karin2322
Fastpass Besitzer
- Mitglied seit
- 2012
- Beiträge
- 272
Am nächsten Morgen trafen wir uns in der Hotellobby,
dann verließen wir gemeinsam das Jury`‘s Inn und bestiegen unseren Bus.
Nach ungefähr einer Stunde Fahrt erreichten wir das Flamingoland in Malton.
Zunächst durfte Klein-Amy mit ihrer Oma eine Runde Karussell fahren,
dann stellten wir uns für ein Gruppenfoto auf
und dann ging es gleich weiter zum Dino Roller, einem Kiddiecoaster. Unsere Stimmung war bereits bestens.
Vorbei an den Dinosauriern marschierten wir danach zum Spinning Coaster Twistosaurus.
Unser nächstes Ziel war Kumali, ein Vekoma Inverter, der außergewöhnlich angenehm zu fahren war.
Anschließend testeten wir Hero, einen Flying Coaster von Zamperla.
Auch Velocity bereitete uns allen sehr viel Spaß.
Es folgte ein weiterer Kiddiecoaster, die Hängeachterbahn Zoom.
Es dauerte eine Weile, bis alle gefahren waren und so fuhren Christina und ich und einige andere inzwischen mit Flip Flop. Im Hintergrund sieht man Mumbo Jumbo, auf dieser Bahn sollten wir abends eine ERT haben, darauf freute ich mich ganz besonders.
Wir gingen dann erstmal zum Mittagessen, es gab leckeren Burger mit Pommes und eine ebenso leckere Karamelltorte mit Eis.
So gestärkt machten wir uns wieder auf den Weg.
Christina fand diesen Esel sehr lieb und so machte ich einige Fotos von dem Tier.
Deswegen erreichten wir auch als Letzte den Darkride Little Monsters und hatten eine sehr lange Wartezeit. Einige verließen die Gruppe und gingen zur Wasserbahn, kurz überlegten wir, ihnen zu folgen, aber ich war neugierig auf die Fahrt und ich wurde auch nicht enttäuscht. Es war alles sehr nett gemacht.
Als wir wieder herauskamen, war ein Großteil der Gruppe schon weg. Wir kamen bei Go Gator vorbei und ermutigten Christina, zu fragen, ob sie fahren dürfe, und sie durfte und so bekam sie einen Count, um den sie viele beneideten.
Da wir noch etwas Zeit bis zur ERT hatten und der defekte Coaster Runaway Train noch immer nicht fuhr, gingen wir zu viert zu Flip Flop und drehten noch eine Runde, danach eilten wir noch zur Wasserbahn. Die war zwar schon geschlossen, aber im letzten Boot waren noch genau vier Plätze frei und so durften wir noch mitfahren.
Die Fahrt dauerte sehr lange, da wir mitten auf der Strecke eine Weile warten mussten, und wir wurden sehr nass.
Wir begaben uns dann zum Parkeingang, die Gruppe war aber schon weg, also spazierten wir zu Mambo Jambo. Als wir die Bahn erreichten, kam uns Andy mit der Gruppe schon entgegen. „Na, das ist ja ein perfektes Timing!“ dachte ich mir noch, doch dann erstarrte ich. Die Gruppe ging nicht zur Bahn, sondern kam von der Bahn. Wir hatten die ERTverpasst!!! Ich war fassungslos. Gerade auf diesen Coaster hatte ich mich sooooo gefreut!!



Ich hätte heulen können vor Wut, ich wäre am liebsten in 1000 kleine Teile zersprungen, ich hätte mich am liebsten in den Allerwertesten gebissen, aber es half alles nichts, die ERT war vorbei. Ziemlich lustlos fuhr ich noch eine Runde mit Hero, hier hatten wir unsere zweite ERT, dann war es Zeit, nach Leeds zurückzukehren.
Das Wetter entsprach voll und ganz meiner Laune: äußerst gewittrig!
In Leeds angekommen, gingen wir zum mexikanischen Abendessen.
Auf unserem Tisch standen viele bunte Dosen und so bauten wir ein kleines Türmchen.
Dafür bekamen wir dann eine kleine Rüge, denn auf diese Dosen wurden nämlich die Holzbretter mit dem reichhaltigen und leckeren Essen gestellt.
dann verließen wir gemeinsam das Jury`‘s Inn und bestiegen unseren Bus.
Nach ungefähr einer Stunde Fahrt erreichten wir das Flamingoland in Malton.
Zunächst durfte Klein-Amy mit ihrer Oma eine Runde Karussell fahren,
dann stellten wir uns für ein Gruppenfoto auf
und dann ging es gleich weiter zum Dino Roller, einem Kiddiecoaster. Unsere Stimmung war bereits bestens.
Vorbei an den Dinosauriern marschierten wir danach zum Spinning Coaster Twistosaurus.
Unser nächstes Ziel war Kumali, ein Vekoma Inverter, der außergewöhnlich angenehm zu fahren war.
Anschließend testeten wir Hero, einen Flying Coaster von Zamperla.
Auch Velocity bereitete uns allen sehr viel Spaß.
Es folgte ein weiterer Kiddiecoaster, die Hängeachterbahn Zoom.
Es dauerte eine Weile, bis alle gefahren waren und so fuhren Christina und ich und einige andere inzwischen mit Flip Flop. Im Hintergrund sieht man Mumbo Jumbo, auf dieser Bahn sollten wir abends eine ERT haben, darauf freute ich mich ganz besonders.
Wir gingen dann erstmal zum Mittagessen, es gab leckeren Burger mit Pommes und eine ebenso leckere Karamelltorte mit Eis.
So gestärkt machten wir uns wieder auf den Weg.
Christina fand diesen Esel sehr lieb und so machte ich einige Fotos von dem Tier.
Deswegen erreichten wir auch als Letzte den Darkride Little Monsters und hatten eine sehr lange Wartezeit. Einige verließen die Gruppe und gingen zur Wasserbahn, kurz überlegten wir, ihnen zu folgen, aber ich war neugierig auf die Fahrt und ich wurde auch nicht enttäuscht. Es war alles sehr nett gemacht.
Als wir wieder herauskamen, war ein Großteil der Gruppe schon weg. Wir kamen bei Go Gator vorbei und ermutigten Christina, zu fragen, ob sie fahren dürfe, und sie durfte und so bekam sie einen Count, um den sie viele beneideten.
Da wir noch etwas Zeit bis zur ERT hatten und der defekte Coaster Runaway Train noch immer nicht fuhr, gingen wir zu viert zu Flip Flop und drehten noch eine Runde, danach eilten wir noch zur Wasserbahn. Die war zwar schon geschlossen, aber im letzten Boot waren noch genau vier Plätze frei und so durften wir noch mitfahren.
Die Fahrt dauerte sehr lange, da wir mitten auf der Strecke eine Weile warten mussten, und wir wurden sehr nass.
Wir begaben uns dann zum Parkeingang, die Gruppe war aber schon weg, also spazierten wir zu Mambo Jambo. Als wir die Bahn erreichten, kam uns Andy mit der Gruppe schon entgegen. „Na, das ist ja ein perfektes Timing!“ dachte ich mir noch, doch dann erstarrte ich. Die Gruppe ging nicht zur Bahn, sondern kam von der Bahn. Wir hatten die ERTverpasst!!! Ich war fassungslos. Gerade auf diesen Coaster hatte ich mich sooooo gefreut!!



Ich hätte heulen können vor Wut, ich wäre am liebsten in 1000 kleine Teile zersprungen, ich hätte mich am liebsten in den Allerwertesten gebissen, aber es half alles nichts, die ERT war vorbei. Ziemlich lustlos fuhr ich noch eine Runde mit Hero, hier hatten wir unsere zweite ERT, dann war es Zeit, nach Leeds zurückzukehren.
Das Wetter entsprach voll und ganz meiner Laune: äußerst gewittrig!
In Leeds angekommen, gingen wir zum mexikanischen Abendessen.
Auf unserem Tisch standen viele bunte Dosen und so bauten wir ein kleines Türmchen.
Dafür bekamen wir dann eine kleine Rüge, denn auf diese Dosen wurden nämlich die Holzbretter mit dem reichhaltigen und leckeren Essen gestellt.