So nun kommt der versprochene Bericht aus dem Holidaypark.
Gegen 9:10 kamen wir ( Steffen16, VFB David, Patrick und ich) im Holidaypark in der Pfalz an. Gleich am Anfang stellten wir fest, dass immoment ziemlich wenige Leute den Weg nach Hassloch fanden( blieb dann auch den ganzen Tag so).
Steffen16 und Patrick holten sich die Flatrate Tickets ohne Anstehen zu müssen. Ich und David holten uns zum Ersten mal eine Jahreskarte für den Holidaypark, welche 65 Euro kostete. da wir aber noch 2 mal sicher in den Holidaypark gehen, lohnt sie sich natürlich.
Aber nun gingen wir ohne Umwege zum Freefalltower. Bevor wir aber in den Wartebereich gingen, versuchten wir mit allen mitteln Patrick zu überreden mitzufahren( er ist ja noch nie einen gefahren). Leider vergebens, denn er stellte sich stuhr und so fuhren wir drei ohne ihn. Da es eine Wartezeit von 0min ( obwohl nur eine Gondel benutzt wurde) gab, musste er nicht lange auf uns warten.
Als nächstes gingen wir zur Expedition Geforce, welche Patrick mitfuhr). Natürlich waren hier auch den ganzen Tag 0min Wartezeit. Außer für die erste Reihe entstanden kurzzeitig Wartezeiten. Leider mussten wir feststellen, dass aufgrund der wenigen Besucher und der niedrigen Temperatur, in dem letzten Wagen 2 Dummys den ganzen Tag ohne aussteigen mitfahren durften.
Natürlich war die erste Fahrt in der ersten Reihe genial. EGF gehört bei mir aufjedenfall zu den TOP 3 der Achterbahnen, die ich je gefahren bin.
Da so wenig los war fuhren wir gleich nochmal.
Nun sollte aber der Superwirbel die nächste Achterbahn sein, die wir gefahren sind. Natürlich gehört er zu den eher unangenehmen Achterbahnen. Dennoch sollten wir an diesem Tag ganze 3mal mit ihm fahren. Einmal sind wir sogar sitzen geblieben, doch ich glaube eine ERT auf Superwirbel will ichdann doch nicht

.
Ich persönlich war seit den letzten drei Jahren nun ca 5 oder6 mal im Holidaypark. Doch bissher habe ich mich noch nicht auf den Lighthouse Tower getraut. Doch dieses mal habe ich meine " Angst" überwunden und empfand die Fahrt als gar nicht soo extrem hoch. Nur der etwas starke Wind beunruhigte mich etwas.
Erleichtert endlich den Lighthouse Tower bezwungen zu haben, machten wir uns Richtung JIM POND 2.0 auf. Diese Show war wirklich nicht schlecht. Natürlich fand ich es ziemlich Merkwürdig, als der Jim Pond mit seinem Formel 1 Powerboat nach 10 Runden um den See nicht aufhören wollte im Kreis zu fahren

.
Aber danach war die Show wirklich sehenswert. Ziemlich viele Actionscenen ließ die Show nie wirklich langweilig werden. (Davids Photos von dieser Show sind wirklich genial geworden).
Nach einer Fahrt mit der Schiffschaukel gingen wir in das Pfälzer Dorf wo wir im Restaurant Pfalzgraf speisten.
Danach folgten mehrere Fahrten auf Expedition Geforce und dem Freefalltower( natürlich fuhr Patrick NICHT mit)
Nach jeweils einer Runde mit den Teufelsfässern und dem Donnerfluss waren wir an diesem manchmal recht warmen, dann kurze Zeit später doch wieder kühlen Tag recht nass aus diesen Attraktionen gekommen. Natürlich auch hier 0 min. wartezeit.
Danach fuhren wir noch mit der Attraktion Burg Falkenstein, den Spinning Barrells, dem Bounty Tower, dem Tanzenden Pavillion, dem Ballon Race, Tour de Fleurs und dem City Jet. Alles ganz nette Attraktionen.
Doch die Kanalfahrt "anno Tobak" empfand ich als sehr langsam. Doch dem ist leicht Abhilfe zu schaffen. Einwenig am Rand abstoßen und schon kann man das nächste Boot einholen , leider nicht überholen

Für die Show Amaceon hatten wir dann auch noch Zeit. Und auch diese Gefiehl mir sehr gut, da hier nicht wie im Ep nur auf Laser gesetzt wird, sondern auch noch Feuer und Wasser zum Einsatz kommen.
ca um 17:15 machten wir uns dann auf den Heimweg und man kann nach ca 13 Fahrten auf der Expedition Geforce, 5 Fahrten auf dem Freefalltower und 3 Fahrten mit dem Superwirbel mit gutem Gewissen sagen, dass es ein wirklich toller und nicht der letzte Tag im Holidaypark diese Jahr war.
Anmerken möchte ich noch, dass alle Mitarbeiter sehr freundlich waren.