Was für eine gewaltige Anlage! Toll, dass man wirklich so in die Größe geht und auch mal eben so 9 Inversionen raushaut und dazwischen trotzdem nicht die Airtime vergisst. Das Layout hat schon das gewisse etwas und passt perfekt nach Kennywood!
Die Wahl des Herstellers überrascht mich natürlich auch. Natürlich ist es schön für S&S, dass sie bei einem so großen Projekt zum Zuge kommen, allerdigns müssen sie sich jetzt auch beweisen. Gerade bei einem Layout wie diesem steht und fällt der Fahrspaß mit den Fahreigenschaften. 9 Inversionen sind nicht für jeden leicht wegzustecken, aber wenn dann auch noch eine unruhige Fahrweise dazukommt, wie man es leider aus der Vergangenheit immer wieder von S&S kennt, dann könnte es für viele Besucher nach einer Fahrt genug gewesen sein. Genauso spielen auch die Züge eine Rolle die ja einen entscheidenden Teil zum Fahrkomfort beitragen - darauf bin ich sehr gespannt.
Natürlich sind das jetzt nur voreilige Schlüsse, aber hätten sie dasselbe Layout von Intamin oder Gerstlauer vorgestellt, würde ich persönlich der Bahn etwas optimistischer entgegenblicken.
Das Theming ist mir im Grunde auch nicht so wichtig. Kennywood hätte für mich gar kein großartiges Thema wählen brauchen. Umso interessanter ist es eigentlich, dass es (meines Wissens nach) die erste Football bezogene Achterbahn wird - also mal was neues. Dass man einen bestimmten Verein dafür ausgewählt hat, ist denke ich kein Nachteil. Schließlich wird sich das Kennywood Einzugsgebiet recht gut mit dem der Steelers Fans decken. Zudem haben die Steelers ja auch nicht wenige Fans außerhalb der Region.