Adventure Island (Southend On Sea)


Der Park tituliert sich selber als größter, kostenlos zu besuchender Seasidepark in England. Wie bei solchen Parks üblich, kann man die Fahrten einzeln zahlen oder man besorgt sich ein Wristband (Armband). Die Geschichte reicht bis 1918 zurück, als der Platz unter dem Namen "sunken gardens" bekannt war, ehe 1976 der heutige Vergnügnungspak entstand. Das Angebot kann sich durchaus sehen lassen. Fünf Coaster nennt der Park sein eigen. Daraus ragt natürlich die 2007er Neuheit "Rage" deutlich hervor. Das Gerstlauer Eurofighter Modell unterscheidet sich nicht großartig von seinen (mittlerweile viel zu zahlreichen) Geschwistern. Ist kurz, macht ein bisserl Spaß und ist schnell wieder vergessen. Direkt gegenüber ist der Zierer Family Coaster "Green Scream", der sich für einen Familiencoaster recht nett fahren lässt. Auch die anderen Bahnen sind eher Kiddie-Credits, ein Pinfari, ein Zierer und ein Zamperla Coaster. Weiters kann man durchaus das tolle Geisterhaus empfehlen, das teilweise mit neuester Technik versehen und schön gestaltet ist. Der Park besticht aber weniger durch seine Fahrgeschäfte, wovon es noch eine Menge gibt, sondern eher dadurch, dass er für einen Seebadpark recht gut gepflegt wird. Man gibt sich Mühe.
