- Mitglied seit
- 2010
- Beiträge
- 430
Neue Stadt, neues Glück. Zur Abwechslung mal wieder in aller Frühe (aber irgendwie nicht früh genug) verließen wir Wuhan. Die Fahrt zum Flughafen verlief ziemlich ruhig, auch nicht wirklich Gesülze von Frank, bis auf eine (fast) herzergreifende Abschiedsrede. Raus aus dem Bus und rein in den Flieger. Janine bekam mal eine Tablette gegen Flugangst und nach her zeige ich Euch dann die Bilder, wie sie den ganzen Tag gelächelt hat. Unspektakulärer Flug mit Ankunft in Guangzhou. Wetter sehr schön, strahlend blauer Himmel bei über 25° Hier erwartete uns unser neuer Guide Bin, der uns professionell und fachkundig bis zur Grenze Chinas begleiten sollte. Schnell die Koffer in den Bus und ab ging es zum ersten Stadtpark. Schnell 2 Counts mitgenommen und ein paar schöne Bilder gemacht. Zum Park selber ist nicht viel zu sagen, sauber und auf einer kleiner Insel im See, cooles Setting. Aber seht selbst.
Seht ihr? Janine lächelt.
Da Elias auf dem Wurm Jubiläum hatte, habe ich zuerst bei ihm draufgehalten
Und dann beim ganzen Team! Zeit die mutigen Chinareisenden einmal vorzustellen!
Rico
Detlev
Andrea und Andy
Sven
Lars
Jane
Andreas
Tomaso
Chris
Martina
Janine (lächelt immer noch)
Michi
Gisela und Thomas
Susi
Ulli
Thomas
Marc
meine Wenigkeit
Es fehlt Claudia, die nicht gefahren ist, weil sie auf Amy aufgepasst hat!!Danke!!!
Da wir seit der Pandafarm keine Tiere mehr gesehen hatten, leisteten wir uns jetzt noch einen schönen Gang durch den Zoo von Guangzhou. Dieser ist sehr groß und bietet eine echte Artenvielfalt. Die Anlagen waren soweit sauber und ordentlich, aber man merkt hier doch noch den Charme alter Käfighaltung. Platz ist hier genug und gebaut wird auch. Sicherlich wird auch dieser Zoo die Tierdarstellung noch verbessern. „Zufällig“ gab es im Zoo auch noch Fahrgeschäfte und so konnten wir auch hier 2 Counts einfahren. Der 5er Butterfly existierte aber leider nicht mehr.
Amy!!!
Lach mal!
Eindrücke während der Fahrt durch die Stadt!
Nein, diese Straßenlaternen wurden nicht von Nike entworfen!
Das Objekt unserer Begierde!
Weiter ging es zum Highlight der Tour, im wahrsten Sinne des Wortes. Durch die saubere und architektonisch interessante Innenstadt von Guangzhou ging es zum Canton Tower, dem zweit höchsten Fernsehturm der Welt aber mit der höchsten Aussichtsplattform der Welt! (Inzwischen hat sich das schon wieder geändert, da der Burj Khalifa letzte Woche eine noch höhere Aussicht in einer Luxuslounge mit entsprechend teurem Eintritt eröffnet hat. Allerdings ist diese voll verglast, ob man nun über den Titel „höchste freie Aussichtsplattform“ spricht??) Der Turm ist 600m hoch, die Aussichtsplattform auf 488m. Und nicht nur dass, hier gab es noch den ein oder anderen Ride bzw. Spaßaktion, die das Erlebnis Canton Tower deutlich aufgewertet haben. Bubble Car außen rum, Freifalltower auf der Spitze und die längste Wendeltreppe der Welt außen um den Turm! Alles natürlich im „Package“ mit drin, das Andy gebucht hat!
Also ging es erstmal hoch, Fotos auf dem Glasskywalk, dann auf die Freiluftplattform.
Gleich auf der ersten Plattform gab es den Skywalk, leider war das Licht ohne Blitz so schwierig, dass ich mit den Bildern "arbeiten musste" Diesen Filter fand ich am witzigsten! Ich knall die hier mal hin!
Hier seht ihr auch Claudia!
Dann endlich auf der Plattform draussen angekommen gabe es einen grandiosen Ausblick!
Gruppenbild und ab in die Bubblecars, die am Rand einmal ne langsame Runde drehen. Von hier ging es dann den Freefall Tower. Für sein Geld fährt man diesen nicht nur einmal, sondern es gibt 2, auf jeder Seite einen. Der erste quasi als warm up mit normalen Sitzen, der 2. dann stehend, mit Vorkippen wie im Moviepark. Ja ich habe meine Gopro mitlaufen lassen, muss aber noch den Audiotrack nachbearbeiten. Der ist noch nicht jugendfrei!
Alles in allem jedoch sehr schön! Nun ging es mit dem Fahrstuhl in die 32. Etage (164m). Hier konnte man nun seinen Aufstieg über die Wendeltreppe beginnen. Im Prinzip ist der Turm ja ein normaler Fernsehturm, hat aber Außen noch ein „Stahlgerippe“ herum. Sicherlich hauptsächlich für die umwerfende Optik, aber vielleicht auch für mehr. Die Wendeltreppe geht nun außen um den Turm (aber innerhalb des Stahlgerippes) und man erklimmt hier 1077 Stufen, bzw. 1000m und 180 Höhenmeter)Der Spiderwalk! Inzwischen war es auch schon dunkel und die atemberaubende Beleuchtung des Turmes und der Stadt hatte begonnen. Und so begannen ein paar tollkühne Coasterfriends den anstrengenden, waghalsigen Aufstieg. Um das ganze auch etwas interessant zu gestalten wurden immer wieder Glasböden in den Wendelgang eingebaut. Nach einer guten halben Stunde mit einigen Fotopausen war das Abenteuer geschafft und etwas k.o. aber zufrieden machten wir uns dann auf die Heimfahrt Richtung Hotel Hilton.
Raus auf die Plattform und hochgeschaut. Es sah erst so aus
Dann so
Dann so
Dann so, einfach Wahnsinn!!
Und hier musste mann jede Runde an der selben Stelle rüberlaufen, damit man auch garantiert ganz runter gucken kann!
Der Ausblick war.....fantastisch!
Nicht ganz vertrauenserweckend sind allerdings solch abgeklebte Scheiben!
Zum Abschluss verwöhnte der Turm uns noch mit diesem Anblick
Ab in den Bus
Und in diese "schäbige" Absteige
Der Turm war für mich im wahrsten Sinne einer der Höhepunkte der Tour. Die Stadt Guangzhau mit ihren 18Mio Einwohnern und 80 mio in der Region wirkt sehr sauber und modern. Sehr erfrischend. Hier bleiben angenehme Erinnerungen.
Ich hoffe, dass war jetzt kein Foto Overload, auch weil ein paar mehr Personenfotos dabei waren!
Seht ihr? Janine lächelt.
Da Elias auf dem Wurm Jubiläum hatte, habe ich zuerst bei ihm draufgehalten
Und dann beim ganzen Team! Zeit die mutigen Chinareisenden einmal vorzustellen!
Rico
Detlev
Andrea und Andy
Sven
Lars
Jane
Andreas
Tomaso
Chris
Martina
Janine (lächelt immer noch)
Michi
Gisela und Thomas
Susi
Ulli
Thomas
Marc
meine Wenigkeit
Es fehlt Claudia, die nicht gefahren ist, weil sie auf Amy aufgepasst hat!!Danke!!!
Da wir seit der Pandafarm keine Tiere mehr gesehen hatten, leisteten wir uns jetzt noch einen schönen Gang durch den Zoo von Guangzhou. Dieser ist sehr groß und bietet eine echte Artenvielfalt. Die Anlagen waren soweit sauber und ordentlich, aber man merkt hier doch noch den Charme alter Käfighaltung. Platz ist hier genug und gebaut wird auch. Sicherlich wird auch dieser Zoo die Tierdarstellung noch verbessern. „Zufällig“ gab es im Zoo auch noch Fahrgeschäfte und so konnten wir auch hier 2 Counts einfahren. Der 5er Butterfly existierte aber leider nicht mehr.
Lach mal!
Eindrücke während der Fahrt durch die Stadt!
Nein, diese Straßenlaternen wurden nicht von Nike entworfen!
Das Objekt unserer Begierde!
Weiter ging es zum Highlight der Tour, im wahrsten Sinne des Wortes. Durch die saubere und architektonisch interessante Innenstadt von Guangzhou ging es zum Canton Tower, dem zweit höchsten Fernsehturm der Welt aber mit der höchsten Aussichtsplattform der Welt! (Inzwischen hat sich das schon wieder geändert, da der Burj Khalifa letzte Woche eine noch höhere Aussicht in einer Luxuslounge mit entsprechend teurem Eintritt eröffnet hat. Allerdings ist diese voll verglast, ob man nun über den Titel „höchste freie Aussichtsplattform“ spricht??) Der Turm ist 600m hoch, die Aussichtsplattform auf 488m. Und nicht nur dass, hier gab es noch den ein oder anderen Ride bzw. Spaßaktion, die das Erlebnis Canton Tower deutlich aufgewertet haben. Bubble Car außen rum, Freifalltower auf der Spitze und die längste Wendeltreppe der Welt außen um den Turm! Alles natürlich im „Package“ mit drin, das Andy gebucht hat!
Also ging es erstmal hoch, Fotos auf dem Glasskywalk, dann auf die Freiluftplattform.
Gleich auf der ersten Plattform gab es den Skywalk, leider war das Licht ohne Blitz so schwierig, dass ich mit den Bildern "arbeiten musste" Diesen Filter fand ich am witzigsten! Ich knall die hier mal hin!
Hier seht ihr auch Claudia!
Dann endlich auf der Plattform draussen angekommen gabe es einen grandiosen Ausblick!
Gruppenbild und ab in die Bubblecars, die am Rand einmal ne langsame Runde drehen. Von hier ging es dann den Freefall Tower. Für sein Geld fährt man diesen nicht nur einmal, sondern es gibt 2, auf jeder Seite einen. Der erste quasi als warm up mit normalen Sitzen, der 2. dann stehend, mit Vorkippen wie im Moviepark. Ja ich habe meine Gopro mitlaufen lassen, muss aber noch den Audiotrack nachbearbeiten. Der ist noch nicht jugendfrei!
Alles in allem jedoch sehr schön! Nun ging es mit dem Fahrstuhl in die 32. Etage (164m). Hier konnte man nun seinen Aufstieg über die Wendeltreppe beginnen. Im Prinzip ist der Turm ja ein normaler Fernsehturm, hat aber Außen noch ein „Stahlgerippe“ herum. Sicherlich hauptsächlich für die umwerfende Optik, aber vielleicht auch für mehr. Die Wendeltreppe geht nun außen um den Turm (aber innerhalb des Stahlgerippes) und man erklimmt hier 1077 Stufen, bzw. 1000m und 180 Höhenmeter)Der Spiderwalk! Inzwischen war es auch schon dunkel und die atemberaubende Beleuchtung des Turmes und der Stadt hatte begonnen. Und so begannen ein paar tollkühne Coasterfriends den anstrengenden, waghalsigen Aufstieg. Um das ganze auch etwas interessant zu gestalten wurden immer wieder Glasböden in den Wendelgang eingebaut. Nach einer guten halben Stunde mit einigen Fotopausen war das Abenteuer geschafft und etwas k.o. aber zufrieden machten wir uns dann auf die Heimfahrt Richtung Hotel Hilton.
Dann so
Dann so
Dann so, einfach Wahnsinn!!
Und hier musste mann jede Runde an der selben Stelle rüberlaufen, damit man auch garantiert ganz runter gucken kann!
Der Ausblick war.....fantastisch!
Nicht ganz vertrauenserweckend sind allerdings solch abgeklebte Scheiben!
Zum Abschluss verwöhnte der Turm uns noch mit diesem Anblick
Ab in den Bus
Und in diese "schäbige" Absteige
Der Turm war für mich im wahrsten Sinne einer der Höhepunkte der Tour. Die Stadt Guangzhau mit ihren 18Mio Einwohnern und 80 mio in der Region wirkt sehr sauber und modern. Sehr erfrischend. Hier bleiben angenehme Erinnerungen.
Ich hoffe, dass war jetzt kein Foto Overload, auch weil ein paar mehr Personenfotos dabei waren!