- Mitglied seit
- 2010
- Beiträge
- 430
Auch heute hieß es wieder Abreise aus dem Hotel und auf nach Hengqin. Unterwegs gab es noch einen kurzen Zwischenstopp in dem interessanten Park Chuanlord Holiday Manor. Hier gab es nicht nur eine Menge Counts, sondern einige ganz besondere Thrills. Wer möchte sich gerne in einen Chinesischen Skywheel Nachbau mit Schulterbügeln setzen??? Ja, diese Art von Thrill meine ich.
Goodbye Guangzhou, vorbei an diesem coolen Hotel
Schon im Eingangsbereich fiel ein sehr sauberer Park auf, auch wenn viele Rides schon bessere Zeiten erlebt haben. Einige wurden repariert, gewartet und eine Bahn quasi von Grund auf neu aufgebaut. Hier also schon mal 1 verlorener Count, leider funktionierte auch eine von den 4 Butterflys nicht. Aber ansonsten bestach der Park durch Sauberkeit und gelungenes Theming, was wir hier jetzt so nicht erwartet hatten. Und während sich die Coasterfriends für Weltfrieden einsetzten mussten wir an der „Big Loop Achterbahn“ made in China einigen Rassismus hinnehmen. So meinte man, dass diese Bahn nur bis 75 Kg und 180cm zugelassen sei und die Auswahlkriterien wurden wie im P1 nach reinen Gesichtskriterien gemacht. So kamen dicke Chinesen ohne Probleme durch, aber schlanke hochgewachsene Langnasen wie Ulli und Ich nicht. (Erstmal) hier musste also mit Dolmetscher noch mal ordentlich nachgeschachert werden und dann klappte es auch mit unserer Fahrt. Ohne Probleme, sei hier noch angemerkt!!
Immer Quatsch im Kopf
Dieses Puzzle wollte heute keiner lösen.
In der Warteschlange läuft TV (Ich nehme an, dass alle Übertragungsrechte vorhanden sind)
Die nachgebaute Segway China Version
Und dies ist das gute Stück, um das wir kämpfen mussten! Hä werdet ihr sagen, diesen Coastertyp seit ihr doch schon mehrfach gefahren! Eben!!!!
Wie ihr seht, ist Chris überhaupt nicht wohl zu Mute!!
So schlenderten wir durch einen kleinen aber irgendwie feinen Park und konnten gleich unser nächstes Highlight erleben. Einen Spinner. Mal wieder von Golden Horse, aber dieser hatte noch ein paar technische Feinheiten zu bieten. So wurde, bevor wir einstiegen zunächst noch die Schiene geölt und auch die Motorkühlung machte einen echt vertrauenserweckenden Eindruck. Tja und mit etwas panischem Lachen absolvierten wir auch diese Fahrt.
Alles in allem verbrachten wir hier einen sehr angenehmen Vormittag. Überraschung war für viele das echt gute Geisterschiff, mit Livescarern, qualitativ bis dato, das Beste seiner Art.
Und dieser Coaster musste erstmal geölt werden. Mal wieder eine dieser typischen Chinesischen Kuriositäten, die wir erleben durften!!
Und noch ein Lost Count!
Ein besonderes Lob an diesen Park, der doch die ein oder andere kleine Überraschung vorwies. Hier wird anscheinend mit kleinen Mitteln versucht, das Maximum rauszuholen. Besonders zu erwähnen seien hier noch einmal die wahnsinnigen Toiletten! Sowas haben wir noch nicht erlebt. Da ist es quasi nur in der freien Natur noch schöner (oder aber auch nicht).
Wahnsinn, entweder ins Aquarium schauen mit Blume unter der Nase, oder direkt gegen das Aquarium pieseln. Einmalig!!
Nun sollte die Fahrt aber weiter gehen in das Ocean Kingdom Resort der Chimelong Gruppe in Hengqin. Quasi gegenüber von Macao, der größten Glücksspielstadt der Welt, plant man hier insgesamt 10 Resorts um sozusagen Las Vegas und Orlando zusammen zu haben. Nach kurzem Softopening dieses Jahr, hat das Resort erst am 29. März eröffnet.
Schon der Anblick unseres Hotels war grandios, die Bilder der Eingangshalle ebenso. Schnell alles aufs Zimmer gebracht und schon ging es für einige von uns los, um den Park schon mal „zu sichten“.
Blick aus dem Hotelzimmer!
Wie schon zuvor im Chimelong Paradise, besticht der Park durch Sauberkeit und schönes Theming. Besonders beeindruckend ist der Eingangsbereich, den man durch eine Grotte mit Mega LED Display als Dach betritt. Freemont Street in „Ocean“ Absolut cool. Schöne Vegetation und Rides, die eher in die Zoolandsschaft eingebaut sind als für sich stehen. Wir gewannen einen ersten Eindruck, denn da wir den Park morgen in aller Ruhe anschauen wollten, werde ich auch dann erst davon berichten. Allerdings fuhren wir schon mal 2 Rides und so hatte ich meine 400 auf dem Parrot Wingcoaster. Daher auch schon mal ein paar schöne Bilder von diesem tollen Coaster.
Zurück im Hotel gab es ein Riesenbuffet, bei dem wirklich jeder etwas Leckeres gefunden hat und um den Abend kurzweilig zu gestalten ging es in die Zirkusshow gegenüber. Hier wurde eine 90minütige Show in einen Rutsch serviert. Kurzweilig mit teils interessanten Einlagen von insgesamt schon hochklassigen Künstlern. Star des Abends waren sicherlich die 3 Affen, mit ihrer coolen Show. Aber auch die Drahtseilartisten wussten abschließend zu überzeugen.
Rekordverdächtig war dann aber das Tempo, mit dem sich der Saal nach dem Applaus leerte! Wahnsinn, wie eilig es die Chinesen immer haben. Wir genossen noch den entspannten Abend in der Clublounge und freuten uns auf den nächsten Tag im Ocean Kingdom!
Goodbye Guangzhou, vorbei an diesem coolen Hotel
Schon im Eingangsbereich fiel ein sehr sauberer Park auf, auch wenn viele Rides schon bessere Zeiten erlebt haben. Einige wurden repariert, gewartet und eine Bahn quasi von Grund auf neu aufgebaut. Hier also schon mal 1 verlorener Count, leider funktionierte auch eine von den 4 Butterflys nicht. Aber ansonsten bestach der Park durch Sauberkeit und gelungenes Theming, was wir hier jetzt so nicht erwartet hatten. Und während sich die Coasterfriends für Weltfrieden einsetzten mussten wir an der „Big Loop Achterbahn“ made in China einigen Rassismus hinnehmen. So meinte man, dass diese Bahn nur bis 75 Kg und 180cm zugelassen sei und die Auswahlkriterien wurden wie im P1 nach reinen Gesichtskriterien gemacht. So kamen dicke Chinesen ohne Probleme durch, aber schlanke hochgewachsene Langnasen wie Ulli und Ich nicht. (Erstmal) hier musste also mit Dolmetscher noch mal ordentlich nachgeschachert werden und dann klappte es auch mit unserer Fahrt. Ohne Probleme, sei hier noch angemerkt!!
Immer Quatsch im Kopf
Dieses Puzzle wollte heute keiner lösen.
In der Warteschlange läuft TV (Ich nehme an, dass alle Übertragungsrechte vorhanden sind)
Die nachgebaute Segway China Version
Und dies ist das gute Stück, um das wir kämpfen mussten! Hä werdet ihr sagen, diesen Coastertyp seit ihr doch schon mehrfach gefahren! Eben!!!!
Wie ihr seht, ist Chris überhaupt nicht wohl zu Mute!!
So schlenderten wir durch einen kleinen aber irgendwie feinen Park und konnten gleich unser nächstes Highlight erleben. Einen Spinner. Mal wieder von Golden Horse, aber dieser hatte noch ein paar technische Feinheiten zu bieten. So wurde, bevor wir einstiegen zunächst noch die Schiene geölt und auch die Motorkühlung machte einen echt vertrauenserweckenden Eindruck. Tja und mit etwas panischem Lachen absolvierten wir auch diese Fahrt.
Alles in allem verbrachten wir hier einen sehr angenehmen Vormittag. Überraschung war für viele das echt gute Geisterschiff, mit Livescarern, qualitativ bis dato, das Beste seiner Art.
Und dieser Coaster musste erstmal geölt werden. Mal wieder eine dieser typischen Chinesischen Kuriositäten, die wir erleben durften!!
Und noch ein Lost Count!
Ein besonderes Lob an diesen Park, der doch die ein oder andere kleine Überraschung vorwies. Hier wird anscheinend mit kleinen Mitteln versucht, das Maximum rauszuholen. Besonders zu erwähnen seien hier noch einmal die wahnsinnigen Toiletten! Sowas haben wir noch nicht erlebt. Da ist es quasi nur in der freien Natur noch schöner (oder aber auch nicht).
Wahnsinn, entweder ins Aquarium schauen mit Blume unter der Nase, oder direkt gegen das Aquarium pieseln. Einmalig!!
Nun sollte die Fahrt aber weiter gehen in das Ocean Kingdom Resort der Chimelong Gruppe in Hengqin. Quasi gegenüber von Macao, der größten Glücksspielstadt der Welt, plant man hier insgesamt 10 Resorts um sozusagen Las Vegas und Orlando zusammen zu haben. Nach kurzem Softopening dieses Jahr, hat das Resort erst am 29. März eröffnet.
Schon der Anblick unseres Hotels war grandios, die Bilder der Eingangshalle ebenso. Schnell alles aufs Zimmer gebracht und schon ging es für einige von uns los, um den Park schon mal „zu sichten“.
Blick aus dem Hotelzimmer!
Wie schon zuvor im Chimelong Paradise, besticht der Park durch Sauberkeit und schönes Theming. Besonders beeindruckend ist der Eingangsbereich, den man durch eine Grotte mit Mega LED Display als Dach betritt. Freemont Street in „Ocean“ Absolut cool. Schöne Vegetation und Rides, die eher in die Zoolandsschaft eingebaut sind als für sich stehen. Wir gewannen einen ersten Eindruck, denn da wir den Park morgen in aller Ruhe anschauen wollten, werde ich auch dann erst davon berichten. Allerdings fuhren wir schon mal 2 Rides und so hatte ich meine 400 auf dem Parrot Wingcoaster. Daher auch schon mal ein paar schöne Bilder von diesem tollen Coaster.
Zurück im Hotel gab es ein Riesenbuffet, bei dem wirklich jeder etwas Leckeres gefunden hat und um den Abend kurzweilig zu gestalten ging es in die Zirkusshow gegenüber. Hier wurde eine 90minütige Show in einen Rutsch serviert. Kurzweilig mit teils interessanten Einlagen von insgesamt schon hochklassigen Künstlern. Star des Abends waren sicherlich die 3 Affen, mit ihrer coolen Show. Aber auch die Drahtseilartisten wussten abschließend zu überzeugen.
Rekordverdächtig war dann aber das Tempo, mit dem sich der Saal nach dem Applaus leerte! Wahnsinn, wie eilig es die Chinesen immer haben. Wir genossen noch den entspannten Abend in der Clublounge und freuten uns auf den nächsten Tag im Ocean Kingdom!
Zuletzt bearbeitet: