- Mitglied seit
- 2011
- Beiträge
- 567
Weiter geht es mit Tag 2: Efteling stand am Samstag auf dem Programm, das hieß aber sehr früh losfahren, sodass wir bereits eine halbe Stunde früher als üblich am Frühstücksbuffet waren. Es ging danach auch gleich zum Bus. Jedoch ist aber bei einem die Badezimmertür im Hotel zum kleinen Verhängnis geworden (Da aber glücklicherweise ein Handy dabei war konnte der Person doch schnell geholfen und das Ganze mit Humor betrachtet werden
)
Nach gut zwei Stunden Fahrt sind wir in Efteling angekommen wo wir dann noch ein paar Meter zum Eingang zurücklegen mussten. Ein Mitarbeiter des Parks brachte uns in den noch geschlossenen Parkbereich wo wir uns an der Wasserbahn „Vliegender Holländer“ angestellt haben.
Die Bahn hat einen schönen Stationsbereich in Form von einem Marktplatz am Ufer, und auch der Darkride-Part ist klasse gemacht mit dem immer dichter werdenden Nebel.
Nun war der Duelling-Woodie „Joris en de draak“ an der Reihe und die Coasterfriends teilten sich. Durch geschicktes Vorlassen der anderen Parkbesucher haben wir es geschafft beide Bahnen zeitgleich zu belegen. Ich war auf der „Vuur“ (Feuer) und los ging es. Ich muss sagen, sich ein Rennen mit einer anderen Achterbahn zu liefern hat echt was
Erst Kopf-an-Kopf, dann unterschiedlich, dann wieder Kopf-an-Kopf diesmal andere Seite…uuuund…verloren
aber egal es war einfach Wow! Total geflasht. Sicher war Troy am Vortag vom Fahrgefühl her besser, aber das Gruppenerlebnis während einem Rennen bei Joris hat die ganze Fahrt sehr spannend gemacht
Und wieder hieß es: NOCHMAL!!! Nur dieses Mal fuhr jeder die andere Bahn. Auf „Water“ (Wasser) hat meine Bahn wieder verloren – aber das ist ja hier sowieso Nebensache
Weiter ging es zu Python, wo wir zum ersten Mal etwas warten mussten, aber glücklicherweise nicht allzu lang. Die Schiffschaukel war jetzt an der Reihe und hier gab es mal richtig schön Stimmung
bei der sogar andere Parkbesucher mitmachten.
Jetzt ging es etwas durch den Park zum Darkride-Coaster „Vogel-Rok“ gefolgt vom Carnaval Festival. Hier machte sich ein extremer Ohrwurm breit, da wir auch noch kurz in der Bahn stehen mussten
Schließlich war es Zeit fürs Mittagessen und nachdem alle gestärkt waren ging es weiter durch den Park
Nun stellten wir uns am Darkride Droomvlucht an. Hier hatten wir die längste Wartezeit des Wochenendes von ca. 45 Minuten. Aber es hat sich gelohnt. Ein wirklich toller Darkride. Jetzt brauchten einige erst mal eine kleine Pause und während die anderen im Madhouse waren haben wir uns etwas erholt.
Zwischenzeitlich lief uns auch Simon über den Weg und das Rafting sowie die Bobbahn wurden angesteuert. Durch den Märchenwald durch war unser nächstes Ziel die Ravelejin-Show.
Die Darsteller waren meiner Meinung nach ziemlich schwach, denn die Kampfszenen wirkten sehr künstlich dargestellt. Dafür war die Drachenfigur in der Mitte ein richtiges Prachtstück.
Schließlich stand das Abendessen im "het Wappen van Ravelejin" an. Erst mal ne kleine Vorspeise
Michi musste für unseren Tisch das Essen holen
Es war sehr lecker und nachdem die Getränke allesamt inklusive waren (auch Wein und Bier) wurde es in der gesamten Runde zunehmend lustiger
Vom Restaurant aus konnten wir die Show noch einmal von der anderen Seite ansehen
Als wir dann aufbrachen haben wir uns einen weiteren Darkride angesehen und es ging zu weiteren Fahrten auf Joirs en de draak und Vliegender Holländer. (Juhuu endlich mal auf dem Woodie Vuur gewonnen
)
Langsam brach nun die Nacht hinein und ein großes Highlight zum Tagesabschluss – die Wasserfontänenshow Aquanura – konnten wir uns ansehen. Sehr spektakulär das Ganze.
Und so schnell war auch der zweite Tag vorbei
Im Bus angekommen mussten wir noch auf jemanden warten. Als es dann losging hat uns Andy dann gleich ein paar Infos für den morgigen Tag im Phantasialand gegeben: Uns wird eine Stunde ERT auf der Black Mamba sowie danach nochmal eine Stunde ERT auf den Winjas erwarten. 
Auf der Heimfahrt selber hab ich, wie die meisten, dann doch etwas geschlafen. Gegen halb 3 kamen wir wieder in Brühl an und wir sind auf direktem Weg dann auch gleich ins Bett.
Gruß TomTom
Nach gut zwei Stunden Fahrt sind wir in Efteling angekommen wo wir dann noch ein paar Meter zum Eingang zurücklegen mussten. Ein Mitarbeiter des Parks brachte uns in den noch geschlossenen Parkbereich wo wir uns an der Wasserbahn „Vliegender Holländer“ angestellt haben.
Die Bahn hat einen schönen Stationsbereich in Form von einem Marktplatz am Ufer, und auch der Darkride-Part ist klasse gemacht mit dem immer dichter werdenden Nebel.
Nun war der Duelling-Woodie „Joris en de draak“ an der Reihe und die Coasterfriends teilten sich. Durch geschicktes Vorlassen der anderen Parkbesucher haben wir es geschafft beide Bahnen zeitgleich zu belegen. Ich war auf der „Vuur“ (Feuer) und los ging es. Ich muss sagen, sich ein Rennen mit einer anderen Achterbahn zu liefern hat echt was
Weiter ging es zu Python, wo wir zum ersten Mal etwas warten mussten, aber glücklicherweise nicht allzu lang. Die Schiffschaukel war jetzt an der Reihe und hier gab es mal richtig schön Stimmung
Jetzt ging es etwas durch den Park zum Darkride-Coaster „Vogel-Rok“ gefolgt vom Carnaval Festival. Hier machte sich ein extremer Ohrwurm breit, da wir auch noch kurz in der Bahn stehen mussten
Schließlich war es Zeit fürs Mittagessen und nachdem alle gestärkt waren ging es weiter durch den Park
Nun stellten wir uns am Darkride Droomvlucht an. Hier hatten wir die längste Wartezeit des Wochenendes von ca. 45 Minuten. Aber es hat sich gelohnt. Ein wirklich toller Darkride. Jetzt brauchten einige erst mal eine kleine Pause und während die anderen im Madhouse waren haben wir uns etwas erholt.
Zwischenzeitlich lief uns auch Simon über den Weg und das Rafting sowie die Bobbahn wurden angesteuert. Durch den Märchenwald durch war unser nächstes Ziel die Ravelejin-Show.
Die Darsteller waren meiner Meinung nach ziemlich schwach, denn die Kampfszenen wirkten sehr künstlich dargestellt. Dafür war die Drachenfigur in der Mitte ein richtiges Prachtstück.
Schließlich stand das Abendessen im "het Wappen van Ravelejin" an. Erst mal ne kleine Vorspeise
Michi musste für unseren Tisch das Essen holen
Es war sehr lecker und nachdem die Getränke allesamt inklusive waren (auch Wein und Bier) wurde es in der gesamten Runde zunehmend lustiger
Als wir dann aufbrachen haben wir uns einen weiteren Darkride angesehen und es ging zu weiteren Fahrten auf Joirs en de draak und Vliegender Holländer. (Juhuu endlich mal auf dem Woodie Vuur gewonnen
Langsam brach nun die Nacht hinein und ein großes Highlight zum Tagesabschluss – die Wasserfontänenshow Aquanura – konnten wir uns ansehen. Sehr spektakulär das Ganze.
Und so schnell war auch der zweite Tag vorbei

Auf der Heimfahrt selber hab ich, wie die meisten, dann doch etwas geschlafen. Gegen halb 3 kamen wir wieder in Brühl an und wir sind auf direktem Weg dann auch gleich ins Bett.
Gruß TomTom