- Mitglied seit
- 2011
- Beiträge
- 9.724
Nachdem mich Tobias und Steffen vor ein paar Tagen gefragt hatten, ob ich am 03.04.13 nicht auch in den
Europa Park kommen würde, ging es gestern Morgen um 05:18 Uhr ab Recklinghausen Hbf zum EP.
Zu Beginn war auch alles mit der DB ok, ich war pünktlich in Essen und auch dort ist mein ICE pünktlich
abgefahren, so das ich dann auch pünktlich in Frankfurt Fernbhf. war, wo ich in den ICE nach Offenburg
umsteigen musste. Und dort begannen die Probleme, bei meinem ICE fehlten doch tatsächlich 9 Wagen .
Der ICE kam mit ca. 5 Minuten Verspätung in Frankfurt Fernbhf. an. Ich bekam zwar einen Sitzplatz, aber
viele Reisende mussten stehen. Dann eine Durchsage: "Der ICE kann leider nicht weiterfahren, da sich
zu viele Menschen im ICE befinden, es werden alle Reisende, die keinen Sitzplatz hätten, gebeten den
Zug zu verlassen und den nächsten ICE in einer Stunde zu benutzen. Zur Entschädigung könnten Sie sich
einen Reisegutschein in Höhe von 25€ im Reisezentrum abholen". Einige Reisende verließen dann auch den
Zug, aber leider blieben die Türen geöffnet und es sind immer wieder neue Reisende eingestiegen.
Ca. 20 Minten später die nächste Durchsage: "Aufgrund einer Weichen Störung können wir unsere Fahrt
immer noch nicht fortsetzen, wenn die Gleise vor uns frei sind, müssen wir eine Ausweichstrecke nach
Mannheim benutzen".
Irgendwann ist der ICE dann über Darmstadt und Weinheim nach Mannheim umgeleitet worden, so das ich
dann ca. 50 Minuten später in Offenburg war und mein Anschlusszug nach Ringsheim natürlich schon weg
war
.
Die Fahrt mit dem Bus vom Bahnhof Ringsheim zum EP verlief auch nicht ohne Probleme. Der Bus stand
in Rust plötzlich vor einer gesperrten Straße, da es dort eine Bausteller gab und musste dann zurück
setzen, das mit eimen etwas längeren Gelenkbus gar nicht so einfach war. Um kurz vor 11:30 Uhr war ich
dann endlich im EP, der gestern relativ leer war und man an keiner Attraktion länger als ca.
15 - 20 Minuten warten mussten. Am Ausgang von Blue Fire traf ich dann Steffen, Tobias, Silas, Doreen,
Alexander, Bryan, noch einen Tobias und Toni.
Von dort ging es dann erst mal mit dem Monorail zum Essen Richtung Eingang, da wir im SWR3 Rock Cafe
essen wollten. Aber ganz so gut ist mir das Essen wohl nicht bekommen, da es mir später am Tag leider
nicht mehr so gut ging.
Nach dem Essen trafen wir dann noch Daniel S. und nun ging es mit 10 Personen durch den EP.
Nun wollten wir uns die Show Miraggio ansehen, bei der aus urheberrechtlichen Gründen das Filmen und
Fotografieren nicht erlaubt ist. Die Show hatte einige sehr gute und unterhaltsame Teile, aber leider auch
einige Teile die mich nicht begeistern konnten. Insgesamt kann ich aber sagen, das man sich diese Show
ruhig einmal ansehen kann, alleine schon wegen "akrobatischen Teile".
Nach der Show ging es zu Silver Star, dort mussten wir für eine Fahrt in der ersten Reihe nicht länger
als ca. 15 - 20 Minuten warten. Ich glaube, auf den Fotos kann man gut erkennen, wer den meisten Spaß
bei Silver Star hatte .
Nach Silver Star ging es zu Euro Sat, auch hier gerade mal ca. 15 Minuten Wartezeit.
Danach ging es in den neuen Milka Shop.
Euro Mir mussten wir natürlich auch noch fahren.
Nach der Fahrt hatte Daniel dann Hunger.
Nun ging es zum Fjord Rafiting, der neue Überdachte Teil kurz vor Ende der Fahrt ist wirklich gut gelungen.
Silas wurde dabei "etwas" nass, konnte dabei aber gleich testen, ob seine Cam auch für
Unterwasseraufnahmen geeignet ist
.
Nach dem Rafting ging es zum trocknen zu Blue Fire, auch hier nur eine kurze Wartezeit.
Da wir nun alle fast wieder trocken waren, ging es zu Atlantica, dort hatten wir eine Boot nur für uns, hier
gab es gar keine Wartezeit.
So wie es aussah, brauchte Steffen nur eine "Erfrischung"
.
Alle außer mir "mussten" noch eine 2. Runde Atlantica fahren.
Da war Steffen wohl etwas enttäuscht, das er nicht schon wieder nass wurde .
Nun ging es weiter durch den EP, Richtung Wodan.
Danach trennte sich unsere Gruppe für kurze Zeit, da Einige noch mal Fjord Rafting fahren wollten
und Andere lieber noch mal Wodan fahren wollten.
Danach war es dann für Daniel, Tobias, Doreen und mich Zeit den EP zu verlassen, da wir um 18:05 Uhr
mit dem Bus zum Bahnhof Ringsheim fahren wollten.
Der Bus war sehr voll und in Ringsheim hatte unserZug nach Offenburg 35 Minuten Verspätung, das ich irgendwo
auf der Strecke Basel - Offenburg Personenauf den Gleisen befanden. Da hätten wir auch erst mit dem Bus um
18:35 Uhr nach Ringshein fahrenbrauchen. Zum Glück habe ich in Offenburg dann meinen Anschluss ICE nach
Mannheim noch bekommen.Auch in Mannheim war mein ICE nach Recklinghausen pünktlich und so war ich um
ca. 23:30 Uhr in Recklinghausen.
Es war gestern wieder ein sehr schöner Tag im EP, mit einer zwar kleineren, aber auch wieder tollen Truppe.
Der Tag hat viel Spaß und Lust auf weitere "Coasterfriends-Treffen" gemacht. Danke an alle die dabei waren
und hoffentlich bis bald.
Europa Park kommen würde, ging es gestern Morgen um 05:18 Uhr ab Recklinghausen Hbf zum EP.
Zu Beginn war auch alles mit der DB ok, ich war pünktlich in Essen und auch dort ist mein ICE pünktlich
abgefahren, so das ich dann auch pünktlich in Frankfurt Fernbhf. war, wo ich in den ICE nach Offenburg
umsteigen musste. Und dort begannen die Probleme, bei meinem ICE fehlten doch tatsächlich 9 Wagen .
Der ICE kam mit ca. 5 Minuten Verspätung in Frankfurt Fernbhf. an. Ich bekam zwar einen Sitzplatz, aber
viele Reisende mussten stehen. Dann eine Durchsage: "Der ICE kann leider nicht weiterfahren, da sich
zu viele Menschen im ICE befinden, es werden alle Reisende, die keinen Sitzplatz hätten, gebeten den
Zug zu verlassen und den nächsten ICE in einer Stunde zu benutzen. Zur Entschädigung könnten Sie sich
einen Reisegutschein in Höhe von 25€ im Reisezentrum abholen". Einige Reisende verließen dann auch den
Zug, aber leider blieben die Türen geöffnet und es sind immer wieder neue Reisende eingestiegen.
Ca. 20 Minten später die nächste Durchsage: "Aufgrund einer Weichen Störung können wir unsere Fahrt
immer noch nicht fortsetzen, wenn die Gleise vor uns frei sind, müssen wir eine Ausweichstrecke nach
Mannheim benutzen".
Irgendwann ist der ICE dann über Darmstadt und Weinheim nach Mannheim umgeleitet worden, so das ich
dann ca. 50 Minuten später in Offenburg war und mein Anschlusszug nach Ringsheim natürlich schon weg
war
Die Fahrt mit dem Bus vom Bahnhof Ringsheim zum EP verlief auch nicht ohne Probleme. Der Bus stand
in Rust plötzlich vor einer gesperrten Straße, da es dort eine Bausteller gab und musste dann zurück
setzen, das mit eimen etwas längeren Gelenkbus gar nicht so einfach war. Um kurz vor 11:30 Uhr war ich
dann endlich im EP, der gestern relativ leer war und man an keiner Attraktion länger als ca.
15 - 20 Minuten warten mussten. Am Ausgang von Blue Fire traf ich dann Steffen, Tobias, Silas, Doreen,
Alexander, Bryan, noch einen Tobias und Toni.
Von dort ging es dann erst mal mit dem Monorail zum Essen Richtung Eingang, da wir im SWR3 Rock Cafe
essen wollten. Aber ganz so gut ist mir das Essen wohl nicht bekommen, da es mir später am Tag leider
nicht mehr so gut ging.
Nach dem Essen trafen wir dann noch Daniel S. und nun ging es mit 10 Personen durch den EP.
Nun wollten wir uns die Show Miraggio ansehen, bei der aus urheberrechtlichen Gründen das Filmen und
Fotografieren nicht erlaubt ist. Die Show hatte einige sehr gute und unterhaltsame Teile, aber leider auch
einige Teile die mich nicht begeistern konnten. Insgesamt kann ich aber sagen, das man sich diese Show
ruhig einmal ansehen kann, alleine schon wegen "akrobatischen Teile".
Nach der Show ging es zu Silver Star, dort mussten wir für eine Fahrt in der ersten Reihe nicht länger
als ca. 15 - 20 Minuten warten. Ich glaube, auf den Fotos kann man gut erkennen, wer den meisten Spaß
bei Silver Star hatte .
Nach Silver Star ging es zu Euro Sat, auch hier gerade mal ca. 15 Minuten Wartezeit.
Danach ging es in den neuen Milka Shop.
Euro Mir mussten wir natürlich auch noch fahren.
Nach der Fahrt hatte Daniel dann Hunger.
Nun ging es zum Fjord Rafiting, der neue Überdachte Teil kurz vor Ende der Fahrt ist wirklich gut gelungen.
Silas wurde dabei "etwas" nass, konnte dabei aber gleich testen, ob seine Cam auch für
Unterwasseraufnahmen geeignet ist
Nach dem Rafting ging es zum trocknen zu Blue Fire, auch hier nur eine kurze Wartezeit.
Da wir nun alle fast wieder trocken waren, ging es zu Atlantica, dort hatten wir eine Boot nur für uns, hier
gab es gar keine Wartezeit.
So wie es aussah, brauchte Steffen nur eine "Erfrischung"
Alle außer mir "mussten" noch eine 2. Runde Atlantica fahren.
Da war Steffen wohl etwas enttäuscht, das er nicht schon wieder nass wurde .
Nun ging es weiter durch den EP, Richtung Wodan.
Danach trennte sich unsere Gruppe für kurze Zeit, da Einige noch mal Fjord Rafting fahren wollten
und Andere lieber noch mal Wodan fahren wollten.
Danach war es dann für Daniel, Tobias, Doreen und mich Zeit den EP zu verlassen, da wir um 18:05 Uhr
mit dem Bus zum Bahnhof Ringsheim fahren wollten.
Der Bus war sehr voll und in Ringsheim hatte unserZug nach Offenburg 35 Minuten Verspätung, das ich irgendwo
auf der Strecke Basel - Offenburg Personenauf den Gleisen befanden. Da hätten wir auch erst mit dem Bus um
18:35 Uhr nach Ringshein fahrenbrauchen. Zum Glück habe ich in Offenburg dann meinen Anschluss ICE nach
Mannheim noch bekommen.Auch in Mannheim war mein ICE nach Recklinghausen pünktlich und so war ich um
ca. 23:30 Uhr in Recklinghausen.
Es war gestern wieder ein sehr schöner Tag im EP, mit einer zwar kleineren, aber auch wieder tollen Truppe.
Der Tag hat viel Spaß und Lust auf weitere "Coasterfriends-Treffen" gemacht. Danke an alle die dabei waren
und hoffentlich bis bald.