- Mitglied seit
- 2006
- Beiträge
- 6.287
Anheuser-Busch, einer der weltgrößten Bierhersteller, betreibt neben dem berühmten "Sea World" auch 2 Parks die auf den Namen "Busch Gardens" hören.
Den meisten USA Touristen ist lediglich das "Busch Gardens" in Tampa in Florida bekannt. Doch gibt es rund zweieinhalb Stunden südlich von Washington einen mindestens ebenso genialen Park. Nachdem der Park in Florida nun offiziell "Busch Gardens Africa" getauft wurde, firmiert der Park in Williamsburg nun als "Busch Gardens Europe".
Der Name trifft es auf den Punkt, denn in 6 europäischen Themenbereichen wird der alten Welt gehuldigt. Eingebettet in die wunderschöne Naturlandschaft Virginias ist der Park sensationell thematisiert und bietet von Anfang an eine Wohlfühlatmosphäre.
Betreten wird das Reich der Brauerei durch den Themenbereich England, der neben den obligatorischen Mainstreetshops nur noch den 4 D Film "Pirates" (bekannt aus dem Phantasialand) zeigt.
Die Reise führt nun nach Schottland, wo das "Loch Ness Moster" sehr schön durch das waldige Gelände führt.
In Irland locken dann 2 Shows und ein sehr interessanter 4 D
Simulator namens "Corkscrew Hill".
Weiter führt die Reise nach Frankreich, wo ebenfalls ein großes Showtheater für Unterhaltung sorgt. Frankreich offeriert aber noch zusätzlich die 2007er Neuheit "Griffon".
Der Coaster ist ein s. g. Divecoaster von B&M, der baugleich mit seiner floridianischen Schwester "Sheikra" ist. Was für ein geniales Gefühl, diesen Coaster zu erleben. Die erste Reihe ist atemberaubend und auch die zweite Reihe bietet noch einen ordentlichen "Kribbelfaktor". Leidiglich in der dritten Reihe geht das Gefühl in ein "normales" Coastergefühl über.
Weiterer Tipp: je weiter draußen man sitzt, desto besser wird das Feeling.
Über den Wilderness-Bereich "New France" geht es in einen kleinen Alpenbereich. Dort gibt es eigentlich nur eines, und zwar den "Alpengeist"- ein Inverter der Spitzenklasse. Pflügt er doch unnachahmlich durch das "schneebedeckte" Berg- und Talgelände.
Nun sind wir schon im größten Themenbereichs von Busch Gardens angekommen und zwar - Deutschland!!!
Zu bekannten bayriscen
Klängen maschiert man vorbei an Angestellten im Dirndl, an Läden mit deutschen Steinkrügen und Kuckucksuhren bis hin zum sehr großen "Das Festhaus". Einem großen Wies´n Zelt nachempfunden kann man hier nicht nur deutsches Essen "geniesen", sondern auch mehrfach täglich die lustige Show "This is Oktoberfest" erleben.
Volkstümliche Tänze und aberwitzige Oktoberfeststimmung werden hier dem staunenden Publikum serviert -> wir haben uns köstlich amüsiert.
Aber auch an Fahrattraktionen gibt es in "Germany" absolute Highlights: "The Course of the dark Castle" ist erst der zweite 4-D Motionride (neben Spiderman) den es weltweit zu bestaunen gibt. Hier wird eine merkwürdige Story von König Ludwigs Kindheit in seinem Schloß erzählt. Der Ride genügt sicherlich höchsten Ansprüchen, nur kommt er bei weitem nicht an "Spiderman" heran.
Zweiter Großride in "Germany" ist der "The Big Bad Wolf", eine der seltenen Hängeachterbahnen, die wohl nirgendswo besser umgesetzt wurde wie hier in Busch Gardens.
Unser Rundgang endet dann in Italien, was neben einem Raft Ride auch den genial thematisierten Shoot-the-Chute" (Splashwasserfahrt) anbietet.
Der Splash übertrifft sich in einer kurzen Darkridephase selbst mit unzähligen Feuereffekten (toll).
In Italien steht außerdem der letzte großartige Coaster des Parks "Apollos Chariot".
Der B&M Megacoaster (ähnlich Silverstar) begeistert durch tolles Layout und eine butterweiche Fahrt.
Wäre der Park nicht schon Highlight genug, gab es noch das Special Event "Howl-O-Scream". Etwas kinderfreundlicher als in Florida, aber trotzdem ein großer Genuß für die Sinne.
Abschließend noch ein letzter Tipp:
der Park bietet eine kostenlose Bierprobe an. Nach Voranmeldung kann man sich durch so mach merkwürdige Sorten testen. Was gibt es hier nur für abartiges Bier!!!
Busch Gardens Europe gehört sicherlich zu den besten Parks weltweit.
Einzigartige Coaster, top Thematisierung und gute Shows bieten die perfekte Freizeitparksymbiose.
Den meisten USA Touristen ist lediglich das "Busch Gardens" in Tampa in Florida bekannt. Doch gibt es rund zweieinhalb Stunden südlich von Washington einen mindestens ebenso genialen Park. Nachdem der Park in Florida nun offiziell "Busch Gardens Africa" getauft wurde, firmiert der Park in Williamsburg nun als "Busch Gardens Europe".
Der Name trifft es auf den Punkt, denn in 6 europäischen Themenbereichen wird der alten Welt gehuldigt. Eingebettet in die wunderschöne Naturlandschaft Virginias ist der Park sensationell thematisiert und bietet von Anfang an eine Wohlfühlatmosphäre.
Betreten wird das Reich der Brauerei durch den Themenbereich England, der neben den obligatorischen Mainstreetshops nur noch den 4 D Film "Pirates" (bekannt aus dem Phantasialand) zeigt.
Die Reise führt nun nach Schottland, wo das "Loch Ness Moster" sehr schön durch das waldige Gelände führt.
In Irland locken dann 2 Shows und ein sehr interessanter 4 D
Simulator namens "Corkscrew Hill".
Weiter führt die Reise nach Frankreich, wo ebenfalls ein großes Showtheater für Unterhaltung sorgt. Frankreich offeriert aber noch zusätzlich die 2007er Neuheit "Griffon".
Der Coaster ist ein s. g. Divecoaster von B&M, der baugleich mit seiner floridianischen Schwester "Sheikra" ist. Was für ein geniales Gefühl, diesen Coaster zu erleben. Die erste Reihe ist atemberaubend und auch die zweite Reihe bietet noch einen ordentlichen "Kribbelfaktor". Leidiglich in der dritten Reihe geht das Gefühl in ein "normales" Coastergefühl über.
Weiterer Tipp: je weiter draußen man sitzt, desto besser wird das Feeling.
Über den Wilderness-Bereich "New France" geht es in einen kleinen Alpenbereich. Dort gibt es eigentlich nur eines, und zwar den "Alpengeist"- ein Inverter der Spitzenklasse. Pflügt er doch unnachahmlich durch das "schneebedeckte" Berg- und Talgelände.
Nun sind wir schon im größten Themenbereichs von Busch Gardens angekommen und zwar - Deutschland!!!
Zu bekannten bayriscen
Klängen maschiert man vorbei an Angestellten im Dirndl, an Läden mit deutschen Steinkrügen und Kuckucksuhren bis hin zum sehr großen "Das Festhaus". Einem großen Wies´n Zelt nachempfunden kann man hier nicht nur deutsches Essen "geniesen", sondern auch mehrfach täglich die lustige Show "This is Oktoberfest" erleben.
Volkstümliche Tänze und aberwitzige Oktoberfeststimmung werden hier dem staunenden Publikum serviert -> wir haben uns köstlich amüsiert.
Aber auch an Fahrattraktionen gibt es in "Germany" absolute Highlights: "The Course of the dark Castle" ist erst der zweite 4-D Motionride (neben Spiderman) den es weltweit zu bestaunen gibt. Hier wird eine merkwürdige Story von König Ludwigs Kindheit in seinem Schloß erzählt. Der Ride genügt sicherlich höchsten Ansprüchen, nur kommt er bei weitem nicht an "Spiderman" heran.
Zweiter Großride in "Germany" ist der "The Big Bad Wolf", eine der seltenen Hängeachterbahnen, die wohl nirgendswo besser umgesetzt wurde wie hier in Busch Gardens.
Unser Rundgang endet dann in Italien, was neben einem Raft Ride auch den genial thematisierten Shoot-the-Chute" (Splashwasserfahrt) anbietet.
Der Splash übertrifft sich in einer kurzen Darkridephase selbst mit unzähligen Feuereffekten (toll).
In Italien steht außerdem der letzte großartige Coaster des Parks "Apollos Chariot".
Der B&M Megacoaster (ähnlich Silverstar) begeistert durch tolles Layout und eine butterweiche Fahrt.
Wäre der Park nicht schon Highlight genug, gab es noch das Special Event "Howl-O-Scream". Etwas kinderfreundlicher als in Florida, aber trotzdem ein großer Genuß für die Sinne.
Abschließend noch ein letzter Tipp:
der Park bietet eine kostenlose Bierprobe an. Nach Voranmeldung kann man sich durch so mach merkwürdige Sorten testen. Was gibt es hier nur für abartiges Bier!!!
Busch Gardens Europe gehört sicherlich zu den besten Parks weltweit.
Einzigartige Coaster, top Thematisierung und gute Shows bieten die perfekte Freizeitparksymbiose.