Walt Disney World - Magic Kingdom


Bevor wir auf das Magic Kingdom zu sprechen kommen, muss erwähnt werden, dass die WDW mehr als zweimal so gross ist wie Manhattan, über 60.000 Mitarbeiter beheimatet und über 20 Disney- sowie einige Fremdhotels auf dem Gelände hat.
Neben mehreren (!) Golfplätzen, romantischen Seen und Lagunen, zwei hervorragenden Wasserparks (Blizzard Beach und Typhoon Lagoon), mehreren Entertainment und Shopping Distrikten (West Side, Pleasure Island, Boardwalk und Disney Village) bietet die WDW aber vor allen Dingen vier tolle Freizeitparks (Magic Kingdom, EPCOT, Hollywood Studios und Animal Kingdom).
Hier stellen wir nun den eigentlichen Kernpark Magic Kingdom vor.
Das Magic Kingdom wurde 1971 als zweiter Disney Park eröffnet. Somit hat es Walt selbst um fünf Jahre nicht mehr erlebt, jedoch gingen die meisten Planungen noch auf seine Kappe.
Der Park entspricht im großen und ganzen dem Original in Kalifornien. Augenscheinlich wurde das Schloss aber gottseidank größer gebaut und das Matterhorn nicht nach Florida exportiert. Dafür blieben aber natürlich alle klassischen Themenländer wie die nostalgische Mainstreet America, Tomorrowland, Fantasyland, Adventureland und Frontierland bestehen. Dazu gibt es hier noch den Liberty Square. Der aufmerksame Disneyfan wird merken, dass damit der New Orleans Square und Critter Country verschwunden sind.
Aber keine Angst – die Attraktionen hat man einfach anderswo untergebracht.
Der legendäre Splash Mountain (die wohl vergnüglichste Log Flume/Darkride Fahrt der Welt) zog vom Critter Country ins Frontierland, wo natürlich auch die Minenbahn "Big Thunder Mountain" weiterhin ihr Zuhause hat.
Das "Haunted Mansion" ist nun im neuen Liberty Square untergebracht, neben der Halle der Präsidenten (Audio-Animatronic Show, eher für Amis interessant).
Die "Pirates of the Carribbean", einer der beliebtesten Darkrides der Welt, wanderten in das Adventureland. Dort stehen auch der Tiki-Room (klassische Audio Animatronic Show), der Jungle Cruise und das Swiss Family Treehouse.

Auch im Magic Kingdom wurde immer wieder mächtig investiert. Bis 2014 wurde hier am "New Fantasyland" gebaut. Nun steht da unter anderem der "Seven Dwarfs Mine Train Coaster" und der "Journey of the Little Mermaid" Dark Ride. Und auch hier wieder alles in typischer Disneymanier, nahezu perfekt! Um für mehr Adrenalin zu sorgen wird es ab 2021 den neuen "Tron Coaster" geben. Eine Kopie der Attraktion, die schon im Shanghai Disneyland besteht.
Wenn wir schon bei genüsslich sind, so sollte der Hinweis auf die Gastronomie nicht fehlen – denn die WDW bietet mehr als 250 Restaurants auf ihrem Gelände, davon ein paar auch im Magic Kingdom. Geld sollte dann vielleicht eher eine sekundäre Rolle spielen... oder man macht von den vielen Sparmöglichkeiten wie dem Dining Plan Gebrauch.
Abschließend bleibt noch die Empfehlung für die tollen Special Events, wie die Halloween- oder Weihnachtspartys nach offiziellem Parkschluss.