MKatze
Fastpass Besitzer
- Mitglied seit
- 2012
- Beiträge
- 622
Moin Moin, Ahoi und Gruetzi zum zweiten Teil meines "Belgium Jump" Berichts!
Nachdem ich letzte Nacht "ausgeschlafen" habe (heute morgen rief leider die Arbeit.
Notiz an mich selbst: Nach der nächsten Tour ein Tag Extra-Urlaub
) geht es nun frisch ans Werk, immerhin wollten noch zwei Berichte geschrieben werden. 
Nach einer etwas kurzen Nacht ging es nach der morgendlichen Dusche zu einem guten Frühstück. Lecker und süß - so muss dass
Während wir so am Tisch saßen wurde kurz der Plan studiert. Bobbejaanland ab 10. Hmmm, zur normalen Parköffnung, also keine ERT
Aber immerhin den ganzen Tag Spaß mit jeder Menge Coasterfriends 
Der Bus war nun wesentlich voller als auf der Köln - Brüssel Fahrt, immerhin waren auch alle Selbstanreiser dabei die am Vortag schon einiges verpasst haben dabei.
Notiz an mich selbst: Nächstes mal auch wieder gemeinsam anreisen.
Auf der Fahrt hat der Captain dann mal den Kurs für den Tag angegeben: Er hat mitgeteilt das die ERT zugunsten eines kleinen Abstechers am Morgen ausfallen musste: Die Mega Speelstaad, in welcher Erwachsene sonst sehr komisch angeschaut werden, war für eine Stunde die unsere
So konnten wir auch gleich einen sehr seltsamen Count einfahren...
Anhang anzeigen 186380
Das Andi sagte das er die Regeln ja nicht gemacht habe und das ihm das ansonsten an dieser Stelle eher peinlich wäre habe ich dann verstanden nachdem ich gefahren bin... Warum? Das müsst ihr euch schon selbst ansehen, das glaubt einen ja keiner!
Immerhin: Noch ein +1 welches nicht geplan war! 
Die restliche Spielstadt wurde natürlich auch angeschaut und für die Counter die meinen ein Butterfly wäre auch ein Count war der Abstecher sogar eine +2
Anschließend ging es in das nur wenige Kilometer entfernte Bobbejaanland. Hier war die ERT am Morgen ja leider ausgefallen. Kein Grund sich nicht zu freuen, immerhin war AM ABEND ja noch Zeit dafür

Insbesonder in Anbetracht der Besucherzahlen vor dem Eingang war es eine besondere Freude nicht an (R)evolution anstehen zu müssen, denn am Abend sollte die Bahn mit dem laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangen Zug für einige Fahrten uns gehören
Mit auf Tour war nicht nur Mario, der sich immer um die hervorragenden und aktuellen News kümmert - es ist schon seltsam auf "Was ist neu?" zu schauen und nur Newsbeiträge ohne Mario als aktuellsten Schreiber zu lesen - sondern auch Daniel der sich zusammen mit Tom um den Tourbeitrag für Coasterfriends TV kümmert! Danke für die viele Arbeit die ihr euch macht!

Anhang anzeigen 186380
Kurz nach Betreten des Parks wurden einige Mitfahrer zum Frühsport geladen. Und 1 und 2 und 1 und 2 und...
Diesen, wie auch die meisten anderen Mitarbeiter des Parks, habe ich als sehr freundlich und motiviert aufgefasst. Hiermit einfach mal ein Gruß an alle Ride-OPs und Mitarbeiter die uns diese Tour ermöglicht haben
Nun ging durch den Park, vorbei an schön gestalteten Anlagen zum "El Rio", dem Park-Rafting. Schon sehr cool einfach mal eine ganze Cue voll mit Coasterfriends zu sehen. Leider war es (noch) kein T-Shirt kompatibles Wetter, die Tourshirts blieben also leider unter Jacken und Pullis versteckt... Einige ganz verwegene haben die Jacken zumindest aufgelassen... Danke an... ja, an wen eigentlich? Ich sag mal stellvertretend einen Dank an Michi und den Captain für die coolen Shirts und die Prima Logistik um die ganze Tour!

Ganz in der nähe fand sich der erste Count des Tages... Speedy Bob. Eine kleine, hakelige Maus. Nicht all zu unangenehm und auch ein zweites Mal fahrbar
Nun war es so weit: Endlich werde ich 50! Leider habe ich es irgendwie so garnicht recht mitbekommen... Mir war zwar klar das ich an diesem WE meinen 50. Count einfahren würde - aber durch die ganzen "Extrawürste" habe ich es dann doch verpasst... Richtig realisiert habe ich dann erst im Bus auf der Rückfahrt in Richtung Köln das ich meine #50 auf einer sehr angenehm zu fahrenden Bahn gemacht habe die mir sehr gefallen hat, auch wenn es nicht die Mega-Thrill Bahn war...
Wer das Bobbejaan kennt weiß das ich diesen Count "im Schlaf" gemacht habe: Dreamcatcher, der Traumfänger hatte zwar die längste Anstehzeit des Tages - aber auch diese verging dank der guten Gesellschaft wie im Flug, wie auch auf den anderen Bahnen!
Hier noch ein Dank an alle "Beifahrer" 
Die Ride OPs haben in diesem Park so ziemlich alles möglich gemacht. Auch die "Mini-Counterin" Ashley konnte hier ein +1 machen... Ich weiß nicht ob ich mich da in dem alter drauf getraut hätte... Respekt, junge Dame!
Sie hatte richtig Spaß - das lächeln nach der Fahrt war einfach unbezahlbar
Die nächste Cue voller Coasterfreunden war Okay. Oder auch "Oki Doki"
Den ganzen Tag konnte man ein sehr trauriges Bild aus vielen Winkeln des Parks betrachten, gegen Mittag war klar: Typhoon macht nicht etwa erst später auf weil es am Morgen noch ziemlich kalt war... Die Bahn war kaputt

Mit der Befürchtung eines Lost Count ging es in Richtung des Mittagessens. Nudeln mit Bolognese Sauce standen auf dem Plan, es hab allerdings noch Nudeln mit Käse-Schinken-Soße zur Auswahl. Waren okay, mehr allerdings nicht... Was hatten eigenlich die Vegetarier? Habe ich irgendwie garnicht mit bekommen... Zum Nachtisch gab es lecker Mousse au Chocolat...
Was mich echt schockiert hat waren die Müllmengen die der Park erzeugt. Das Essen gab es auf (sehr stabilen) Plastiktellern, die Mousse im Plastikbecher und das ganze wurde mit Plastikbesteck gegessen. Am Ende des Essens wurde das ganze nicht etwa gespült sondern verschwand in der Mülltonne
Nach dem Essen ging es weiter durch den Park in Richtung der nächsten Counts. Dizz rief als nächstes...
Ein schöner Spinner der sich bei richtiger Beladung ordentlich dreht
Leider ist der Positionierer für die Wagen am Ende ziemlich ruppig, so habe ich mir irgendwie ein bisschen den Nacken verdreht... Zum jammern war aber keine Zeit und nach ein paar Minuten und 2 Runden aufm Hammer ging es wieder 
Einer der OPs des Hammers hat dann unseren letzten Hoffnungen erstickt: Typhoon hatte eine Sicherheitsabschaltung mit Evakuierung. Ich habe nichtmal mitbekommen das die Bahn offen hatte aber direkt nach Parköffnung war der Eurofighter wohl ausgefallen.
Mein erster Steilfall den ich Live gesehen habe und ich soll ihn nicht fahren können... Ich war im Kopf schon unsere Sommerurlaubstour am umplanen, den Count wollte ich mir nicht entgehen lassen, auch wenn ich ziemlichen Respekt vor der Bahn hatte...
Die Häuser im Park waren sehr interessant. Sei es das "Kuhflecken" Verwaltungsgebäude oder auch die 15 KV Umspannstation mit dem fachmännisch reparierten Dach...
Passend zu Talocan der ja bald bei Thorben (Mathez) im Garten steht gibt es übrigens Typhoon zum verkauf
Nach einer ordentlichen Stärkung mit Lütticher Waffel mit Schokosoße ging es weiter zum Powered Coaster. Der ging ganz gut ab und war meine nächste +1
Kurz bevor ich einsteigen konnte hörte ich einige Schreie...
Bevor ich realisieren konnte das hier mein Zitat "Da schreien Menschen, die müssen Spaß haben!" passt war Kaddy ganz aufgeregt und meinte "TYPHOON FÄHRT"! Nun habe ich aber schon einige Zeit gewartet und quasi im Zug - so habe ich erst die +1 gemacht und bin dann auf direkten Weg zum Coaster den ich eigentlich schon abgehakt hatte.
Die Anstehzeit war unsere Kleingruppe ziemlich gleich... Auch wenn es mit dem Kaffeetrinken knapp werden würde... Michi hat uns nachdem er aus der Bahn kam grünes Licht in Form eines "Wird knapp, solltet ihr aber schaffen" gegeben.
Nach einer vom Park spendierten Kaffeepause (leider ohne Vortrag zum Park) ging es zur ERT. Dominek hat uns abgeholt. Meine Kamera war im Rucksack und irgendwie habe ich vergessen Fotos zu machen
Immerhin gibt es noch ein "Foto danach" und den ersten und einzigen Quotenvogel den ich an dem Tag wahrgenommen habe: Eine Taube die sich in das Gebäude verirrt hatte und anscheinend von den Krümeln der Besucher lebt.
Nach diesen sehr interesanten Fahrt mit allen Coasterfriends in einem Zug und auch Fahrten bei Servicebeleuchtung hat der Park die letzte Schlussbremse gezogen und uns durch einen Seitenausgang in Richtung Brüssel geschickt.
Die Busfahrt von etwa einer Stunde haben einige zum entspannen genutzt, ich war froh wenigsten ein kleies Foto im vorbeifahren vom Atomium erhaschen zu können... Da ich aber nicht das letzte mal in Brüssel gewesen sein werde kann ich verschmerzen das wir nicht dort waren, auch wenn ich dieses Bauwerk aus vielen Tonnen Stahl spannend finde
Habe ich eigentlich am Tag der Danksagungen den ganzen fleißigen Bäckern gedankt die auf JEDER Busfahrt dafür gesorgt haben das wir nicht hungern mussten

Am Abend erwartete uns dann Leon mit leckereien - mich zum Beispiel mit 3 unterschiedlichen Bieren welche hervorragend zum Menü aus Salat, Muscheln und Tartufo passten
Nach diesem leckeren und reichlichen Essen gab es neben der Quotenkatze, der ich meinem Namen gerecht werdend natürlich ein Bild widme. Leider war die arme total verängstigt
Hätten nicht alle man ein bisschen ruhiger sein können?
Wir waren allerdings auch nicht besser. Nach einigen Debatten über die richtige Abendgestaltung und Kneipenauswahl sollte es nicht ins völlig überfüllte Delirium Tremenz gehen (3500 Sorten Bier, vieeeeele vom Faß
) sondern es wurde in kleiner Runde im Pub angestoßen - wo sonst bekommt man ein Black & Tan komplett ausm Fass?

Als wir im Hotel waren sahen wir noch Licht in der Hotelbar. Hier wurde noch kräftig der Geburtstag von Enzo gefeiert und die Korken knallten
Allerdings war hier langsam Schicht im Schacht angesagt und da ich in der Vornacht schon nicht so viel geschlafen habe ging nun für mich das Licht aus - gute Nacht und bis morgen! Es war ein toller Tag!
Mehr Fotos? Hier entlang!
Teil 1, der Bericht über den Anreisetag, ist hier zu finden
Teil 3 folgt
Nachdem ich letzte Nacht "ausgeschlafen" habe (heute morgen rief leider die Arbeit.

Nach einer etwas kurzen Nacht ging es nach der morgendlichen Dusche zu einem guten Frühstück. Lecker und süß - so muss dass

Während wir so am Tisch saßen wurde kurz der Plan studiert. Bobbejaanland ab 10. Hmmm, zur normalen Parköffnung, also keine ERT
Der Bus war nun wesentlich voller als auf der Köln - Brüssel Fahrt, immerhin waren auch alle Selbstanreiser dabei die am Vortag schon einiges verpasst haben dabei.
Notiz an mich selbst: Nächstes mal auch wieder gemeinsam anreisen.
Auf der Fahrt hat der Captain dann mal den Kurs für den Tag angegeben: Er hat mitgeteilt das die ERT zugunsten eines kleinen Abstechers am Morgen ausfallen musste: Die Mega Speelstaad, in welcher Erwachsene sonst sehr komisch angeschaut werden, war für eine Stunde die unsere
Anhang anzeigen 186380
Das Andi sagte das er die Regeln ja nicht gemacht habe und das ihm das ansonsten an dieser Stelle eher peinlich wäre habe ich dann verstanden nachdem ich gefahren bin... Warum? Das müsst ihr euch schon selbst ansehen, das glaubt einen ja keiner!

Die restliche Spielstadt wurde natürlich auch angeschaut und für die Counter die meinen ein Butterfly wäre auch ein Count war der Abstecher sogar eine +2
Anschließend ging es in das nur wenige Kilometer entfernte Bobbejaanland. Hier war die ERT am Morgen ja leider ausgefallen. Kein Grund sich nicht zu freuen, immerhin war AM ABEND ja noch Zeit dafür

Insbesonder in Anbetracht der Besucherzahlen vor dem Eingang war es eine besondere Freude nicht an (R)evolution anstehen zu müssen, denn am Abend sollte die Bahn mit dem laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangen Zug für einige Fahrten uns gehören

Mit auf Tour war nicht nur Mario, der sich immer um die hervorragenden und aktuellen News kümmert - es ist schon seltsam auf "Was ist neu?" zu schauen und nur Newsbeiträge ohne Mario als aktuellsten Schreiber zu lesen - sondern auch Daniel der sich zusammen mit Tom um den Tourbeitrag für Coasterfriends TV kümmert! Danke für die viele Arbeit die ihr euch macht!



Kurz nach Betreten des Parks wurden einige Mitfahrer zum Frühsport geladen. Und 1 und 2 und 1 und 2 und...

Diesen, wie auch die meisten anderen Mitarbeiter des Parks, habe ich als sehr freundlich und motiviert aufgefasst. Hiermit einfach mal ein Gruß an alle Ride-OPs und Mitarbeiter die uns diese Tour ermöglicht haben

Nun ging durch den Park, vorbei an schön gestalteten Anlagen zum "El Rio", dem Park-Rafting. Schon sehr cool einfach mal eine ganze Cue voll mit Coasterfriends zu sehen. Leider war es (noch) kein T-Shirt kompatibles Wetter, die Tourshirts blieben also leider unter Jacken und Pullis versteckt... Einige ganz verwegene haben die Jacken zumindest aufgelassen... Danke an... ja, an wen eigentlich? Ich sag mal stellvertretend einen Dank an Michi und den Captain für die coolen Shirts und die Prima Logistik um die ganze Tour!


Ganz in der nähe fand sich der erste Count des Tages... Speedy Bob. Eine kleine, hakelige Maus. Nicht all zu unangenehm und auch ein zweites Mal fahrbar
Nun war es so weit: Endlich werde ich 50! Leider habe ich es irgendwie so garnicht recht mitbekommen... Mir war zwar klar das ich an diesem WE meinen 50. Count einfahren würde - aber durch die ganzen "Extrawürste" habe ich es dann doch verpasst... Richtig realisiert habe ich dann erst im Bus auf der Rückfahrt in Richtung Köln das ich meine #50 auf einer sehr angenehm zu fahrenden Bahn gemacht habe die mir sehr gefallen hat, auch wenn es nicht die Mega-Thrill Bahn war...
Wer das Bobbejaan kennt weiß das ich diesen Count "im Schlaf" gemacht habe: Dreamcatcher, der Traumfänger hatte zwar die längste Anstehzeit des Tages - aber auch diese verging dank der guten Gesellschaft wie im Flug, wie auch auf den anderen Bahnen!
Die Ride OPs haben in diesem Park so ziemlich alles möglich gemacht. Auch die "Mini-Counterin" Ashley konnte hier ein +1 machen... Ich weiß nicht ob ich mich da in dem alter drauf getraut hätte... Respekt, junge Dame!
Sie hatte richtig Spaß - das lächeln nach der Fahrt war einfach unbezahlbar
Die nächste Cue voller Coasterfreunden war Okay. Oder auch "Oki Doki"
Den ganzen Tag konnte man ein sehr trauriges Bild aus vielen Winkeln des Parks betrachten, gegen Mittag war klar: Typhoon macht nicht etwa erst später auf weil es am Morgen noch ziemlich kalt war... Die Bahn war kaputt


Mit der Befürchtung eines Lost Count ging es in Richtung des Mittagessens. Nudeln mit Bolognese Sauce standen auf dem Plan, es hab allerdings noch Nudeln mit Käse-Schinken-Soße zur Auswahl. Waren okay, mehr allerdings nicht... Was hatten eigenlich die Vegetarier? Habe ich irgendwie garnicht mit bekommen... Zum Nachtisch gab es lecker Mousse au Chocolat...

Was mich echt schockiert hat waren die Müllmengen die der Park erzeugt. Das Essen gab es auf (sehr stabilen) Plastiktellern, die Mousse im Plastikbecher und das ganze wurde mit Plastikbesteck gegessen. Am Ende des Essens wurde das ganze nicht etwa gespült sondern verschwand in der Mülltonne

Nach dem Essen ging es weiter durch den Park in Richtung der nächsten Counts. Dizz rief als nächstes...
Ein schöner Spinner der sich bei richtiger Beladung ordentlich dreht
Einer der OPs des Hammers hat dann unseren letzten Hoffnungen erstickt: Typhoon hatte eine Sicherheitsabschaltung mit Evakuierung. Ich habe nichtmal mitbekommen das die Bahn offen hatte aber direkt nach Parköffnung war der Eurofighter wohl ausgefallen.

Mein erster Steilfall den ich Live gesehen habe und ich soll ihn nicht fahren können... Ich war im Kopf schon unsere Sommerurlaubstour am umplanen, den Count wollte ich mir nicht entgehen lassen, auch wenn ich ziemlichen Respekt vor der Bahn hatte...
Die Häuser im Park waren sehr interessant. Sei es das "Kuhflecken" Verwaltungsgebäude oder auch die 15 KV Umspannstation mit dem fachmännisch reparierten Dach...
Passend zu Talocan der ja bald bei Thorben (Mathez) im Garten steht gibt es übrigens Typhoon zum verkauf
Nach einer ordentlichen Stärkung mit Lütticher Waffel mit Schokosoße ging es weiter zum Powered Coaster. Der ging ganz gut ab und war meine nächste +1
Kurz bevor ich einsteigen konnte hörte ich einige Schreie...
Bevor ich realisieren konnte das hier mein Zitat "Da schreien Menschen, die müssen Spaß haben!" passt war Kaddy ganz aufgeregt und meinte "TYPHOON FÄHRT"! Nun habe ich aber schon einige Zeit gewartet und quasi im Zug - so habe ich erst die +1 gemacht und bin dann auf direkten Weg zum Coaster den ich eigentlich schon abgehakt hatte.

Die Anstehzeit war unsere Kleingruppe ziemlich gleich... Auch wenn es mit dem Kaffeetrinken knapp werden würde... Michi hat uns nachdem er aus der Bahn kam grünes Licht in Form eines "Wird knapp, solltet ihr aber schaffen" gegeben.

Nach einer vom Park spendierten Kaffeepause (leider ohne Vortrag zum Park) ging es zur ERT. Dominek hat uns abgeholt. Meine Kamera war im Rucksack und irgendwie habe ich vergessen Fotos zu machen
Immerhin gibt es noch ein "Foto danach" und den ersten und einzigen Quotenvogel den ich an dem Tag wahrgenommen habe: Eine Taube die sich in das Gebäude verirrt hatte und anscheinend von den Krümeln der Besucher lebt.
Nach diesen sehr interesanten Fahrt mit allen Coasterfriends in einem Zug und auch Fahrten bei Servicebeleuchtung hat der Park die letzte Schlussbremse gezogen und uns durch einen Seitenausgang in Richtung Brüssel geschickt.
Die Busfahrt von etwa einer Stunde haben einige zum entspannen genutzt, ich war froh wenigsten ein kleies Foto im vorbeifahren vom Atomium erhaschen zu können... Da ich aber nicht das letzte mal in Brüssel gewesen sein werde kann ich verschmerzen das wir nicht dort waren, auch wenn ich dieses Bauwerk aus vielen Tonnen Stahl spannend finde
Habe ich eigentlich am Tag der Danksagungen den ganzen fleißigen Bäckern gedankt die auf JEDER Busfahrt dafür gesorgt haben das wir nicht hungern mussten

Am Abend erwartete uns dann Leon mit leckereien - mich zum Beispiel mit 3 unterschiedlichen Bieren welche hervorragend zum Menü aus Salat, Muscheln und Tartufo passten
Nach diesem leckeren und reichlichen Essen gab es neben der Quotenkatze, der ich meinem Namen gerecht werdend natürlich ein Bild widme. Leider war die arme total verängstigt
Hätten nicht alle man ein bisschen ruhiger sein können?

Wir waren allerdings auch nicht besser. Nach einigen Debatten über die richtige Abendgestaltung und Kneipenauswahl sollte es nicht ins völlig überfüllte Delirium Tremenz gehen (3500 Sorten Bier, vieeeeele vom Faß


Als wir im Hotel waren sahen wir noch Licht in der Hotelbar. Hier wurde noch kräftig der Geburtstag von Enzo gefeiert und die Korken knallten
Allerdings war hier langsam Schicht im Schacht angesagt und da ich in der Vornacht schon nicht so viel geschlafen habe ging nun für mich das Licht aus - gute Nacht und bis morgen! Es war ein toller Tag!
Mehr Fotos? Hier entlang!
Teil 1, der Bericht über den Anreisetag, ist hier zu finden
Teil 3 folgt
Zuletzt bearbeitet: