Coasterverrückt1971
Bewertet am:
16.07.2024
Lustige figurenwelt
Lustig durch die Thematisierungen aber etwas herunter gekommen und leider nicht wirklich gute achterbahnen
Roque
Bewertet am:
25.06.2024
Hauptthema: Hundefürze und Ratten
Sehr skurrile Thematisierungen aber irgendwie auch echt witzig. Es könnte allerdings an vielen Ecken mal ein bisschen viel neue Farbe aufgetragen werden. Der Park sieht doch schon sehr mitgenommen aus.
Coasterfan72
Bewertet am:
06.02.2024
Familienpark mit dürftigem Erscheinungsbild
Etwas ab vom Schuss (ca. eine Fahrstunde von Kopenhagen entfernt) liegt dieser für seine skurilen Themingansätze bekannte Park.
Diese sind in Art und Erscheinungsbild tatsächlich mal was Anderes, nur habe zumindest ich mich an dem Cartoonstil auch relativ schnell satt gesehen.
Ein wesentlicher Faktor dabei war sicherlich die stark verbesserungswürdige Pflege von Bahnen und Parkgelände.
Und das ist fast noch freundlich ausgedrückt: Abblätternde Farbe, verrostete Schienen, Spinnweben sowie von Algen durchsetztes und zum Himmel stinkendes Wasser sind hier sehr prägnant. Nur gut, dass man bei den Wasserattraktionen nicht allzu nass wird.
Das Attraktionsportfolio ist nicht groß und bietet keine wirklich herausragenden Highlights, trotzdem ist hier für jeden was dabei.
Am besten hat mir der Spinning Coaster Han-Katten gefallen, auch die beiden Freifalltürme waren durchaus spaßig, der Eurofighter-Prototyp Vildsvinet dagegen etwas rumplig unterwegs.
Preise und Freudlichkeit waren in Ordnung.
Kann man machen, ist aber definitiv kein Pflichtbesuch und ohne größere Neuheit für mich auch keinen Wiederholungsbesuch wert.
Rock 'n' Roller Coasterer
Bewertet am:
22.12.2022
knallbunte, dänische Seltsamkeiten
Wenn man dem BonBon-Land eines nicht vorwerfen kann, dann ist es wie alle anderen Parks zu sein. Die Thematisierungen sind allesamt sehr seltsam und einzigartig.
Das Highlight in Sachen Fahrgeschäfte ist die Riesenschaukel Svend Swingarm, gefolgt vom Free Fall Tower Cobra Tarnet und Vildsvinet.
Mir persönlich ging die knallbunte, überdrehte Plastikthematisierung allerdings recht schnell auf die Nerven. Einzelne bunte und kuriose Attraktionen wie etwa Carnaval Festival in Efteling gefallen mir sehr. Da aber das ganze BonBon-Land so gestaltet ist, wurde es mir schnell zu viel des Guten. Hinzu kommt noch die eher mäßige Pflege der Attraktionen und Thematisierungen sowie die schlechte Gastronomie.
Ohne größere Neuheit zieht es mich nicht wirklich in den Park zurück.
Salto19
Bewertet am:
05.10.2022
Netter Familienpark
Netter Park mit Top Attraktionen und sehr viel Witz dabei. Der Park hat auch denn Prototypen vom Eurofighter im Park. Mit der Familie kann man hier einen sehr schönen Tag verbringen
C
Cathy
Bewertet am:
02.10.2022
Bonbonland erste Besuch und zweiter Besuch
Ein sehr schön gestalteter Park, freundlichkeit und hilfbereitschaft der Mitarbeit war einwandfrei. Positiv fanden wir das der 4D Film auf Englisch war und auch ohne Englisch-Kenntnisse konnte man ihn gut verstehen. Die Achterbahnen fahren trotz des teilweise hohen Alter sehr weich und angenehm. Macht eine gepflegten Eindruck. Ein wenig negativ fanden wir das ein Teil der Atraktionen erst um 11:00 und schon wegen Regen um 15:30 geschlossen. Die letzten Atraktionen schossen um 16:00.
Die Neuheit 2022 war leider geschlossen. Auch das Büfferestaurant war geschlossen.
Waren dieses Jahr August 2025 noch mal da. Eintritt mit der Slagharen Platinkarte problemlos und schnell. Im Cafe neben "Wild Schwein" haben wir echt leckeren Kuchen gegessen. Leider war das Buffett restaurant wieder zu. Die Bubbletee mit Milch waren echt gut wenn auch sehr teuer. Am Ausgang gab es eine Art Outlett Store mit älterem Merchendise, dort haben wir ein T-Shirt mit Schiene und Hund von Hundeprütten für umgerechnet 7,50€ erstanden. Und sowie einen Pullover für Kids für den gleichen Preis. Die "Neuheit" von 2022 haben wir ausprobiert. Es handelt sich um einen Raum wo man sich hinsetzt und auf der Leinwand einen Film die Gangster beschiesst. Macht Spass, hätte es als Fahrattraktion ein bisschen besser gefunden. Das 4 D Kino war wieder sehr gut von den zwei Filmen. Ansonsten bin ich noch einige Runden auf dem alte Viktor gefahren der hinten auch Spass macht. Diesmal sind wir auch das Rafting gefahren, das wirklich schön Thematisierung hat. Ansonsten muss ich sagen dasich den Park mit seiner quitschig bunten Thematisierung sehr mag. Wer eine Karte der PR Kette hat und in der Nähe ist sollte den Park auf jedenfall mal mitnehmen. Für Kinder ist der Park auf jedenfall gut geeignet. Das bei der Anzahl der Figuren auch mal die ein oder andere ein bisschen neue Farbe gebrauchen könnte ist in meinen Augen nur normal.
Jurek
Bewertet am:
17.09.2018
Mal was anderes
Die Thematisierung des Parks ist wohl etwas was man gewöhnungsbedürftig nennt. Aber genau dies macht den Park besonders. So etwas hat eben nicht jeder. Leider sieht man dem Park auch an, dass er schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, was sehr schade ist. Wenn man kein Geld für Instandhaltung hat, ist das das eine, wenn man Spinnenweben und Dreck an jeder Ecke sieht ist das das Andere. Hier kann man einfach mal feucht durchwischen und der Park würde in Neuem Glanz erstrahlen. Die Bahnen sind sehr spaßig und auch abwechslungsreich. Vor allem der Spinning-Coaster hat mich sehr positiv überrascht. Als Fazit kann nur gesagt werden, dass der Park schon einen Besuch wert ist, wenn man Bereit ist über die ein oder Andere Ecke im Park hinwegzusehen.
redbu97
Bewertet am:
29.05.2018
Schlägt sich unter Wert
Der erste Eindruck ist durch die zahlreichen, comicartigen Tierfiguren bestimmt, welche an allen Ecken und Enden des Parks anzutreffen sind. Überhaupt, wird im BonBon-Land viel Wert auf Thematisierung gelegt, jedoch offensichtlich nicht auf die Instandsetzung. Während der Europa Park jedes Jahr einen zweistelligen Millionenbetrag in Wartung der Attraktionen, Verschönerung und Ausbau der Infrastruktur investiert, würde man manchem Operator im BonBon-Land gerne mal einen Putzlumpen oder einen Handwerkskoffer in die Hand drücken. An vielen Attraktionen ist der Lack völlig ausgeblichen. Beim sehr trockenen Rafting, vor allem aber bei "Vandrotten" funktionierten etliche Animatronics nicht und waren von Spinnweben überzogen. So entsteht schnell ein Schmuddelimage. Dabei kann man hier durchaus die ganze Familie beschäftigen. Neben zahlreichen Kinderattraktionen wartet das BonBon-Land mit dem Euro-Fighter-Prototypen, einem 44 Meter hohen und 115 km/h schnellen Giant Frisbee und seit neuestem auch einem VR Ride auf. Gerade "Viktor Vandorm" macht allerdings auch ohne VR-Brille Spaß, genauso wie der tolle Spinning Coaster "Han-Katten", der stellenweise so richtig drückt. Der kleine Droptower hat ein denkbar simples Fahrprogramm. Der Fall kommt jedoch durchaus "unerwartet", auch was die Intensität anbelangt. Der Turm müsste bauartgleich mit dem im Thorpe Park sein - macht jedenfalls Laune. Verpflegung ist auf Movie Park Niveau und für dänische Verhältnisse günstig. Wenn man die Tickets online ersteht, geht der Eintrittspreis auch vollkommen in Ordnung.
cfpascal
Bewertet am:
23.05.2018
Verspielter Park
Teilweise gewöhnungsbedürftige Thematisierung. Die Attraktionen sind gut, Mitarbeiter stets freundlich. Die Pflege der Bahnen könnte besser sein.
ChefLance
Bewertet am:
04.11.2017
Unterhaltungswert!?
Sehr Park strahl eine sehr eigene Atmospäre aus. Die Bahnen und Attraktionen wirken sehr ungepflegt aus, fahren dann aber doch besser als erwartet. Die Thematisierung ist sehr skuril und für kleine Kinder eher angsteinflößend (Ausdruck der Tiere). Auch das im Park anzutreffende Publikum ist gewöhnungsbedürftig...
Den park muss man nicht zwingend besucht haben.