Gemini (Cedar Point)
Willkommen bei Coasterfriends!

CLUB TRAVEL COMMUNITY


Bobbejaanland

Europa - https://coasterfriends.de/joomla//images/pcp_parkdetails/europa/o265_bobbejaanland/content1.jpg
Europa - https://coasterfriends.de/joomla//images/pcp_parkdetails/europa/o265_bobbejaanland/content2.jpg

Belgiens Bobbejaanland trägt nicht ohne Grund den merkwürdig anmutenden Namen. Denn ein gewisser Sänger Bobbejaan Schoepen hat 1961 den Park gegründet. Sein primäres Ziel war damals, ein festen Platz für Auftritte zu haben. So entstanden ein großes Theater, Sandstrand und kleine Attraktionen. Mitte der 70er Jahre wurde dann konsequenter in Richtung Freizeitpark ausgebaut. Im Zuge der großen Umstrukturierungen der Benelux-Parks anfangs des neuen Jahrtausends wurde der Familienpark dann an die große spanische Freizeitparkkette Parque Reunidos verkauft. Das Feuerwerk an Neuheiten blieb aber aus, denn die Spanier verfolgen recht eisern einen extremen Sparkurs, bei dem Investitionen knallhart Umsatzsteigerungen gegenüber gestellt werden. Der Park fing aber ab 2018 an sich immer mehr zu thematisieren und ist auf einen guten Weg. Der Park besitzt eine gute Anzahl an Attraktionen, darunter gleich acht Achterbahnen. Die Spinningmaus "Naga Bay" welche 2011 eröffnete durchbrach eine siebenjährige Achterbahndurststrecke. Im Jahr 2004 klotzte man dafür aber gleich was für zarte und harte Gemüter aus den Boden. "Typhoon" war damals erst der zweite Eurofighter Coaster von Gerstlauer. Im gleichen Jahr entstand aber mit "Oki-Doki" noch ein Vekoma Junior Coaster. Vor diesen Investionen gab es bereits die Wilde Maus "Speedy Bob" was eine Doppelanlage war. Die Schwester verließ 2008 denn Park und kam im Parque de Atracciones de Madrid ein neues Zuhause. Die Indoorachterbahn "Revolution" hat einen Zug der nicht ohne ist. Denn er besteht aus 30 Wagen und bietet 60 Personen Platz. Die besonderheit der Bahn ist das sie eigentlich nur aus Linkskurven besteht. Der Vekoma Swinging Turns namens „Dreamcatcher“ ist die älteste Achterbahn im Park und ist der Prototyp diese Modells von Vekoma wovon es nur noch drei Stück gibt. Mit Bob Express" dem Powered Coaster von Mack sind viele Bahnen sind durchaus familien- und kindertauglich. Bei der 2015er Neuheit "The Forbidden Caves" handelt es sich um einen Simulator-Ride vom Typ Immersive Tunnel. Ein solcher ging bekanntlich erst im Jahr 2014 an den Schwesterpark "Movie Park" nach Bottrop. Der Ride hier im Bobbejaanland ist aber der bessere von beiden. Seit der Saison 2019 und acht Jahren ruhe ohne eine neue Achterbahn, kam eine Gerstlauer-Achterbahn namens "Fury" in den Park und leutet eine neu Ära im Park ein.

Europa - https://coasterfriends.de/joomla//images/pcp_parkdetails/europa/o265_bobbejaanland/content3.jpg

Auf dem Infinty Coaster von Gerstlauer kann man entscheiden, ob Sie vorwärts oder rückwärts fahren soll. Die Bahn ist defintiv das neue Highlight im Park und die interaktive Besonderheit sorgt für Abwechslung. Für die Feuchtigkeit liebenden Gemüter bietet der Park eine gute Auswahl: Raft Ride, Outdoor und Indoor Log Flume, Gummiboot Rutsche und ein Splash Battle. Abgerundet wird das Angebot durch diverse Kinderfahrgeschäfte, Showtheater und ein paar Flatrides.

Captain's Meinung

Der Park bietet eine gute Mischung an Familien- und Adrenalinfahrten. Die ganz großen Höhepunkte fehlen jedoch - man kennt irgendwie alles schon aus anderen Parks. Der Park ist sauber und gepflegt, aber leider kaum thematisiert. Die Mitarbeiter sind freundlich und die Preise in Ordnung. Das Bobbejaanland ist ein nettes Ausflugsziel, was die ganze Familie gut unterhalten sollte.

Impressionen

Usermeinungen

K Kayse88 Bewertet am: 31.08.2025

Bobbejaanland

Das Bobbejaanland hat mich tatsächlich sehr überrascht. Die Preise für das, was geboten wird, sind fair und ich persönlich finde den Park sehr sauber. Leider sind etliche Attraktionen in die Jahre gekommen und ich selbst bin kein Fan von diesen Buden, wo man Plüschtiere gewinnen kann. Das Kinderland, der Aztek Express und einiges anderes sind typische Kirmes-Klischees, die (meiner Meinung nach) nicht in einen Freizeitpark gehören, weil sie meist absolut lost wirken. Die Thematisierung gefällt mir fast durchweg gut im Park. An den Attraktionen ist leider meist keine bzw. wenig Thematisierung vorhanden und die Streckenlayouts gefallen mir bis auf Fury auch überhaupt nicht. Da ist also noch Luft nach oben. Die Beschilderung ist leider auch sehr dünn. Man hat das Glück, dass sich das Gelände quasi um den See dreht und man sich eigentlich nicht verlaufen kann. Was mich persönlich stark gestört hat, war, dass die Mitarbeiter kein deutsch verstanden haben, obwohl in Belgien Deutsch als eine der offiziellen Sprachen gelistet wird. Auf Englisch war eine Kommunikation aber möglich (immerhin).

Unter'm Strich ist das Bobbejaanland einen Besuch wert. Danach reicht es aber auch, wenn man bis zum nächsten Besuch mehrere Monate oder Jahre vergehen lässt. Bis auf Fury ist für mich kein absolutes Highlight dabei, wofür ich gerne noch einmal wiederkommen würde. Und leider (wie mittlerweile in so vielen Parks), nervt der Geruch nach Gras enorm. Warum hier nichts gegen getan wird, ist mir ein Rätsel. Es nervt einfach nur noch.
Coasterverrückt1971 Bewertet am: 10.06.2025

Schöner Park, aber

Wir waren im Frühjahr da und es waren so Temperaturen von 14-16 Grad und es hatte auch einmal geregnet. Daher waren nicht so viele Besucher da und daher hatte nur ein Restaurants für 3 std. offen wo man sich mal hätte hinsetzten können um sich aufzuwärmen aber das wussten wir nicht und hatten diesen Zeitalter verpasst. Der Park ist schön so um diesen See herum, bietet für jedes Alter Fahrgeschäfte und das Personal war sehr nett und hilfsbereit. Der indoorspielplatz für Kinder ist cool
F Flicflacforever Bewertet am: 26.04.2025

Nicht das größte, aber irgendwie doch sehr guter Park

Die Achterbahnen sind schon etwas ungewöhnlich.
Fury mit der Auswahl , vor- oder Rückwarts war Mal sehr besonders.
Dreamcatcher ist auch etwas was ich so nur von hier kenne.

Man muss nicht jedes Jahr hier hin. Aber ab und zu ist es schon ein Muss
Luxcoaster Bewertet am: 08.04.2025

Familiär mit Revolution

Familiärer bestens für Kinder bis Jugendalter ausgestatteter Park. Das Linup kann durchaus aber auch für die Enthusiasten überzeugen mit Revolution als Klassiker und Fury für die Adrenalinsüchtigen.
F Felix0211 Bewertet am: 27.05.2024

Etwas in die Jahre gekommener Park

Negativ: Thematisierung wirkte etwas in die Jahre gekommen und nicht so gut gepflegt. Zusätzlich war vieles für Kinder geschlossen, sodass dem kleinsten schnell langweilig wurde.
Shows gab es leider gar keine. Viele Restaurants waren trotz mittlerem Andrang geschlossen.

Positiv: Mitarbeiter waren sehr freundlich und mit Englisch kam man gut durch. Einige solide Achterbahnen stehen im Park (Naga Bay, Dreamcatcher und Typhoon), sowie mit Fury einer der besten Coaster in Europa. Zusätzlich gab es noch weitere kuriose Attraktionen wie z. B. King Kong.
Roque Bewertet am: 09.04.2024

Klein aber fein

Toller kleiner Park mit überraschenden Bahnen. Fury der Kracher, Revolution, Naga Bay und Oki Doki auch toll. Leider war Dreamcatcher den ganzen Tag down. Die Wasserbahnen machen auch Spaß. Aber Typhoon ist ein Knochenbrecher.
machete Bewertet am: 12.08.2023

Highlights: Indiana River und Fury

Mit Fury hat sich das Bobbejaanland eine echte Spaßmaschine hingestellt. Der Indiana River überzeugt mit ausgefallenem Theming und überhaupt mit der Tatsache ein Indoor Logflume zu sein.

Ansonsten ist der Park sehr schön um einen See herum angelegt und bietet neben Fury einige weitere unterschiedliche Achterbahnen, von denen allerdings weder eine Bahn positiv heraussticht noch das sie bitterlich enttäuscht.

Mit Revolution (längster Zug einer Indoor-Achterbahn), Oki Doki (ungewöhnlich lang für einen Vekoma Jr.), Dream Catcher (seltene Suspended Version), Naga Bay (interessantes Custom Layout) hat man jedoch einige Achterbahnen mit Besonderheiten bzw. Seltenheitswert.

Für Flatride Fans gibt es eine Giant Frisbee mit nach außen gedrehten Sitzen, die wirklich spaß macht und ebenso sehr selten zu finden ist.

Das Bobbejaanland ist ein echtes Unikat und allein deshalb definitiv einen Besuch wert.
Charlie Hotel Bewertet am: 17.06.2023

Durchschnittlicher Park mit ein paar netten Attraktionen

Nichts unglaublich besonderes, aber such nicht schlecht. Ein oder zwei schöne Achterbahnen stehen dort, aber auch ein paar, die durchaus ersetzt werden könnten. Gestaltung könnte etwas schöner sein.
Blufi Bewertet am: 11.06.2023

Ganz nett

Der Park hat einige nette Bahnen. Counts gibt es einige. Recht sauber, Desinfiziermöglichkeiten der Klobrille, freundliches Personal
S Saralu Bewertet am: 23.04.2023

Netter Park…

… mit einigen interessanten Besonderheiten, jedoch auch der ein oder anderen Schwäche. Thematisierung sollte man hier nicht erwarten, diese ist wirklich so gut wie nicht vorhanden - mich stört das jedoch nicht. Nur gepflegt ist der Park leider auch nur bedingt, das fällt schon sehr stark auf und trübt den Eindruck doch sehr. Das Personal ist sehr freundlich und überdurchschnittlich hilfsbereit, dafür haben wir unglaublich lange auf Snacks und Eis warten müssen. Licht und Schatten ziehen sich so durch.
Zu empfehlen sind auf jeden Fall Fury und Revolution, letztere finde ich richtig toll und außergewöhnlich. Ein Kurioses Highlight ist auf jeden Fall auch King Kong. Generell fand ich, dass sich selbst die älteren Bahnen trotz ihres Pflegezustands recht gut fuhren. Mit Ausnahme von Typhoon und Speedy Bob ;-).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.