- Mitglied seit
- 2008
- Beiträge
- 9.213
Hallo Coasterfriends!
Alles begann für mich am Donnerstag sehr früh. Um 6:30 Uhr sollte schon unsere Maschine nach Madrid starten. Eine sehr kurze Nacht lag hinter uns und wir waren dennoch fit für die lang ersehnte Spanien Tour.
Mit Yannis (Braumeister) und Tobias (Lightmaster) traf ich mich am Frankfurter Flughafen.
Um 9 landeten wir dann am Airport in Madrid und die Warterei begann. Am Aquarium richteten wir unsere Coasterfriends Zentrale ein und empfingen nach und nach die Gruppe aus München, Hamburg, London und nochmal Frankfurt... Bis alle CFs eingetroffen waren dauerte es mehr als 6 Stunden. Und - naja - alle waren auch noch nicht da, denn eine Maschine wurde kurzerhand nach Valencia umgeleitet. Bei strahlender Sonne wurde als Grund dafür Unwetter über Madrid angegeben...
Um halb 4 erfolgte dann dennoch die geplante Abfahrt am Flughafen
Ankunft am Parque Warner 30 Min. später. Der Parkplatz war wenig gefüllt. Leider regnete es auch leicht und die Wolken rissen den Abend über kaum auf.
Hinein ging es in den ersten Park der Tour. Sofort viel das super Ambiente auf und dass einfach total wenig los war.
Am Eingang erfuhren wir, dass Vekomas Giant Inverted Boomerang Stuntfall den ganzen Tag über nicht lief. Ob er nun wirklich einen defekt hatte oder einfach nur aufgrund von Besuchermangen stillstand blieb fraglich... Schade, denn ich hatte mich schon gefreut endlich eine Anlage dieses Typs zu fahren. Zum Glück aber der einzige "lost Credit" auf der Tour...
Also schnell zum hochgelobten B&M Floorless Superman und ohne warten die letzte Reihe bestiegen!
Wahnsinn, ging das Teil ab. Hat vor allem in den Corkscrews und den Helix voll durchgezogen und die Zero-G-Roll war einfach perfekt. Leider waren die Trimbreaks in Betrieb, sonst hätte die Bahn nochmal eine Schippe drauflegen können. Am gesamten Tag kam ich auf 6 Fahrten, andere schafften 16, da abends einfach nichts mehr los war.
Kurz vor 22 uhr hatten wir sogar eine ungeplante Coasterfriends Extra Ride Time. Wir waren einfach die einzigen die dort waren.
Es folgte der kopierte B&M Inverter Batman la Fuga. Noch mal eine Nummer intensiver als Superman, konnte er bei mir leider nicht ganz so viel Punkten. Das Layout war lange nicht so abwechslungsreich...
Durch Gotham City führte uns der Weg in den Westernbereich wo mit Coaster Express ein von außen schön anzusehener Woody wartete. Leider teilte er während der Fahrt recht gut aus und auch Airtime hat man vergeblich gesucht. Dennoch irgendwie ganz spaßig und hat für die 2 Fahrten getaugt.
Gleich neben an sorgte dann die Wildwasserbahn Rio Bravo für die ersten minimalen soakings was aber die nächsten tage noch besser werden sollte.
Für den Spillwater war es heute leider etwas zu kalt.
Noch übrig waren die beiden Kinderachterbahnen. Der Zierer fuhr sich ganz schön und die Gestaltung war auch in Ordnung. Solche Bahnen sind in der Gruppe immer ein Erlebnis.
Bip Bip, fast identlisch mit Pegasus im EP war wirklich toll zu fahren. Ein wenig Airtime und tolle Gestaltung. Mehr kann man nicht von einer Kinderbahn verlangen!
Mittlerweile hatten auch die Nachzügler aus Valencia per Flugzeug und Taxi den Weg in den Park gefunden und schlossen sich unserer Gruppe an. Nach dem doppelten Einsetzen der Essens Coupons, für die wir eher niedrigklassige Burger erhielten galt es somit natürlich alle Credits nochmal abzuklappern. Außerdem stand auch noch der Shooter Skooby Doo auf dem Programm.
Kurz vor Parkschluss verbrachten wir dann die letzten Fahrten auf Batman und Superman. Im Dunkeln der absolute Wahnsinn!
Einen versteckten Photospot gab es auch noch. War so ziemlich der Einzige Punkt, von dem aus man den gesamten Superman einsehen konnte. Wirklich ein geniales Panorama!
Langsam wurde es dunkel und die Atmosphäre im Park damit immer besser!
10 Minuten haben wir hier festgesessen. zum Glück hat es nicht geregnet, bis man uns nach einer lauten Hupe dann dennoch auf die Fahrt schickte.
Die Coasterfriends stürmen den Kiddy.
Auch Nachts habe ich nochmal den super Photospot ausgenutzt!
Front Rooooow!
Mario hat es anscheinend gefallen!
Ein letztes Tänzchen
Ganz offiziell im Bus unterwegs.
Parque Warner war ein wirklich guter Auftakt für unsere Tour. Mir hat an dem Park besonders gefallen, dass das Gesamtpaket wirklich stimmt. Jeder Ride ist thematisiert und passt wunderbar ins Konzept. Das Angebot an Attraktionen ist auch stimmig, da es ja auch noch Freefall Tower, einen Topspin, den Stuntfall und einen Spillwater gibt. Somit gab es kaum etwas auszusetzen.
Vorteilhaft für uns war natürlich die lange Öffnung (22 Uhr) und die geringen Wartezeiten.
So war dann ein sehr langer erster Tag um ca. 1 Uhr beendet, nachdem wir nach dem Hotel Check in noch einmal eine benachbarte Bar aufgesucht hatten.