- Mitglied seit
- 2011
- Beiträge
- 9.724
Heute Morgen ging es um kurz nach 6 Uhr, von Recklinghausen Hbf, los zum Holiday Park, da es für mich heute die letzte Möglichkeit war, meine Plopsa Fun Card noch vor Saison Ende zu verlängern. Hätte ich noch an einen anderen Tag dieser Saison für einen Holiday Park Besuch Zeit gehabt, wäre es heute ein Phantasialand oder Legoland Besuch geworden, da dort heute Coasterfriends sein wollten
.
In Essen stieg ich in einen sehr leeren ICE nach Frankfurt Fernbahnhof.
Da alle meine Züge fast pünktlich waren, war ich wie geplant um 10:50 Uhr am Holiday Park. Der Parkplatz war recht leer und so hoffte ich auf kurze Wartezeiten
.
Als erstes ging es zur Info, um dort meine Jahreskarte zu verlängern. Nach kurzer Zeit hatte ich dann meine neue Plopsa Fun Card und ich konnte den Holiday Park betreten
.
Auch im Holiday Park sieht man, das es bald Halloween ist, es wurde nett und nicht so aufdringlich thematisiert.
Nun ging es zum Anubis Free Fall Tower, hier waren die Wartezeiten den ganzen Tag maximal 1 bis 2 Fahrten, meistens konnte ich jedoch gleich die nächste Fahrt mitmachen. Für mich gab es heute dort eine Art Single Rider
. Der Operator wusste nach kurzer Zeit, das ich heute alleine im Park war und wenn noch ein Platz frei war, durfte ich gleich einsteigen
, da es außer mir keine weitere "Einzelperson" in der Warteschlange gab
. Es dürften heute wieder so an die 10 Free Fall Fahrten gewesen sein. Auch heute war die vordere Sitzreihe wohl wieder defekt
.
Da wollte ich Tabalugas Abenteuer fahren, aber daraus wurde nichts, da Tabaluga erst um 12 Uhr öffnete. Nach 12 Uhr wollte ich dann aber nicht mehr fahren
.
Dann ging es zu EGF und auch hier gab es nur kurze Wartezeiten. Für die erste Reihe musste ich maximal 3 - 4 Fahrten warten, für die letzte Reihe waren es 2 - 3 Fahrten und in die anderen Wagen konnte man oft gleich einsteigen oder man musste mal eine Fahrt warten. Auch EGF wurde im Laufe des Tages sehr oft gefahren
.
Weiter ging es mit 2 Fahrten Teufels Fässer, natürlich ohne aussteigen. Hier warteten immerhin ein paar Leute mehr als bei der WiWa im Hansa Park
.
Nach zwei doch recht trockenen Fahrten ging es weiter Super Wirbel, der heute wohl beliebtesten Attraktion im ganzen Park. Nirgends war die Warteschlange länger als hier
. Da "musste" ich dann eben heute auf eine Fahrt Super Wirbel verzichten
, so lange wollte ich dafür wirklich nicht warten.
Da wussten wohl schon ziemlich viel Gäste, das es vielleicht ihre letzte Fahrt im Superwirbel sein könnte und viele Besucher daher noch mal Super Wirbel fahren wollten
.
Dann doch lieber eine Fahrt Holly mit kurzer Wartezeit
. Auch heute war die Fahrt doch recht angenehm und auch die Schlussbremse war ziemlich sanft
.
Weiter ging es durch einen schon dekorierten Park zur Burg Falkenstein, die wie fast immer total leer war.
Danach musste es wieder eine Wasserattraktion sein, daher ging es zum Donner Fluss, wo es auch 2 Fahrten ohne aussteigen gab. Für die Temperatur von ca. 12° war die Fahrt doch recht nass
.
Bevor ich mich ins Majaland begab, gab es erst mal wieder ein paar Runden Free Fall und EGF
.
Im Majaland gab es dann eine Fahrt Majas Blütensplash, wo ich auch etwas nass geworden bin, da die Besucher vor mir immer falsch geflogen sind und ich dann auch einiges von dem Wasserstrahl abbekommen hatte
.
Hier noch ein paar Fotos aus dem Majaland.
Dann musste erst mal etwas gegessen werden
. Hier gab es mit fast 20 Minuten meine längste Wartezeit, obwohl gar nicht so viele Gäste etwas essen wollten. Aber irgendwie klappte es nicht wirklich gut mit der "Abfertigung", mal fehlten Getränke oder Speisen und mal wussten die beiden Mitarbeiter nicht, was sie mit Speisen machen sollten, da es zu viele waren, die zubereitet wurden. Ich bekam dann auch das falsche Getränk, aber ich hatte dann keine Lust, mich dann dort wieder hin zu stellen um mich zu beschweren.
Gut gestärkt ging es dann wieder zum Anubis Free Fall Tower und zu EGF.
Nach ein paar Fahrten dieser beiden Attraktion verließ ich dann nach ca. 4 Stunden den Holiday Park. Auf Wiedersehen Holiday Park bis zum nächsten Jahr
.
Der Bus zum Bahnhof Haßloch war sehr leer, die S-Bahn nach Mannheim war überpünktlich, so das ich noch einen ICE nach Köln erreichte, der eigentlich fast immer dann abfährt, wenn man gerade aus der S-Bahn steigt.
Ich befürchtete schon, das ich bis Köln stehen muss, aber als ich mich durch ein paar Wagen "durch gekämpft" hatte, fand ich doch noch einen nicht so vollen Wagen.
So war ich dann schon um kurz nach 17 Uhr in Köln und dort musste ich dann noch nicht mal auf meinen Anschluss Zug warten, da beide Züge gleichzeitig in den Bahnhof eingefahren sind. Vorher gab es im ICE noch eine Durchsage, „da wir 6 Minuten Verspätung haben, und wir noch keine Rückmeldung erhalten haben, ob der EC wartet, können wir Ihnen leider nicht sagen, ob der EC jetzt wartet, oder schon abgefahren ist. Wenn der EC gleich gegenüber am Bahnsteig steht, dann wartet er.
Meine Regional Bahn von Essen nach Recklinghausen stand mehr als sie gefahren ist, so war ich dann mit 12 Minuten Verspätung, um ca. 18:50 Uhr, wieder in Recklinghausen.
Es war heute wieder ein sehr schöner Tag im Holiday Park, das Wetter war besser als vorher gesagt, Wartezeiten gab es fast keine und fast alle Mitarbeiter waren freundlich und gut gelaunt. Nur leider hatte es mit dem Speisen und Getränken nicht gut geklappt.
Und hier noch ein paar Fotos aus dem Holiday Park.
In Essen stieg ich in einen sehr leeren ICE nach Frankfurt Fernbahnhof.
Da alle meine Züge fast pünktlich waren, war ich wie geplant um 10:50 Uhr am Holiday Park. Der Parkplatz war recht leer und so hoffte ich auf kurze Wartezeiten
Als erstes ging es zur Info, um dort meine Jahreskarte zu verlängern. Nach kurzer Zeit hatte ich dann meine neue Plopsa Fun Card und ich konnte den Holiday Park betreten
Auch im Holiday Park sieht man, das es bald Halloween ist, es wurde nett und nicht so aufdringlich thematisiert.
Nun ging es zum Anubis Free Fall Tower, hier waren die Wartezeiten den ganzen Tag maximal 1 bis 2 Fahrten, meistens konnte ich jedoch gleich die nächste Fahrt mitmachen. Für mich gab es heute dort eine Art Single Rider

Da wollte ich Tabalugas Abenteuer fahren, aber daraus wurde nichts, da Tabaluga erst um 12 Uhr öffnete. Nach 12 Uhr wollte ich dann aber nicht mehr fahren
Dann ging es zu EGF und auch hier gab es nur kurze Wartezeiten. Für die erste Reihe musste ich maximal 3 - 4 Fahrten warten, für die letzte Reihe waren es 2 - 3 Fahrten und in die anderen Wagen konnte man oft gleich einsteigen oder man musste mal eine Fahrt warten. Auch EGF wurde im Laufe des Tages sehr oft gefahren
Weiter ging es mit 2 Fahrten Teufels Fässer, natürlich ohne aussteigen. Hier warteten immerhin ein paar Leute mehr als bei der WiWa im Hansa Park
Nach zwei doch recht trockenen Fahrten ging es weiter Super Wirbel, der heute wohl beliebtesten Attraktion im ganzen Park. Nirgends war die Warteschlange länger als hier
Da wussten wohl schon ziemlich viel Gäste, das es vielleicht ihre letzte Fahrt im Superwirbel sein könnte und viele Besucher daher noch mal Super Wirbel fahren wollten
Dann doch lieber eine Fahrt Holly mit kurzer Wartezeit
Weiter ging es durch einen schon dekorierten Park zur Burg Falkenstein, die wie fast immer total leer war.
Danach musste es wieder eine Wasserattraktion sein, daher ging es zum Donner Fluss, wo es auch 2 Fahrten ohne aussteigen gab. Für die Temperatur von ca. 12° war die Fahrt doch recht nass
Bevor ich mich ins Majaland begab, gab es erst mal wieder ein paar Runden Free Fall und EGF
Im Majaland gab es dann eine Fahrt Majas Blütensplash, wo ich auch etwas nass geworden bin, da die Besucher vor mir immer falsch geflogen sind und ich dann auch einiges von dem Wasserstrahl abbekommen hatte

Hier noch ein paar Fotos aus dem Majaland.
Dann musste erst mal etwas gegessen werden
Gut gestärkt ging es dann wieder zum Anubis Free Fall Tower und zu EGF.
Nach ein paar Fahrten dieser beiden Attraktion verließ ich dann nach ca. 4 Stunden den Holiday Park. Auf Wiedersehen Holiday Park bis zum nächsten Jahr

Der Bus zum Bahnhof Haßloch war sehr leer, die S-Bahn nach Mannheim war überpünktlich, so das ich noch einen ICE nach Köln erreichte, der eigentlich fast immer dann abfährt, wenn man gerade aus der S-Bahn steigt.
Ich befürchtete schon, das ich bis Köln stehen muss, aber als ich mich durch ein paar Wagen "durch gekämpft" hatte, fand ich doch noch einen nicht so vollen Wagen.
So war ich dann schon um kurz nach 17 Uhr in Köln und dort musste ich dann noch nicht mal auf meinen Anschluss Zug warten, da beide Züge gleichzeitig in den Bahnhof eingefahren sind. Vorher gab es im ICE noch eine Durchsage, „da wir 6 Minuten Verspätung haben, und wir noch keine Rückmeldung erhalten haben, ob der EC wartet, können wir Ihnen leider nicht sagen, ob der EC jetzt wartet, oder schon abgefahren ist. Wenn der EC gleich gegenüber am Bahnsteig steht, dann wartet er.
Meine Regional Bahn von Essen nach Recklinghausen stand mehr als sie gefahren ist, so war ich dann mit 12 Minuten Verspätung, um ca. 18:50 Uhr, wieder in Recklinghausen.
Es war heute wieder ein sehr schöner Tag im Holiday Park, das Wetter war besser als vorher gesagt, Wartezeiten gab es fast keine und fast alle Mitarbeiter waren freundlich und gut gelaunt. Nur leider hatte es mit dem Speisen und Getränken nicht gut geklappt.
Und hier noch ein paar Fotos aus dem Holiday Park.