Särkänniemi Amusement Park


Särkänniemi ist deshalb etwas zerklüftet angelegt und bietet leider noch immer ziemlich viel Betoncharme der 70er Jahre. Gerade bei der Hauptattraktion "Tornado", einem recht guten Intamin Inverter, gruselt es einen vor lauter Beton im Bahnhof und bei dem, was man während der Fahrt mitbekommt. Das hat schon fast Minencharme.
Die alte Schwarzkopf Bahn "Jet Star" ist zwar ohne den grauen Baustoff ausgekommen, hat aber auch schon bessere Tage gesehen. Bessere Tage wird auch "Trombi" nicht mehr erleben, denn diese Zamperla Flyer werden garantiert nicht fahrbarer. Etwas aufpolierter zeigt sich dann "MotoGee", der Motorrad Coaster von Zamperla (in der Kurzfassung) oder der Halfpipe Coaster im hinteren Teil des Parks, gleich in Reichweite eines langweiligen Raft Rides. Last but not least gibt es für die Kids noch das fast neue Angry Birds Land, was zumindest ein wenig Theming in den Park bringt (hier steht auch der letzte Credit, eine Kiddie Coaster).
