Um mal ein bisschen Licht in die technischen Angaben zu bringen:
Die Angabe "Total Site Area" bezieht sich auf die Grundfläche des Parks und beträgt nach unserem System etwa 154ha. Spannend wird es dann bei der "Project Area" - also dem Gelände wo voraussichtlich die neue Attraktion entstehen wird. Die Grundfläche beträgt hier 15904,15qm. Davon werden etwa 9712,46qm als "Disturbed Area" angegeben: Also als eine Fläche, die aller Voraussicht nach durch den Bau beeinflusst wird.
Wieder interessant wird es, wenn wir uns die "Impervious Area" ansehen. Dies kennzeichnet im Englischen Raum Flächen, welche für Wasser undurchlässig sind (wie etwa Hausdächer, Gehwege, Straßen, etc.). Diese Fläche liegt laut Plan jetzt (Pre-Development) bei 7419,24qm - das entspricht 46,6% der Gesamtfläche - und nach dem Bau (Post Development) bei 7542,89qm, was 47,3% der Gesamtfläche entspricht.
Zudem finden sich noch weitere Angaben auf dem Dokument, die uns interessieren dürften.
Die maximale Höhe der Attraktion ist mit 60' angegeben. Dies sind etwa 18,29m
Es werden wohl zudem drei Gebäude entstehen:
1. Gebäudehöhe (23') = 7,0104 Meter
1. Grundfläche (1107 sq. ft.) = 102,8437qm
2. Gebäudehöhe (23') = 7,0104 Meter
2. Grundfläche (840 sq. ft.) = 78qm
3. Gebäudehöhe (11') = 3,3528qm
3. Grundfläche (174 sq. ft.) = 16,1651qm
NACHTRAG:
Ich bin die Pläne nun mal genauer durchgegangen. Dabei fiel mir auf, dass ein Plan deutlich detaillierter und Hochauflösender ist. Darauf kann man eindeutig die Caribou Train Station sehen. Ich habe diesen mal genommen und über ein Satellitenbild gelegt. Scheint zu passen. Ich bin allerdings ratlos, was mit der Wasserbahn passiert, da diese eindeutig in die zu bebauende Fläche ragt.