Anubis the Ride (Plopsaland De Panne)
Willkommen bei Coasterfriends!

CLUB TRAVEL COMMUNITY


Erlebnispark Tripsdrill

Coasterfriends Premium Partner
Europa - https://coasterfriends.de/joomla//images/pcp_parkdetails/europa/o736_erlebnispark_tripsdrill/content1.jpg
Europa - https://coasterfriends.de/joomla//images/pcp_parkdetails/europa/o736_erlebnispark_tripsdrill/content2.jpg

Deutschlands ältester Freizeitpark lud schon 1929 seine Gäste zu viel Spaß ein. Damals nur zur "Altweibermühle", eine Turmrutsche, die noch heute im Park steht, wenn auch in einer Version von 1950, da das Original einem Brand zum Opfer fiel. Familie Fischer führt bis heute das beliebte Ausflugsziel, welches kontinuierlich und sympathisch wächst.

So betritt man heute den gemütlichen, kinderfreundlichen Park, eingerahmt von idyllischen Weinfeldern, über eine schmucke "Mainstreet" mit hübschen Fachwerkhäusern. Kaum ein anderer Park kann mit den Mitteln eines Kleinparks solch eine Liebe fürs Detail vorweisen. Jede Attraktion ist durchdacht, schön in die Natur eingebettet und vermittelt den Hang zum "romantischen" und "urigen". Die Stärke dieses Parks liegt einfach in seiner Umgebung und ist herrlich im Park eingefangen. Und auch der Humor kommt dabei nicht zu kurz. Hier wird der Schwabe doch gerne ein wenig aufs Korn genommen.

So stehen hier so einige lustige Attraktionen. Beginnen wir doch mit der „Badewannen-Fahrt zum Jungbrunnen“, ein Log Flume in der die Boote als Badewannen gestaltet sind und die bei der Burg „Rauhe Klinge“ angelegte ist. Die Bahn verläuft Indoor sowie Outdoor und hat dabei einige lustige Details zu bieten. Weiter geht es mit dem feuchten Vergnügen. So lädt uns das „Waschzuber-Rafting“ zu einer spritzigen Fahrt ein. Auch hier wird, gerade in der Warteschlange auf eine sehr detailreiche Thematisierung wert gelegt.

Etwas rasanter geht es dann bei den nächsten Attraktionen zu. Angefangen beim klassischen Kettenkarussell „Wirbelpilz“ über die „Gugelhupf-Gaudi-Tour“, bis hin zum „Doppelter Donnerbalken“. Man merkt, die Namenswahl für die Attraktionen ist immer sehr kreativ. Die nächsten Fahrgeschäfte treiben den Adrenalinspiegel etwas weiter nach oben. Die Rede ist vom „Heißen Ofen“, einem interaktiven Rundfahrgeschäft, welches 2016 eröffnete, gefolgt vom „Höhenflug“ einem Sky-Fly im Jahr 2017. Bei beiden zeigt sich, was man aus Standard-Fahrgeschäften durch eine detaillierte Thematisierung herausholen kann. Ein weiteres Paradebeispiel wird auch die Schaukel "Wilde Gautsche" ab der Saison 2024 sein. Hier können sich viele Parks eine große Scheibe von abschneiden, denn der in Tripsdrill hat man seine Hausaufgaben gemacht.

Doch kommen wir jetzt zu dem, was die Herzen von uns Achterbahnfans höher schlagen lässt. Zum einen haben wir da die "G'sengte Sau", der erste Bobsled Coaster von Gerstlauer, der wunderschön durch die Burg Rauhe Klinge verläuft. In kleinen Wägen geht es 20 Meter bergab. Auch für das jüngere Publikum ist der Coaster ein Highlight, schließlich ist er schon ab 1 m Körpergröße bzw. 4 Jahren freigegeben. Zum anderen die 10 Meter höhere Holzachterbahn "Mammut". 30 Meter klingen nicht viel, sind aber hier vollkommen ausreichend. Das schöne Layout der Bahn startet mit einem verdrehten First Drop und sorgt für 50 Sekunden Dauergrinsen, das am Ende sogar noch durch einen dunklen, mit Nebel gefluteten Tunnel hindurch bis ins Ziel getragen wird. Weder die absolute Endgeschwindigkeit, noch unbegrenzte Airtime sorgt hier für Furore. Die Bahn bietet vielmehr ein schönes Setting, glänzt durch absolute Familientauglichkeit und den grandiosen Spaßfaktor und ist somit ein garantierter Hit bei allen Parkgästen.

Nur wenige Meter weiter, steht die die erste Looping-Achterbahn des Parks. Mit „Karacho“ hat sich der Park 2013 einen tollen Launchcoaster ins Portfolio geholt und bietet damit den adrenalinsüchtigen Familienmitgliedern alles was sie sich wünschen. Mit Fertigstellung des neuen Restaurants im Jahr 2016 und dem oben erwähnten Flatride „Heißer Ofen“ im passenden Design wurde auch die Thematisierung rund um einen verrückten Erfinder abgeschlossen.

Natürlich wollen wir nicht den „Rasenden Tausendfüßler“ vergessen. Hierbei handelt es sich um einen klassischen Zierer Tivoli. Eine kleine feine Familienachterbahn, die gerade bei den Kleinen ab 3 Jahren für viel Spaß sorgen wird.

Mit den zwei neuen Achterbahnen "Hals-über-Kopf" und "Volldampf" bedient man inzwischen ein weites Spektrum an Fahrvergnügen. Mit "Hals-über-Kopf" können sich wagemutige Besucher in ein rasantes Abenteuer mit 4 Inversionen und zahlreichen Richtungswechseln stürzen. Mit dem Suspended Coaster der neusten Generation von Vekoma, einem weltweiten Prototypen baut man nach "Karacho" das Angebot im Thrill-Sektor weiter aus. Doch auch die jüngeren Besucher kommen auf ihre Kosten. Deswegen kann man in "Volldampf" die regional oft besungene "Schwäbische Eisenbahn" besteigen und eine abwechslungsreiche Strecke sowohl vorwärts, als auch rückwärts erleben, handelt es sich hierbei doch um einen Junior Boomerang ebenfalls von Vekoma. Beide Bahnen sind ineinander verschlungen und - wie sollte es in Tripsdrill anders sein - eingepackt in zwei schöne schwäbische Geschichten.

Europa - https://coasterfriends.de/joomla//images/pcp_parkdetails/europa/o736_erlebnispark_tripsdrill/content3.jpg

Neben den erwähnten Wildwasserbahnen, Achterbahnen und Flatrides bekommt man in Tripsdrill aber noch viel mehr geboten wie z.B. ein kleines Splash Battle, lustige Rundfahrgeschäfte die kinder- und familientauglich und der Region entsprechend gestaltet sind. Bei schlechtem Wetter können sich die Kids im Indoor Spieleparadies austoben.

Die Gastronomie im Park wird stets gelobt und punktet durch regionale Angebote. Dazu sei dann noch die Weinprobe im parkeigenen Weinkeller „Vinarium“ erwähnt. Und wem das dann noch immer nicht gereicht hat, der kann mit seinem Tagesticket kostenlos den zugehörigen Wildpark besuchen, in dem Groß und Klein einheimische Tiere begutachten kann.

Wem für den Besuch des Erlebnispark und Wildpark ein Tag nicht ausreicht, hat die Möglichkeit in parkeigenen Unterkünften zu nächtigen. Tripsdrill wäre aber nicht Tripsdrill, wenn man dabei auf ein einfaches Standard-Hotel setzen würde. Nein, stattdessen hat man die Möglichkeit in Schäferwagen oder gar in Baumhäusern zu übernachten. Beide Unterkunftsarten sind dabei am Rande des Wildparks angelegt und bieten einen schönen Ausblick in die Natur und mit ein bisschen Glück lässt sich auch der ein oder andere tierische Bewohner blicken.

Captain's Meinung

Tripsdrill ist in der deutschen Freizeitparkszene eine gute Adresse und erzeugt ein Gefühl von Romantik, Sonnenschein und nettes Amusement. Natürlich kann der herrlich gelegene Park nicht die Masse an Attraktionen bieten wie einige andere europäische Konkurrenten. Dafür bietet er urig und mit einem Augenzwinkern thematisierte Attraktionsleckereien, die man manchmal erst auf den zweiten Blick erkennt. Die Freundlichkeit und der Preis sind mehr als familienfreundlich und runden das überzeugende Bild des liebevollen Parks ab.

Impressionen

Usermeinungen

SierksdorferJung Bewertet am: 13.11.2024

Schwaben, Charme und Klapperstörche

Solange ich 2020-21 außerhalb von Stuttgart wohnte, war Tripsdrill mein Stammpark und ich hab hier viele schöne Stunden verbracht, auch wenn es ohne die Pandemie mehr gewesen wären. Tripsdrill liegt malerisch in der offenen Landschaft direkt am Fuß des Michaelsberg mit dem Kloster und ist mit dem Bus in ca. 20min vom Bahnhof Bietigheim-Bissingen zu erreichen. Ist man im Park drin, muss man sich vielleicht an die eigenwillige Wegführung gewöhnen, die einen erstmal auf einen Umweg um die Schafswiese führt, auch wenn man eigentlich nach rechts in die andere Richtung wollte. Der Park ist recht schmal und dafür in die Länge gezogen. Von Mammut bis zu Hals über Kopf zu kommen braucht also etwas. Ansonsten eigentlich keine Kritikpunkte, höchstens die Quali des Essens hat mich enttäuscht.
Alles andere um diesen freundlichen Park ist durchweg positiv. Hier findet man Attraktionen so speziell thematisiert wie sonst wohl selten woanders. Der Schneider von Ulm bekommt endlich seinen "Höhenflug", in der Warteschlange zur Badewannenfahrt wartet ein Museum mit nicht ganz echten, aber kreativen Exponaten, Karacho erhält die Hintergrundgeschichte eines schwäbischen Erfindergenies und das Lied der schwäbischen Eisenbahn begleitet den Volldampf durch die Windungen von Hals über Kopf. Absolut liebevoll gestaltet und seiner fast 100jährigen Vergangenheit durch die Altweibermühle verbunden. Neben den Achterbahnen wartet im Parkkern noch ein ganzer Cluster an Schienenfahrgeschäften von den Suppenschüsseln bis zur Hochzeitsreise und der Pedal-Einschienenbahn, sodass man hier auf jeden Fall vor allem als Familie den ganzen Tag beschäftigt sein kann. Und der Wildpark ein paar Schritte weg ist ebenfalls einen Besuch wert.
Was ich auch aus keinem anderen Park kenne, ist die ansässige Storchen-Population. Ist auch mal ganz nett, wenn man mit der Achterbahn an den Nestern vorbeifährt oder einen direkt über sich fliegen sieht.
N Nikilouder Bewertet am: 22.10.2024

Deutsches Kulturgut

Tripsdrill ist ein wunderschön angelegter Park mit einem guten Attraktionsangebot. Hier steckt die Liebe im Detail und als Gast merkt man das überall! Highlight für uns war definitiv Karacho. Wir kommen gerne wieder :) Würde hier gerne noch einen Darkride mit Tripsdrill-Humor sehen, das fehlt noch!
Sali95 Bewertet am: 06.10.2024

Absolute Empfehlung!

Wunderschöner Park , Familienfreundlich, leckeres essen zu guten Preisen, tolle Thematisierungen . Alles sehr gepflegt und sauber . Bahnen machen Spaß. Gerne wieder!
J Joachim Bewertet am: 04.10.2024

Toller Park bei Heilbronn

Super und liebevoll thematisiert mit guten Fahrgeschäften
H Hingefallen Bewertet am: 16.08.2024

Preis Leistung top

Super thematisiert was aber noch ausgebaut werden kann. Wir waren an einem Freitag in den Ferien da und es war angenehm voll. Ca 30min Wartezeit bei großen Bahnen. Das Personal bemüht sich schnell abzuarbeiten
F fischbacher Bewertet am: 09.07.2024

Ein schwäbisches Kleinod

Obwohl ein Freund und ich an einem Samstag da waren , ging es von den Wartezeiten. Wir konnten sehr oft die großen Achterbahnen fahren.
Mysticalcoastergirl Bewertet am: 21.06.2024

So ein toller Park

Tripsdrill hat mich echt begeistert. Sehr sauber, nette Mitarbeiter, leckeres Essen und gut gepflegte Attraktionen. :)
TimoH Bewertet am: 16.06.2024

"Geheimtipp"

Tripsdrill wurde in den letzten Jahren zum absoluten "Geheimtipp". Nach und nach hat man tolle neue Attraktionen gebaut, die für jung und alt geeignet sind und sehr viel Spaß machen. Die großen Achterbahnen sind toll, da Custom Design. Nur die Gastro könnte für die recht hohen Preise mehr Qualität und gerne regionale Speisen bieten.
machete Bewertet am: 08.06.2024

Ein liebenswerter und sympatischer Park

...der sich wunderbar für einen Tagesausflug mit Coasterfriends, mit Partner/in, mit Family oder auch allein eignet.

Der Park ist liebevoll in schwäbischer Thematisierung gestaltet und bietet ein tolles Coaster- und Wasserbahn Line-up.

Vespern kannscht du hier am beschte i do Altweibermühle. hier gibt es allerlei schwäbische Hausmannskoscht! - BESCHTE! :-)
Luxcoaster Bewertet am: 15.04.2024

Freizeit- und Tierpark Tripsdrill: Was ein süßer Park

Tripsdrill gehört seit 2023 zu meinem Portfoili und ich muss sagen: Er ist zwar nicht der größte oder beste, aber er spielt eine vorzügliche Darbietung im Umgang mit Kulturgut und Sagen. Dass der Park es manchmal nicht so ernst mit der Thematisierung nimmt sieht man an den liebevoll positionierten Animatronics wie zum Beispiel im Eingangsbereich der Mann auf dem Klo oder der Kotzende Animatronic im Ausgangsbereich der "Karacho". Kommen wir mal auf das Attraktionsangebot zu sprechen: Tripsdrill hat bislang eine sehr gute Auswahl, obschon es irgendwie an einer Achterbahn mangelt die einzigartig in ihrer Art oder Thematisierung ist. Dem Park traue ich nämlich zu dass sie in den nächsten Jahren noch den Sprung wagen in die obere Klasse aufzusteigen. Über das Essensangebot konnte ich mir bislang bei meinem Besuch keinen Eindruck machen. Personal wirklich sehr freundlich: sogar wenn schwäbisch bei machen Erklärungen nicht so einfach zu enziffern scheint, aber was solls; der Spaß war da und das zählt.

Information am Rande: Ein Parkmitarbeiter hat uns (meinen zwei freunden und mir) noch sowas wie einen Blick hinter die Kulissen gewährt; sehr cool die Schwaben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.