Steel Force (Dorney Park)
Willkommen bei Coasterfriends!

CLUB TRAVEL COMMUNITY

Eröffnung von Fantasianas neuem Aushängeschild "Helios"

Wer in den letzten Wochen fleißig in unserem News-Forum und auf der Startseite mitgelesen hat, konnte verfolgen, wie der kleine, symphatische Park Fantasiana und das Team rund um die beiden Parkleiter Simon Spitzbart und Mario Pauritsch ihr neustes Meisterwerk "Helios" in Rekordzeit aus dem Boden gestampft haben.

Werfen wir einen kurzen Blick zurück: Im Herbst stand an der selben Stelle noch die vorher größte Bahn des Parks. Der Wild Train entsprach aber nach 20 Betriebsjahren nicht mehr den Ansprüchen der Besucher und Betreiber. Unter und neben der Bahn wurde zu diesem Zeitpunkt schon mit vorbereitenden Arbeiten für die neue Achterbahn begonnen. Die ersten Fundamente, die sich im Bereich der bestehenden Oldtimer Fahrt befinden, wurden sogar schon vor dem Start der Saison 2024 gegossen. Am 2. November drehte der Wild Train dann seine letzte Runde - nur wenige Tage später war die Bahn bereits komplett abgerissen und die Fundamentarbeiten für das neue Stationsgebäude sowie weitere Stützen der Bahn konnten beginnen. Vom Tag der Schließung bis zur heutigen Eröffnung sind nur etwas mehr als 5 Monate vergangen - dies zeigt, welcher Mammutaufgabe sich der Park gestellt hat. Besonders bemerkenswert ist dabei, dass viele der Arbeiten, wie Aufbau der Station und Montage der Bahn in Eigenregie gestemmt wurden.

FAKTEN:

Länge: 470 m
Höhe: 23 m
Geschwindigkeit: 75 km/h
Inversionen: 3 Stück

In diesen technischen Daten spiegelt sich jedoch nicht wieder, mit welcher Sorgfalt jeder Schienenmeter designt wurde, um das maximale Erlebnis zu bieten. Dem Park ist hier in Zusammenarbeit mit Mack Rides ein sehr abwechslungsreiches und ausgewogenes Layout gelungen.

LAYOUT:

Die Fahrt beginnt mit einem sehr schnellen Kettenlift, hinauf auf 23 Meter Höhe. Hier gibt es keine Zeit zum Ausruhen, denn der Lift geht direkt in den Dive Drop über, der die Passagiere nach rechts ins Tal reißt. Danach folgt ein schon von außen sehr eindrucksvoll anzusehendes Element, denn auf diesem Hügel ist die Schiene gegen den eigentliche Streckenverlauf geneigt. So wird man seitlich aus dem Sitz gehoben, während es haarscharf an den Dächern des Stationsgebäudes vorbeigeht. Entlang der Parkgrenze werden die Gäste im Anschluss mit intensiver Airtime in die Tiefe gezogen und durchfahren danach die imposante Inversion über der Zugangsbrücke zum Park. Nach einer hoch gelegenen 180° Kurve dreht Helios seine Gäste zum zweiten Mal über Kopf. Ein Airtimehügel führt zurück Richtung Stationsgebäude, das mit einer weiteren Inversion, einer schnellen Corkscrew, dieses mal durchfahren wird. Der sogenannten Fly-Through durch die Station wird die Spannung der in der Station wartenden Gäste vor Beginn der Fahrt weiter steigern. In einer Kurve geht es dann um den Stationskomplex herum und mit dem nächsten Element wird dann der Ausgang/Shop der Bahn überfahren. Erneut werden die Passagiere stark nach links geneigt. Über eine Kurvenkombination mit Head Chopper und einer weiteren 180° Wende geht es dann in die Schlussbremse der Bahn hinein.

 



Passend zum Bahnnamen Helios begrüßte heute die Sonne alle Pressevertreter zur offiziellen Eröffnungsfeier.

 

 

Offizielles Onridevideo 

 

Fahrzeug

Die Fahrzeuge von Typ "Stryker" sind die Weiterentwicklung der "Big Dipper Fahrzeuge", die auf früheren Auslieferungen der Firma Mack Rides zum Einsatz kamen. Der Wagen verfügt über zwei Reihen á 4 Plätzen, wobei die jeweils äußeren Sitze als Winged Seats ausgeführt sind, bei denen die Passagiere mit baumelnden Beinen seitlich über der Schiene sitzen. Die Sitzschalen, die vom Design her an die Chesterfield Sessel, mit geknüpftem Rautenmuster angelehnt sind, kennen viele bereits von Voltron im Europa-Park. In Kombination mit den komfortablen Lapbars von Mack Rides, also beste Voraussetzung für eine sichere und komfortable Fahrt.

Zu Beginn wird die Bahn mit nur einem Wagen betrieben, das Stationsgebäude ist mit Verschiebegleis, Wartungshalle aber schon komplett auf zwei Wagen ausgelegt, sodass Fantasiana hier die Option auf ein zweites Fahrzeug hat und dieses bei Bedarf nachbestellen kann. 

 

THEMENBEREICH:

Der südländische Touch ist überall um die Bahn herum zu spüren. Besonders das komplexe Stationsgebäude, das intelligent um das Layout herum geplant wurde, wirkt dabei so, als würde es aus mehreren Gebäuden bestehen. In Wahrheit handelt es sich um ein zusammenhängendes, gut durchdachtes Gesamtkonstrukt, in dem auch die Wartungshalle, das Verschiebegleis, die eigentliche Station, der Shop sowie ein Büroraum untergekommen sind. Besonders die verschachtelten Turm- und Dachkonstruktionen mit unterschiedichen Schindel- & Blechfarben machen optisch einen tollen Eindruck. Der Stations Fly Through ist das Kernelement des Gebäudes und gibt den Fahrgästen einen zusätzlichen Adrenalinstoß, durch das Gefühl beinahe mit den Wänden zu kollidieren. Dazu kommen noch unterschiedliche Wasserfeatures, wie ein kleiner See unter dem vorderen Bereich der Bahn sowie ein Wasserfall im Bereich des Eingangs. Diese ergänzen sich hervorragend mit den bereits vergangene Saison in Betrieb genommenen Wasserspielen auf dem Vorplatz von Helios. Die zahlreichen neu geschaffenen Fassaden betten den Vorplatz nun von allen Seiten in eine authentische Mediterrane Umgebung ein. Ein zentraler Treffpunkt im Park - ideal zum entspannen und dem Treiben rund um die neue Achterbahn zuzusehen.

 

 

WARTEBEREICH:


Der Wartebereich wird im Bereich des Wasserspielplatzes neben der Windmühle, einem tollen Thematisierungselement, betreten und führt zuerst durch ein kleines Gebäude und dann im Bereich der Schlussbremse unter der Bahn hindurch. Von hier aus bieten sich tolle Ausblicke auf das Schienenknäuel über dem Zugang zum Park, sowie den Station Fly Through. Nach Betreten des Stationsgebäudes führt dann noch einen kurzer  Teil des Wartebereichs mit einer Rampe durch das Gebäudes. Hier ist besonder viel Wert auf die Thematisierung gelegt worden.  

 

 

FAZIT:

Helios überzeugt auf ganzer Linie. Selbst wenn man den straffen Zeitplan, sowie die begrenzten Platzverhältnisse außer Acht lässt, hat man hier etwas ganz besonderes geleistet. Die Achterbahn macht von Anfang bis Ende alles Richtig. Besonders der Start der Fahrt ist rasant und sorgt auch bei wiederholten Fahrten immer wieder für Bauchkribbeln. Zum Ende hin wird die "Reise" zwar etwas ruhiger, aber lässt durch schwungvolle Richtungswechsel und knappe Near-Miss Effekte immernoch viel Freude aufkommen. Hier kommen sowohl der mutige Neuling als auch der erprobte Achterbahnfan auf ihre Kosten. Perfekt für einen Familienpark wie es das Fantasiana ist. Besonders gut lässt sich damit auch die Größenvorgabe vereinbaren: Bereits ab 120 cm bzw. 6 Jahren ist die Fahrt freigegeben. 

Wir wünschen dem Park eine erfolgreiche Saison 2025 und sind uns jetzt schon sicher, dass der Park neue Besucherrekorde einfahren wird. Mit Helios ist dem Park ein ganz großer Wurf gelungen, bei dem selbst viele größere Parks sich etwas abschauen können, denn selten gelingt es einem Park eine neue Bahn so gut ins Parkelände, das Stationsgebäude und die Thematisierung zu integrieren. Hier erinnert nichts mehr an die vorherige Bahn "Wild Train" und es wirkt fast so, als wäre der Park um die Bahn herum geplant worden und nicht anders herum.

Wir sind uns sicher, dass dieses Jahr ganz viele Coasterfriends den Weg zum Park auf sich nehmen werden um diese wirklich gelungene Neuheit zu testen.

Später werden wir noch unser Video von der Eröffnung hier im Artikel ergänzen und auch im entsprechenden Thread im Forum teilen.

Bis unser neues Video vom Eröffnungstag online ist, könnt ihr hier nochmal einen Blick auf unser knapp drei Wochen altes Video von der Baustelle werfen:

 

Neue Heimat für Kingda Ka – Coasterfriends-Club holt zum 20-jährigen Clubjubiläum Rekordachterbahn nach München

Es war der wohl der spektakulärste Achterbahnabbau des letzten Jahrzehnts und auch der traurigste; die Sprengung der Rekordachterbahn Kingda Ka im US-Freizeitpark Six Flags Great Adventure. Doch nun keimt Hoffnung auf.
Die höchste und einst schnellste Achterbahn der Welt soll eine neue Heimat bekommen. Mitglieder des Achterbahnclub Coasterfriends hatten nach Ankündigung der Bahnschließung einen wahnwitzigen Plan gefasst: Sie werden die Überreste kaufen, nach Forstern bringen dort aufbauen und der Bahn im Großraum München eine neue Heimat schenken. Ein Plan, der bereits in die Tat umgesetzt wird.

Weiterlesen

Plopsaland Deutschland - Holiday Park benennt sich um

Nach 52 Jahren beginnt der Holiday Park ein neues Kapitel: Ab Sommer 2025 wird der beliebte Freizeitpark den Namen Plopsaland Deutschland tragen. Diese Umbenennung ist Teil eines umfassenden Plans für die Zukunft – mit einem Investitionsvolumen von 100 Millionen Euro in den kommenden Jahren soll der Park zu einem der führenden Freizeitresorts für Familien in Europa ausgebaut werden. Durch diese Transformation trägt der Park nicht nur erheblich zur touristischen Anziehungskraft der Region bei, sondern fördert auch nachhaltig die wirtschaftliche Entwicklung in Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Neuheiten 2025 Holiday Park und ein Blick in die Zukunft

Der Saisonstart im Holiday Park Haßloch steht bevor, ab dem 05. April öffnet der komplette Freizeitpark seine Tore und alle Attraktionen werden aus dem Winterschlaf geholt.
Natürlich darf an dieser Stelle auch der Hinweis nicht fehlen, dass der Park seit 2021 auch im Winter geöffnet ist, allerdings nur der Indoorbereich nebst dem Majaland am Haupteingang. Zum Preview Event der Saison 2025 lud der Park bei sonnigem Wetter ein. Das Event startete mit einem kurzen Rückblick, wie der Park sich seit der Übernahme durch Plopsa verändert hat, wo man aktuell steht und wie die Zukunft aussieht.

Weiterlesen

Helios erwacht zum Leben - Eröffnungstermin steht

Seitdem wir im Januar über den Aufbau von “Helios”, der neuen Mack Achterbahn im Fantasiana Straßwalchen, berichtet haben, hat es auf der Baustelle große Forschritte gegeben. Nicht nur wurde der Zug angeliefert, sondern bereits die Inbetriebnahme mit den ersten Testfahrten gestartet. Anlass genug, für uns wieder im Fantasiana vorbeizuschauen und euch mit aktuellen Eindrücken zu versorgen.

Weiterlesen

Mit der Achterbahn durch die Steinzeit – Neuheit „Braus & Saus“ soll im Sommer 2025 im Potts Park eröffnen

Die Steinzeit. Mammuts, Höhlenmalerei und Achterbahnen sind das erste was wir mit dieser Epoche verbinden. Wie Achterbahn? In der Steinzeit? Das gibt es doch gar nicht?
Gibt es doch, denn der Potts Park in Minden möchte ab dem Sommer 2025 die Achterbahn „Braus & Saus“ eröffnen. Und diese soll sich genau durch den Steinzeithtemenbereich schlängeln.

Weiterlesen

Rekordverdächtige Baustelle: Helios steht kurz vor Schienenschluss

Keine 3 Monate ist es her, da drehte noch eine der kuriosesten Achterbahnen Europas ihre Runden im Freizeitpark Fantasiana in Straßwalchen bei Salzburg. An gleicher Stelle steht der Nachfolger Helios heute bereits kurz vor dem Schienenschluss. Wir waren für euch vor Ort, um einen Blick auf die Baustelle der neuen Hauptattraktion zu werfen. 

Weiterlesen

IAAPA 2024 - Familienfreundlichkeit im Fokus

In der vergangenen Woche fand in Orlando die IAAPA statt, die interntionale Fachmesse der Freizeitparkbranche. Nicht selten nehmen Attraktionshersteller oder Freizeitparks diese Messe zum Anlass, um spektakuläre Neuheiten anzukündigen. Wer dieses Jahr auf ein wahres Highlight gehofft hat, wurde vermutlich enttäuscht. Nichtsdestotrotz gab es die eine oder andere interessante Nachricht für Freizeitparkenthusiasten, vorallem im Bereich Achterbahn. 

Weiterlesen

Neuer Horror-Blockbuster erwacht zum Leben: Halloween Horror Festival 2024 wird zum Quiet Place

Im Movie Park Germany sind die Tore der Verdammnis erneut geöffnet worden. Europas größtes Halloween Event hat zum 26. Mal einen blutfrischen Pakt mit dem Teufel geschmiedet. Bis zum 10. November 2024 begrüßen die Horrorwood Studios zum diesjährigen Motto „Stay Quiet, Stay Alive“ alle mutigen Gäste, die sich auf die dunkle Seite des Parks wagen.

Auch die neueste Horrorattraktion hat vor wenigen Tagen Premiere gefeiert: Europas bisher größtes Indoor-Horrorhaus mit einer Fläche von über 1400 qm, basierend auf dem rekordbrechenden Paramount Pictures Filmfranchise A Quiet Place.

Weiterlesen

Dämonen, Zeitreisen und Rekorde – Six Flags präsentiert weitere Achterbahn-Neuheiten 2025

Betreibergruppe Six Flags hat für 2 weitere Freizeitparks neue Achterbahnen vorgestellt. Six Flags Great America in Gurnee, Illinois, erhält einen dämonischen und rekordbrechenden B&M Dive Coaster. Der neue Intamin Straddle Coaster in Six Flags New England (Agawam, Massachusetts) verspricht hingegen familienfreundlichen Thrill im Steampunk Design.

Weiterlesen

D23 Ankündigungen - Disney enthüllt viele neue Attraktionen

Am vergangenen Wochenende fand in Anaheim das langersehnte Disney Fan-Event D23 statt. Schon im Vorfeld war klar, dass der Disney Konzern eine vielzahl an Neuheiten für seine weltweiten Parks ankündigen wird. Das lange Warten hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn die eine oder andere Überraschung wurde bei dem Mega-Event verkündet. So wird es sich nur um Neuheiten, sondern auch um viele individuelle Attraktionen handeln, die es in dieser Form noch nicht gibt. Im folgenden Artikel stellen wir Euch die wichtigsten Ankündigungen vor.

Weiterlesen

Der Berg ruft - Canada’s Wonderland stellt neuen Multi Launch Coaster vor

Bereits 18 Achterbahnen befinden sich in Canada’s Wonderland (Vaughan, Ontario) – nun kommt eine spektakuläre Neuheit hinzu. Rund um den imposanten und geheimnisvollen Wonder Mountain entsteht ein Multi Launch Coaster von Premier Rides. Und der hat es in sich: AlpenFury ist Kanadas längster, höchster und schnellster Launch Coaster. Mit bis zu 115 km/h geht es durch 9 Inversionen. Geplante Eröffnung ist 2025. Wir fassen die Informationen zusammen.

Weiterlesen

Dem Himmel so nah - Kings Dominion erhält Launched Wing Coaster

Nach der Schließung von Volcano, The Blast Coaster, wartete die Coaster-Fangemeinde gespannt darauf, wie Kings Dominion die Lücke schließen wird. Der Freizeitpark in Doswell, Virginia, hat nun mit Rapterra einen Nachfolger vorgestellt. Es handelt sich dabei um einen Launched Wing Coaster von B&M. Um genau zu sein, wird hier mit über 44 Metern der höchste und mehr als 940 Metern der längste Coaster seiner Art entstehen. Geplante Eröffnung ist 2025. Wir fassen die Informationen zusammen.

Weiterlesen

Es wird gruselig - Efteling verkündet Eröffnungstermin von Danse Macabre

Seit zwei Jahren wird in Efteling ununterbrochen an einer neuen Attraktion gearbeitet: Danse Macabre. An der Stelle, an der früher das Spukschloss Spookslot stand, entstand nach und nach eine geheimnisvolle Abtei, die eine schaurige Geschichte beherbergt. Hinter den Bauzäunen ist das verfallene Gebäude nun in seiner ganzen Pracht zu bewundern. Zum ersten Mal zeigt Efteling jetzt Bilder aus dem Inneren der Abtei, mit den kürzlich installierten Chorbänken, wiederverwendeten Elementen aus dem Spukschloss Spookslot, und einer riesigen Orgel. Jetzt steht der Eröffnungstermin fest: Ab 31. Oktober 2024 öffnet Danse Macabre seine Tore für alle mutigen Sterblichen.

Weiterlesen

Neue Funktionen im Parkcheckpoint - Nearby Coasters findet Achterbahnen in deiner Umgebung, Sortierfunktion ebenfalls online

Achterbahn fahren und Sternchen dran, so einfach geht es im Parkcheckpoint, dem Verwaltungs- und Bewertungstool für deine Achterbahnchecks. Im Parkcheckpoint kannst du deine gefahrenen Achterbahnen eintragen, bewerten, deine Meinung zu Freizeitparks teilen und dich mit anderen Coasterfriends vergleichen. Pünktlich zur aktuellen Sommersaison haben wir dem Parkcheckpoint (PCP) ein Update spendiert. Ab sofort könnt ihr eure gefahrenen Bahnen in euerer persönlichen Liste sortieren und mit der brandneuen „Nearby Coasters“-Funktion schnell neue Achterbahnchecks in eurer Umgebung finden.

Weiterlesen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.