Verfasst von Patrick Jost. Veröffentlicht in Panorama
Sie gehören neben Imbissbetrieben und Versorgungseinheiten zu den wichtigsten Anlagen in Freizeitparks: Die Sanitäreinrichtungen. Im niederländischen Freizeitpark Efteling hat am vergangenen Wochenende eine brandneue und thematisierte Toilettenanlage eröffnet. Aber auch andere Freizeitparks thematisieren ihre Toiletten und passen sie ihren Themenbereichen an. Wir geben aus diesem Anlass mal einen Überblick über schöne Toilettenanlagen der Freizeitparkwelt.
Weiterlesen
Verfasst von Patrick Jost. Veröffentlicht in Panorama
Höher, schneller, weiter - für Achterbahnfreunde kann es oft nicht spektakulär genug sein. Große Bahnen stehen eben in großen Park. Kleinere Parks, seien wir mal ehrlich, fährt man nur an um die ein oder andere Kinderachterbahn zu checken.
Eigentlich schade, haben diese Parks doch oft einiges mehr zu bieten. Jetzt wo die Freizeitpark-Saison 2023 gestartet ist wird es Zeit sich mal anhand von vier Beispielen anzuschauen, was man neben den Kinderachterbahnen in kleinen Parks noch entdecken kann und warum es sich lohnt mehr Zeit dort zu verbringen. Willkommen in der großen Welt der kleinen Parks.
Weiterlesen
Verfasst von Patrick Jost. Veröffentlicht in Panorama
Am heutigen Rosenmontag erreicht die Karneval-, Fasching- und Fasnet-Saison ihre Höhepunkte. Das Thema Karneval wird auch in Freizeitparks als Thematisierung genutzt. Die beste Zeit also, um am heutigen Tag eine besonders jecke Themenfahrt vorzustellen; Carnaval Festival im niederländischen Efteling.
Weiterlesen
Verfasst von Patrick Jost. Veröffentlicht in Panorama
Es ist DAS Hobby was wir lieben; Achterbahnfahren. Und für Achterbahnfreunde ist der 20. Januar ein historisches Datum. Denn vor 138 Jahren, am 20. Januar 1885, wurde die erste Achterbahn patentiert. Warum es sich bei der Konstruktion von Pionier LaMarcus Adna Thompson aber nicht um das erste Achterbahnschutzrechtdokument handelt, schauen wir uns mal genauer an.
Weiterlesen
Verfasst von Patrick Jost. Veröffentlicht in Panorama
Heute entzünden wir die vierte und letzte Kerze des Coasterfriends-Adventskranzes. Wie bereits an den letzten Adventssonntagen, präsentieren wir für jede neu entzündete Kerze unseres Adventskranzes ein neues Weihnachtsthema. Am heutigen 4. Advent reisen wir in bei Achterbahnfreunden beliebte Länder und schauen, wie die Menschen dort Weihnachten feiern und welche interessanten oder auch kuriosen Bräuche es dort gibt.
Weiterlesen
Verfasst von Patrick Jost. Veröffentlicht in Panorama
Er ist endlich angezündet; Der Coasterfriends-Adventskranz. Und damit wollen wir jeden Adventssonntag zusammen mit euch auf das Weihnachtsfest einstimmen. So präsentieren wir für jede neu entzündete Kerze unseres Adventskranzes, ein neues Weihnachtsthema. Am 3. Advent schauen wir uns mal Parks an in denen das ganze Jahr Weihnachten ist und wo man weihnachtliche Attraktionen erleben kann.
Weiterlesen
Verfasst von Patrick Jost. Veröffentlicht in Panorama
Nun brennt die zweite Kerze des Coasterfriends-Adventskranzes und damit stimmen wir wie schon letzte Woche auf das heilige Fest ein. An diesem Sonntag gibt es ein paar Geschenketipps mit Freizeitparkbezug für euch.
Weiterlesen
Verfasst von Patrick Jost. Veröffentlicht in Panorama
Er ist endlich angezündet: Der Coasterfriends-Adventskranz. Und damit wollen wir uns jeden Adventssonntag zusammen mit euch auf das Weihnachtsfest einstimmen. So präsentieren wir für jede neu entzündete Kerze unseres Coasterfriends-Adventskranzes ein neues Weihnachtsthema. Am 1. Advent hat uns der Weihnachtsmann in die weihnachtliche Festküche mitgenommen und empfiehlt uns zwei Leckereien, die es bei ihm und in Freizeitparks zu futtern gibt. Eine Rezeptidee inklusive.
Weiterlesen
Verfasst von Patrick Jost. Veröffentlicht in Panorama
Wer fiebert nicht mit, wenn der Bösewicht im Thriller „Achterbahn“ die Züge entgleisen lassen will? Wer fühlt nicht die Melancholie bei einer Nacht auf dem Lift der „Wilden Maus“ im Wiener Prater? Und wer würde die Teenager beim Einsteigen in die Achterbahn im Film „Final Destination 3“ gerne vorher warnen? Freizeitparks sind oft Handlungsort in Spielfilmen und werden dabei sehr variable und unter verschiedensten Gesichtspunkten eingesetzt. Der Artikel setzt sich mit Thema „Die Bedeutung des Freizeitpark im Film“ auseinander und wirft einen Blick auf seine Wirkung im Bezug zu Handlung, Protagonisten und Zuschauer. Der Achterbahnfreund freut sich natürlich immer, wenn er gebogene Schienen, Riesenräder oder komplette Freizeitparks auf der großen Kinoleinwand sieht. Bei einigen Filmen sind Freizeitparks wirklich nur als bunte Kulisse ohne große Verbindung zu handelnden Personen vorhanden, bei anderen Filmen sind die Parks Dreh- und Angelpunkt der Handlung oder haben eine besondere Bedeutung oder Wirkung auf das Gesamtwerk. Der folgende Artikel nennt drei Beispiele aus den verschiedensten Genres und zeigt warum ausgerechnet in den Filmen Freizeitparks zu finden sind.
Weiterlesen
Verfasst von Keno Ploog. Veröffentlicht in Panorama
Massive Verzögerungen bei Bauprojekten kennen wir von Flughäfen, Bahnhöfen und Co. Doch auch Achterbahnen kann dieses Schicksal ereilen. Das ist die Geschichte des 10 Inversion Coaster, welcher bald im englischen Flamingo Land unter dem Namen Sik eröffnen wird – nach über einem Jahrzehnt. Hoffentlich.
Weiterlesen
Verfasst von Patrick Jost. Veröffentlicht in Panorama
Dank zahlreicher Lockerungen finden die beliebten Kirmesveranstaltungen im Land endlich wieder statt. Doch was hat sich während der Corona-Pause bei den Schaustellern getan? Bietet die Saison 2022 Karussell-Neuheiten? Die Antwort ist „Ja“ und was für Neuheiten die Kirmesbesucher erwarten können und was angekündigt wurde, schauen wir uns mal genauer an.
Weiterlesen
Verfasst von Keno Ploog. Veröffentlicht in Panorama
Es gibt wahre Achterbahn-Klassiker, die man wirklich überall auf der Welt findet. Dazu gehören sicherlich die Boomerangs und SLCs von Vekoma, zum Leidwesen so mancher Coasterfriends. Heute wollen wir euch aber eine Erfolgsgeschichte mit deutlich besseren Fahreigenschaften nachzeichnen: Das Konzept des Blue Fire Megacoaster aus dem Hause Mack Rides. Dazu stellen wir euch in einer Zeitreise alle bisherigen Auslieferungen vor und verlinken euch die passenden Foren-Threads.
Weiterlesen
Verfasst von Patrick Jost. Veröffentlicht in Panorama
Ein großer Freizeitpark bringt Spaß und kann seine Besucher einen ganzen Tag lang beschäftigen. Dann gibt es kleine Parks, welche den Besucher nur ein paar Stunden bespaßen können oder Parks, die man nur kurz wegen neuer Checks ansteuert. Um solche Tage trotzdem voll genießen zu können, bieten sich oft Besuche bei Sehenswürdigkeiten im Umkreis der Parks an. Hier gibt es einen Sehenswürdigkeiten-Tipp in der Nähe vom Movie Park Germany - Die Halde Beckstraße mit dem berühmten Tetraeder.
Weiterlesen
Verfasst von Chris Brede. Veröffentlicht in Panorama
Ein kurzer Aufrschrei ging im letzten Jahr durch die Disneyworld Fanszene, als bekannt wurde, dass der kostenlose Fastpass für immer abgeschafft wird. Stattdessen präsentierten die Macher hinter den Parks ein innovatives, neues System, welches dem Besucher mehr Vorteile ermöglichen soll. Der Haken an der Sache liegt aber darin, dass das neue System names Genie+ (teilweise) kostenpflichtig ist. Ob sich der Preis lohnt oder nicht, nehmen wir im folgenden Interview näher unter die Lupe. Nachdem die ersten Monate vergangen sind, ist es also Zeit, ein erstes Resumé über Genie+ zu ziehen.
Weiterlesen
Verfasst von Keno Ploog. Veröffentlicht in Panorama
2022 ist ein Jubiläumsjahr für Efteling. Eine gute Gelegenheit, um einen Blick zurück zu werfen: Wie hat alles angefangen? Wir fassen die Geschichte des niederländischen Freizeitparks für euch zusammen. Zudem schauen wir auch etwas in die Zukunft.
Weiterlesen
Verfasst von Keno Ploog. Veröffentlicht in Panorama
Viele Coasterfriends holen sich mittlerweile das beste Hobby der Welt nach Hause. Auch in diesem Bericht möchte ich euch wieder ein spannendes Projekt vorstellen. Es ist an der Zeit für den dritten Teil der Modellbau-Reihe.
Weiterlesen