Blue Fire Megacoaster (Europa Park)
Willkommen bei Coasterfriends!

CLUB TRAVEL COMMUNITY

Blackpool Pleasure Beach

Europa - https://coasterfriends.de/joomla//images/pcp_parkdetails/europa/o255_blackpool_pleasure_beach/content1.jpg
Europa - https://coasterfriends.de/joomla//images/pcp_parkdetails/europa/o255_blackpool_pleasure_beach/content2.jpg

Eigentlich ist der Pleasure Beach mal einer dieser typisch englischen Seaside Amusement Parks gewesen, direkt an der Strandpromenade mit ein paar Rides und mehr Zockerbuden. Doch Blackpools Pleasure Beach hat sich schnell zu etwas anderem entwickelt. In den 20er/30er Jahren war Blackpool sehr schick und wurde klug mit Shows ergänzt, ein Highlight aus dieser Zeit war und ist die weltberühmte Iceshow. Dazu kamen immer wieder atemberaubende Fahrgeschäfte. Bis dato hat sich ein großer, toller "Rummelplatz" entwickelt, der mit seinem Flair einzigartig ist. Auf relativ kleiner Fläche findet man dreizehn teils Top Achterbahnen, super liebevolle Darkrides, Familienfahrgeschäfte, legendäre Walk-Through Häuser und Shows auf Mini Las Vegas Niveau. Das ganze ist gepaart mit einem unnachahmlichen Charme und Nostalgie. Ein kleiner Auszug aus der Highlightliste. Die Arrow Achterbahn "Steeplechase", eine "Achterbahn die aus drei Spuren besteht und mit Pferdenwagen gefahren wird, "Avalanche" eine rasante Mack Bobbahn. Dazu die die vier hölzernen Klassiker aus den Jahren 1923, 1933, 1934 und 1935 "Big Dipper", "Rollercoaster", "Zipper Dipper" und der Duellingbahn "Grand National", eine Kinderachterbahn und "Revolution", ein Arrow Looper aus dem Jahre 1979, sowie der Vekoma Inverter "Infusion“. Im Jahr 1994 wurde dann auch das heutige Markenzeichen errichtet, "Big One", ein Hyper Coaster aus dem Hause Arrows - der auf Platz fünf der höchsten Achterbahnen in Europa ist. Ruppig ist die Achterbahn aber dafür spürt man hier wirklich jedes Km/h und jede Schweißnaht. Achterbahnfeeling pur.

Europa - https://coasterfriends.de/joomla//images/pcp_parkdetails/europa/o255_blackpool_pleasure_beach/content3.jpg

Aber Blackpool ist nicht nur Coastercapital, sondern hat auch tolle Dark-Rides im Angebot. Hier bleibt besonders der sehr alte "River Caves" Wasserride und "Alice im Wonderland" zu erwähnen. Aber abschließend kommt man auch nicht herum, ein Wort über den besten, längsten, nassesten und einfach nur allerbesten Dark-Ride der Welt zu erwähnen: "Valhalla". Dieser Ride würde wohl in vielen Ländern große Klagewellen nach sich ziehen, den man kommt hier nicht mehr Soaked sondern Extreme Soaked raus. Dazu gibt's Special Effekts vom Feinsten bei diesem Wasserride. Aufgrund der Heftigkeit bleibt "Valhalla" aber wohl einzigartig. Ganz im Kontrast zu den vielen nostalgischen Attraktionen wurde 2015 ein modernes Flugkarussell vom Typ "Sky Fly" eröffnet, welches den meisten aus dem Legoland Deutschland bekannt sein dürfte. Seit der Saison 2018 hat der Park ein neues Highlight, der Mulit-Launch Coaster "Icon" von Mack Rides. Dieser bietet neben mehreren Beschleunigungen, vor allem ein atemberaubendes Layout, welches sich durch den ganzen Park schlängelt. Und seit 2022 als letzten Wagen ein Spinningcar hat, was man aber leider extra bezahlen muss und nicht günstig ist.

Captain's Meinung

Attraktionen in Hülle und Fülle, nostalgische und moderne zugleich. Die Thematisierung ist streng genommen eigentlich kaum vorhanden, aber der Park ist für sich schon eine Show und strahlt unglaublich viel Atmosphäre aus. Die Freundlichkeit ist englisch rauh, aber immer freundlich. Und das Preis/Leistungsverhältnis mehr als angemessen. Blackpool sollte man mal auf jeden Fall erlebt haben.

Impressionen

Usermeinungen

Rock 'n' Roller Coasterer Bewertet am: 23.12.2022

Nostalgie und Schienenknäuel an der Irischen See

Der Blackpool Pleasure Beach ist sicherlich DAS Ziel für alle Nostalgiker. Die Anzahl an historischen Attraktionen, v.a. alten Holzachterbahnen, ist hier so hoch wie nirgendwo sonst und machen den Park zu etwas ganz Besonderem.
Generell kann sich die Zahl der Achterbahnen und Fahrgeschäfte hier wirklich sehen lassen. Eindeutiges Highlight des Parks in Sachen Fahrspaß ist ICON, eine Bahn, die mir ausgesprochen gut gefällt. Ein Highlight der anderen Art ist Valhalla, eine Themenfahrt mit einer Unmenge an Spezialeffekten und einem absurd hohen Nässegrad.
Durch die eher geringe Fläche des Parks sind die Attraktionen meist kaum bis gar nicht thematisiert und bilden ein großes, manchmal etwas trist anzusehendes Knäuel. Aber obwohl der Park nicht der Schönste ist, versprüht er dennoch einen gewissen britischen Küstencharme.
Ein Besuch ist für jeden Achterbahnenthusiasten ein eindrückliches Erlebnis.
Gleaves88 Bewertet am: 16.11.2022

Achterbahngeschichte zum...naja...mitfahren!

Blackpool Pleasure Beach. Ein typisch englischer Amusement Park an der Küste, der dem Coasterfriend doch einiges bietet!

Hier treffen altehrwürdige Holzachterbahnen (mit teils fragwürdigen Fahreigenschaften), Arrow-Veteranen aus Stahl (mit ebenso fragwürdigen Fahreigenschaften) und ein moderner Mack-Coaster (mit einem megageilem, aber kostenpflichtigem Extra) aufeinander. Nicht zu vergessen, eine sehr schnelle Mack-Bobbahn und ein vergleichsweise angenehmer SLC!
Auch an sonstigen Attraktionen ist der Park gut aufgestellt. Eine Wasserbahn der Superlative, ein Sky Fly, ein S&S Shot Tower, und ein erstklassiger Darkride, um nur ein paar zu nennen.

Die schiere Menge an Bahnen auf so kleinem Raum, hat durchaus ihre Reize, kann man doch schnell von Ride zu Ride springen, die Übersichtlichkeit des Parks leidet darunter jedoch ein wenig. Das ist aber aufgrund des recht günstigen Preises (vor allem im Vorverkauf) doch zu verschmerzen. An sich ist der Park aber sehr sauber, großartige Thematisierung braucht man hier aber nicht erwarten.
Essen und Merchandise sind vergleichsweise günstig, beim Essen sollte man sich aber unterstellen, die Möwen sind sehr aggressiv...

Die Abfertigung an den Stationen läuft gut, das Personal ist motiviert und freundlich. Außerhalb der Saison ist auch eher wenig los, die meiste Wartezeit war bei Icon mit 20min, im Durchschnitt waren es insgesamt eher 5-10min.

Sollte man wegen Alton Towers in der Gegend um Manchester sein, lohnt es sich also auf jeden Fall, den Blackpool Pleasure Beach auch mitzunehmen, ein Tag sollte dafür im Normalfall auch ausreichen.
Charlie Hotel Bewertet am: 19.07.2022

Großes Angebot auf kleiner Fläche

Gestaltung lässt etwas zu wünschen übrig.
Roque Bewertet am: 12.06.2022

Viele Bahnen

Aber nicht alle toll. Überrascht hat und Nickelodeon Streak und Big Dipper, Grand National und Big One hauen schon heftig auf die Ohren. Icon ist der Kracher.
A AchterbahnFreak3000 Bewertet am: 06.04.2021

Nostalgie Pur

Valhalla ist eine der besten Freizeitparkanlagen der Welt!
Jurek Bewertet am: 10.08.2019

Nostalgie trifft High-Tech

Balckpool, ein Mekka für Achterbahnfans in Europa. Mitmitlerweile 13 Bahnen bietet der Park für jeden etwas der irgendetwas mit Acchterbbahnfahren zu tun hat. Dabei stehen die Bahnen von 1950 direkt neben den neuen High-Tech Adrenalinmaschinen. Eine Reise in die Vergangenheit und schnell wieder zurück in die Zukunft. Ein grandioser Park, bei dem die Thematisierung gänzlich fehlt, aber eine super tolle Atmosphäre hat, welcher unter anderem diese Schätze an Achterbahngeschichte verbreiten. Sollte man mal keine Lust auf Achterbahnen haben, oder bereits alle gefahren sein, unbedingt Valhalla fahren. Die beste Wasserbahn, welche wir in Europa haben. Doch recht unscheinbar von Außen wird man richtig geflasht im Innern und selbstverständlich soaked. Eine große Empfehlung für diesen Park. Hier kann man immer wieder hin.
ChefLance Bewertet am: 04.11.2017

Eine Reise in die Vergangenheit

Die Vielfalt an hsitorischen Holzachterbahnen ist fantastisch. Die Lage des Parks ebenso. Daneben bseitzt Blackpool mit Vahalla einen erstklassigen Wasserride, der fast nicht zu toppen ist
Dr Grinch Bewertet am: 12.03.2017

Blackpool Pleasure Beach

Schöner Park direkt am Wasser.

Die Achterbahn vielfalt ist sehr groß.

Auf alle Fälle mehr als ein Besuch wert.
misch70 Bewertet am: 28.10.2016

Historischer Leckerbissen

Viele schöne alte Holzbahnen, die teilweise sogar noch manuell gebremst werden!
Und dann gibt es ja auch noch Valhalla...........!
Floooooo Bewertet am: 02.07.2016

Kultiger Rummelplatz

Neben Alton Towers ist Blackpool mein Lieblingspark in England, allein das LineUp von historisch alten Holzgestellbahnen ist eine Reise wert.
Hannesder3te Bewertet am: 26.11.2015

test

test
ktowncoaster Bewertet am: 10.04.2015

Grandioser Park

Ich liebe das Feeling in Blackpool Pleasure Beach! Ob der Drop vom Big One direkt am Meer, das Effektspektakel in Valhalla oder das 'Out of control'-Feeling auf der Holzmaus: Der Park ist etwas besonderes!! Neben der Wilden Maus empfinde ich auch Grand National als wunderbare, nostalgische Achterbahn mit schöner Airtime.
Einer meiner Lieblingsparks und ich hoffe sehr, bald mal wieder dort zu sein.
Kodjack Bewertet am: 03.04.2015

Eine geballte Ladung Coaster

Wer Coaster liebt der wird hier mit einer Vielzahl von Coaster und Exoten bedient.
Ein wild zusammen gewürfelter Freizeitpark mit teilweise antiken Dark Rides usw.
Shows sucht man hier vergeblich bis auf eine Eis Show die Extra kostet…
Eine Reise wert...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.