- Mitglied seit
- 2011
- Beiträge
- 9.694
Da das Wetter heute zur Abwechslung mal wieder gut werden sollte, ging es heute nach Belgien ins Bobbejaanland. Dort sollte der ganze Tag bei 14° sonnig werden und so war es dann auch im Bobbejaanland
.
Um 08:15 Uhr ging es von Herten mit dem Auto los. In der nähe von Duisburg fing es dann an zu regnen und ich dachte, was ist das, sollte die Wettervorhersage für heute nicht stimmen?
Kurz vor der belgischen Grenze war dann endlich die Sonne bei strahlend blauen Himmel zu sehen
.
Bis kurz vor meinem Ziel war die Fahrt auch ok, aber dann gab eine Umleitung, die sich nicht mit meinem Navi„vertragen“ hat. Mein Navi wollte einfach nicht so, wie die Schilder auf den Straßen die Umleitung anzeigten
.
Aber um ca. 10:30 Uhr war ich dann doch am Ziel. Mich erwartete zu meiner Überraschung ein doch gut gefüllter Parkplatz und recht viele Menschen vor dem Eingang. So einen vollen Parkplatz hatte ich bei meinen vielen Bobbejaanland Besuchen noch nicht erlebt. Ich hätte ins Internet sehen sollen, in Belgien sind in dieser Woche die Herbstferien.
Zum Glück war es vor der Info Kasserecht leer und ich konnte mir gleich meine neue Saisonkarte für 2013 kaufen. Nach kurzer Zeit hatte ich sie in der Hand und ging in denPark.
Obwohl recht viele Besucher im Parkwaren, waren die Wartezeiten bei den einzelnen Attraktionen nicht zulang. Ich musste nirgends länger als ca. 20-25 Minuten warten. Meistens ging es sogar schneller
.
Zuerst wollte ich Typhoon fahren, aber wie immer war es dort am Vormittag sehr voll. Am Nachmittag war die Warteschlange kaum halb so lang, daher bin ich Typhoon erst am Nachmittag gefahren.
Also ging es weiter durch den Park.
Bei Revolution musste ich heute ca.10-15 Minuten warten.
Danach ging es zu Dizzy, auch hier nur ca. 15 Minuten Wartezeit.
Speedy Bob und Del Rio hatten über 20 Minuten Wartezeit.
Dream Catcher war leider bis ca. 14 Uhr geschlossen, Wartungsarbeiten.
Als ich kurz nach 14 Uhr wieder dortwar, konnte ich Dream Catcher nach nur 5 Minuten Wartezeit fahren. Die Fahrt war heute leider nicht so angenehm, es gab eine heftige Schläge. Da reichte mir die eine Fahrt, außerdem hatte es sich wohl rum gesprochen, das Dream Catcher jetzt geöffnet hatte und fast der komplette Wartebereich war mit Besuchern gefüllt.
Auch bei Oki Doki und Bob Express gab es nur 5-10 Minuten Wartezeit und das alles bei einem so gut besuchten Tag.
Bei Wildwater Slide musste ich keine 5 Minuten warten
.
Indiana River hatte mit ca. 25 Minuten die längste Wartezeit.
Ich war ganz gespannt auf das „Halloween Event“, das im Internet und im Park recht groß angekündigt war. Aber was soll das schon werden, wenn der Park schon um 17 Uhr schließt??
Als erstest besuchte ich Vampire Village, wo viele Vampire ihr „Schrecken“ verbreiten sollten. Aber mehr als 3 Vampire bekam ich nicht zu sehen. Außerdem war Vampire Village nur ein sehr kleine, extra auf Halloween gebrachte Fläche in der Nähe von Speedy Bob. Wirklich nach Halloween sah es im Rest des Parks nicht aus und auch dort war es nicht überzeugend. Da sah es im letzten Jahr ohne „Halloween Event“ mehr nach Halloween im Park aus. Da waren dann auch mehr Monster im Park zu sehen.
Mein Fazit zu Vampire Village: Einfach nur enttäuschend
.
Also versuchte ich jetzt The Labyrinth of Evil, tatsächlich eine Maze, die von 12 bis 17 Uhr geöffnet hatte, mit einer Pause von 14:30-15 Uhr. Es war kein Schild vorhanden,das Fotos oder Videos zu machen verboten wäre.
Nach einer Wartezeit von ca. 15-20Minuten konnte ich dann die Maze betreten.
Positiv:
Auch die Maze konnte mich nicht überzeugen und die Vampires 2 Show, die im 4D Kino stattfindet, habe ich dann gar nicht mehr besucht.
Nach ca. 5 ½ Stunden habe ich das Bobbejaanland dann verlassen.
Auf Wiedersehen bis zur nächsten Saison
.
Das Wetter war gut, die Wartezeiten trotz vieler Gäste nicht besonders lang, wenn das „Halloween Event“ jetzt auch noch gut gewesen wäre, wäre es ein sehr schöner Tag im Bobbejaanland geworden, aber so war es nur ein Tag, der als Freizeitpark Besuch ok war. Das „Halloween Event“ hätte sich das Bobbejaanland meiner Meinung nach sparen können, da wäre ein bisschen mehr „Halloween und Monster“ auf den ganzen Park verteilt, bestimmt besser gewesen.
Die Rückfahrt war dann leider auch nicht besonders erfreulich, in NRW gab es 293 km Stau und viel Km davon lagen auf meinem Weg
.Na ja, so habe ich wieder eine paar Ortsteile von Duisburg und Bottrop kennengelernt, die ich noch nicht kannte
.Fast eine Stunde später als geplant war ich dann endlich zu Hause.
Es könnte sein, dass das meine letzter "Tripreport" vor der Wintersaison im Europa Park und im Phantasialand ist, da das Wetter am Wochenende hier bei uns sehr nass werden soll und ob es dann noch am Samstag einen letzten Besuch im Movie Park geben wird, weiß ich daher noch nicht. Oder ich müsste ins Legoland Günzburg fahren, da soll das Wetter am Samstag noch mal ziemlich gut sein
.
Um 08:15 Uhr ging es von Herten mit dem Auto los. In der nähe von Duisburg fing es dann an zu regnen und ich dachte, was ist das, sollte die Wettervorhersage für heute nicht stimmen?
Kurz vor der belgischen Grenze war dann endlich die Sonne bei strahlend blauen Himmel zu sehen

Bis kurz vor meinem Ziel war die Fahrt auch ok, aber dann gab eine Umleitung, die sich nicht mit meinem Navi„vertragen“ hat. Mein Navi wollte einfach nicht so, wie die Schilder auf den Straßen die Umleitung anzeigten

Aber um ca. 10:30 Uhr war ich dann doch am Ziel. Mich erwartete zu meiner Überraschung ein doch gut gefüllter Parkplatz und recht viele Menschen vor dem Eingang. So einen vollen Parkplatz hatte ich bei meinen vielen Bobbejaanland Besuchen noch nicht erlebt. Ich hätte ins Internet sehen sollen, in Belgien sind in dieser Woche die Herbstferien.
Zum Glück war es vor der Info Kasserecht leer und ich konnte mir gleich meine neue Saisonkarte für 2013 kaufen. Nach kurzer Zeit hatte ich sie in der Hand und ging in denPark.
Obwohl recht viele Besucher im Parkwaren, waren die Wartezeiten bei den einzelnen Attraktionen nicht zulang. Ich musste nirgends länger als ca. 20-25 Minuten warten. Meistens ging es sogar schneller
Zuerst wollte ich Typhoon fahren, aber wie immer war es dort am Vormittag sehr voll. Am Nachmittag war die Warteschlange kaum halb so lang, daher bin ich Typhoon erst am Nachmittag gefahren.
Also ging es weiter durch den Park.
Bei Revolution musste ich heute ca.10-15 Minuten warten.
Danach ging es zu Dizzy, auch hier nur ca. 15 Minuten Wartezeit.
Speedy Bob und Del Rio hatten über 20 Minuten Wartezeit.
Dream Catcher war leider bis ca. 14 Uhr geschlossen, Wartungsarbeiten.
Als ich kurz nach 14 Uhr wieder dortwar, konnte ich Dream Catcher nach nur 5 Minuten Wartezeit fahren. Die Fahrt war heute leider nicht so angenehm, es gab eine heftige Schläge. Da reichte mir die eine Fahrt, außerdem hatte es sich wohl rum gesprochen, das Dream Catcher jetzt geöffnet hatte und fast der komplette Wartebereich war mit Besuchern gefüllt.
Auch bei Oki Doki und Bob Express gab es nur 5-10 Minuten Wartezeit und das alles bei einem so gut besuchten Tag.
Bei Wildwater Slide musste ich keine 5 Minuten warten
Indiana River hatte mit ca. 25 Minuten die längste Wartezeit.
Ich war ganz gespannt auf das „Halloween Event“, das im Internet und im Park recht groß angekündigt war. Aber was soll das schon werden, wenn der Park schon um 17 Uhr schließt??
Als erstest besuchte ich Vampire Village, wo viele Vampire ihr „Schrecken“ verbreiten sollten. Aber mehr als 3 Vampire bekam ich nicht zu sehen. Außerdem war Vampire Village nur ein sehr kleine, extra auf Halloween gebrachte Fläche in der Nähe von Speedy Bob. Wirklich nach Halloween sah es im Rest des Parks nicht aus und auch dort war es nicht überzeugend. Da sah es im letzten Jahr ohne „Halloween Event“ mehr nach Halloween im Park aus. Da waren dann auch mehr Monster im Park zu sehen.
Mein Fazit zu Vampire Village: Einfach nur enttäuschend
Also versuchte ich jetzt The Labyrinth of Evil, tatsächlich eine Maze, die von 12 bis 17 Uhr geöffnet hatte, mit einer Pause von 14:30-15 Uhr. Es war kein Schild vorhanden,das Fotos oder Videos zu machen verboten wäre.
Nach einer Wartezeit von ca. 15-20Minuten konnte ich dann die Maze betreten.
Positiv:
- es gab kleine Gruppen, maximal 5 Personen wurden in die Maze gelassen.
- Die Abstände zwischen den Gruppen waren groß genug, das keine Gruppe auf die da vor gehende Gruppe aufgelaufen ist
- die Erschrecker waren motiviert und haben einige Besucher richtig heftig erschreckt, mann hörte viele Schreie und einige Besucher rannten aus der Maze, bzw, wurden vom letzten Erschrecker aus der Maze getrieben
- man musste seine Hände auf die Schultern des Vordermannes legen, daher war es unmöglich Fotos zu machen
- die Gänge waren sehr eng
- man kam immer 2 mal am gleichen Erschrecker vorbei, da die Wege meistens so angelegt waren, das man Ende des Gangs eine 180° Ecke hatte und auf der anderen Seite der Wand zurück gegangen ist. Da kam dann innerhalb von ein paar Sekunden der gleiche Erschrecker auf der anderen Seite wieder aus der „Wand“
- leider etwas zu kurz
Auch die Maze konnte mich nicht überzeugen und die Vampires 2 Show, die im 4D Kino stattfindet, habe ich dann gar nicht mehr besucht.
Nach ca. 5 ½ Stunden habe ich das Bobbejaanland dann verlassen.

Das Wetter war gut, die Wartezeiten trotz vieler Gäste nicht besonders lang, wenn das „Halloween Event“ jetzt auch noch gut gewesen wäre, wäre es ein sehr schöner Tag im Bobbejaanland geworden, aber so war es nur ein Tag, der als Freizeitpark Besuch ok war. Das „Halloween Event“ hätte sich das Bobbejaanland meiner Meinung nach sparen können, da wäre ein bisschen mehr „Halloween und Monster“ auf den ganzen Park verteilt, bestimmt besser gewesen.
Die Rückfahrt war dann leider auch nicht besonders erfreulich, in NRW gab es 293 km Stau und viel Km davon lagen auf meinem Weg

Es könnte sein, dass das meine letzter "Tripreport" vor der Wintersaison im Europa Park und im Phantasialand ist, da das Wetter am Wochenende hier bei uns sehr nass werden soll und ob es dann noch am Samstag einen letzten Besuch im Movie Park geben wird, weiß ich daher noch nicht. Oder ich müsste ins Legoland Günzburg fahren, da soll das Wetter am Samstag noch mal ziemlich gut sein
Zuletzt bearbeitet: