- Mitglied seit
- 2010
- Beiträge
- 430
Mal sehen ob ich es noch vor Mitternacht schaffe den Bericht fertig zu haben
. Heute haben wir die Gänge mal ein wenig runtergeschraubt und "nur" den Bayernpark besucht. Jeffrey war schon lange scharf auf den Freischütz und nachdem wir gemütlich losgefahren waren, erreichten wir den Park um 11:30. Wenn einen nicht sofort der Freischütz anlachen würde, würde man wahrscheinlich duch dieses hübsche Dorf fahren, ohne irgendetwas zu bemerken. Na ja, der Parkplatz war noch recht leer aber das sollte täuschen
Am Eingang zeigte ich unsere Clubkarten und schon waren wir günstig drin!
Und dann das Dilemma: lauter Schulklassen! Warum haben die Bayern immer so spät Ferien??? Na gut, eigentlich auf gut Glück losgelaufen und doch gleich beim Freischütz gelandet. Im nachhinein großer Fehler!!! Ich weiss, dass die Parks auf die große Menge an Schülern angewiesen sind um die Kosten zu sichern, aber was ich heute erlebt habe ging auf keine Kuhhaut. Liebe Schüler: Vordrängeln ist nicht cool und in der Menge nicht tolerabel und liebe Lehrer: das kleine 1x1 des Benehmens sollte vor einem Parkbesuch noch mal durchgegangen werden. Das war heute nix! 6 setzen!
Also in dem Gedränge 1 h auf die Bahn gewartet, in der Zwischenzeit hatte es angefangen zu regnen, so dass die andere Achterbahn nicht mehr lief, oh oh.
Aber dann war es soweit, wir nahmen im Freischütz platz und los ging es. Meine Güte die Bahn hat echt Kraft. Ich weiss auch nicht warum, aber ich hatte in den Ersten runden jeweils in der Kurve nach dem Looping kurz vor der Rolle ein greyout. Habe bisher davon nur gelesen, aber hier hatte es mich erwischt. Egal wir haben dann nachmittags als die Horden wegfahren die Bahn noch mehrmals fahren können und zum Ende ging es. Tolles Teil!.
Wir nutzen die Zeit um den Park zu erkunden, die Butterflys zu suchen und etwas zu Essen. Preise sind günstig, der Park ist geflegt und versprüht die Bayrische Urigkeit. Zwischendurch wurde es auch wieder trocken, so dass wir die andere Achterbahn und auch die Sommerrodelbahn ausprobieren konnten. Jeffrey hats Spass gemacht, aber nachdem wir mit allem irgendwie durch waren, wollte er unbedingt zurück zum Freischütz.
Hier ein paar Impressionen:
Und da sage mal einer Rollercoaster sei nicht sexy
Zum Nachmittag gab es keine Wartezeiten mehr und wir konnten auch mal den Doppelschuss ausprobieren. Also noch reichlich Fahren und dann hiess es Abschied nehmen. Zum Glück haben wir ja Freunde hier in München die wir häufiger besuchen, daher werden wir sicher wieder kommen. Aus diesem Grunde haben wir die Therme Erding dann auch gekippt, a weil wir sie schon kennen, und b um noch etwas zeit mit unserem hiesigen Gastgeber zu verbringen.
Alles in Allem 1 Thumb up für Bayernpark
und 2 Thumbs up für Freischütz
Und dann das Dilemma: lauter Schulklassen! Warum haben die Bayern immer so spät Ferien??? Na gut, eigentlich auf gut Glück losgelaufen und doch gleich beim Freischütz gelandet. Im nachhinein großer Fehler!!! Ich weiss, dass die Parks auf die große Menge an Schülern angewiesen sind um die Kosten zu sichern, aber was ich heute erlebt habe ging auf keine Kuhhaut. Liebe Schüler: Vordrängeln ist nicht cool und in der Menge nicht tolerabel und liebe Lehrer: das kleine 1x1 des Benehmens sollte vor einem Parkbesuch noch mal durchgegangen werden. Das war heute nix! 6 setzen!
Also in dem Gedränge 1 h auf die Bahn gewartet, in der Zwischenzeit hatte es angefangen zu regnen, so dass die andere Achterbahn nicht mehr lief, oh oh.
Aber dann war es soweit, wir nahmen im Freischütz platz und los ging es. Meine Güte die Bahn hat echt Kraft. Ich weiss auch nicht warum, aber ich hatte in den Ersten runden jeweils in der Kurve nach dem Looping kurz vor der Rolle ein greyout. Habe bisher davon nur gelesen, aber hier hatte es mich erwischt. Egal wir haben dann nachmittags als die Horden wegfahren die Bahn noch mehrmals fahren können und zum Ende ging es. Tolles Teil!.
Wir nutzen die Zeit um den Park zu erkunden, die Butterflys zu suchen und etwas zu Essen. Preise sind günstig, der Park ist geflegt und versprüht die Bayrische Urigkeit. Zwischendurch wurde es auch wieder trocken, so dass wir die andere Achterbahn und auch die Sommerrodelbahn ausprobieren konnten. Jeffrey hats Spass gemacht, aber nachdem wir mit allem irgendwie durch waren, wollte er unbedingt zurück zum Freischütz.
Hier ein paar Impressionen:
Und da sage mal einer Rollercoaster sei nicht sexy
Zum Nachmittag gab es keine Wartezeiten mehr und wir konnten auch mal den Doppelschuss ausprobieren. Also noch reichlich Fahren und dann hiess es Abschied nehmen. Zum Glück haben wir ja Freunde hier in München die wir häufiger besuchen, daher werden wir sicher wieder kommen. Aus diesem Grunde haben wir die Therme Erding dann auch gekippt, a weil wir sie schon kennen, und b um noch etwas zeit mit unserem hiesigen Gastgeber zu verbringen.
Alles in Allem 1 Thumb up für Bayernpark
und 2 Thumbs up für Freischütz