Bizarro (Six Flags Great Adventure)
Willkommen bei Coasterfriends!

CLUB TRAVEL COMMUNITY


Movie Park Germany

Coasterfriends Premium Partner
Europa - https://coasterfriends.de/joomla//images/pcp_parkdetails/europa/o1876_movie_park_germany/content1.jpg
Europa - https://coasterfriends.de/joomla//images/pcp_parkdetails/europa/o1876_movie_park_germany/content2.jpg

"Hollywood in Germany", so lautet der Slogan von Deutschlands größtem Film-Freizeitpark, der sich im Norden des Ruhrgebiets im Bottroper Stadtteil Kirchellen befindet und seine Gäste schon seit 1996 in die Welt der Filme entführt. Eröffnet unter dem Namen "Warner Bros. Movie World" wird er seit 2005, bedingt durch einen Besitzerwechsel, unter dem Namen "Movie Park Germany" ohne Bugs Bunny und Co weitergeführt. Aktueller Eigentümer ist die spanische Freizeitparkkette Parques Reunidos. Die rund 40 Attraktionen verteilen sich auf dem etwa 40 Hektar umfassenden Parkgelände. Nachdem man den Park betreten hat, befindet man sich im Grunde direkt auf der Mainstreet des Parks. Auf dieser befinden sich zahlreiche Shops, Restaurants, das 4D-Kino und man läuft über sie, quasi direkt auf eine der Hauptattraktionen zu, die „Crazy Cops, New York – The Action Stunt Show“, die wohl beste Stunt-Show in einem deutschen Freizeitpark. Im vorderen Bereich des Mainstreet befinden sich die Eingänge zu zwei weiteren Attraktionen. Zu einem, den Intamin Spillwater-Ride „Area 51“, eine Wasserbahn die uns die Geheimnisse des berühmten militärischen Sperrgebiet entdecken lässt. Zum anderen, der im Sommer 2014 eröffnete Ride „The Lost Temple“, in welchem es auf eine Expedition geht und in der wir auf so allerlei Urzeitwesen treffen könnten. Gerade letztere Attraktion hat dabei eine wunderschöne Thematisierung erhalten. Hier lohnt es sich, die Warteschlange langsamen Schrittes zu passieren auch wenn mal ein nicht so hoher Besucherandrang ist um auch die kleinen Details zu entdecken. Am Ende der Mainstreet haben wir dann die Wahl, folgen wir dem Weg nach links oder nach rechts. Entscheiden wir uns für den rechten Weg, so führt er uns direkt ins „Nickland“. Hier sind die jüngeren Besucher des Parks gut aufgehoben und können sich von Spongebob und seinen Freunden begeistern lassen, z.B. in „SpongeBob Splash Bash“ einem klassischen Splash Battle. Ihr mögt Wasser, dann geht es weiter mit einer Fahrt in „Dora’s Big River Adventure“ ein Log Flume. Um sich danach ein wenig zu trocknen, lassen wir uns der Sonne etwas näher bringen und fahren eine Runde „Avatar Air Glider“ ein Giant-Sky-Chaser. Noch höher hinaus geht es mit „Splat-O-Sphere“ einem Aviator. Seit dem Sommer 2019 ist der Besuchermagnet im "Nickland" aber wohl der neue Themenbereich "Paw Patrol Adventure Bay", welcher besonders die ganz kleinen Gäste begeistern wird. Ein wenig actionreicher wird es dann auf den drei Achterbahnen die im Nickland stehen. Zum einen die klassische Wilde Maus „Ghost Chasers“ von Mack Rides. Des Weiteren, ein Vekoma Junior Coaster mit dem Namen „Backyardigans: Mission to Mars“ und zu guter Letzt „Jimmy Neutron's Atomic Flyer“ einem Vekoma Suspended Family Coaster. Neben dieser großen Auswahl an Fahrgeschäften befinden sich in diesem Bereich noch zahlreiche Flatrides und Attraktionen für die kleinsten Besucher, so dass auch diese hier mit Sicherheit auf ihre Kosten kommen werden. Mit „Fairy World Spin“ und „Skyes High Flyer“ sollen hier nur zwei davon erwähnt werden. Verlassen wir das Nickland wieder, begeben uns zurück zu unserem Ausgangspunkt und folgen dann dem Weg nach links. Hier gelangen wir in den Bereich des Parks, der das Adrenalin fließen lässt. Denn hier erwarten uns dann wohl die Highligts des Movie Park Germany. Gleich vier Achterbahnen finden hier ihren Platz. Die wohl ohrenunfreundlichste ist dabei wohl „Lucky Luke - The Ride: Die Daltons brechen aus“, ein klassischer SLC von Vekoma, welcher aber zur Saison 2020 mit neuer Thematisierung glänzt. Die zweite Bahn ist von RCC und zugleich die erste Holzachterbahn nach traditionellem amerikanischen Vorbild in Deutschland und hört auf den Namen „The Bandit“. An ihr scheiden sich die Geister. Die einen kritisieren die ruppigen Fahreigenschaften der Holzachterbahn, für die Anderen ist es eine Spaßmaschine. Der Park jedenfalls, gibt sich Mühe, die Bahn durch immer wieder durchgeführte Retrackings in Schuss zu halten.
Dritte Bahn im Bunde ist „Van Helsing’s Factory“ ein Dark Bobsled Coaster von Gerstlauer. Sie beeindruckt weder mit Größe noch mit einem besonderen Layout. Stattdessen wird bei diesem Indoor-Achterbahn auf eine konsequente Thematisierung gesetzt, die sich an der Geschichte des Vampire-Jägers van Helsing orientiert.
Neuestes Highlight ist aber sicherlich der Launch Coaster "STAR TREK - Operation Enterprise". Mit der Bahn zog zur Saison 2017 endlich die lang ersehnte Top-Lizenz im Park eine weltweit einzige Star Trek Lizenz für einen Freizeitpark und bekam dazu von der Schwarzwälder Achterbahnschmiede Mack auch gleich noch eine Triple-Launch spendiert der sich supersmooth fahren lässt.

Europa - https://coasterfriends.de/joomla//images/pcp_parkdetails/europa/o1876_movie_park_germany/content3.jpg

Von Adrenalinjunkies sollte „The High Fall“ nicht außer Acht gelassen werden. Dieser „Tilting Gyro Drop Tower“ von Intamin ist der erste seiner Art in Europa und zeichnet sich unter anderem, durch seine ungewöhnlichen Sitze aus. Neben diesem gut 60m freien Fall, warten dann noch einige weitere Fahrgeschäfte auf die Besucher, wie z.B. „NYC Transformer“ ein Top-Spin, „Crazy Surfer“ ein Mega Disk’O Coaster oder auch das klassische Kettenkarussell. Ein jährliches Hightlight im Movie Park Germany ist sicherlich das erste und wohl bekannteste Halloween Event Deutschlands. Das Halloween Horror Festival vorher hieß es noch Hallowenn Horror Fest. Über 200 Monster versetzen einen Monat lang von Oktober bis Anfang November)lang die Besucher des Parks in Angst in Schrecken, egal ob in einem der zahlreichen Mazes oder auch auf den Straßen mit den Scare Zones. Doch halt: Eine Hauptattraktion haben wir noch vergessen. Dabei handelt es sich um die gut 20 Jahre alte und unter den Namen „Die unendliche Geschichte“ oder „Mystery River“ bekannte Wildwasser-Rafting Anlage. Zur Saison 2018 wurde die Anlage umthematisiert und fährt seitdem unter dem Namen „Excalibur - Secrets of the Dark Forest“. Hierbei begegnen die Besucher unter anderem dem Zauberer Merlin oder auch König Artus und gehen dabei auf eine abenteuerliche und vermutlich auch feuchtfröhliche Reise. Zum 25 Jährigen Geburtstag des Movie Park Germany beschenkte man sich mit der „Studio Tour“ welche angrenzend an das Nickland in der alten Looney Tunes Halle entstandt. Die „Studio Tour“ ist ein Multidimension Coaster von Intamin und damit die achte Achterbahn im Park. Mit der „Studio Tour“ wollte man auch wieder zu denn Wurzeln zurück des Filmparks was man auch geschafft hat. Denn es sind so viele Eastereggs in der Bahn versteckt das man immer wieder mit fahren muss um sie alle zu entdecken.

Captain's Meinung

Der Park, der die Freizeitparkfangemüter erhitzt und entzweit. Ähnlich geht es mir auch. Der Park hat an sich viel Potential, hat toll thematisierte Ecken und ein paar wirklich gute Fahrgeschäfte. Jedoch gibt es auch immer wieder Parkbereiche, die lieblos wirken und deutlich in die Jahre gekommen sind. Auch so manches Fahrgeschäft ist davon nicht verschont geblieben. Die Mitarbeiter sind stets bemüht und teilweise wirklich sehr freundlich. Leider wird der Gesamteindruck durch Horden von halbstarken Jugendlichen, Hauptklientel des Parks, immer wieder getrübt. Hier hat der Park sicherlich ein Standort- und Imageproblem, um neue und vor allen Dingen andere Zielgruppen zu generieren. Unter dem Strich kann man aber sicherlich einen hervorragenden Tag in einem der besten deutschen Freizeitparks erleben.

Impressionen

Usermeinungen

J Joachim Bewertet am: 27.03.2025

Alles in allem guter Park

tolle Shows und Events. Manche Attraktionen könnten etwas mehr Zuwendung brauchen aber mit Van Helsing, Star Trek und der Studio Tour haben sie drei exzellente Coaster im Lineup so das man hier einen schönen Tag verbringen kann.
marcogym Bewertet am: 07.03.2025

Schöner Familienpark mit Potential...

Insgesamt ein schöner Familienpark mit (viel) Potential. Leidet leider offensichtlich unter dem Mutterkonzern. Trotzdem Kreativ mit wenigen Mitteln (Halloween). Der Wille zum Verbessern und der Einsatz und die Freundlichkeit der Cast-Member ist deutlich spürbar. Es wären mal so eine richtiger Großinvest mit Knaller Attraktionen wünschenswert, insbesondere wenn man Langzeit-Besucher ist, fallen negative Punkte mehr ins Gewicht. Auch hier wäre ein schöner (weiterer) Familien-Darkride wünschenswert. Die Parkverantwortlichen machen vieles Gut aber ebenso sehr vieles weniger Gut. Beispiel: Saison 2024, drei Attraktionen geschlossen bzw. Abgebaut und ein durchschnittliches Buffet-Restaurant als Neuheit-Attraktion anpreisen. Irgendwie ein seltsamer Move, in einem Movie-Park, der sich selbst als bester Park Deutschlands bezeichnet. Als Jahreskarten-Inhaber aber ein richtiger Preis-/Leistungsknaller...und (Geheim-)Tipp....bis jetzt.
Mysticalcoastergirl Bewertet am: 23.10.2024

Schöner Park

Ich war bisher 2x dort und muss sagen man kann sich dort gut die Zeit vertreiben. Besonders gut finde ich das Refillsystem für Getränke. So muss man nicht sinnlos viele Flaschen mit schleppen.
Besonders gern fahre ich dort Star Trek und fand die Stuntshow sehr aufregend und spannend.
TimoH Bewertet am: 18.06.2024

Er hat so viel Potenzial

Wenn eine "3-" ein Park wäre.
machete Bewertet am: 08.06.2024

neben PHL, Pano und Fort Fun meine vierter Kindheitspark

Nach bewegten Jahren zwischen 2005 und 2017 hat sich der Park wieder echt gut gemacht.

Hier ist für jeden was dabei, gleich ob Attraktion, Show, Kulinarität.

Highlight sind in jedem Jahr die Halloween Events und seit Winter 2023/2024 auch das Weihnachtsspecial, welches ich als durchaus gelungen empfand, als ich es am 03.01.2024 besuchte.
Sali95 Bewertet am: 31.05.2024

Naja..

Schön, dass man nach langer Zeit nochmal da gewesen ist.
Sonst ist der Park leider an dem Tag sehr unsauber gewesen & manche Sachen hätten eine Renovierung nötig. Trotzdem waren die Attraktionen cool. Bei zwei Bahnen muss man allerdings auf seine Bandscheiben und den Rücken aufpassen.
R Radisson Bewertet am: 20.04.2024

Toller Familienausflug

Wir waren an einem NRW Schultag im April 2024 vor Ort, Wartezeiten waren überall mit 5 Minuten angeschlagen, meist konnten wir aber direkt einsteigen.
Die Mainstreet ist in unseren Augen gut gestaltet und optisch ansprechend.
Die Essensauswahl ist recht vielfältig und vom Preis her in Ordnung.
Wir sind voll auf unsere Kosten gekommen, einzige für uns negative, weil unbekannt: Öffnungszeit war von 10 - 17 Uhr, aber einige Attraktionen wurden schon um 16:30 geschlossen und nicht erst um 17 Uhr.
Luxcoaster Bewertet am: 15.04.2024

Hollywood in Germany oder etwa nicht

Der Moviepark Germany ehemals Warner Bros. lässt mich ein bisschen überlegen: Der Park hat seine offensichtlich Stärken aber auch Schwächen. Fangen wir mal auf der negativen Seite an:
-Erscheinungsbild ist auf Seite der Holzachterbahn "Bandit" und SLC "Iron Claw" alles andere als optimal. Für mich verlassen und nicht schön.
-Im Park ist es schwierig Essen zu finden das nicht schon kalt serviert wird. Ich nicht sensibel aber das muss doch nicht sein.
Jetzt zu dem Positiven:
-Seit dem Bau des Bobsledcoasters "Van Helsing's Factory" bemüht sich der Park mehr in die Sparte von orginellen Lizenzen die man kennt und mag. Das Angebot seitens Attraktionen hat sehr gut entwickelt.
-Die Thematisierung der neueren Bahnen, darunter fallend "Movie Park Studio Tour" und "Star Trek:Operation Enterprise" sind passend zu deren Thema und trifft auch die Immersion des Themas. Bei Lost Temple kann ich keine Meinung abgeben, da dieser bislang bei meinen Besuchen unter Störungen und Ausfall litt.
3 360noscope Bewertet am: 21.01.2024

gut aber viel warteschlange

ES gab gute Achterbahnen wie Bandit and ghost chasers, ich hab 2 Achterbahen nicht gefunden, und eine hab ich nicht getraut, aber es gab viel warteschlange. aber wir waren an einem samstag dort
C CptPicard Bewertet am: 18.07.2023

Sehr gemischter Park

Der Movie Park hinterlässt einen mit gemischten Gefühlen. Teile des Parks sind schön thematisiert, andere Attraktionen stehen einfach nur nackt da.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.