- Mitglied seit
- 2011
- Beiträge
- 9.693
Heute Vormittag ging es in die Niederlande, ins Toverland. Um ca. 10:25 Uhr hatte ich Sebastian in Borken abgeholt.
Gemeinsam fuhren wir dann nach Oberhausen, wo wir Marco abgeholt hatten.
Nun ging es zu dritt in die Niederlande. Um ca. 11:45 Uhr erreichten wir, bei starker Bewölkung, den ziemlich leeren Parkplatz des Toverlands.
In den Ferien gibt es im Toverland leider keine Rabatte mit der Plopsa FunCard, der Bobbejaanland und anderen Jahreskarten, so das wir 18,50€ an der Kasse zahlen mussten. Dazu kamen dann noch einmal 7€ für den Parkplatz.
Nachdem wir unsere „Eintrittskarten“ hatten ging es ins Toverland.
Uns erwartete ein sehr leeres und nett weihnachtlich dekoriertes Toverland.
Unser erstes Ziel war Troy, hier mussten wir nur ganz kurz warten, bis unsere Fahrt beginnen konnte. So war es den ganzen Tag bei allen Attraktionen. Hier gab es gleich erst mal 2 Fahrten ohne aussteigen zu müssen
.
Marco und Sebastian wollten dann Scorpios fahren.
Weiter ging zu Boosterbike, natürlich auch ohne Wartezeit.
Da Backstroke geöffnet hatte, gab es natürlich auch eine Runde Wildwasserbahn, hier war es so gut wie menschenleer . Die Fahrt war ein wenig feucht, aber wie immer gut
.
Danach ging es in die Villa Fiasco.
Auch beim Boomerang gab es keine Wartezeit.
Dann wurde Hara Kiri und Aqua Snake gefahren. Hier gab es den ganzen Tag über immer wieder mal ein paar Minuten Wartezeit.
Von dem vielen „fahren“ bekam Sebastian Hunger und musste erst mal etwas, gegen seinen „kleinen Hunger“ unternehmen und etwas essen
.
So gestärkt, ging es zu den nächsten Troy Fahrten.
Das sind doch mal interessante Troy-Onride Fotos
.
Nach so viel Action gab es zur Entspannung erst mal eine Runde Ithaka
.
Völlig entspannt ging es, mit einem kleinem Umweg, wieder zu Boosterbike.
Da wir nun alle Hunger hatten, wurde etwas gegessen.
Twist and Turn sind wir auch gefahren.
Was sollte nun folgen? Weitere Fahrten Hara Kiri und Aqua Snake natürlich
.
Da das Wetter ja inzwischen besser geworden war, sogar die Sonne lies sich mal sehen, ging es wieder in den Außenbereich.
Auch Scorpios wollten Sebastian und Marco noch einmal fahren.
Dann ging zu den nächsten Fahrten zu Troy
.
Das Magische Tal war leider geschlossen, Marco und Sebastian wollten am liebsten nicht bis zum 29.03.14 warten, wenn das Magische Tal wieder öffnet und wären am liebsten gleich heute wieder Dwervelwind gefahren.
Da das nicht ging, mussten Marco und Sebastian Swampie´s Swing fahren.
Danach ging es dann zu Sim sa la Swing.
Inzwischen hatte es stark zu regnen begonnen
, wir sahen auch Troy nicht mehr fahren, daher entschlossen wir uns langsam zum Ausgang zu begeben. Bevor wir das Toverland verlassen hatten, musste Sebastian noch etwas „testen“
.
Danach verließen wir nach einen schönen Tag, ohne Wartezeiten das Toverland, nur schade, das es nach 16 Uhr so stark regnen musste, wir wären so gerne noch Troy bei Dunkelheit gefahren
.
Auf dem Rückweg machten wir noch einen Zwischenstopp bei Taurus, dem Laser-Drome, in Velden, in der Nähe von Venlo. Die ganze Sache war ganz lustig, so eine Zwischenstopp kann man auf der Rückfahrt vom Toverland, Efteling oder dem Bobbejaanland, ruhig mal machen. Hier waren viele deutsche Besucher anzutreffen. Mc Donalds hatten wir dann auch noch kurz besucht, bevor ich Marco wieder in Oberhausen absetzte.
Weiter ging es dann nach Borken, wo ich dann auch Sebastian absetzte.
Um kurz nach 21 Uhr war ich dann auch wieder zu Hause. Es war ein sehr schöner Tag im Toverland und auch anschließend im Laserdrome, mit Marco und Sebastian. Viele Dank an euch beide für einen weiteren sehr schönen Tag. Ich hoffe, man sieht sich spätestens im nächsten Jahr wieder. Ich wünsche euch Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Gemeinsam fuhren wir dann nach Oberhausen, wo wir Marco abgeholt hatten.
Nun ging es zu dritt in die Niederlande. Um ca. 11:45 Uhr erreichten wir, bei starker Bewölkung, den ziemlich leeren Parkplatz des Toverlands.
In den Ferien gibt es im Toverland leider keine Rabatte mit der Plopsa FunCard, der Bobbejaanland und anderen Jahreskarten, so das wir 18,50€ an der Kasse zahlen mussten. Dazu kamen dann noch einmal 7€ für den Parkplatz.
Nachdem wir unsere „Eintrittskarten“ hatten ging es ins Toverland.
Uns erwartete ein sehr leeres und nett weihnachtlich dekoriertes Toverland.
Unser erstes Ziel war Troy, hier mussten wir nur ganz kurz warten, bis unsere Fahrt beginnen konnte. So war es den ganzen Tag bei allen Attraktionen. Hier gab es gleich erst mal 2 Fahrten ohne aussteigen zu müssen
Marco und Sebastian wollten dann Scorpios fahren.
Weiter ging zu Boosterbike, natürlich auch ohne Wartezeit.
Da Backstroke geöffnet hatte, gab es natürlich auch eine Runde Wildwasserbahn, hier war es so gut wie menschenleer . Die Fahrt war ein wenig feucht, aber wie immer gut
Danach ging es in die Villa Fiasco.
Auch beim Boomerang gab es keine Wartezeit.
Dann wurde Hara Kiri und Aqua Snake gefahren. Hier gab es den ganzen Tag über immer wieder mal ein paar Minuten Wartezeit.
Von dem vielen „fahren“ bekam Sebastian Hunger und musste erst mal etwas, gegen seinen „kleinen Hunger“ unternehmen und etwas essen
So gestärkt, ging es zu den nächsten Troy Fahrten.
Das sind doch mal interessante Troy-Onride Fotos
Nach so viel Action gab es zur Entspannung erst mal eine Runde Ithaka
Völlig entspannt ging es, mit einem kleinem Umweg, wieder zu Boosterbike.
Da wir nun alle Hunger hatten, wurde etwas gegessen.
Twist and Turn sind wir auch gefahren.
Was sollte nun folgen? Weitere Fahrten Hara Kiri und Aqua Snake natürlich
Da das Wetter ja inzwischen besser geworden war, sogar die Sonne lies sich mal sehen, ging es wieder in den Außenbereich.
Auch Scorpios wollten Sebastian und Marco noch einmal fahren.
Dann ging zu den nächsten Fahrten zu Troy
Das Magische Tal war leider geschlossen, Marco und Sebastian wollten am liebsten nicht bis zum 29.03.14 warten, wenn das Magische Tal wieder öffnet und wären am liebsten gleich heute wieder Dwervelwind gefahren.
Da das nicht ging, mussten Marco und Sebastian Swampie´s Swing fahren.
Danach ging es dann zu Sim sa la Swing.
Inzwischen hatte es stark zu regnen begonnen
Danach verließen wir nach einen schönen Tag, ohne Wartezeiten das Toverland, nur schade, das es nach 16 Uhr so stark regnen musste, wir wären so gerne noch Troy bei Dunkelheit gefahren
Auf dem Rückweg machten wir noch einen Zwischenstopp bei Taurus, dem Laser-Drome, in Velden, in der Nähe von Venlo. Die ganze Sache war ganz lustig, so eine Zwischenstopp kann man auf der Rückfahrt vom Toverland, Efteling oder dem Bobbejaanland, ruhig mal machen. Hier waren viele deutsche Besucher anzutreffen. Mc Donalds hatten wir dann auch noch kurz besucht, bevor ich Marco wieder in Oberhausen absetzte.
Weiter ging es dann nach Borken, wo ich dann auch Sebastian absetzte.
Um kurz nach 21 Uhr war ich dann auch wieder zu Hause. Es war ein sehr schöner Tag im Toverland und auch anschließend im Laserdrome, mit Marco und Sebastian. Viele Dank an euch beide für einen weiteren sehr schönen Tag. Ich hoffe, man sieht sich spätestens im nächsten Jahr wieder. Ich wünsche euch Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.