Mack Rides, endet der 300 Millionen Euro umfassende Investitionsplan der letzten fünf Jahre.
Wir sind für euch auf Entdeckungstour in das Bermuda-Dreieck gegangen und haben die 25 Millionen Euro teure Weltneuheit getestet.
Weiterlesen
Verfasst von Patrick Jost. Veröffentlicht in Top News
20 Jahre Achterbahnfahren, 20 Jahre entfernte Länder entdecken, 20 Jahre mit einer tollen Community unterwegs sein, 20 Jahre geile Partys feiern; das sind 20 Jahre Coasterfriends.
Den Achterbahnclub gibt es bereits seit 2005 und so war klar, dass in diesem Jahr ein großes Jubiläum gefeiert werden muss.
Dieses fand am vergangenen Wochenende im Freizeitpark Tripsdrill statt. Nun eine Woche nach der gigantischen Freizeitparkpartysause ist es Zeit einmal auf den wunderbaren Tag und der durchtanzten Nacht zurückzublicken.
Weiterlesen
Verfasst von Keno Ploog. Veröffentlicht in Panorama
Manche sammeln Briefmarken, manche sammeln Münzen und Coasterfriends sammeln gern Checks. Zwei, die dabei im Parkcheckpoint besonders erfolgreich sind, sind Evi und Marc Seiler aus Freienwil in der Schweiz. Aktuelle Bilanz: Über 1600 Checks. Neun Länder, in denen sie bereits alle Achterbahnen gefahren sind.
Im CF-Interview erzählen sie von den besten und schlechtesten Achterbahnen, welche Tour besonders im Gedächtnis blieb und was sie dabei schon Skurriles erlebt haben – der ein oder andere Tipp ist natürlich auch dabei.
Weiterlesen
Verfasst von Benjamin Kuszej. Veröffentlicht in Top News
Mit dem "Grand Opening" feiert das Plopsaland Deutschland am 28. Juni den Start in eine neue Ära. Morgens mit großer Eröffnungszeremonie gestartet, bot der Park den ganzen Tag über ein buntes Programm, das Abends in einem Auftritt des Müncher Musikprojekts "Glockenbach" gipfelte und mit einem großen Feuerwerk abgeschlossen wurde.
Weiterlesen
Verfasst von Patrick Jost. Veröffentlicht in Panorama
Der Tetraeder auf der Halde Beckstraße ist eine, die Rheinorange in Duisburg ebenfalls und der Berliner Fernsehturm sowieso; Landmarken.
Landmarken sind weit sichtbare topographische Objekte wie Skulpturen, Burgen, Türme aber auch Bäume. Da sie bei der räumlichen Orientierung und Navigation eine wichtige Rolle spielen dürfen diese Objekte auf Karten markiert werden.
In der Welt der Achterbahnen gibt es ebenfalls so genannte Rollercoaster-Landmarks. Diese kommen bei ganz besonderen Bahnen zum Einsatz und sind oft durch eine Auszeichnungstafel gekennzeichnet. Wir erläutern im folgenden Artikel woher diese Auszeichnung kommt und welche Beispiele es für Rollercoaster-Landmarks gibt.
Weiterlesen
Verfasst von Mario M.. Veröffentlicht in Top News
Wer in den letzten Wochen fleißig in unserem News-Forum und auf der Startseite mitgelesen hat, konnte verfolgen, wie der kleine, symphatische Park Fantasiana und das Team rund um die beiden Parkleiter Simon Spitzbart und Mario Pauritsch ihr neustes Meisterwerk "Helios" in Rekordzeit aus dem Boden gestampft haben.
Weiterlesen
Verfasst von Patrick Jost. Veröffentlicht in Top News
Es war der wohl der spektakulärste Achterbahnabbau des letzten Jahrzehnts und auch der traurigste; die Sprengung der Rekordachterbahn Kingda Ka im US-Freizeitpark Six Flags Great Adventure. Doch nun keimt Hoffnung auf.
Die höchste und einst schnellste Achterbahn der Welt soll eine neue Heimat bekommen. Mitglieder des Achterbahnclub Coasterfriends hatten nach Ankündigung der Bahnschließung einen wahnwitzigen Plan gefasst: Sie werden die Überreste kaufen, nach Forstern bringen dort aufbauen und der Bahn im Großraum München eine neue Heimat schenken. Ein Plan, der bereits in die Tat umgesetzt wird.
Weiterlesen
Verfasst von Benjamin Kuszej. Veröffentlicht in Top News
Nach 52 Jahren beginnt der Holiday Park ein neues Kapitel: Ab Sommer 2025 wird der beliebte Freizeitpark den Namen Plopsaland Deutschland tragen. Diese Umbenennung ist Teil eines umfassenden Plans für die Zukunft – mit einem Investitionsvolumen von 100 Millionen Euro in den kommenden Jahren soll der Park zu einem der führenden Freizeitresorts für Familien in Europa ausgebaut werden. Durch diese Transformation trägt der Park nicht nur erheblich zur touristischen Anziehungskraft der Region bei, sondern fördert auch nachhaltig die wirtschaftliche Entwicklung in Rheinland-Pfalz.
Weiterlesen
Verfasst von Benjamin Kuszej. Veröffentlicht in Top News
Der Saisonstart im Holiday Park Haßloch steht bevor, ab dem 05. April öffnet der komplette Freizeitpark seine Tore und alle Attraktionen werden aus dem Winterschlaf geholt.
Natürlich darf an dieser Stelle auch der Hinweis nicht fehlen, dass der Park seit 2021 auch im Winter geöffnet ist, allerdings nur der Indoorbereich nebst dem Majaland am Haupteingang. Zum Preview Event der Saison 2025 lud der Park bei sonnigem Wetter ein. Das Event startete mit einem kurzen Rückblick, wie der Park sich seit der Übernahme durch Plopsa verändert hat, wo man aktuell steht und wie die Zukunft aussieht.
Weiterlesen
Verfasst von Dominik Garz. Veröffentlicht in Top News
Seitdem wir im Januar über den Aufbau von “Helios”, der neuen Mack Achterbahn im Fantasiana Straßwalchen, berichtet haben, hat es auf der Baustelle große Forschritte gegeben. Nicht nur wurde der Zug angeliefert, sondern bereits die Inbetriebnahme mit den ersten Testfahrten gestartet. Anlass genug, für uns wieder im Fantasiana vorbeizuschauen und euch mit aktuellen Eindrücken zu versorgen.
Weiterlesen
Verfasst von Keno Ploog. Veröffentlicht in Panorama
Walt Disney World nicht nur besuchen, sondern dort leben und arbeiten? Moritz hat diesen Traum wahr gemacht. Für ein Jahr hat er als Teilnehmer des Disney Cultural Representative Program im deutschen Pavillon in Epcot gearbeitet.
Im CF-Interview erzählt er, wie es dazu kam, von seiner Arbeit als Cast Member und seiner Unterkunft bei Disney, einmaligen und anstrengenden Momenten und vielem mehr.
Weiterlesen
Verfasst von Patrick Jost. Veröffentlicht in Top News
Die Steinzeit. Mammuts, Höhlenmalerei und Achterbahnen sind das erste was wir mit dieser Epoche verbinden. Wie Achterbahn? In der Steinzeit? Das gibt es doch gar nicht?
Gibt es doch, denn der Potts Park in Minden möchte ab dem Sommer 2025 die Achterbahn „Braus & Saus“ eröffnen. Und diese soll sich genau durch den Steinzeithtemenbereich schlängeln.
Weiterlesen
Verfasst von Dominik Garz. Veröffentlicht in Top News
Keine 3 Monate ist es her, da drehte noch eine der kuriosesten Achterbahnen Europas ihre Runden im Freizeitpark Fantasiana in Straßwalchen bei Salzburg. An gleicher Stelle steht der Nachfolger Helios heute bereits kurz vor dem Schienenschluss. Wir waren für euch vor Ort, um einen Blick auf die Baustelle der neuen Hauptattraktion zu werfen.
Weiterlesen
Verfasst von Patrick Jost. Veröffentlicht in Panorama
Sie war eine der Achterbahnen die jeder Achterbahnfan "mal fahren wollte". Sie war die Bahn, bei der jeder Achterbahnfan sich erinnern kann, wann er zum ersten Mal ihren brachialen Namen gehört hat und ein jeder kann sich an ihre Fahrt erinnern; Kingda Ka!
Die Achterbahnmajestät hielt über Jahre die Rekorde in Sachen Höhe und Geschwindigkeit. Nun wurde sie Anfang November für immer geschlossen. An ihrer Stelle soll ein neuer Rekordbrecher die Welt erblicken. Wir blicken allerdings nun auf die Zeit zurück in der die Coasterqueen Kingda Ka die Achterbahnwelt regierte.
Weiterlesen