Takabisha (Fuji-Q Highland)
Willkommen bei Coasterfriends!

CLUB TRAVEL COMMUNITY


Bellewaerde

Europa - https://coasterfriends.de/joomla//images/pcp_parkdetails/europa/o219_bellewaerde/content1.jpg
Europa - https://coasterfriends.de/joomla//images/pcp_parkdetails/europa/o219_bellewaerde/content2.jpg
Coasterfriends Premium Partner

Der 1954 eröffnete Park erlebte wie viele Benelux-Parks eine sehr bewegte Geschichte mit vielen neuen Besitzern. So wechselte der Park z.B. von 1990 bis 2006 allein fünf mal den Besitzer und gehörte in dieser Zeit u.a. der Walibi Gruppe, Premier Parks, Six Flags, Star Parks und dem nun aktuellen Besitzer, der Compagnie des Alpes, an. Trotz stetigem Wechsel konnte in der Vergangenheit kein Besitzer dem Park wirklich einen Stempel aufdrücken. So ist er bis heute Zoo, großer Landschaftspark und ein bisschen Freizeitpark in einem. Nichts davon kann er zu hundert Prozent erfüllen, muss er aber natürlich auch nicht. Alle Attraktionen sind in mehr oder weniger tolle Themenbereiche eingeteilt, die von Jungle, Far West, Indien, Mexico und Kanada eine große Bandbreite ausfüllen.

In den letzten Jahren hat sich die Lage stabilisiert und der aktuelle Betreiber findet eine neue Richtung für den Park. Diese weiß zu gefallen: Das neue Aushängeschild entstand im Zuge des Umbruchs im Jahr 2020 mit "Wakala", einer modernen Familienachterbahn, die in allen Facetten gut durchdacht ist. Der Coaster, entwickelt und gebaut vom deutschen Hersteller Gerstlauer, bietet ein abwechlsungsreiches Fahrerlebnis durch den schönen kanadischen Themenbereich. 

Die nächste große Neuheit präsentierte man 2024 mit einem spektakulären "Spinning Rapid Ride" von Intamin, wlcher leider zunächst mit technischen Startschwierigkeiten zu kämpfen hatte. Davon abgesehen, bettet sich Amazonia in einen weiteren neuen, brasilianischen Themenbereich ein, welcher auch gleichzeitig eine kleine Kinderachterbahn "Brazilian Buggies" spendiert bekommen hat.  

Die restlichen und älteren der sechs Achterbahnen sind nichts weltbewegendes, aber teilweise kurios: Ein Boomerang von Vekoma mit ebendiesem Namen ist da noch das normalste. "Huracan" eine Familienachterbahn mit sehr ansprechendem Theming verläuft großteils indoor. Wie kommt man in Belgien dazu einen Alpin-Coaster zu bauen? Richtig, man baut sich den "Berg" selbst. So fährt man bei Wiegands "Dawson Duel" auf gleich zwei Spuren eine riesige Stützkonstruktion hinab und zwischen Baumwipfeln hindurch. Irgendwie ist das dann doch eine ganz witzige Idee, zumal man den Einstieg in der Höhe nur zu Fuß per Baumwipfelpfad erreich. Leider beibt aber der Duelling Gedanke auf der Strecke, denn steuern lassen sich die Bobs, anders als von sonstigen Alpin-Coastern gewohnt, nicht. 

Europa - https://coasterfriends.de/joomla//images/pcp_parkdetails/europa/o219_bellewaerde/content3.jpg

Weitere Fahrattraktionen sind ein Freefall Tower, Log-Flume, ein weiteres Rafting, oder auch der weltweit einzig vebliebene Topple Tower von Huss - ein eigenwilliges Fahrgefühl. Die kleinen kommen bei einigen Kinderfahrgeschäften ebenso auf ihre Kosten. 

Der Zoobereich hat auch einiges zu bieten, an vorderste Stelle afrikanische Tierarten wie Zebras, Löwen, Tiger, Giraffen oder Äffchen und natürlich Elefanten. Einige der Gehege haben bereits eine modernisierung spendiert bekommen und machen einen guten Eindruck. An anderen Stellen darf man gerne noch nachbessern. 

In direkter Nachbarschaft zum Haupteingang befindet sich seit ein paar Jahren auch der seperat zu besuchende Indoor-Wasserpark "Bellewaerde Aquapark".

Captain's Meinung

Der Park bietet eine gute Auswahl an Attraktionen. Mir fehlen aber die wirklich guten Attraktionen, um den Park aus Freizeitparksicht höher zu bewerten. Da reicht ein guter Zoobereich nicht aus, denn dieser ist jetzt auch nicht so außergewöhnlich. Die Parkgestaltung ist hübsch und hier und da blitzt sogar Theming auf. Der hohe Eintrittspreis ist aber vollkommen überzogen und bekommt klare Minuspunkte.

Inaktive Coaster

Impressionen

Usermeinungen

F Flicflacforever Bewertet am: 26.04.2025

Die besondere Mischung aus Zoo und Freitzeitpark

Ein netter Familienpark.
Die Bahnen sind gut. In einer tollen Umgebung gelegen.
So viel Grün.
Dazu der Huss Topple Tower, wo kann man so etwas noch fahren?

Die Boostfahrt zb ist sehr schön gestaltet.
Coasterbangmaecher Bewertet am: 09.12.2024

Zoo,Freizeitpark oder Beides

In der Wintersaison ist der Park wunderschön dekoriert.

Wartezeiten hielten sich bei unseren Besuch im Winter bei unter 5 min an sämtlichen Fahrgeschäften.

Auch wenn Ich nichts gegen Tierhaltung habe, finde Ich diese in Bellewearde grenzwertig. Laute Musik und daneben Tiere halten muss nicht sein.

Von den Attraktionen sind die zwei Alpines und Huracan hervorzuheben. Wir haben 1 1/2 Stunden für alle Attraktionen benötigt. Im Winter sind manche Attraktionen geschlossen. Der Rapid River und die Wildwasserbahn fahren im Winter.
N Nikilouder Bewertet am: 22.10.2024

Kann man machen - muss man aber nicht

Bellewarde war für uns der schwächste größere belgische Park. Die Attraktionen sind jetzt alle keine Must-do´s. Wenn man in Belgien wenig zeit hat, würde ich diesen Park auslassen und mehr im Plopsaland oder Walibi einplanen.
Achterbahn_Piratin Bewertet am: 30.06.2024

Süßer Park mit Tieren und Attraktionen

Es ist ein toller Park mit vielen Tieren und Attraktionen. Das neue Rafting Amazonia macht sehr viel Spaß und man wird ordentlich nass. Themenbereich mit den Brasilian Buggys auch super gemacht.
Blufi Bewertet am: 13.07.2023

Schöner Park

Nicht nur Fahrgeschäfte sondern auch Natur und Tiere
Charlie Hotel Bewertet am: 17.06.2023

Schöner grüner Park mit natürlicher Gestaltung

Sehr schattiger Park der prinzipiell komplett im Wald liegt. Leider gehört zum Park ein recht großer Zoobereich.
Dresi Bewertet am: 19.06.2022

Überraschend schöner Park in Belgien in historischer Altstadtnähe

Wir waren gerade (Mitte Juni) vor Ort und haben den Park mitgenommen, da wir mit der Plopsa Fun Card 40% günstigere Eintritte bekommen haben. Viel erwartet haben wir vorher nicht und wurden durchaus positiv überrascht. Wir hatten einfach Glück, denn der Park war an unseren beiden Besuchstagen und bei bestem Wetter nur mässig besucht. Bei den Attraktionen konnten wir i.d.R. sitzen bleiben.

Der Alpine Coaster war mein erster Count dieser Sorte und ich werde ihn nicht vergessen. Treppen steigen und danach immer weiter nach oben klettern. Ganz schön sportlich und nichts für Höhenängstliche.
Wakala ist ein Gerstlauer Family Coaster und hat uns am meisten Spass gebracht, der Rest ist kaum erwähnenswert, aber dieser Park hat einen Charme. Er ist schön angelegt und lädt u.a. am See immer wieder zum Verweilen ein. Am hinteren Parkende liegt dann der etwas "ungemütlichere" Bereich, wahrscheinlich noch den 80er Jahren geschuldet, aber man versucht auch hier einiges und gibt sich zumindest Mühe.

Wermutstropfen waren für uns die lieblos eingesperrten, exotischen Tiere, die zudem noch alle 20 Minuten durch eine laute Bimmelbahn, die direkt durch ihr Gehege dröhnt, gestört werden. Löwen, Tiger und Leoparden haben dort wirklich gar nichts verloren.

Ansonsten war der Park sehr gut gepflegt, hatte saubere WC-Anlagen und konnte uns insgesamt überzeugen. Da wir vorher wussten, dass die kulinarischen Angebote aus überteuerten Fastfood und Getränkepreisen auf uns warten, haben wir uns kurzerhand unseren eigenen Proviant mitgenommen, was dort so ziemlich viele andere Gäste auch gemacht haben.

Fazit: Ein absolut sehenswerter Park mit Abstrichen bei den Attraktionen und Tierpräsentationen. Hier fehlt noch ein richtig guter Thrillride, dann würde man zumindest schon mal locker in der Liga Bobbejalaand mitspielen. Immerhin, Count ist Count, gibt es derzeit 6 Checks abzugreifen.
Zum Abendessen unbedingt in die nur 2 km entfernte Altstadt Ypern fahren und in eines der zahlreichen Restaurants am historischem Marktplatz einkehren. So war es das perfekte Gesamtpaket.
LuckyCoasterLuke Bewertet am: 12.09.2021

Alles in allem eine leichte Enttäuschung

Das Attraktionsportfolio wirkt auf den ersten Blick zwar nicht allzu klein, jedoch fehlen hier ganz klar echte Highlights:
Die einzigen Bahnen, die halbwegs überzeugen konnten, waren Huracan (sehr spaßig zu fahren und ansprechend thematisiert), das Rafting mit lustigen Booten, die Floßfahrt an echten Tieren vorbei sowie der Spillwater, der mit seiner enormen Flutwelle in dieser Form nur äußerst selten auf unserem Kontinent zu finden ist. Wakala war selbst für einen Family Coaster nur mittelmäßig, sah von außen zumindest deutlich spektakulärer aus als sie letztendlich war, zudem kommt der Rückwärtspart aufgrund seiner Kürze kaum zur Geltung. Bei Dawson Duel und dem Topple Tower konnte sich mir der Sinn dieser Attraktionen nicht ganz erschließen - dafür war klar, warum diese kaum noch oder sonst gar nicht mehr zu finden sind. An einigen Ecken ist der Park sogar recht hübsch, aber an anderen wirkt er schon etwas alt und ungepflegt. Thematisierung kann nur sporadisch überzeugen, diese ist sonst (sofern überhaupt vorhanden) nicht immer schlüssig - beispielsweise die Marienkäferbahn, welche in der Western Stadt steht.
Die Tierbereiche sind hier eher durchschnittlich, die Gehege hat man schon oft größer sowie schöner gesehen.
Freundlichkeit des Personals war hier nur sporadisch zu finden (zum Beispiel beim Dawson Duel), aber das Publikum ist hier, verglichen mit anderen belgischen Parks, am unangenehmsten aufgefallen: es wurde gedrängelt, Zugänge blockiert und zahlreiche Wände und Themingobjekte waren mit Tags beschmiert oder verschmutzt.

Schade - dieser Park hätte zwar durchaus Potenzial, aber dieses wird leider nicht wirklich ausgeschöpft...
Hölli Bewertet am: 14.06.2018

Mehr Tiere als Schienen

Weitläufiger Freizeitpark mit hohem Zooanteil, meiner Meinung nach schon zu viel. Ansonsten sehr schöner und überraschend sauberer Park. Attraktionen sind okay, auch die ein oder andere für größere Kinder. Natürlich ist auch dieser Park eher an Familien mit Kindern gerichtet. Für uns enttäuschend war die neue Attraktion Dawson Duell, ein Alpin Coaster ohne selbst zu steuern?!?! Aber die Aussicht war schon toll. Ausschlaggebend für die schlechte Bewertung ist dann nur noch der Preis. Eintritt sowie Essen/Trinken im Park sind überteuert!!
ChefLance Bewertet am: 04.11.2017

Familienpark

Atraktionen für groß und klein ohne ein wirklich echtes Hightlight. Die Tiergehege sind sind ok. Für einen Tagesausflug mit der ganzen Familie bestens geeignet.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.